Umfrage - HZJ Getriebeausfälle

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten

Getriebeumfrage

aktuelle Laufleistung < 100.000 km
43
7%
aktuelle Laufleistung 100.000 - 150.000 km
67
11%
aktuelle Laufleistung 150.000 - 200.000 km
47
8%
aktuelle Laufleistung 200.000 - 250.000 km
35
6%
aktuelle Laufleistung > 250.000 km
43
7%
Defekt des Schaltgetriebes
62
10%
kein Defekt des Schaltgetriebes
153
25%
zweiteilige Welle
37
6%
einteilige Welle
114
18%
Defekt des Verteilergetriebes
19
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 620

20211229

Re: Umfrage - HZJ Getriebeausfälle

Beitrag von 20211229 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Moin,
ich habe schon ewig nicht mehr in diesem Thread weitergelesen. Mir wurde es früher teilweise schwindelig dabei, möchte aber nun trotzdem mal meinen Senf dazu loslassen. Einfach aus dem Grund, weil ich denke, dass stellenweise auch etwas zuviel "Panikmache" betrieben wird. Ich hoffe, ich werde nun nicht gleich von leidenserprobten Fahrern zerrissen. Fakt ist, es kommt vor, aber es muss sicherlich auch nicht unbedingt sein.

Meiner Meinung nach und da bin ich nicht alleine damit, fährt man lange und gut, wenn man das Auto fährt wie es heißt. Land Cruiser. Damit meine ich, dass auf der Autobahn nicht mit dem Bleifuß gefahren wird, was das Zeug hält, aber auch dass ein J7 mit dem R151F nicht unötig, untertourig geqält werden muss, nur weil er es kann. Egal ob mit oder ohne Anhänger. Lieber Drehzahl vor allen Dingen im Berg. Das freut auch den Motor.
Fährt man dann noch Reifengrößen die das Gesamtübersetzungsverhältnis nicht verändern, ist das auch hilfreich für eine lange Lebensdauer.
Fahre ich, übertrieben gesagt, riesige und schwere Traktorreifen damit das Auto schön hoch ist und quäle die Karre im 5.Gang, wo es nur geht, dann kann das sicherlich frühzeitig auch zu den bekannten Schäden führen, was so aber sicher nicht im Sinne des Erfinders ist.
Der rein präventive Umbau auf das H-Getriebe ist sicher oft auch nur Geschmacksache und richtet sich vielmals auch nach dem geplanten Einsatz und was man mit dem Auto so alles anstellen will oder muss.

So, jetzt dürf ihr über mich herfallen...Gruß und schönen Tag wünsche ich Euch...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
F250
Beiträge: 1603
Registriert: 11. Oktober 2006 17:17
Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.

Re: Umfrage - HZJ Getriebeausfälle

Beitrag von F250 »

Das sehe ich genauso, daher fahre ich 255/85/16 und meide den 5 Gang wenn es schwer wird, also an langen Steigungen trotz 1HDT. Hänger kommt auch nicht in Frage.
Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Lift D) & 1980 (B Doors) / 2F new
BJ74 13BT 1988 / 1989 FJ75 3F / HZJ78 1HDT 2011 / VDJ79 1VD 2020
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006 / 100 Lexus V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7374
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Umfrage - HZJ Getriebeausfälle

Beitrag von GRJ78 »

Alles richtig. Dummerweise gibt es neben den zu kleinen Lagern, die man mit obigem schonendem Fahrverhalten länger leben lässt, eben das verflixte Problem der teilweisen mangelhaften Gussqualität des Gehäuses und damit eben des berüchtigten Lagersitzes. Dieser bricht ab und an einfach weg. Teilweise wegen Lunkern, teilweise auch einfach so.

Es ist also wie Lotto.
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
2afrika.de
Beiträge: 152
Registriert: 3. August 2006 10:03
Wohnort: Nähe Aachen

Re: Umfrage - HZJ Getriebeausfälle

Beitrag von 2afrika.de »

Moin,

nach 2 total defekten Original-Getrieben (Gott sei dank in EU passiert) innerhalb kurzer Lebensdauer, ist für mich das Original-Getriebe bestenfalls als Waschbecken zuverlässig.
Je nachdem in welchem Areal es bei uns verreckt wäre, hätte es uns unter Umständen (ohne Begleitfz.) das Leben gekostet.
Unser Leben war uns den kostenintensiven Umbau wert.
Muss aber jeder für sich entscheiden.
Wenn ich hier in EU ein wenig Landcruise braucht es das nicht.

Grüßle
Miki
Bei vielen Leuten steht hier ein kluger Spruch.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
F250
Beiträge: 1603
Registriert: 11. Oktober 2006 17:17
Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.

Re: Umfrage - HZJ Getriebeausfälle

Beitrag von F250 »

Mein R151F wurde von JB Auto Repairs modifiziert. Mal schauen.
Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Lift D) & 1980 (B Doors) / 2F new
BJ74 13BT 1988 / 1989 FJ75 3F / HZJ78 1HDT 2011 / VDJ79 1VD 2020
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006 / 100 Lexus V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
toyohannes
Beiträge: 1112
Registriert: 29. April 2008 10:21
Wohnort: Wien

Re: Umfrage - HZJ Getriebeausfälle

Beitrag von toyohannes »

Hallo und Gruss an alle
Kann mir jemand die exakte letztgültige ET-Nummer für das R 151 (BJ. 2001) nennen ?
Hier im Forum hab ich sie nicht gefunden und nein, ich bin auch nicht zu faul um zum Toyodealer zu laufen und zu fragen....das hab ich nämlich schon und bei uns ist das eine recht lustige Sache..
"Aha das ist ein Toyo ?? Aha was wollen sie da ? na schau ma mal....aha das ist aber komisch, da find ich nix, da dürfte was geändert worden sein....aha merkwürdig."
so in etwa läuft das, und ich bin es leid mich mit Leuten herumzuschlagen die in dieser Sache halt keine Ahnung haben.
Wäre cool, wenn ich auf diesem Weg die Nummer finden würde.
lg
vom Hannes
Es wird Zeit für die Entschuldigung !!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
F250
Beiträge: 1603
Registriert: 11. Oktober 2006 17:17
Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.

Re: Umfrage - HZJ Getriebeausfälle

Beitrag von F250 »

Laut ToyoDIY ist es ...

33030 TRANSMISSION UNIT ASSY, MANUAL
33030-6A414 R151F
Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Lift D) & 1980 (B Doors) / 2F new
BJ74 13BT 1988 / 1989 FJ75 3F / HZJ78 1HDT 2011 / VDJ79 1VD 2020
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006 / 100 Lexus V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
toyohannes
Beiträge: 1112
Registriert: 29. April 2008 10:21
Wohnort: Wien

Re: Umfrage - HZJ Getriebeausfälle

Beitrag von toyohannes »

DANKE dir für die schnelle Antwort !
Mir war eben nur wichtig dass es die aktuelle Nummer ist und nicht aus versehen irgendeine alte..
nochmal thx
vom Hannes
Es wird Zeit für die Entschuldigung !!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7014
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Umfrage - HZJ Getriebeausfälle

Beitrag von onkel »

Die neue Nummer macht das Getriebe auch nicht besser
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
toyohannes
Beiträge: 1112
Registriert: 29. April 2008 10:21
Wohnort: Wien

Re: Umfrage - HZJ Getriebeausfälle

Beitrag von toyohannes »

Wenn ein Hersteller die ET Nummer mehrfach ändert, hat das einen Grund - nur so zum Spass macht das keiner.
Zumindest war es bei MB immer so, wenn die Nummer geändert wurde, wurde das Teil geändert.
Und das die das Getriebe verschlechtert haben, glaube ich nicht.
Meines ist ja nicht kaputt (140.000km aus 2001) und ich habe auch keine probs, aber ich denke das ich es in den nächsten 60.000 austauschen werde. Und zwar deswegen weil ich keinen Bock drauf habe, das wenn ich mich auf meinen sauer verdienten Urlaub freue mir mein Getriebe auf der kroatischen Autobahn verreckt und mein Urlaub im Arsch ist.
Aber jeder wie er will und mag.
Ich für mich habe meine Entscheidung schon vor langer Zeit getroffen.
Gruss an alle
Hannes
Es wird Zeit für die Entschuldigung !!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10771
Registriert: 5. November 2008 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Umfrage - HZJ Getriebeausfälle

Beitrag von Feldi »

toyohannes hat geschrieben:... aber ich denke das ich es in den nächsten 60.000 austauschen werde.

Und warum dann nicht gleich ein H-Getriebe?
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Jeder dritte Politiker ist mittlerweile genauso blöd wie die anderen zwei" (Rolf Miller)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
F250
Beiträge: 1603
Registriert: 11. Oktober 2006 17:17
Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.

Re: Umfrage - HZJ Getriebeausfälle

Beitrag von F250 »

Siehe Tour Factory.
Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Lift D) & 1980 (B Doors) / 2F new
BJ74 13BT 1988 / 1989 FJ75 3F / HZJ78 1HDT 2011 / VDJ79 1VD 2020
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006 / 100 Lexus V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7014
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Umfrage - HZJ Getriebeausfälle

Beitrag von onkel »

toyohannes hat geschrieben:Wenn ein Hersteller die ET Nummer mehrfach ändert, hat das einen Grund - nur so zum Spass macht das keiner.
Zumindest war es bei MB immer so, wenn die Nummer geändert wurde, wurde das Teil geändert......


Die Hersteller ändern Nummern wenn sich nur ein Teil ändert oder wegfällt usw.
An der Konstruktion des Getriebes hat sich leider nichts verändert . Es ist einfach unterdimensioniert ( im 78er bzw 1HZ ) . Natürlich gibt es Getriebe die auch hohe Laufleistungen erreichen , aber das ist ehr die Ausnahme als die Regel wenn das Fahrzeug auch beansprucht wird .
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7374
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Umfrage - HZJ Getriebeausfälle

Beitrag von GRJ78 »

Es werden auch Teile umgeschlüsselt, ohne am Teil selbst etwas zu ändern.
Insoweit ist es egal mit welcher Nummer du bestellst. Der Lagerist wird immer auf die aktuelle Nummer umschlüsseln, sonst klappt es eh nicht.
Lass die Finger von dem R-Getriebe.
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
toyohannes
Beiträge: 1112
Registriert: 29. April 2008 10:21
Wohnort: Wien

Re: Umfrage - HZJ Getriebeausfälle

Beitrag von toyohannes »

Prinzipiell danke für die von Euch sicher gutgemeinten Ratschläge. Das das H-Getriebe stärker als das R ist, bestreitet niemand.
Ich habe aber oben schon geschrieben was ich machen werde.
Gruss an alle
Hannes
Es wird Zeit für die Entschuldigung !!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ElchRun
Beiträge: 74
Registriert: 29. Juni 2022 08:22
Wohnort: El Mundo

Re: Umfrage - HZJ Getriebeausfälle

Beitrag von ElchRun »

Never ending Story...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“