FZJ 80 - Reiseausbau

1990 - 1998
Antworten
Benutzeravatar
haegar-69
Beiträge: 7
Registriert: Do 29. Apr 2010, 12:02
Wohnort: Bolligen - Bern

Re: FZJ 80 - Reiseausbau

Beitrag von haegar-69 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Bin nicht nur vom Ausbau sondern auch vom Tempo beeindruckt.
Hoffe das Werk als Inspirationsquelle auch irgendwann mal "nature" bewundern zu dürfen ;-)

Gruzzeli us Bärn,
Sylvio.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
babu
Beiträge: 194
Registriert: Di 28. Sep 2010, 15:25
Wohnort: Bad Zurzach CH/AG

Re: FZJ 80 - Reiseausbau

Beitrag von babu »

Salü Sylvio,
natürlich kannst du dass mal bewundern, die Schweiz ist ja nicht alzu gross, werd mal bei den Bodensee Leuten vorbeischauen, vieleicht trifft man sich dort. Ich habe gehört das alles gemütliche Menschen sind :lol: :elk:
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.
W. C. Fields

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
babu
Beiträge: 194
Registriert: Di 28. Sep 2010, 15:25
Wohnort: Bad Zurzach CH/AG

Re: FZJ 80 - Reiseausbau

Beitrag von babu »

so heute hab ich ein weiteres Staufach eingebaut, so dass sich auf der Rückseite genau der Tisch verstauen lässt.
Weiter hab ich meinen origo 3000 bekommen und ihm sogleich seinen neuen Platz gezeigt, muss ihn nur noch befestigen (hat jeamnd eine Idee?)
Hab mir noch einen kleinen Neigungsmesser gekauft, die Farbe hat mir aber nicht sehr gepasst, jetzt ist besser. Am Wochenende kommt die elektrik dran. (zumindest die Verkabelung, hab nämlich noch keine Zusatzbatterie)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.
W. C. Fields

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1078
Registriert: Do 16. Okt 2008, 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: FZJ 80 - Reiseausbau

Beitrag von V8Uwe »

babu hat geschrieben:Weiter hab ich meinen origo 3000 bekommen und ihm sogleich seinen neuen Platz gezeigt, muss ihn nur noch befestigen (hat jeamnd eine Idee?)


Hi babu,

du könntest z.B. hier (gelber Strich) und natürlich auch "hinten" eine kleinen Schlitz rein machen --> Spanngurt durch, noch eine rutschfeste Unterlage.......

Bild

LG

Uwe
HDJ80 VX 24V, TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
babu
Beiträge: 194
Registriert: Di 28. Sep 2010, 15:25
Wohnort: Bad Zurzach CH/AG

Re: FZJ 80 - Reiseausbau

Beitrag von babu »

uwe wird mein persönlicher Berater :D :biggrin: :biggrin: werd das morgen Testen, bin eigentlich ein gropsser Fan von Spannseten, zurrgurten etc. hät ich auch selber drauf kommen können. Hab aber den Kopf voll mit Ideen, da müssen solche Kleinigkeiten manchmal weichen :brokenbulb:
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.
W. C. Fields

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
babu
Beiträge: 194
Registriert: Di 28. Sep 2010, 15:25
Wohnort: Bad Zurzach CH/AG

Re: FZJ 80 - Reiseausbau

Beitrag von babu »

so mal wieder was gemacht:
die Klappe für das Wartungsloch in der Bodenplatte:
Ein klemmkeil für den Kocher, eine Verriegelung für den Campingtisch und die Lampe magnetisiert und aufgehängt:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.
W. C. Fields

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
babu
Beiträge: 194
Registriert: Di 28. Sep 2010, 15:25
Wohnort: Bad Zurzach CH/AG

Re: FZJ 80 - Reiseausbau

Beitrag von babu »

so heute mich dem Strom gewidmet:

schema
Bild

Verteiler
Bild

Morgen gehts ans Stripen ziehen.
War heute beim Car Hifi Händler um Kabel zu kaufen, irgendwie wurde ich im Geschäft komisch angeschaut als ich mit völlig verdreckten Klamotten hineinging und keinen Subwoofer kaufen wollte :biggrin: :biggrin:
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.
W. C. Fields

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
babu
Beiträge: 194
Registriert: Di 28. Sep 2010, 15:25
Wohnort: Bad Zurzach CH/AG

Re: FZJ 80 - Reiseausbau

Beitrag von babu »

so, heute hab ich mich dem Strom gewidmet:
vorne das Trennrelais mir Sicherung, hinten die stromverteilung und Zusatzbatterie(kommt noch), die Standheizung sollte dort auch noch platz haben.
Auf dem Netztgerät sieht man den Verbrauch der Lampe.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

so und jetzt die eine Million Euro Frage, wo befindet sich die D+ Klemme an der Lima? (ansteuerung relais)??????
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.
W. C. Fields

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
madagascar
Beiträge: 193
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 09:03

Re: FZJ 80 - Reiseausbau

Beitrag von madagascar »

babu hat geschrieben:Bild
...
so und jetzt die eine Million Euro Frage, wo befindet sich die D+ Klemme an der Lima? (ansteuerung relais)??????


Bei der eine Million Euro Frage kann ich dir auch grad nicht helfen, aber mir war so als sollte dort, wo jetzt die gesamte Elektrik ist eigentlich der Tisch hin, oder hat sich da was geändert?

Gruß

Pete

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11142
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: FZJ 80 - Reiseausbau

Beitrag von thores »

Ich kann dir da nur eine Antwort vom HZJ78 geben: das D+ Kabel wird über den dreipoligen Stecker aus der LiMa herausgeführt. Ich habe den Kabelbaum aufgetrennt, das D+Kabel angezapft und danach mit Schrumpfschlauch nebst Heißkleber wieder abgedichtet.

Es gibt aber auch eine andere Möglichkeit: Calira (baugleich Votronic und Reimo) bietet einen D+ Geber an. Das ist ein kleines Kunststoffgehäuse, welches an die Bordspannung angeschlossen wird. Bei Spannungen über ca. 13V geht die Electronic davon aus, dass eine Ladungsspannung durch die LiMa anliegt. Funktioniert bei mir einwandfrei. Falls du 24V Bordspannung hast, müsstest du mal schauen, ob es da auch so einen D+ Generator gibt.
Einzige, festgestellte Einschränkung: auch wenn man ein Ladegerät an die Batterie(n) anklemmt spricht die Electronic an.
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
babu
Beiträge: 194
Registriert: Di 28. Sep 2010, 15:25
Wohnort: Bad Zurzach CH/AG

Re: FZJ 80 - Reiseausbau

Beitrag von babu »

salut madagascar,
nö hat sich nichts geändert, der Tisch passt immer noch perfekt rein.
Das mit dem D+ Geber hab ich auch schon gelesen. Werd mich nochmals schlau machen. Habe 12 Volt Bordspannung. Werd mich morgen mal in den Motorraum hängen und mir das ganze mal genauer anschauen. Fals es zu kompliziert ist direkt an der Lima abgreifen, werd ich mir den Zündungsplus schnapen.... :biggrin:
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.
W. C. Fields

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
babu
Beiträge: 194
Registriert: Di 28. Sep 2010, 15:25
Wohnort: Bad Zurzach CH/AG

Re: FZJ 80 - Reiseausbau

Beitrag von babu »

mal ne Frage unter uns,ich hab mich ja für ein Dachzelt entschieden, genauer gesagt das Roof Lodge Extended 140. Auf der Regulären Nakawasweischwas kostet es 1270 Euro, auf Ebay hab ich es für 799 Euro gesehen, wie kann das sein? Der Lieferumfang ist derselbe, ich bin jetzt ech verunsicher ob das alles mit rechten dingen zu geht...
Darf ich hier ein Ebay Link einstellen? (Vorläufig per PM)....
Bin jetzt echt hin und her gerissen ob ich bestellen soll...ist ein Ebayshop mit vielen Bewertungen...
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.
W. C. Fields

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
katerdonald
Beiträge: 194
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 13:45
Wohnort: Österreich/Klosterneuburg

Re: FZJ 80 - Reiseausbau

Beitrag von katerdonald »

Hi!
Ich glaube du hast dich verlesen. das "basic" kostet 799. Die "extended" Variante ist bei 1265eur.
lg michi
Ach, das geht schon....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1078
Registriert: Do 16. Okt 2008, 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: FZJ 80 - Reiseausbau

Beitrag von V8Uwe »

hi babu,

ich denke auch das du dich da verschaut hast :wink:

ich hab ja auch das 140er extendet, das bodenzelt hab ich wiederzurück gegeben :roll:
mir war der aufbau zu aufwendig (wenn man nur eine nacht bleibt zahlt sich das nicht aus) außerdem nimmt das ding seeehr viel platz weg :(
da mach die markise für mich viel mehr sinn...die kann ich empfehlen :D

ich hab das dachzelt auch am wochenend wieder montiert...jetzt geht's wieder los :D :lol:
und frieren muß ich jetzt in der übergangszeit auch nicht mehr :lol:
Bild

LG

Uwe
HDJ80 VX 24V, TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
babu
Beiträge: 194
Registriert: Di 28. Sep 2010, 15:25
Wohnort: Bad Zurzach CH/AG

Re: FZJ 80 - Reiseausbau

Beitrag von babu »

salut Uwe,
das ist ja geil, ich seh schon ich muss mal wieder was bei dir abkupfern :biggrin:

Hier mal der Ebay Link, ich les hier nichts von der Basic Variante:

http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.
W. C. Fields

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
V8Uwe
Beiträge: 1078
Registriert: Do 16. Okt 2008, 14:53
Wohnort: Nähe Graz

Re: FZJ 80 - Reiseausbau

Beitrag von V8Uwe »

ah....das ist ein Prime Tech nicht das von Nakatanenga!
frag mich jetzt aber bitte nicht welches besser ist ;-)

was mir gleich auffällt, es wird mit 58KG angegeben, das RoofLodge von Nakatanenga wird mit nur 40KG angegeben.
ich habs jetzt zwar nicht nachgewogen aber es ist wirklich "sehr" leicht :D,
leichter als mein "altes" Beduin Advanture 130 (http://www.beduin-tents.de/page1.html) das wird mit 44KG angegeben.

LG

Uwe
HDJ80 VX 24V, TJM/Tough Dog-FW, STT-PRO, Schnorchel, Kabinenumbau...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“