Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Power is nothing without control!
lightandy
Beiträge: 3039
Registriert: 11. März 2016 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Beitrag von lightandy »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Na dann hat man wenigstens einen grund, den Reifen zu entsorgen wenn der kein Profil mehr hat. So schmeiße ich die BF Goodrich nach sieben Jahren mit 70% des reifenprofils weg. Finde ich immer schade.
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 2450
Registriert: 13. März 2009 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Beitrag von LC7 »

Mal ein kurzer Zwischenstand nach einem Monat Nutzung:

Bisher hatte ich aufgrund der Trockenphase keine Gelegenheit, den neuen Reifen richtig zu beurteilen. Im reinen Straßenbetrieb auf trockener Fahrbahn macht er sich jedenfalls sehr gut. Haftung/Grip (auch in Kurven) - passt.

Seit dem letzten Wochenende hat's dann endlich mal geschüttet. Auf nasser Fahrbahn gleichfalls sehr gute Haftung, auch in Kurven ohne Probleme. Ist ja auch nicht verwunderlich, sind ja schließlich neue Reifen :wink:.
Hab's dann aber doch mal ein bisschen übertrieben, ob sich das VSC/A-TRC meldet wie hin und wieder beim Vorgänger KO2. Ergebnis: Still ruht der See bzw. der Dicke. Wobei ich erwähnen möchte, dass ich auch mit dem ca. fünf Jahre alten Vorgänger trotz Aushärtung keine wirklichen Probleme hatte, da ich eher angepasst unterwegs bin.

Forst-/Waldweg: Auch nix besonderes. Macht einfach das, was er soll.
Schotter: Besser als der KO2, da er kaum Steine sammelt. Das hat beim Vorgänger immer genervt.
Matsch: Gab's noch keinen an den Stellen, wo ich im Wald rum gegurkt bin. Da wären MT's aber eh besser.

Wünsche allen ein frohes Osterfest bei hoffentlich gutem Wetter.
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jabar
Beiträge: 8
Registriert: 18. Mai 2016 09:27

Re: Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Beitrag von Jabar »

Die Seitenwände sind schwächer als beim ko2, man muss also vorsichtig sein.

In den USA gibt es bereits at4w mit stärkeren Wänden und etwas härterem Gummi.


Wysłane z iPhone za pomocą Tapatalk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
offroadtom
Beiträge: 285
Registriert: 22. April 2024 22:50
Wohnort: FFB

Re: Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Beitrag von offroadtom »

... den at4w hätte ich hier auch gerne. Der gefällt mir noch besser. Für meinen Bus stehen die AT3W momentan auch ganz oben, weiß jemand ob bzw. wann der AT4W kommt? die KO2 sind an dem Wagen zwar durch, aber der Winter ist ja wieder geschafft und einen Sommer halten die BFG wohl noch.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
pan51
Beiträge: 963
Registriert: 16. August 2023 17:14

Re: Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Beitrag von pan51 »

Vermutlich kommt er nicht. Der AT3W war/ist hier auch nicht erhältlich.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8694
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Beitrag von quadman »

Jabar hat geschrieben: 16. April 2025 22:15
Die Seitenwände sind schwächer als beim ko2, man muss also vorsichtig sein.

Hast du diese gemessen oder woher kommt die Aussage oder der Vergleich?

Das höre ich immer wieder der KO2 sei so stabil. Das können andere Reifen auch.


Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jabar
Beiträge: 8
Registriert: 18. Mai 2016 09:27

Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Beitrag von Jabar »

quadman hat geschrieben:
Jabar hat geschrieben: 16. April 2025 22:15
Die Seitenwände sind schwächer als beim ko2, man muss also vorsichtig sein.

Hast du diese gemessen oder woher kommt die Aussage oder der Vergleich?

Das höre ich immer wieder der KO2 sei so stabil. Das können andere Reifen auch.


Gruß Stefan
Meine Meinung nach ist das ist Tag und Nacht.

Man kann den Unterschied sogar spüren, wenn man den Reifen mit der Hand seitlich zusammendrückt (ohne Montage). Die Konstruktion des KO2 ähnelt eher der des MT-Reifens, die Konstruktion des AT3WA ist eine Leichtbauweise - wir sprechen von einem No-LT-Reifen - im Allgemeinen etwas stärker als der GY Wrangler Duratrack. Viele US-Nutzer haben von ernsthaften Problemen berichtet (insbesondere auf felsigem Untergrund). Es handelt sich nicht um einen steinschlaggefährdeten Reifen und er verträgt keinen sehr niedrigen Druck. Aber ich muss zugeben, dass ich noch nie ein Problem mit Reifenschäden im Gelände hatte, aber das Auto wurde auch nur wenig im Gelände benutzt.

Ich habe über 120kkm gemacht (KO2) - GRJ120 und FZJ80 - In schwierigem felsigem Terrain (meistens Albania und USA - Utah/Colorado) - ich habe nie Pannen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7026
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Beitrag von onkel »

Wie kommst du zu solchen Aussagen ?
Der AT3Wa und der AT3W ( 235/85r16 ) sind LT Reifen und keine Leichtbauweise ( was soll das sein ? )
In USA fährt der dem KO2 seit Jahren den Rang ab .
… wenn man den Reifen von Hand seitlich zusammendrückt …. :roll: Ist das eine Prüfmethode für Reifen ?
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jabar
Beiträge: 8
Registriert: 18. Mai 2016 09:27

Re: Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Beitrag von Jabar »

Meine Reifen sind 265/65/18 die sind nicht LT


Wysłane z iPhone za pomocą Tapatalk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7026
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Beitrag von onkel »

Nicht jeder Hersteller bietet alle Produkte als LT oder C usw. Reifen an . Das ist ( nicht immer nachvollziehbare ) Modellpolitik .
Man kann daraus aber nicht ein Qualitätsmerkmal machen .
Ebenso zu unserem Leidwesen auch nicht alle Produkte auf allen Märkten .
Ich bin mit mit meinen Falken absolut zufrieden ( freu mich jetzt aber dennoch wieder auf die MT‘s )
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 2450
Registriert: 13. März 2009 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Beitrag von LC7 »

Auf der deutschen Falken-Webseite ist in der Übersicht zum A/T AT3WA nur eine Größe als LT gekennzeichnet (31X10.5R15).

Auf der US-Seite, also bei den Typen A/T3W und A/T4W, gibt es mehr LT-Versionen, aber eben auch nicht für alle Größen.

:ironie: Da ich nicht vorhabe, nach Moab zu fahren, ist es mir letztlich schnuppe, das ich keine LT-Version fahre :biggrin:.
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sendtime
Beiträge: 398
Registriert: 16. März 2021 15:08

Re: Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Beitrag von sendtime »

Wann es LT ist, ist halt auch nirgendwo definiert. Das kann jeder überall drauf schreiben. Ich hab den AT3/WA in 225/75 R16 mit identischem Lastindex wie vorher die Michelin C-Reifen, nur dass auf dem Falken nichts drauf steht.

Neulich bin ich den über sandige, erdige Waldwege gefahren, ohne angepassten Luftdruck. Stellenweise war es auch echt nass. Traktion war enorm gut, ein paar mal war ich mir fast sicher, dass ich gleich die Sandbleche brauche, aber nix da. Trotz „nur“ Heckantrieb. Habe keine großen Vergleiche aber das was der da gezeigt hat mit nur einer angetriebenen Achse - alle Achtung. Und er ist auf der Straße wirklich angenehm, auch bei Nässe.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7026
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Beitrag von onkel »

So berauschend ist die deutsche Falken Seite nicht …
Das Bild ist von Timo vom Anfang dieses Beitrages
Dateianhänge
647108D9-427C-4707-9AF6-C25C5C164D1F.jpeg
647108D9-427C-4707-9AF6-C25C5C164D1F.jpeg (34.09 KiB) 1079 mal betrachtet
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 2450
Registriert: 13. März 2009 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Beitrag von LC7 »

Man kann sich heute aber auch auf nichts mehr verlassen. Verdammte Hacke :biggrin:
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7026
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Beitrag von onkel »

LC7 hat geschrieben: 17. April 2025 20:53
Man kann sich heute aber auch auf nichts mehr verlassen. Verdammte Hacke :biggrin:
Verlass ist auf den Morgenschiss , auch wenn er erst am Abend isch
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 2450
Registriert: 13. März 2009 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Erfahrungen gesucht: Falken Wildpeak A/T AT3WA

Beitrag von LC7 »

Den merk' ich mir Uwe :wink:
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reifen & Felgen / Tires & Rims“