Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Power is nothing without control!
Odessa
Beiträge: 3548
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Beitrag von Odessa »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

viewtopic.php?p=1061383#p1061383
Musst schon alles hier lesen - Seite 2 :bulb:
@quadman
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7522
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Beitrag von GRJ78 »

Also 11 mm
Vielleicht meint der Stefan aber auch die Gesamthöhe des Rades?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8694
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Beitrag von quadman »

Danke, nach max. 23 Minuten ist alles weg... :shock:
Nein, tatsächlich nicht. Ist ja jetzt auch nicht so viel, etwas über Elf Millimeter, aber durchaus ok. Andere ATs haben auch nicht mehr Blockhöhe.

Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3486
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Beitrag von se7en6 »

Hier meine Reifendruck-Tabelle für die Falken Wilpeak AT3Wa in 235/85R16:
Falken_Wildpeak_AT3Wa_235-85-R16_Reifendruck.b.jpg
Quelle:
https://www.falkentyre.com/de/service/technik-guides
https://mediacenter.falkentyre.com/s/koC3adMy4QHiwFs

Wie Florian bereits bemerkt hat müssen wir die Tabelle noch ausfüllen für <2,5 Bar :biggrin: :wink:
"Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Ausrüstung."
LEONΙΔΑΣ オフロード سعودي spec J76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5122
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Beitrag von xsteel »

und kleiner 2to Achslast ☝️
@se7en6
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Mai 2022 20:39

Re: Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Beitrag von Sard-Lux »

Sard-Lux hat geschrieben: 13. Januar 2023 00:06
Ich fahr den WildPeak AT 3 WA seit November und etwa 3000 Kilometer.
Mehr als aureichend gut unter allen Strassenverhältissen, trocken, nass, schnee
Bei Schnee und Eis sind richtige Winterreifen wohl noch ein Tick besser
Leises Summen auf der Autobahn, sonst leise.
Chris

Ich habe den letztjährigen WildPeak vor 2 Tagen wieder montieren lassen da es bald in die Schweiz geht.
Zumindest noch hier auf Sardinien und auf der Strasse weiterhin alles bestens, besser als der Dueler H/T den ich den Sommer über Sommer drauf habe.
Ich fahr den mit 2.5 Bar
Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3486
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Beitrag von se7en6 »

Die Reserverad Hülle PZ328-60064 passt auch perfekt:
PZ328-60064.jpg
LT235-85R16.jpg
"Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Ausrüstung."
LEONΙΔΑΣ オフロード سعودي spec J76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 2450
Registriert: 13. März 2009 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Beitrag von LC7 »

Hab' den gefiederten Freund Wildpeak A/T AT3WA jetzt auch bestellt. Nächsten Monat wird ummontiert.
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4929
Registriert: 25. Juni 2016 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Beitrag von Hydro »

Ich überlege noch am Wildpeak aber : R/T01 - wie Sven den auch drauf hat.
Land Cruiser Prado GRJ 120 V6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 2450
Registriert: 13. März 2009 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Beitrag von LC7 »

Der R/T01 ist ja ein POR, also ohne 3PMSF. Ich brauch' aber die Schneeflocke...

Tante Edit: Der Sven hat die R/T01 drauf? Im Allgäu? Wundert mich ja schon, da dort ja normalerweise mit mehr Schnee als bei uns hier in Leverkusen zu rechnen ist.
Zuletzt geändert von LC7 am 23. Februar 2025 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4929
Registriert: 25. Juni 2016 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Beitrag von Hydro »

Ja ich weiss . Is auch bei mir Thema. Aber meine KO² Winterreifen behalte ich ja :wink:
Die R/T sind auch Q Reifen . Bedeutet ich kann dann nur im Winter mit den KO² rasen :rofl:
Ich denke halt unterm Strich völlig unvernünftig. Aber ich will einen Reifen auf meinem LCP der mit gefällt ....
Land Cruiser Prado GRJ 120 V6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 2450
Registriert: 13. März 2009 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Beitrag von LC7 »

Ihr mit Eurer Optik :biggrin:. Ich hoffe nur ich komme einigermaßen damit klar, dass die neuen Reifen keine weißen Buchstaben mehr haben. Kann ja zur Not den weißen Edding raussuchen :rofl:.
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4929
Registriert: 25. Juni 2016 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Beitrag von Hydro »

:rofl: Haja
Ja Sven hat die R/T drauf . Er fährt den LC praktisch nicht mehr im Winter.
Land Cruiser Prado GRJ 120 V6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 2450
Registriert: 13. März 2009 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Beitrag von LC7 »

LC7 hat geschrieben: 23. Februar 2025 17:48
Hab' den gefiederten Freund Wildpeak A/T AT3WA jetzt auch bestellt. Nächsten Monat wird ummontiert.
Sodele, die neuen Schuhe sind montiert. Profiltiefe knapp über 11mm. Mal schauen, wie sie sich so machen :wink:.


1.jpg
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jabar
Beiträge: 8
Registriert: 18. Mai 2016 09:27

Re: Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Beitrag von Jabar »

Hallo,

Ich habe diese Reifen zwei Jahre lang benutzt. Auto Prado 150 / Baujahr 2021, Größe 265/65/18. Druck von 1,4 Bar (im Gelände) bis 2,2 Bar auf der Autobahn. toller Grip bei Nässe (Schotter, Asphalt), Schnee und im Trockenen. Viel besser als KO2 (Falken ist vorhersehbarer). Nach 35.000 Kilometern sind noch 3,9 mm Profil übrig (von ursprünglich 10,3 mm – laut Katalog). Der Reifen nutzt sich gleichmäßig ab (alle 6.000 bis 8.000 km gewechselt).


Wysłane z iPhone za pomocą Tapatalk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 3039
Registriert: 11. März 2016 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Beitrag von lightandy »

Na dann hat man wenigstens einen grund, den Reifen zu entsorgen wenn der kein Profil mehr hat. So schmeiße ich die BF Goodrich nach sieben Jahren mit 70% des reifenprofils weg. Finde ich immer schade.
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reifen & Felgen / Tires & Rims“