Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Broesel
Beiträge: 1514
Registriert: 13. September 2007 12:41
Wohnort: Titz

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von Broesel »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

bigbutchi hat geschrieben: Gestern 20:41
69.000 km Steuerkette locker.
Zweite Meinung in anderer Werkstatt einholen.
Steuerkette bei der Laufleistung eher unüblich.
Haben die wirklich nachgeschaut oder anhand des Geräuschs beim Kaltstart einfach mal vermutet?
Welches Öl wurde verwendet, insbesondere bei der freien Werkstatt? - ÖlWechsel alle regelmäßig?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Helge71
Beiträge: 184
Registriert: 29. November 2021 11:39
Wohnort: SH

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von Helge71 »

Der untere Steuerkettenspanner hat kein mechanisches Rast- System das verhindern das der Spanner ohne Öldruck die Kette vorspannt. Daher kann es wohl zum rasseln der Steuerkette kommen bis der volle Öldruck am Kettenspanner anliegt.
VG Helge
Zuletzt geändert von Helge71 am 23. September 2025 09:20, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8625
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von quadman »

Vor allem greift doch die Relax Garantie... :ka:
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bigbutchi
Beiträge: 35
Registriert: 28. Oktober 2021 11:18

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von bigbutchi »

War die Meinung der freien Werkstatt und der Toyota Werkstatt…
Relax Garantie greift nicht, weil beim Serviceintervall etwas unvollständig ist.
Bin eh selbst schuld…
Muss es unter Lehrgeld verbuchen und werde in Zukunft wieder alle Services in der Fachwerkstatt machen, wie bei meinem anderen Fuhrpark eigentlich auch.
Könnte schwören, dass das erste Service erst bei 30.000 angezeigt wurde…
Toyota sagt alle 15.000 km und somit pasta… :ka:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bjoerg
Beiträge: 607
Registriert: 11. September 2016 11:27
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von bjoerg »

bigbutchi hat geschrieben: Heute 13:51
Relax Garantie greift nicht, weil beim Serviceintervall etwas unvollständig ist.
Da würde sich aber Toyota selber widersprechen.
Auf ihrer eigenen Seite steht das man kein Lückenloses Checkheft haben muss, damit die Garantie greift..
Bitmap-Bild (neu).jpg
https://www.toyota.de/zubehoer-service/garantie/toyota-relax
Grüße aus dem hohen Norden von Deutschland.
Jörg
Extra Cab 2,4-l-D-4D 110kW (150PS) 6-Gang Schaltgetriebe, Duty Comfort, in titanblau Metallic, Hardtop von Beltop
Jörg´s blauer Xtra-Cab # # # # Meine Homepage

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1514
Registriert: 13. September 2007 12:41
Wohnort: Titz

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von Broesel »

Hi,

Wann war denn EZ und welche Inspektionen fehlten?
Bitte mal die Historie…

Ganz so einfach ist es bei Relax nicht immer….

Viele Grüße
Broesel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“