Hallo Michi,
PhysEd hat geschrieben:Tolles Forum hier - echt!
Hab' auch kein Buschtraxi, doch das Forum ist wirklich gut.
Mir scheint, die Frage nach dem richtigen Auto ist auch davon abhängig, wo Ihr hin wollt. Nach Südamerika macht es sicher Sinn, auch auf die amerikanischen Marken zu schauen. Wenn es nach Südafrika gehen soll, dann wäre für mich wieder der T3 im Spiel. Den haben sie da bis vor ein paar Jahren gebaut und die Ersatzteillage ist hervorragend (wir selber sind seit vielen Jahren mit dem älteren Bruder von ihm in Süd- und Ostafrika unterwegs).
Der Rat, sich einen Lkw anzuschaffen, klingt zunächst logisch und vernünftig, wenn man Platz für Kinder braucht. Auf dem zweiten Blick offenbaren sich einige Schattenseiten. Bei jeder Verkehrskontrolle wirst Du nach der Ladung gefragt, musst erklären und ggf. zeigen, dass Du keine Güter transportierst (in Tansania hatte wir im Schnitt alle 30 km eine Verkehrskontrolle). Manche Kontrolleure erwarten, dass Du Ihnen ein wenig von Deinem Wohlstand abgibst. In jedem Nationalpark musst Du die Lkw-Gebühren bezahlen, die teilweise inzwischen wirklich unverschämt sind. Sofern Du überhaupt rein darfst. Du musst in manchen Ländern hohe Straßenbenutzungsgebühren zahlen (road tax, carbon tax, foreign permit, die Beamten sind da erfinderisch). Und Du musst an den meisten Gewichtskontrollen anhalten (diese Waagen schießen an den Stadträndern aus dem Boden, weil die meisten Laster überladen sind). Auch die lokalen Haftpflichversicherungen sind zuweilen ziemlich happig. Was ich damit sagen will: der Preis für mehr Platz ist verdammt hoch.
Hinzu kommt, dass Ihr das Auto möglicherweise erst dorthin bringen müsst, dann wäre es gut, dass der Wagen containerbar ist. Wir haben zwei Mal RoRo gemacht und jedes Mal wurde der Wagen von freundlichen Zeitgenossen intensiv "inspiziert". Seit dem nur noch Container. Das ist auch ein Aspekt, wenn Ihr ihn vor Ort bis zum nächsten Jahr stehen lasst. Wir haben für unseren oftmals irgendwo einen Container gemietet und den Wagen reingepackt. In Südafrika gibt es genügend andere Unterstellmöglichkeiten, doch nach Norden hin wird das dünner. Im Container ist es in jedem Fall die sicherste Variante, besonders wenn man viel Zeug am und im Auto dabei hat.
Und, mit Verlaub, mit einem Laster fährst Du immer in einer Festung durch's Land. Wir haben viele getroffen, denen genau das wichtig war. Unser Fall wär's nicht, wie man vielleicht schon ahnen konnte.
Schöne Grüße
Wolfgang