Seite 1 von 1

Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 1. Januar 2022 21:48
von Nixon
Hallo.

Heute hat meiner geschrieben.
2400km noch.

Kilometerstand 3600.

Keine Ahnung wie viel drinnen war.
Falls es voll war ist das heftig.
Kein Anhängerbetrieb außer 2mal ein kleiner.

Laut Boardcomputer über 10L auf 100km beim Schalter.
Normales Programm.
Auch nicht grad nichts.
Muss ich noch auslitern aber nicht ohne.


Liebe Grüße

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 1. Januar 2022 23:24
von Peter_G
Nixon hat geschrieben:Hallo.

Heute hat meiner geschrieben.
2400km noch.

Kilometerstand 3600.

Keine Ahnung wie viel drinnen war.
Falls es voll war ist das heftig.
Kein Anhängerbetrieb außer 2mal ein kleiner.

Laut Boardcomputer über 10L auf 100km beim Schalter.
Normales Programm.
Auch nicht grad nichts.
Muss ich noch auslitern aber nicht ohne.


Liebe Grüße


Isso bei der aktuellen Abgasnorm.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 2. Januar 2022 02:19
von Nixon
Das heißt das Intervall ist nur mehr circa ein Viertel vom Vorgänger.
Wahnsinn.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 2. Januar 2022 02:47
von GRJ78
Nein, das ist genau die physikalisch-chemisch notwendige Menge.

Davor wurde auf Deutsch „beschissen“!

Stichwort Dieselskandal VW

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 2. Januar 2022 10:55
von Gurti
Beim Euro 5 und 6 LKW kann man von etwa 3% vom Dieselverbrauch ausgehen, die Motoren sind aber Durchschnittlich viel höher ausgelastet.
Mit meinem 16er Modell 2,4 Revo verbrauche ich im Schnitt 8,5 l/100km Diesel und beim letzten Mal 12 l AdBlue auf 14500 km.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 2. Januar 2022 13:50
von Nixon
Ja.
Schade.

Und bei uns in Österreich gehts mit da Öko Welle weiter ab 2022.

Da sind über 10L und adBlue unter 5000km natürlich leiwand...

Naja. Da alte mit 2,8 L wäre natürlich toll aber Wünsch dir was gibt's nicht. Leider.

Liebe Grüße

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 2. Januar 2022 15:49
von Nordland-Virus
kann mir nicht vorstellen, dass der Behälter ganz voll war. Bei mir kam die gleiche Meldung bei 8500km. Hab aber bestimmt ein anderes Fahrprofil. Mein Durchschnittsverbrauch ist laut Bordcomputer um die 8l.

Frohes neues Jahr

Stefan

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 2. Januar 2022 18:14
von motravel
Nixon hat geschrieben:Hallo.
Heute hat meiner geschrieben.
2400km noch.

Kilometerstand 3600.
Liebe Grüße


Hallo & frohes neues Jahr! :D

Hat dein Händler vermutlich vor der Übergabe nicht aufgefüllt.

Bei meinem Lux 2.8 Autom. 2021 kam die 1. Meldung bei ca. 7.400km.
Bin dann bestimmt noch ca. 1.500 km mit der Meldung rumgefahren,
da ich erstmal die "alte Plörre" leerfahren wollte.

Verbrauch ist nach meinen "Berechnungen": ca. 1.2 Liter / 1.000 KM
(Wenn der Lux bei Übergabe voll war.)
D.h. beim 13.x l Blue Tank (MDJ.2021) sollte das daher auf jedenfall für 10.000 km reichen.

Also: Zumindest bis zum nächsten Software-Update - auch mit dem 2.8 kein Problem!

Auffüllen ging übrigends Problemlos an der Tanke mit Zapfpistole.

Achtung beim "Abschütteln": Nix auf deine Klamotten und auch Pfoten tropfen lassen![/b]
Sonst stinkts in deinem Lux den ganzen Tag nach Bahnhofslatrine! Woher ich das weiss? Frag nicht ... :rofl:
Vielleicht sind die Plastikhandschuhe von der Tanke doch nützlich?

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 2. Januar 2022 19:54
von Logan1986
Gurti hat geschrieben:Beim Euro 5 und 6 LKW kann man von etwa 3% vom Dieselverbrauch ausgehen, die Motoren sind aber Durchschnittlich viel höher ausgelastet.
Mit meinem 16er Modell 2,4 Revo verbrauche ich im Schnitt 8,5 l/100km Diesel und beim letzten Mal 12 l AdBlue auf 14500 km.


Moin und frohes neues.

Sieht bei meinem 2020er genauso aus, aktuell KM Stand ca. 23kkm Nutzungsprofil in diesem Jahr eher wie ein Golf :rofl: also wenig Anhänger, kein Gelände, viel Überland und Autobahn. Teilweise allerdings doch sehr beladen...

Grüße,

Lennart

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 2. Januar 2022 20:14
von toyotamartin
ich habe mir gleich 20 liter geholt....meiner säuft Adblue wie ein Loch :brokenbulb:

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 2. Januar 2022 22:20
von bigbutchi
Ich hab vorige Woche „alle“ Restbestände vom Ad Blue an unserer Tanke gekauft.
Preis pro Liter noch ca. € 1,50
Angeblich kosten die neuen Chargen bis € 4,50

Wie ist das bei euch?

Übrigens hat mein alter BJ 2018 auch nur alle 15.000 Nachschub gebraucht. Durchschnitt waren bei mir 11l Diesel…

Lg

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 2. Januar 2022 22:38
von motravel
Ich weiss nicht was Du da machst ... Kaufst Du in der Apotheke oder bei Amazon? :ka:

Hier an der Tanke im Dezember 2021:
0,79 EU / Liter aus der Zapfsäule, Fertig! (Anfang 2021 noch: 0,49 Euro)

bigbutchi hat geschrieben:Angeblich kosten die neuen Chargen bis € 4,50

Wo hast Du denn diese Info her? Hast Du das dem LKW-Fernverkehr schon erzählt? :biggrin:

Ahhhh .... deutsche "Fachzeitschrift" der nächste Weltuntergang:
https://www.autobild.de/artikel/adblue-kaufen-diesel-preis-mangel-knappheit-20972259.html
Noxy AdBlue (2x 10 Liter) für 199,00 EU! :rofl: :rofl: :rofl:

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 2. Januar 2022 23:14
von Gurti
Bei uns versucht ein Restpostenmarkt seit einem Jahr, AdBlue im 5 l - Kanister für 10 € loszuschlagen. Klappt nicht gut, wenn daneben an der Tanke der Literpreis groß angezeigt wird...

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 3. Januar 2022 00:09
von quadman
4 Liter 13.50 Euro, 10 Liter 21 Euro. Finnland, Ivalo...

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 3. Januar 2022 07:00
von Redneck
Guten Morgen!

Also ich gehe bei Dir mal davon aus, dass der AdBlue-Tank nicht voll war. Ich bin auch erst mal an die AdBlue-Zapfsäule gefahren und hab aufgefüllt - und tatsächlich ist es wie bei den Rangern auch gewesen, der Tank war nur halb voll! Der 2.8er ist zwar kein Kostverächter, was die Plörre angeht, aber sooo viel verbraucht er nun auch nicht!

Gruß, Jürgen

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 3. Januar 2022 16:35
von Christopher_GT-R
Hallo zusammen,

schreibe Dir hier auch.

Das mit dem Verbrauch ist so. Meiner hat neu auch bei 4.500km angezeigt, das ich nachfüllen muss.
Auch rechnet er von den 2.400km Rest km viel mehr runter, wie was ich wirklich fahre (ich fahre ca 100km, er zeigt aber ca 200km weniger an)
Und ich vermute schon sehr stark, das der Händler aufgefüllt hat (selber Händler wie bei Nixon).

Habe dann Adblue vollgetankt, und siehe da nach ca 3.500km schreibt er schon wieder her Adblue nachfüllen.
Bin dann ca 110 km gefahren, und er hat aber ca 320 km von der Anzeige abgerechnet.

Ich fahre viel Landschaft mit Bergstraßen und auch viel schweren Anhänger, Spritverbrauch ist um die 11-12L (was ich sparsam finde)

Da ist doch die Überlegung, ob ich das Adblue nicht deaktivieren lasse mittels Chiptuner, fragt sich ob das dann wer kontrollieren kann.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 4. Januar 2022 06:56
von Redneck
Guten Morgen!

Das Deaktivieren des AdBlue ist natürlich möglich. Kenne einige, die das gemacht haben, liest man ja auch immer wieder in Gruppen. Ich würde das nicht machen - Es führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis, denn er war ja nur mit AdBlue überhaupt zulassungsfähig! Inwieweit es bei Pickups Steuerhinterziehung ist, bin ich mir noch nicht so ganz sicher, da wir ja alle den gleichen niedrigen Steuersatz bezahlen. Zusammenhängen tut das aber auf jeden Fall.....

Sicherlich wird das vielleicht niemand merken, besser für den Motor ist es sicherlich auch - wenns aber dann doch rauskommt, dumme Zufälle gibt´s ja immer wieder, wirds auf jeden Fall sehr teuer! Ob es einem das wert ist, muss jeder selber wissen! Öffentlich schreiben in den Netzwerken würde ich das aber auf keinen Fall, da wunder ich mich immer wieder, wie offenherzig da drüber geredet wird! :shock:

Gruß, Jürgen

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 4. Januar 2022 14:21
von rusty66
bigbutchi hat geschrieben:Ich hab vorige Woche „alle“ Restbestände vom Ad Blue an unserer Tanke gekauft.
Preis pro Liter noch ca. € 1,50


AdBlue altert. Je nach Temperatur, Licht, Luftfeuchte schneller oder langsamer, aber mehr als max. 2 Jahre würde ich (sollte man) es nicht lagern.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 4. Januar 2022 15:18
von Redneck
Servus!

Würde ich echt nicht machen! Wenn man nicht weiß, wie alt das Zeug ist, auf jeden Fall nicht mehr reinkippen! Die Technik ist da sehr anfällig, hatten im Freundeskreis erst einen L200 mit AdBlue, da kam eine Fehlermeldung, die nicht wegzukriegen war! Letztlich lag es wohl an älterem AdBlue! War natürlich nicht einfach, das Zeug da rauszukriegen aus dem Tank. Neues AdBlue rein, Fehler weg!

Die meinten sogar, man sollte nicht ständig nachtanken, sondern den AdBlue-Tank ziemlich leer fahren, da das sonst auch zu lang drin bleiben könnte (bei geringerer Km-Fahrleistung) und evtl. einen Fehler verursacht! Wußte auch nicht, dass das AdBlue nicht so lange haltbar ist....

Gruß, Jürgen

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 4. Januar 2022 17:11
von Christopher_GT-R
Und da heißt es, alles wird besser :rofl:

Habe heute nach ca 3.900 km meinen Adblue Tank wieder aufgefüllt, gingen über 9 L rein.

Zum komplett leer fahren wäre es wohl besser, einen Kanister mit zu nehmen. Wenn man unabsichtlich das Auto abstellt, und sich nicht mehr starten lässt, steht man sehr dumm da.


Zum Adblue deaktivieren, das ist alles nur theoretisches dahin schreiben und wird auf keinen Fall praktiziert.
Solche schwere Straftaten würde sich doch niemand von uns erlauben, da ists besser eine Bank zu überfallen.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 5. Januar 2022 06:55
von Redneck
Guten Morgen!

Also das, was ich da drüber geschrieben habe, ist kein "theoretisches dahinschreiben"! Das wird übrigens bei osteuropäischen Fahrzeugen, hauptsächlich LKW, sehr oft gemacht! Und beim Ford Ranger geht das auch, ist also kein Witz!

Dass das illegal ist, wissen wir alle. Ich würde es auch niemals machen, könnte ich schon vom Job her nicht machen. Muss jeder selber wissen, ich würde auch nie jemanden dazu raten! Aber die Jungs, die das machen, sind alle alt genug und wissen, was auf sie zukommen würde!

Gruß, Jürgen

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 5. Januar 2022 14:44
von Laubfrosch
Was mich etwas nachdenklich macht, daß das Zeug einfrieren soll bei ca -11°C.

Hinsichtlich AdBlue Verbrauch, meckert meiner nach etwa 7000 bis 8000km das erste Mal, bei 10-11L.
Für meine Urlaubstouren reicht das bis zur Meldung im Armaturenbrett .

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 5. Januar 2022 14:53
von Christopher_GT-R
Deshalb hat der Adbluetank eine Heizung. Wenn man also in ziemlicher kälte startet und fährt, muss er den Tank erst aufheizen, bis er Adblue einspritzen kann.

Stimmt es, das Du einen 2.4L Motor hast?
Lt meinem Wissensstand braucht dieser auch viel weniger wie der 2.8er, da er auch viel schlechtere Abgaswerte hat, weils diesen Motor auch schon länger gibt in der EU.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 5. Januar 2022 17:56
von Lender
Wir haben den 2.4er mit J-Sport und Euro6b. Wegen der Kabine hinten drauf sind wir mit ca. 10l/100km unterwegs. AdBlue mussten wir das erste mal bei ca. 10k km nachfüllen. Das müsste so 1l/1000km AdBlue verbrauch ergeben.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 5. Januar 2022 19:24
von Laubfrosch
Christopher_GT-R hat geschrieben:Deshalb hat der Adbluetank eine Heizung. Wenn man also in ziemlicher kälte startet und fährt, muss er den Tank erst aufheizen, bis er Adblue einspritzen kann.

Stimmt es, das Du einen 2.4L Motor hast?
Lt meinem Wissensstand braucht dieser auch viel weniger wie der 2.8er, da er auch viel schlechtere Abgaswerte hat, weils diesen Motor auch schon länger gibt in der EU.


So eine Heizung hab ich vermutet, aber bis jetzt noch nicht unter dem Auto gesucht.
Ansonsten müssten die Autos im Winter ja reihenweise liegen bleiben.
Läuft die mit eingeschalteter Zündung an? Hast du da Informationen zu?
Hab noch über keins meiner Autos so wenig gewusst wie beim Hilux. :roll:

Ja, hab den 2.4L, womit ich auch sehr zufrieden bin. Hab keine Kabine und ziehe normalerweise keine schweren Anhänger und Flach ist das hier auch.
Viel schlechtere Abgaswerte ist ja etwas übertrieben, ausserdem spart der dann AdBlue. :wink:

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 5. Januar 2022 19:50
von Logan1986
Mal theoretisch gesprochen, wegen deaktivieren. Könnte man ja in einem gegebenen Fall bei einem zb nordarfikanischen freundlichen gleich den ganzen Abgasstrang auf "rest of world" tauschen lassen dann wäre man den leidigen DPF auch los... :roll:

Ein Ex- Arbeitskollege der in Thailand einen 2019er 2,4er fährt spricht von 8l Dieselverbrauch und von Adblau hat der noch nie gesprochen... muss ihn mal fragen was da alles drin ist :ka:

Nur ein Gedankenspiel :D

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 5. Januar 2022 20:27
von Christopher_GT-R
Laubfrosch hat geschrieben:
Christopher_GT-R hat geschrieben:Deshalb hat der Adbluetank eine Heizung. Wenn man also in ziemlicher kälte startet und fährt, muss er den Tank erst aufheizen, bis er Adblue einspritzen kann.

Stimmt es, das Du einen 2.4L Motor hast?
Lt meinem Wissensstand braucht dieser auch viel weniger wie der 2.8er, da er auch viel schlechtere Abgaswerte hat, weils diesen Motor auch schon länger gibt in der EU.


So eine Heizung hab ich vermutet, aber bis jetzt noch nicht unter dem Auto gesucht.
Ansonsten müssten die Autos im Winter ja reihenweise liegen bleiben.
Läuft die mit eingeschalteter Zündung an? Hast du da Informationen zu?
Hab noch über keins meiner Autos so wenig gewusst wie beim Hilux. :roll:

Ja, hab den 2.4L, womit ich auch sehr zufrieden bin. Hab keine Kabine und ziehe normalerweise keine schweren Anhänger und Flach ist das hier auch.
Viel schlechtere Abgaswerte ist ja etwas übertrieben, ausserdem spart der dann AdBlue. :wink:



Ich selbst hab mich mit der Adblue Heizung auch nicht bewusst befasst.
Aber das ist so eine art Heizspirale im Tank selber, da wirst außen nix davon sehn.

Wegen der Abgaswerte, ist schon deutlich.
2.4 L Schaltgetriebe hat 246-256 g CO2
2.8 L Schaltgetriebe hat 223-226 g CO2

Beim Automatik ist der Ausstoß interessanterweise ziemlich gleich, sprich der ist beim 2.8er auch so hoch wie beim 2.4er, dürfte aber am Schalten liegen.



Logan1986 hat geschrieben:Mal theoretisch gesprochen, wegen deaktivieren. Könnte man ja in einem gegebenen Fall bei einem zb nordarfikanischen freundlichen gleich den ganzen Abgasstrang auf "rest of world" tauschen lassen dann wäre man den leidigen DPF auch los... :roll:

Ein Ex- Arbeitskollege der in Thailand einen 2019er 2,4er fährt spricht von 8l Dieselverbrauch und von Adblau hat der noch nie gesprochen... muss ihn mal fragen was da alles drin ist :ka:

Nur ein Gedankenspiel :D


Der neue Hilux wird ja auch mit Euro 4 gebaut, für Länder, wo nicht mehr sein muss. Das glaub ich sofort, dass der dann um so viel weniger Sprit braucht.
Nur bekommst in Europa mit dem BJ sowas nicht mehr zugelassen, auch ein Import wird vermutlich nicht möglich sein.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 5. Januar 2022 21:28
von Laubfrosch
Also mein 2.4L MT ist mit 183g oder so angegeben.
Bei Mobile steht sogar 171g.
Ach ne, sollen 177g sein...
20220105_202259.jpg

Quelle: Mein Angebot vom Händler.

Der Verbrauch ist fern jeglicher Realität. Von daher bin ich mit dem derzeitigen AdBlue Verbrauch absolut zufrieden. Es ist überschaubar.
Besser wäre natürlich kein AdBlue... :biggrin:

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 7. Januar 2022 14:48
von Christopher_GT-R
Laubfrosch hat geschrieben:Also mein 2.4L MT ist mit 183g oder so angegeben.
Bei Mobile steht sogar 171g.
Ach ne, sollen 177g sein...
Der Dateianhang 20220105_202259.jpg existiert nicht mehr.

Quelle: Mein Angebot vom Händler.

Der Verbrauch ist fern jeglicher Realität. Von daher bin ich mit dem derzeitigen AdBlue Verbrauch absolut zufrieden. Es ist überschaubar.
Besser wäre natürlich kein AdBlue... :biggrin:



Ja das ist der Verbrauch von Toyota selber, der steht bei uns auch irgendwo.
Ich habe den genormten Verbrauch und Ausstoß gemeint, der in Österreich auch für die NoVa Berechnung herangenommen wird.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 3. Februar 2022 12:29
von klajue_p
Ad Blue: ich hatte vorher den 2.4 l da bin ich mit 10 L ca. 10 tkm weit gekommen, aber nun mit dem 2.8 l gehen ersten nur 8 Liter in den tank und ich kann alle 5 tkm nachfüllen. ist das normal?

aber mal was anderes: bei den momentanen Dieselpreisen, der Liter Bellasan im Aldi kostet 1,49 € wenn man dass Zeug in Grossgebinden direkt beim Herstellerkauft, müsste es wesentlich billiger sein. Hat dass jemand von euch schonmal in den Dieseltank gekippt? ich überlege, wenn man doch den Superdiesel tankt, kann man doch bestimmt eine Mischung von 1/3 Diesel und 2/3 Speiseöl fahren????

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 3. Februar 2022 13:06
von Nordland-Virus
fahren wird er sicherlich ne Zeitlang, aber ich glaube nicht sehr lange! Das ging vielleicht mit alten Saugdieseln, aber nicht mit Common Rail der neusten Generation, das macht vielleicht der Motor theoretisch mit, aber Hochdruckpumpen, Dichtungen etc. nicht Zudem stinkst du wie ne Pommesbude. Autofahren bleibt teuer!

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 3. Februar 2022 15:28
von raili
...ich habe jetzt bei 3500 km Laufleistung 5,5 Liter vollgetankt um 1,7€ pro Liter . Meiner muß dann bei Auslieferung voll gewesen sein....schätz ich mal

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 27. März 2022 18:11
von Lusaka
Ich habe nach 8300 km nun zum ersten mal nachgefüllt und war ganz verbluefft, dass nur 5.3l reingingen.
Somit komme ich auf bescheidene 0.63l / 1000 km. Mein alter 2.4er von 2019 hat ungefähr gleich viel gebraucht.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 27. März 2022 21:48
von belgier.ch
klajue_p hat geschrieben:.......
aber mal was anderes: bei den momentanen Dieselpreisen, der Liter Bellasan im Aldi kostet 1,49 € wenn man dass Zeug in Grossgebinden direkt beim Herstellerkauft, müsste es wesentlich billiger sein. Hat dass jemand von euch schonmal in den Dieseltank gekippt? ich überlege, wenn man doch den Superdiesel tankt, kann man doch bestimmt eine Mischung von 1/3 Diesel und 2/3 Speiseöl fahren????


Schmeiss doch Heizöl rein :shock: denn dies ist auch Verboten.
Hier eine kleine Lektüre: https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/pflanzenoel-als-diesel-ersatz/

Jetzt wo jeder weiss, dass es gewisse engpässe von Lebensmittel gibt willst Du damit tanken.

Ich würde das nicht mal mit meinem HJ61 machen.
Der Schaden was Dein Fahrzeug erleiden wird vom Speiseöl willst Du gar nicht bezahlen wollen.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 9. April 2022 10:52
von Christopher_GT-R
Ich habe bei meinem 2021er Invinvible nun das 3. mal Adblue aufgefüllt.
Wird anscheinend immer mehr.

Nach ca 3.200 km habe ich gut 12L eingefüllt. Davon waren 2.000km am Stück auf der deutschen Autobahn mit Anhänger.
Nach 2.400 km leuchtete der Adbluetank auf mit den 2.400 km Restreichweite.
Dann 800 km gefahren, auf einmal waren es nurmehr ca 200 km Restreichweite. Also wie meine vorige Erfahrung ist dieser Wert überhaupt nicht aussagekräftig.

Sind also fast 4L Adblue auf 1.000km. Ist schon heftig. Und ja, der Adbluetank war voll, ich tanke immer selbst an der Tankstelle.
Zuvor waren es ca 3L auf 1.000km.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 9. April 2022 15:36
von Nordland-Virus
das ist echt verdammt viel. Ich musste erst nach 8500km mit Restreichweite 2400km nachfüllen. Hab damals 10l nachgekippt. Vorwiegend Langstrecke gefahren.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 11. April 2022 22:15
von Nixon
Christopher_GT-R hat geschrieben:Ich habe bei meinem 2021er Invinvible nun das 3. mal Adblue aufgefüllt.
Wird anscheinend immer mehr.

Nach ca 3.200 km habe ich gut 12L eingefüllt. Davon waren 2.000km am Stück auf der deutschen Autobahn mit Anhänger.
Nach 2.400 km leuchtete der Adbluetank auf mit den 2.400 km Restreichweite.
Dann 800 km gefahren, auf einmal waren es nurmehr ca 200 km Restreichweite. Also wie meine vorige Erfahrung ist dieser Wert überhaupt nicht aussagekräftig.

Sind also fast 4L Adblue auf 1.000km. Ist schon heftig. Und ja, der Adbluetank war voll, ich tanke immer selbst an der Tankstelle.
Zuvor waren es ca 3L auf 1.000km.


Wie schwer war der Anhänger und dein Dieselverbrauch?

War der nur jetzt so hoch oder im nackten Betrieb auch?

Liebe Grüße

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 13. Oktober 2023 11:13
von ivolio
Hallo zusammen,

ich hab ein 2.4 Comfort
der brauch auch 3 bis 4l Ad Blue auf 1000km, fahre viel Hänger betrieb 3,5t das so lese schein die werte fast identisch zu sein.
nach 1 jahr und 10000 km habe ich jetzt fast 28l gebraucht insgesamt.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 13. Oktober 2023 11:19
von quadman
Wie im Parallelfred geschrieben, ziemlich genau 1 L auf 1000km. Bei rund 3000 kg Fahrzeuggewicht.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 13. Oktober 2023 11:36
von RAPTUS
Habe nun 14.000 Km auf der Uhr seit Anfang März und habe sowohl Landstrasse als auch Autobahn als auch Gelände gefahren ( von fast leer bis max. Zuladung 3,5 To. ) und habe eine maximale Reichweite von knapp unter 7.000 km ( Bestwert ) für eine komplette Füllung ermittelt.
Diese angeblich und unbedingt erforderliche Massnahme zur NoX-Reduktion ist wegen der Abgasrückführung und Folgeschäden der dadurch bewirkten Abgastemperaturerhöhung der Grund dafür, dass die DPF-Reinigung wegen Aschebildung ( und Verstopfung der Keramikröhrchen ) öfters passieren MUSS und der Verbrauch um gute 2 Liter höher ist als er sein sollte/dürfte...

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 13. Oktober 2023 11:51
von jan413
das sind aber echt große Unterschiede hier....
Ich brauche auch ca. 1 liter für 1000km. Also eine Adblue Tankfüllung reicht fast von Service zu Service (15.000km)
Hilux 2,4 Automatik Baujahr 2018, Reisegewicht knapp 3t.

Gruß, Jan

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 13. Oktober 2023 16:15
von Knalimera
Das wars dann wohl mit dem Diesel bei Toyota, wenn man das liest. Das tu ich mir nicht mehr an.
Der Benziner-Hybrid muß her.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 13. Oktober 2023 17:11
von quadman
...bei einem Liter auf 1000km schmeisst du schon das Handtuch :rofl:

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 13. Oktober 2023 19:35
von Peter_G
Knalimera hat geschrieben: 13. Oktober 2023 16:15
Das wars dann wohl mit dem Diesel bei Toyota, wenn man das liest. Das tu ich mir nicht mehr an.
Der Benziner-Hybrid muß her.
Benzin Hybrid mit 248 PS hab ich im Highlander schon ein WE ausprobiert….fand ich nicht überzeugend. Davon abgesehen gibt es im LC 250 erst mal keinen Benzin Hybrid.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 13. Oktober 2023 19:50
von gos69
Knalimera hat geschrieben: 13. Oktober 2023 16:15
Das wars dann wohl mit dem Diesel bei Toyota, wenn man das liest. Das tu ich mir nicht mehr an.
Der Benziner-Hybrid muß her.
IMG_0188.jpeg
IMG_0188.jpeg (29.06 KiB) 4333 mal betrachtet

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 14. Oktober 2023 06:13
von Lender
Auch bei uns mit 3t Reisegewicht und ca. 10l auf 100km Verbrauch gönnt sich die Kiste 1l AdBlue pro 1000km. 2.4er aus 2018 mit Toyota-Leistungssteigerung.

Haben die mit erhöhtem AdBlue-Verbrauch am AGR rumgespielt? Über das AGR soll die Verbrennungstemperatur und damit die NoX-Werte reduzieren werden.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 14. Oktober 2023 18:20
von robert23
Nur mal als Einwurf, es gibt gutes und schlechtes Adblue. Das günstige Adblue hat leider auch die geringste Reichweite.
Ich hab bis jetzt nur Aral oder Shell direkt von der Säule getankt.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 14. Oktober 2023 18:43
von Nordland-Virus
eigentlich sollte Adblue einer entsprechenden Din Norm ja immer gleich sein. Wenn mein Lux zwischen 11 und 12l verbraucht mit Woka, dann habe ich einen höheren Verbrauch. Bestimmt 2l/1000km. Musste gerade in Norwegen 9l nach der Aufforderung nachfüllen.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 16. Oktober 2023 15:36
von RAPTUS
Lender hat geschrieben: 14. Oktober 2023 06:13
Auch bei uns mit 3t Reisegewicht und ca. 10l auf 100km Verbrauch gönnt sich die Kiste 1l AdBlue pro 1000km. 2.4er aus 2018 mit Toyota-Leistungssteigerung.

Haben die mit erhöhtem AdBlue-Verbrauch am AGR rumgespielt? Über das AGR soll die Verbrennungstemperatur und damit die NoX-Werte reduzieren werden.
Herumgespielt habe ich gewiss nicht dran, denn zum einem fehlt mir das Know-How...und zum anderen wüsste ich nciht, was ich damit bewirken würde.
Bin ehrlich gesagt ziemlich baff, dass der Verbracuh so hoch ist...und auch dass es sich bei den meisten bei 1 L eingependelt haben...( was ich persönlich als vertretbar einstufen würde )
Vielleicht kommt's bei mir auch noch !

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 16. Oktober 2023 15:54
von toyotamartin
Dass es verschiedene Adblue Mischungen gibt bezweifle ich.Ist ja nur eine ca 33% Lösung von Harnsäure mit Wasser.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 16. Oktober 2023 17:11
von Lender
@RAPTUS
Keine Sorge, ich wollte niemandem etwas unterstellen. Es wäre lediglich eine mögliche Erklärung für den erhöhten AdBlue verbrauch.
Durch die Abgasrückführung verrusst der Ansaugtrakt über die Zeit. Daher legen manche das AGR illegal still.

Bei uns war es von Beginn an 1l AdBlue pro 1000km, was ich völlig ok finde. Weshalb manche Fahrzeuge das doppelte brauchen ist mir ein Rätsel. Man könnte es mit Wasser strecken, aber das wird in Europa kaum eine Verkaufsstelle machen.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 16. Oktober 2023 17:43
von GRJ78
Das hängt wohl von der Motorlast ab. Daher kommt es manchmal ja auch zu exorbitanten Verbräuchen (Tiefsand etc). Anhänger und Berge fordern halt auch und der Fahrstil entscheidet da sicher…

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 17. Oktober 2023 09:02
von RAPTUS
GRJ78 hat geschrieben: 16. Oktober 2023 17:43
Das hängt wohl von der Motorlast ab. Daher kommt es manchmal ja auch zu exorbitanten Verbräuchen (Tiefsand etc). Anhänger und Berge fordern halt auch und der Fahrstil entscheidet da sicher…
Nachvollziehbar oder zumindest eine Erklärung, was ich in meinem Fall definitiv auschliessen kann...
Tiefsand hatte ich noch nicht, mit dem Anhänger bin ich 3 mal gefahren ( Kurzstrecken = ein paar Hundert Km ) und Bergfahrten hatte ich zwar ein paar aber auch hier höchstens Hundert - wie gesagt : ein Mix aus Landstrasse, Autobahn, Stadt und Wege, leer und geladen...und alles ander als auf Basis eines Rundenrekords unterwegs !

@Lender : hatte ich dich richtig verstanden - alles Gut !

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 17. Oktober 2023 09:12
von GRJ78
Evtl hast du noch „Schummelsoftware“ drauf, die nicht die notwendige Menge AdBlue einspritzen lässt. Freuen und weiterfahren.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 17. Oktober 2023 10:00
von RAPTUS
GRJ78 hat geschrieben: 17. Oktober 2023 09:12
Evtl hast du noch „Schummelsoftware“ drauf, die nicht die notwendige Menge AdBlue einspritzen lässt. Freuen und weiterfahren.
Am liebsten hätte ich ein Software - oder noch besser gar keins - was Adblue obsolet machen würde !

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 17. Oktober 2023 18:34
von robert23
Der Adblue Verbrauch ist ein komplexes Zusammenspiel mit Partikelfilter, Fahrzustand, Motortemperatur, Diesel qualität und AGR Ventil.

Kurzstrecke, billig Diesel, günstiges Adblue, zu niedrige Drehzahlen, zu hohe Drehzahlen, das alles beeinflusst den Adblue Verbrauch.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 17. Oktober 2023 19:09
von toyotamartin
billig Diesel?

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 17. Oktober 2023 21:57
von robert23
toyotamartin hat geschrieben: 17. Oktober 2023 19:09
billig Diesel?
Jet, bft, hem, classic, gut & günstig, marktkauf, nordöl...........

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 18. Oktober 2023 07:46
von toyotamartin
ind du glaubst da ist ein Unterschied zu den Anderen?

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 18. Oktober 2023 08:45
von RAPTUS
Bin sicherlich kein Fachmann was Herstellung von Kraftstoffe angeht, aber es gibt im Grunde genommen eine gewisse - und letztendlich begrenzte - Anzahl von Raffinerien, die zwar einen Namen tragen wie Exxon, BP oder Shell....und dieser Name steht meistens auch auf dem Tankwagen, der die Tankstellen beliefert.
Der Kraftstoff kommt aus demselben Tank oder Pipeline und wird lediglich - soweit ich weiß - mit einem markentypischen Farbstoff und/oder Bioanteil vermischt...Inwiefern das einen Unterschied in der Qualität macht dürfte eher marginal sein.
Wenn jemand hierzu belegbare Infos hat wäre das unter Umständen interessant auszuprobieren.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 18. Oktober 2023 10:32
von robert23
Ich will hier niemanden überzeugen. Ich tanke Markenkraftstoffe und Markenöle aus Überzeugung.
Woher habe ich meine Überzeugung?
1. Persönliche Erkenntnisse.
Ich besitze einen Mittelklasse Kombi mit einem Direkteinspritzer Benzinmotor, dieser reagiert sehr empfindlich auf Kraftstoffe mit Laufruhe und Russpartikel.
Dann besitzt ich noch ein Motorrad was auf der Rennstrecke genutzt wird. Auch da ist klar zu sehen das ich nur Premiumsprit verwende. Thema Russ und Ablagerungen.
2. Langjähriges Mitglied im Oil-club. Wir haben als Comunity schon einiges an Geld investiert für diverse Laboranalysen. Und dabei kam schon viel wissenswertes zu Tage. Da geht es dann schon sehr fachlich zu.
3. Mein guter Kfz Schrauber Freund aus Kiel, er hat sich spezialisiert auf Motoreninstandsetzung bei neuen Euro 6 Modellen (Diesel & Benzin), was ich da immer zu sehen bekommen ist schon erstaunlich. Er sagt immer, die Billigtankstellentanker füllen ihm die Auftragsbücher. Er hat einen Kundenstamm aufgebaut mit denen er Feldversuche durchführt, Marke vs Billig.
Sein erster Rat an mich, als ich ihm vom Hilux erzählt habe...... Robert tanke bitte nur Markentankstelle und 1x im Monat auch mal Vpower oder Ultimate.
Das führte dazu das ich als erstes einen Shell Smart Deal abgeschlossen habe obwohl ich ein Sparfuchs bin und nicht mal ne amazon prime Mitgliedschaft habe.

Lange Rede kurzer Sinn, egal ob Öl, Adblue oder Kraftstoff. Die Modelle mit Euro6 müssen seit 1.7. bei der Abgasuntersuchung auch zum Diese Partikel zählen. Wenn der Partikelfilter voll ist wird es teuer und es gibt keine HU.
Was hat darauf Einfluss? Kraftstoffe, Motoröle und Adblue.

Das ist nur meine Meinung.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 18. Oktober 2023 12:51
von RAPTUS
Dann lasse uns bitte an des Wissenswerte teilhaben....
Das ist - unter Anderem - der Sinn eines Forums wo wir voneinander lernen können.

Bisher lauten die Internetergebnisse ( ADAC oder andere Vereine ) eher "neutral" bis "nicht belegbar"....

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 18. Oktober 2023 15:06
von Laubfrosch
Auch wenn es hier um den Verbrauch von Ad Blue geht, meine kurze Begründung warum ich nur noch Shell VPower tanke.

Ich habe meinen Petroleum/Dieselkocher mal versucht mit Dieselkraftstoffen zu betreiben.
Der einzige Diesel der mit blauer Flamme brannte war Shell VPower Diesel.
Weder Aral Ultimate noch "normaler" Diesel machten das, sie brannten nur mit gelber (Ruß) Flamme.

Mein AdBlue Verbrauch ist abhängig vom Fahrstill/Verbrauch, meistens kommt die Meldung nach 6 bis 7tkm. 10000km klappen eigentlich nie. :ka:

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 18. Oktober 2023 18:14
von toyotamartin
Ein eh.Schulfreund betreibt einen Mineralölgrosshandel,Firma besteht seit Generationen..die fahren mit gelb-roten Tankzügen durch die Gegend und jeder glaubt natürlich Shell.Auch eine ihrer Tankstellen war Shell.Doch an den Zapfsäulen kam Diesel aus Triest raus(Eigenimport mit den rotgelben Tankwagen).Sie beliefern verschiedene Tankstellen,manche mit bekannten Logos, manche sind Eigenmarken.Heute ist die ehe.rotgelbe Tankstelle eine Eni..wer beliefert nun?!
Fazit: :hmmm:
Beim Adblue können die Hersteller nicht viel panschen..es sollte eine ca 33% Lösung sein.Wozu auch, Harnstoff kostet ca 500.- die Tonne +2To Wasser = 3to Adblue also 3000Liter kosten ca 500.- verkauft wird es im 1000Liter Gebinde um 500.-

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 18. Oktober 2023 21:31
von robert23
Tests bei Premiumkrafstoffe beziehen sich ja immer auf Leistungssteigerung und Verbrauchsreduzierung.
Das ist bei Benzinfahrzeugen auch nur möglich wenn das Motormanagement das auch alles umsetzen kann.
Leistungssteigerungen mit Premiunbenzin ist gar nicht das Argument, Leistungsreduzierung (Zündwinkelrücknahme) ist das Schreckgespenst. Das kann mittlerweile jeder Motorenbauer und Tuner bestätigen, erst Vpower oder Ultimate bringen die volle Leistung ohne ein runterregeln durch die ECU Software.

Anders beim Diesel, da geht es nur um effizienter und weniger Russpartikel. Wenn 0.2l weniger Verbrauch dasteht, ist mir das egal. Aber Russpartikel die Filter und AGR belasten sollten möglichst wenige erzeugt werden beim verbrennen.
Übrigens gab es in meiner Lehrzeit 2001 eine Erfindung von shell. Synfuel hieß es und es entstanden keine Rußpartikel.
Das neue Hvo100 geht in diese Richtung. So gut wie keine Russpartikel.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 19. Oktober 2023 17:03
von Odessa
Also HVO100 tanken und die AGR ausbauen, dann sollte es mit dem TÜV klappen :biggrin:.
Aber habe ich dich für einen Benziner richtig verstanden: Hierbei ist es viel eher egal, welches Benzin man tankt?

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 20. Oktober 2023 00:00
von robert23
Hierbei ist es viel eher egal, welches Benzin man tankt?
Nein, moderne Benzindirekteinspritzer haben durch die Schichtladung auch das Problem von Russpartikel. Die neuesten haben ja auch Partikelfilter.
Bei einem aktuellen GTI wird mit "günstigen SuperPlus" nix schlimmes passieren außer das er definitiv nicht die angebene Leistung schaffen wird.
Der Trend zu immer weniger Hubraum mit immer mehr Aufladung braucht nunmal teuren Kraftstoff.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 20. Oktober 2023 06:08
von Peter_G
Bei meinem Vitara 1.4 Turbo war das gut zu sehen nachts wie er russt. Und mit ultimate 102 lief er gefühlt deutlich besser.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 18. März 2024 14:11
von theflo
PXL_20240315_165303494.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg

Den Text kann man ja wegdrücken, links die Warnleuchte jedoch nicht... jetzt muss ich mir das 2.500 km lang anschauen? :hier:

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 18. März 2024 14:17
von toyotamartin
Nein,einfach Nachfüllen

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 18. März 2024 14:22
von theflo
Gab's da beim neuen Hilux nicht Probleme?
(Ich hab da was im Hinterkopf, dass man besser fast leer fährt und dann komplett auffüllt?!)

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 18. März 2024 14:38
von toyotamartin
Ich fülle so bald als Möglich nach weil mich auch die Warnlampe stört

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 18. März 2024 15:17
von bjoerg
theflo hat geschrieben: 18. März 2024 14:11
PXL_20240315_165303494.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg


Den Text kann man ja wegdrücken, links die Warnleuchte jedoch nicht... jetzt muss ich mir das 2.500 km lang anschauen? :hier:
Also, wenn du 2500 km wartest, kannst du nicht mehr starten ;-)

Bei meinem kann ich ab ca. 800km nicht einmal mehr die Meldung wegklicken... Ist gleich wieder da.

Wie währe es mit AdBlue nachtanken ?. Ganz einfach an einer Zapfsäule und meistens günstiger wie beim Händler..

:roll:

Achso.. Nachtrag.
Es muss mindestens 10 Liter oder so nachgefüllt werden, damit sich die Anzeige zurücksetzt.. Ich fahre meistens noch bis er 1000km oder so Anzeigt und fülle dann nach. Ich hatte da noch nie Probleme.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 18. März 2024 16:01
von theflo
bjoerg hat geschrieben: 18. März 2024 15:17
Achso.. Nachtrag.
Es muss mindestens 10 Liter oder so nachgefüllt werden, damit sich die Anzeige zurücksetzt.. Ich fahre meistens noch bis er 1000km oder so Anzeigt und fülle dann nach. Ich hatte da noch nie Probleme.
Das meine ich... also warte ich noch ca. 1.500 km und fahre mit gelbem Lichtlein rum. :(

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 18. März 2024 16:11
von bjoerg
Rein rechnerisch müssten jetzt schon mehr wie 10 Liter reingehen...
Sollte ein 14 Liter Tank sein.
Angeblich reicht dieser 15tkm. Von Inspektion zu Inspektion..

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 18. März 2024 16:19
von theflo
Bin jetzt bei knapp über 8.000, d.h. beim Nachfüllen also ca. bei 10.000... :ka:

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 18. März 2024 16:27
von bjoerg
theflo hat geschrieben: 18. März 2024 16:19
Bin jetzt bei knapp über 8.000, d.h. beim Nachfüllen also ca. bei 10.000... :ka:
OK
Dann hat sich bei den neueren der Verbrauch geändert.
Ich tanke meistens bei 14-15tkm nach...

Wobei. Wenn die Anzeige kommt, muß diese auch weggehen, wenn man volltankt. Sonst ist das ein Konstruktionsfehler...
Dieses 10 Liter Ding kommt von der 5 Liter Kanister Betankung.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 18. März 2024 20:17
von Gurti
Natürlich geht die Anzeige auch weg, wenn man ganz volltankt... Die nachgetankte Menge darf nur nicht zu klein sein, sonst merkt der Sensor das nicht. Den angesprochenen Fehler, bei dem man nicht ganz volltanken durfte, gab es mal bei Ducatos, darüber habe ich mal Bericht gesehen, aber nicht weiter abgespeichert, wegen Fiat und so... :wink:
Ich tanke immer kurz vor der Inspektion, auf dem Weg zur Werkstatt, voll. Und wenn die 2400-km-Meldung kommt, mache ich den nächsten Inspektionstermin. Passt. Zur Not muss ich mal einen Sonntagsausflug mehr machen, damit die 15 tsd auch wrklich voll werden.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 19. März 2024 10:28
von RAPTUS
Hoi....
da kann ich machen was ich will...schnell oder langsam, leer oder voll, Strasse oder Gelände, mit oder ohne Dachzelt nzw. Anhänger : bei knapp 7.500 km mit einer Ad-Blue Tankfüllung, kommt die Meldung und - ja, die kann man am Anfang wegdrücken und dann nicht mehr !
Grob ermittelt wären dann fast 10.000 km mit 14 Liter - also ca. 1,5 L/1.000 km.
Habe versucht über den Händler und anschliessend über TOYOTA Deutschland irgendwelche Erfahrungs- bzw. Richtwerte zu bekommen....
Was dabei herauskam war hochgradig peinlich bis bühnenreif ( Details erspare ich Euch ) : resümierend sprach man von ca. 1 - 4,5 L = ja richtig gelesen !
Selbstverständlich variiert es je nach Fahrweise, Gewicht, Ausstattung, usw...aber etwaige Angaben ( geschweige verbindliche ) vom Hersteller gibt es nicht.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 19. März 2024 10:36
von Sard-Lux
bjoerg hat geschrieben: 18. März 2024 16:27

OK
Dann hat sich bei den neueren der Verbrauch geändert.
Ich tanke meistens bei 14-15tkm nach...
Flo hat den 2.8L und Du den älteren 2.4L

@Floflo Bei meinem wurde bei der ersten Inspektion bei 15tkm ein Softwareupdate aufgespielt.
Da ich vorher den OBD Leser und die Carscanner Software installiert und benutzt hatte sank die einzuspritzenden AdBlue Menge laut Carscanner um einiges. Ich mag mich jetzt nicht erinnern was der Wert genau ist, wenn Du es wissen willst dann kann ich aber später nachsehen.
Es mag aber auch sein das das ein Fehler der Carscanner App ist, obwohl ich das Gefühl habe das der Motor tatsächlich nach dem Update weniger AdBlue verbraucht.
Ich tanke normalerweise vor der 15tkm Inspektion voll, so in etwa um 10-12tkm und dann passen normalerweise 10L rein, was dann mit den 15tkm bis wenig angezeigt wird passen dürfte.
Chris

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 19. März 2024 11:06
von Nordland-Virus
auch innerhalb der 2.8 gibt es Unterschiede. Der 22er hat ja schon einen etwas größeren Adbluetank zum 21er Modell. Hängt halt stark vom Verbrauch ab. Bei mir mit Wohnkabine und ca 12l Verbrauch steigt der Adblueverbrauch schon deutlich an. Ohne Woka hatte ich glaube bei 8500km die erste Auffüllung. Softwareupdate gab es bei meinem 21er bisher nicht. Kann man da online per Vin auch schauen, ob es für solche Fälle auch Updates gibt? Oder nur für offizielle Rückrufe?

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 19. März 2024 11:22
von Sard-Lux
Ja, bei mir mit dem 2.5T Wohnwagen hinten dran ebenfalls, aber ebenfalls der Dieselverbrauch was der Grund dafür sein wird.
Mit der App OBD Carscanner kannst Du den AdBlue Prozentsatz auslesen, wenn der Wert richtig ausgelesen wird und stimmt.

Soweit ich weiss sind die Rückrufe Online abrufbar, das von mir beschriebene Softwareupdate war aber kein Rückruf sondern was was bei der Inspektion gemacht werden musste/sollte.

Chris

Hier der Verbrauch von Heute, der verändert sich auch nicht beim fahren.
Wie oben, der Verbrauch sank von 0.014 auf 0.09 nach einem Softwareupdate
IMG_7812.PNG

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 11. September 2024 17:08
von Otzek
Hallo allerseits,
habe vor unserem Urlaub, bei 52200km Ad Blue voll gemacht da die Meldung kam. Heute kam die nächste Meldung zu tanken. Gerade erledigt, bei 55170km habe ich 10,7l getankt. Da ich das mal aufgeschrieben habe weiß ich dass der Verbrauch immer zwischen 1,4l und 1,8l auf 1000km lag. Jetzt sind es 3,5l/1000km
Fahrprofil war die Strecke nach Elba und zurück, Autobahn 120km/h mit Wohnkabine, alles zusammen ca 3t Gewicht.
Mal sehen ob’s sich wieder einpendelt, ist ja immerhin gut das doppelte an Verbrauch wie sonst. (Dieselverbrauch liegt bei knapp 12,5l)
Gruß Jörg

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 11. September 2024 17:29
von Otzek
Die Regeneration hat übrigens „normal“ stattgefunden, wie immer alle 200-250km. Hat gefühlt etwas länger gedauert bis er fertig war, Autobahn halt.
Jörg

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 17. September 2024 16:29
von CHAKA
Habe noch aktuelle Zahlen. Hilux 2019, Euro 6b.

Kilometer seit letzter Befüllung: 9'757km
AdBlue in Liter gemäss Werkstatt: 10.85l

Gibt einen Verbrauch von ca. 1,1l/1000km.

Fahrprofil: Meistens mit Wohnkabine und im Sommer einiges an vollgas Autobahnfahrt (120- 130km/h mit Wohnkabine) und einige hundert Kilometer Pisten im Balkan.
Verbrauch zwischen 10l (Überland) - 14l (Offroad mit Untersetzung und Vollgas-Autobahn) je 100km. Im Schnitt um 11,5l/100km

Meldung zum Auffüllen gab es keine, aber Service war fällig und alles wurde wieder aufgefüllt.

Re: Ad Blue Verbrauch

Verfasst: 26. September 2024 21:45
von joemalberg
Hallo,
ich habe einen 2,8l HILUX Comfort Bj 21 (ausgeliefert Mai 21) mit fest montierter Wohnkabine. Max Gesamtgewicht so um die 3,5 to. Die erreichen wir auch, wenn das Auto reisefertig beladen ist, also 2 Px, 100l Wasser und 150 l Diesel (Longranger Tank).
Unser Spritverbrauch liegt bei ca 13 L.
Der Adbluetank reicht für ca 5700 km. Toyota hatte wohl danach ein Facelift durchgeführt. In meinen Tank passen 12,x Liter, mit dem Facelift soll der Tank wohl vergrößert worden sein.
Grüße

Jörg