Trittstufe für Reifen??

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 5553
Registriert: 16. Juni 2011 21:40
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von _Malte_ »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Verständlich.
Die Vorfahren der Nage- und Huftiere in der späteren Kreidezeit waren ja auch viel kleiner und ökonomischer, was bestimmt im Sinne des damaligen Gesetzgebers war.
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter_rookie
Beiträge: 5356
Registriert: 30. Dezember 2010 22:56
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von peter_rookie »

_Malte_ hat geschrieben:Verständlich.
Die Vorfahren der Nage- und Huftiere in der späteren Kreidezeit waren ja auch viel kleiner und ökonomischer, was bestimmt im Sinne des damaligen Gesetzgebers war.

Du hast schon wieder recht. Aber die Geschichte wiederholt sich. So wie ich haben auch die anderen Ösis hier im Forum nun doch wieder einen oder mehrere im Unterhalt teuren und in Umweltzonen unerwuenschten Saurier....wenn auch kleiner, aber die Gesetzgebung wird ja auch immer kleinkarierter....
in torque we trust

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 5553
Registriert: 16. Juni 2011 21:40
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von _Malte_ »

Robert,
da es Dir ja eher auf eine Tischfunktion ankommt, bin gerade zufällig auf folgendes Klapptischchen als Ableger der Klapptritte gestoßen:

http://www.amazon.de/Lantelme-Klapptisc ... s=Lantelme

Gruß Malte

41LXddt6U0L.jpg
41LXddt6U0L.jpg (26.14 KiB) 676 mal betrachtet
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Suedtaxi
Beiträge: 872
Registriert: 28. Juli 2004 20:41
Wohnort: Landkreis Augsburg

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von Suedtaxi »

Als ich vor ein paar Jahren so eine Reifentrittstufe das erste Mal auf der Website eines Händlers sah, dachte ich mir zunächst, dass man entweder ein körperliches Handicap oder aber ein größeres Durcheinander in der Schüssel haben muss, um so etwas zu kaufen.

Doch mittlerweile muss ich zugeben, dass ich mir eine Situation vorstellen kann, in der das Teil ganz nützlich sein mag, wenn auch weniger auf Reisen als eher in der heimischen Garage: schrauben im Motorraum! Glaub dafür hätte das Ding die ideale Höhe, manchmal ist es doch sehr mühsam an verschiedene Bauteile heranzukommen. Aber da kann man sich ja auch mit einem Biertragel behelfen.


Als kleiner Beistelltisch hat sich bei uns seit Jahren ein kleiner klappbarer Campinghocker und eine dafür erhältliche Tischauflage bewährt. Sicher nicht für den Steilhang geeignet, aber bis dato konnten wir den Hocker, wenns drauf ankam, stets einigermaßen ausrichten. Den kann man allein auch ganz prima und bequem als Ablage für die Haxen verwenden. Vom Wagen unabhängig und obendrein noch sehr leicht :wink:


IMG_3636.jpg

Rechst neben dem Kocher der Hocker mit Auflage, am Cruiser ein baugleicher Hocker.


Chris
1994 HDJ80 GX ~ H151F Manual Transmission ~ Triple Locked ~ W2A-Intercooler ~ 3" Beaudesert Exhaust ~ OME HD ~ 2,5" Profender Remote Reservoir Shocks ~ Recaros

2021 GRJ79 SC ~ Factory Lockers ~ Scheelmanns

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
PeterC
Beiträge: 1132
Registriert: 2. Dezember 2008 01:03

Re: Trittstufe für Reifen??

Beitrag von PeterC »

Suedtaxi hat geschrieben:Doch mittlerweile muss ich zugeben, dass ich mir eine Situation vorstellen kann, in der das Teil ganz nützlich sein mag, wenn auch weniger auf Reisen als eher in der heimischen Garage: schrauben im Motorraum! Glaub dafür hätte das Ding die ideale Höhe, manchmal ist es doch sehr mühsam an verschiedene Bauteile heranzukommen. Aber da kann man sich ja auch mit einem Biertragel behelfen.

Dafür habe ich es gekauft und beim 79er mit OME und 285 Reifen gibt es genügend Stellen im Motorraum, an die man sonst nur mit einer umgedrehten Colakiste, die auch nach hinten weg rutschten kann, ran kommt.

Peter
Ein Toyota geht nicht kaputt, man muss ihn mutwillig kaputt machen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“