Anfängerfrage: aus Versehen mit 4H auf Straße gefahren

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
Toyojuergen
Beiträge: 104
Registriert: 26. Dezember 2004 14:54
Wohnort: Neu-Ulm

Re: Anfängerfrage: aus Versehen mit 4H auf Straße gefahren

Beitrag von Toyojuergen »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Nein, ich fahre nicht ständig in 4H auf trockenem griffigem Untergrund. Ich sage nur, dass das hin und her Schalten problemlos geht und auch nicht gleich was kaputt geht wenn man mal ein Stück weit in 4H auf Asphalt fährt. Sobald man engere Kurven fährt fällt es sofort auf, dass man vergessen hat den Allrad raus zu nehmen.......
Gott mit dir du Land der Bayern............

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7338
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Anfängerfrage: aus Versehen mit 4H auf Straße gefahren

Beitrag von GRJ78 »

Im Winter Naben locked und wenn auf der Autobahn das schwarze unterm weiß verschwindet kommt auch bei 100 der Hebel auf 4H.
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 5557
Registriert: 16. Juni 2011 21:40
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Re: Anfängerfrage: aus Versehen mit 4H auf Straße gefahren

Beitrag von _Malte_ »

GRJ78 hat geschrieben: wenn auf der Autobahn das schwarze unterm weiß verschwindet kommt auch bei 100....
:freak3:
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Re: Anfängerfrage: aus Versehen mit 4H auf Straße gefahren

Beitrag von landcruiser »

Lasst euch nicht von den Typen, die keine Ahnung haben, verrückt machen.

Ein paar km im Allrad auf festen Untergrund wie Straße sind bei normaler Fahrweise kein Problem.

Florian hat entsprechend eigene Erfahrung und hat bereits mehrfach, wie auch andere mit Erfahrung, beschrieben was geht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 5557
Registriert: 16. Juni 2011 21:40
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Re: Anfängerfrage: aus Versehen mit 4H auf Straße gefahren

Beitrag von _Malte_ »

Ich bezog mich auf Schnee und 100 km/h. Nicht auf den Schaltvorgang an sich.
Das Prozedere mit 2H-4H kenne ich beim LC seit 30 Jahren.
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8647
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Anfängerfrage: aus Versehen mit 4H auf Straße gefahren

Beitrag von quadman »

Ich glaube hier gibt es noch mehr Leute, die seit mehr als 30 Jahren Allradfahrzeuge besitzen, kennen und nutzen...

Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 5557
Registriert: 16. Juni 2011 21:40
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Re: Anfängerfrage: aus Versehen mit 4H auf Straße gefahren

Beitrag von _Malte_ »

Unbestritten.
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Re: Anfängerfrage: aus Versehen mit 4H auf Straße gefahren

Beitrag von landcruiser »

si tacuisses, philosophus mansisses

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 5557
Registriert: 16. Juni 2011 21:40
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Re: Anfängerfrage: aus Versehen mit 4H auf Straße gefahren

Beitrag von _Malte_ »

Parturient montes, nascetur ridiculus mus.
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ella-Emilia
Beiträge: 10
Registriert: 24. Februar 2022 21:26

Re: Anfängerfrage: aus Versehen mit 4H auf Straße gefahren

Beitrag von Ella-Emilia »

Hallo Freunde, jetzt muss ich auch nochmal nachfragen bezüglich der automatischen Naben.
Meine stehen auf "Auto", wenn ich die Straße verlasse schalte ich von 2H auf 4H und habe Allrad.

Solange ich nur mit 2H unterwegs bin, sollten die vorder Räder entkoppelt sein. <- richtig oder falsch?

Wenn jetzt aber die Naben auf "geschlossen" stehen,
bin ich natürlich nur mit Heckantrieb unterwegs es dreht sich aber alles mit und ich brauch eventuell mehr Sprit.

Sollte mir der Diesel/Verschleiss egal sein wäre es besser die Naben immer geschlossen zu haben da die Verzahnung so besser ineinander greift. <- richtig oder falsch?

Eine andere informative Frage wäre:
Wann schaltet ihr in den Allrad Betrieb? Wenn mit 2H nichts mehr geht oder sobald der Untergrund Lose wird wie zb. Schotter, Dreck/Matsch, Gras, Schnee, Eis?

Was ich etwas vermisse ist das Rangieren/Ziehen eines Hängers mit untersetzung, da eben mit einlegen der Untersetzung kein Diff im VTG ist welches das enge kurven fahren ausgleicht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8647
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Anfängerfrage: aus Versehen mit 4H auf Straße gefahren

Beitrag von quadman »

Ja
Ja
Kommt drauf an, mal so, mal so. Auf festgefahrener Schneedecke meist gleich, aber auch nicht immer... :lol:
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7338
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Anfängerfrage: aus Versehen mit 4H auf Straße gefahren

Beitrag von GRJ78 »

Wenn du mit 2L fahren möchtest, Bau auf die manuellen Naben um. Dann fahr das in Schalthebelstellung 4L und offenen Naben.

Die 4H kannst du nutzen sobald kein Asphalt mehr (Gras/Dreck/Schotter/Sand) etc
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8647
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Anfängerfrage: aus Versehen mit 4H auf Straße gefahren

Beitrag von quadman »

...das geht aber arg auf die Steckachsen. Ich habe schon zwei geknackt dadurch. Da kann man noch so vorsichtig agieren, irgendwann wird ein Dauerbruch draus...

Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7338
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Anfängerfrage: aus Versehen mit 4H auf Straße gefahren

Beitrag von GRJ78 »

Mein J7 hat jetzt 170 tkm und da knackt nix. Die HD J7 sind da etwas stabiler als ein Lux…
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
F250
Beiträge: 1602
Registriert: 11. Oktober 2006 17:17
Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.

Re: Anfängerfrage: aus Versehen mit 4H auf Straße gefahren

Beitrag von F250 »

Manuele oder Auto Naben auf Lock und man kann von 2H auf 4H schalten im fahren, nur kurz vom Gas gehen während man den Lever zieht.
Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Lift D) & 1980 (B Doors) / 2F new
BJ74 13BT 1988 / 1989 FJ75 3F / HZJ78 1HDT 2011 / VDJ79 1VD 2020
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006 / 100 Lexus V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 3046
Registriert: 23. August 2003 23:24
Wohnort: DON

Re: Anfängerfrage: aus Versehen mit 4H auf Straße gefahren

Beitrag von J9 Andy »

Ella-Emilia hat geschrieben:Eine andere informative Frage wäre:
Wann schaltet ihr in den Allrad Betrieb? Wenn mit 2H nichts mehr geht oder sobald der Untergrund Lose wird wie zb. Schotter, Dreck/Matsch, Gras, Schnee, Eis?


Wenn die Gefahr besteht beim Stehenbleiben wirklich zu stehen, dann vorher alles nötige.
Manchmal gibt es keinen 2. Versuch.
Mit der Gewissheit locker wieder aus dem Schlammassel rauszukommen, kann man es drauf ankommen lassen.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“