navigation über pda

GPS, Satellitentelefonie usw.
beboe
Beiträge: 2004
Registriert: Do 12. Jul 2001, 18:12
Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein

navigation über pda

Beitrag von beboe »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo Uwe,
soweit ich es bisher gesehen habe, sind die Karten ok. Bisher bin ich allerdings nur in Essen und Umgebung herumgekurvt.

Der 276 wäre wohl in Bezug auf die Benutzung im Fahrzeug  oder  Schiff die bessere Alternative, allerdings ist er auch deutlich größer, kein PDA und deutlich teurer. (Ich habe für den Ique (deutsches Modell) 633 € incl Car Kit ohne Speicherkarte gezahlt und bei Ebay ist gestern einer für unter 550 incl Kit und Speicher weggegangen)

Gruß, Bernhard
2001 - 2011: 10 Jahren mit HZJ 79 gut unterwegs, Fahrverbot u. Verkauf wg. Zone

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

navigation über pda

Beitrag von RobertL »

Hallo Leute, sagt mal hat schon jemand von euch ein ganz normales GPS Gerät, wie z.B. Garmin GPS 12 XL, an einen PDA als NMEA Geber angeschlossen? Ich bin seit einiger Zeit am lesen in diversen Foren die sich mi Navigation beschäftigen, werd aber nicht schlau.
Stelle mir das so vor: GPS mit seriellem Kabel auf einen Konverter Seriell/USB und dann rein in den PDA. Wobei wohl kaum ein PDA einen normalen Full-Size USB Anschluss hat, oder?
Falls die Hardware funktoniert ist dann noch die Frage, ob man für diesen Setup ohne speziellem Treiber auskommt und der PDA die NMEA Schnittstellensignale lesen kann.
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26320
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

navigation über pda

Beitrag von netzmeister »

Soweit ich informiert bin, geht das - habs aber auch noch nicht ausprobiert, ehrlich gesagt. Ausprobieren möchte ich es auf jeden Fall, und sei es nur um die Routen des 12XL zu sichern. Es ist nunmal robuster und deshalb eher für den harten Einsatz geeignet.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

navigation über pda

Beitrag von landcruiser »

Beim Loox 610 geht das, da der eine serielle hat.
USB ist meist beim PDA kein Master und somit nicht ansprechbar. Außerdem kennen die meisten GPS-Programme für den PDA kein USB.

Die Mehrzahlder PDA hat eine serielle Schnittstelle. Kabel (gekreuzt) ist auch kein Problem und kommunikation über NMEA ist Standard. Software ist als Freeware im Netz verfügbar.
Also los gehts.

Ach ja, die seriellen Kabel mit dem speziellen Adapter fürs jeweilige Gerät gibst machmal bei estrand. Für den Loox gibts auch die Stecker solo.

Und wer das Geld für den Loox 7xx ausgeben will bekommt einen PDA mit USB Master und muss dann nur noch auf die Software, die USB kann, warten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Wobbelfisch
Beiträge: 11
Registriert: Sa 23. Aug 2003, 00:07
Wohnort: Arnsberg

navigation über pda

Beitrag von Wobbelfisch »

Hallo Robert,
im Internet gibt's einen Anbieter, bei dem man Direktanschlusskabel zwischen PDA und Garmin oder Magellan kaufen kann http://www.haid-services.de/ . Habs noch nicht ausprobiert, aber bestellt für Medion und Magellan SportTrack. Vielleicht kann ich demnächst mehr dazu sagen.
Gruß Wolfgang

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

navigation über pda

Beitrag von RobertL »

Danke für Eure Antworten. Mal sehen wie ich weiter mache.
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eljod
Beiträge: 583
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 10:39
Wohnort: Langenthal CH

navigation über pda

Beitrag von eljod »

@RobertL

"Spiele" schon seit längerer Zeit mit Garmin Vista und Palm m505.
Software: PathAway von TTQV
Kabel von haid-services
Palm Datenspeichererweiterung: 128MB SD (zu langsam)
Karten: Russ. Generalstabskarten und selbst gescante, kalibrierte Karten

Erfahrungen:
- Schnittstellen PC-PDA / PDA-Garmin (NMEA) funktionieren stabil und völlig problemlos aber laaaaaaaangsam
- Der PDA ist ununterbrochen am Rechnen, nur für den Bildaufbau (zoomen ect. fast unmöglich) von Zeit zu Zeit hängt sich der PDA auf
- dadurch "hinkt" die aktuelle Position auf der Karte im Display immer etwa 300 - 500 m hinterher
- Display von PDA für eine schnelle Orientierung VIEL zu klein

Fazit:
Im Moment hirne ich an einer möglichen Lösung mit einem Subnotebook rum währenddessen ich auf weitere News http://www.buschtaxi.net/forum/viewtopic.php?t=8633 warte.

Gruss Peter




(Edited by eljod at 13:01 am 2. Sep. 2004)
Land Cruiser:
Mittel zum Zweck - aber was für eines!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruiser
Beiträge: 917
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 00:14
Wohnort: DE 35...

navigation über pda

Beitrag von Cruiser »

He Ihr Navigatoren,

was haltet Ihr davon, auf dem BTT unsere Orientierungskästchen zu präsentieren, zu vergleichen und herzhaft über den Blödsinn zu lachen, den wir (auch) damit erleben?

Vorschlag: Samstag irgendwann am Vormittag steht am Schwarzen Brett wann und wo wir uns treffen.

Mich bzw. LC und Kistchen dran findet Ihr auf der Wiese ganz leicht, bin sozusagen unübersehbar. :elk:

Für Sehhilfenträger: Lauscht auf Berthas Juchzen. Sie hat ein rotes Halsband an, wird auf Schwarz umgefärbt (wg. des großen wilden Jägers Rehsteakchen) und ist mindestens so freundlich wie ihr Rudelführer.

Mit verfranzten Grüßen

Cruiser
Zufriedener Aldi-Navigator
[color=blue][i]Es gibt keine Instanz ueber der Vernunft. Dummerweise viele Instanzen neben ihr.
_________________
"Nach dem linken Faschismus der Sowjets, nach dem rechten Faschismus der Nazis, ist der Islamismus der Faschismus des 21. Jahrhunderts."
Leon de Winter[/color][/i]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

navigation über pda

Beitrag von landcruiser »

Habs nun endlich geschafft meine angedachte Kombination zu testen:

Irgendein GPS-Gerät in Verbindung mit einem PDA.

Bei mir GPS V mit Loox 610. Kabel selbstgestrickt. War sowieso dabei ein NullMODEM-Kabel für das Ladegarät zu löten (was dann zunächst schiefging).

Nette Sache die Kombination. Mit dem PDA kann man navigieren (auch zeitgleich mit dem GPS, um zu sehen wer nun besser ist) und mit dem GPS tracken.

Und die Sprachausgabe gibts als Gimmick dazu.

Da die Karten anscheinend eine andere Basis haben, kann man Fehler recht gut erkennen, wenn beide Geräte mit Karte arbeiten können.

Karten kann man inzwischen für den PDA komplett auf CF speichern. Daten vom GPS auf den PDA holen und bearbeiten geht z.B. mit G7TCE sehr gut und ist nützlich, wenn das GPS nicht viel Tracks speichern kann.

Notebook kann zuhause bleiben. Auf dem PDA lassen sich sogar die Bilder der Digicam anschauen und sortieren, jedenfalls besser als auf dem Minidisplay der Kamera.

Hab den Eindruck, dass es wohl mehr Geschmackssache ist, ob man TomTom, Destinator oder Medion als Karten"software" nimmt.

Hätte es ja gern auf dem neuen 700er Loox getestet, aber beim doppelten Preis ....

Nun muss für die Kabelage noch eine Lösung gestrickt werden, die etwas alltagstauglicher ist als der Versuchsaufbau.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Batwichtel
Beiträge: 2688
Registriert: Do 28. Aug 2003, 22:20
Wohnort: Pampa, Mittelpunkt der zisilivierten Welt
Kontaktdaten:

navigation über pda

Beitrag von Batwichtel »

Hallo landcruiser,
habe auch den Loox 610 und will auch demnächst damit navigieren. Bin aber noch am überlegen wie und was ich da alles zu benötige.
Kannst du mir da aufm BTT Tipps zu geben?
Ich brauch da jemanden, den ich bis zur Erschöpfung mit Fragen löchern kann! :greenyes:
Dieter.

PS: im Moment navigiere ich als alter skipper noch nach den Sternen. Das kommt aber nicht so gut am Tage!

(Edited by Batwichtel at 8:45 am 4. Sep. 2004)
Es gibt ein Leben ohne LC, aber es ist Langweilig!

uǝɥǝɹpɥɔɹnp ǝʇʇıq

Fährst du noch, oder cruist du schon?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

navigation über pda

Beitrag von landcruiser »

Hoffe bei mir geht jetzt nix mehr schief und ich schaffe es tatsächlich zum BTT, dann bring ich das Geraffel mit. Dann kannst es dir in Ruhe ansehen.

uwe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

navigation über pda

Beitrag von RobertL »

Quote: from eljod on 12:10 am 2. Sep. 2004
...Palm Datenspeichererweiterung: 128MB SD (zu langsam)...
Da liest man auf diversen Foren, dass die Geschwindigkeit der Speicherkarten die Performance der Navi-Programme bis zum Faktor 4 beeinflussen kann. Hat aber angeblich nichts mit der SD Technolgie als solches zu tun sondern nur mit den unterschiedlichen Herstellern.
Quote: from eljod on 12:10 am 2. Sep. 2004
....Im Moment hirne ich an einer möglichen Lösung mit einem Subnotebook rum währenddessen ich auf weitere News...
Hat schon jemand Erfahrung mit 7" TFTs an normalen Notebooks? Ich hätte ein älteres Notbook Modell mit 400Mhz Takfrequenz, dass ich für sowas verwenden könnte. Da ergeben sich halt zwei Fragen:

- wohin mit dem Notebook, der is ja nicht gerade klein?

- ist der 7" TFT Touchscreen nicht teurer als ein Einsteiger PDA?

(Edited by RobertL at 10:46 am 6. Sep. 2004)
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eljod
Beiträge: 583
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 10:39
Wohnort: Langenthal CH

navigation über pda

Beitrag von eljod »

@landcruiser,

gibts eigentlich auch  PDAs, die unter Win 2x, XP  laufen?

Könnte man evtl. auch ein externes CD ROM oder sogar einen Brenner an ein PDA anhängen? (meine ganzen Karten sind als Rasterdateien gespeichert und damit den Speicherplatz vom PDA zu füllen, macht wenig Sinn)

Oder kann man in naher Zukunft mit sowas auf dem Markt rechnen?

Gruss Peter
Land Cruiser:
Mittel zum Zweck - aber was für eines!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

navigation über pda

Beitrag von landcruiser »

PDA mit w2k oder xp kenne ich nicht.
Wie oben geschrieben, haben die PDA i.d.R. kein USB-Master, also kannst du auch nicht alles an Peripherie dran hängen was beim Schlepptop so geht. Geben tuts inzwischen aber fast alles, um Daten hin und herzuschaufeln.
Angesichts der CF-Cards bis über 4 GB braucht mans m.E. auch nicht wirklich.
Wenn ich son Geraffel mitschleppen muss, kann ich gleich das Schlepptop nehmen (meine Meinung).
Das Problem wird bei den PDA langsam, dass sie überfrachtet werden.
Infrarot, WLAN, Blauzahn, CF und SD/MMC, größeres Display, schnellerer Proz., usw. usw..
Das geht auf Preis, Performance und Akkulebensdauer.
Der Akku hält bei mir bei gelegentlicher Nutzung ca. 1 Woche. Routing im Auto über GPS mit Beleuchtung is nach 2 Stunden finito. Nur mal so Größenordnung.
Das is auch nix um 15 MB TIFFs aufzumachen und zu scrollen.
Also würde ich die Erwartungen nicht zu hoch schrauben.
Kalender, Email, Kontakte, ein paar 2 Mio.Pixel-Bildchen anschauen und  ein paar nette andere Sachen und GPS geht damit (meist) recht gut.
Das wars für mich - mehr erwarte ich nicht.
Nur schade, dass ich meine MP3s jetzt nicht mehr dudeln kann, wenn die Navigation läuft - aber die spricht ja auch gelegentlich zu mir.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eljod
Beiträge: 583
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 10:39
Wohnort: Langenthal CH

navigation über pda

Beitrag von eljod »

landcruiser,

danke für die schnelle Antwort.
Für das Routing mit Vektorkarten ist mein oben beschriebenes Gespann schon geeignet. Den Strom kann man sich ja von der Bordspannung holen.
Gehts nun aber abseits der Strasse ist vorbei mit Vektorkarten, da kommt man nicht mehr um die verfl***** Pixelanhäufungen rum - wenn man mit digitalen Karten arbeiten will.
Ist halt schon :bb: mit dem Garmin den nächsten Wegpukt anzupeilen und auf der digitalisierten Karte (PDA) den Track, den aktuellen Standort und die eingeschlagene Richtung zu verfolgen.
Sprachausgabe brauche ich nicht, hab meine Frau aufm Sitz nebenan - zwar würden einige anerkennende Worte über Fahrstil, Geschwindigkeit ect. zwischendurch schon auch gut tun :biggrin: soferns dies überhaupt ab Konserven gibt.

PDA ist halt für mich schon das geeignetste Mittel, da weitgehenst Hitze- Stau- und Erschütterungsresistent.

Gruss Peter
Land Cruiser:
Mittel zum Zweck - aber was für eines!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: So 8. Aug 2004, 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

navigation über pda

Beitrag von ochim1103 »

Quote: from landcruiser on 9:40 am 24. Aug. 2004
Quote: from jfgjfritz on 8:06 am 24. Aug. 2004


... habe seit 11/04 ...

....Straßennetz mit den kleinsten, auch unbefestigten Sträßchen.....


Back to the Future ? Schon jetzt im November oder meintest du April ?

Du hast die Garmin Karten ?
Zum Beispiel City Select ?
Dann versteh ich deine Begeisterung nicht so ganz. Ich würde die zur Zeit als suboptimal bezeichnen.

Oder welche Karten verwendest du ?

Pardon, späte Antwort: 'türlich 11/2003"
Die CSE V 6. ist äußerst hilfreich, daneben habe ich nóch GARMIn-CD's von Ungarn, Polen, Kroatien und die world map. Die Basemap selbst reichte mir im Osten RUS und in Rumänien selbst schon aus. Mit dem Einscannen und kalibrieren von Kartenmaterial anderer "Konsistenz" habe ich keinerlei Erfahrungen und auch keinen Bock drauf. Du findest ja im Netz schon digitale Karten (auch als (Garmin-) *mps) von vielen anderen Fleckchen Erde!
Nebenbei habe ich für die Straßennavigation auf meinem iQue Spielerchen wie Blitzwarner usw. drauf.
Bin zufrieden damit, da ich gleichzeitig (mit Mobiltelefon) auch noch einen Zugang zum Internet dabei habe; und natürlich ersetzt der PDA/iQue auch einen Laptop. Du kannst SW zum Bilder- u. Filmegucken herunter laden u.v.a mehr.
Joachim

Joachim
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Navigation & Kommunikation / NavCom“