Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Nordland-Virus
Beiträge: 758
Registriert: 19. Oktober 2020 09:27
Wohnort: in der Nordheide

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von Nordland-Virus »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

und was war jetzt die Ursache fürs Rasseln? Oder hab ich es überlesen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Helge71
Beiträge: 186
Registriert: 29. November 2021 11:39
Wohnort: SH

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von Helge71 »

Broesel hat geschrieben: 26. September 2025 15:30
Hi,

das ist tatsächlich beim nachlesen Interessant:


Viele Grüße
Broesel
Moin Brösel,

Auf dem ersten Blick vielleicht etwas verwirrend aber eigentlich steht es in den Bedingungen vereinfacht ausgedrückt doch so da:

Das Entscheidende ist nur ob der Mangel durch die fehlenden Wartungsarbeiten entstanden sind.

Bedeutet ZB. eine defekte Lima ist wahrscheinlich durch die Relax-Garantie abgedeckt.
Eine klappernde Steuerkette vermutlich nicht.

Gruß Helge

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1610
Registriert: 13. September 2007 12:41
Wohnort: Irgendwo da draussen auf dem Acker

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von Broesel »

Moin,

Die Kausalität steht so explizit nicht drin meine ich - und an der Steuerkette ist ja auch keine Wartung bei den Inspektionen vorgesehen.

Zudem ist sie explizit als in der Garantie inkludiert aufgeführt - im Gegensatz sind Wartungsteile explizit ausgeschlossen.

Klar - ein ausgelassener / verspäteter Ölwechsel KANN Schäden zur Folge haben. Aber das ist irrelevant laut den deutschen und aktuellsten Bedingungen.

Was sicher nicht abgedeckt wäre: Zahnriemen reißt da er vor 20000km fällig war. Da ist der Schaden eindeutig auf die ausgelassene Wartung (durch Tausch) zurückzuführen.

Aber bei der Steuerkette die Toyota als Wartungsfrei beschreibt passt das eben nicht…

Oder überseh ich was oder du meintest was anderes?

Viele Grüße
Broesel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Helge71
Beiträge: 186
Registriert: 29. November 2021 11:39
Wohnort: SH

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von Helge71 »

Sorry Brösel,
der vorige Beitrag von mir war auf die schnelle von unterwegs und wahrscheinlich etwas unverständlich.

Es ging mir vor allem um die folgende, auf den ersten Blick, sich wiedersprechende Bedingungen in der Relax-Garantie.

3.3 Für die Geltung der TOYOTA Relax Garantie ist keine lückenlose Inspektionshistorie er- forderlich, d.h. auch wenn fällige Inspektionen nicht oder von nicht-autorisierten Werk- stätten durchgeführt wurden, erhält der Garantienehmer mit Durchführung einer In- spektion bei einem TOYOTA-Vertragspartner die TOYOTA Relax Garantie für das Ga- rantiefahrzeug.

und:
c) Der Garantiegeber ist nicht verpflichtet, Garantieleistungen zu erbringen, soweit der Mangel eines Garantieteils durch folgende Umstände verursacht wurde:

- die Wartungs- oder Reparaturarbeiten an dem Garantiefahrzeug erfolgten nicht nach den Vorgaben des Herstellers. Dies ist eine Voraussetzung, die ab dem Datum der Erstzulassung des Garantiefahrzeugs gilt;


Den entscheiden Hinweis (hier gelb markiert) schließt halt nicht allgemein die Garantie bei fehlender oder falscher Wartung aus sondern nur wenn es ursächlich für den Mangel ist.

Mein Beispiel war vielleicht nicht so ideal aber für den hier diskutierten Schaden haben wir auch einfach zu wenig Hintergrundwissen um das zu beurteilen.

Gruß Helge

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1610
Registriert: 13. September 2007 12:41
Wohnort: Irgendwo da draussen auf dem Acker

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von Broesel »

Hi,

ah, ok - jetzt weiss ich welche Passage du meinst.
Danke!

Ja, in der Tat ergibt das so Sinn - aber dann sind wir wieder bei dem Punkt was genau der Steuerkette passiert ist und ob es wirklich auf den zu späten Ölwechsel oder ähnliches zurückzuführen ist.

Prinzipiell kommt der Anbieter damit sehr oft raus: Ein ausgelassener Ölwechsel KANN immer Schäden verursachen - auch mit Langzeitfolgen.
Das nachzuweisen ist ebenso schwer, wie nachzuweisen das es nicht daran lag.

Vielleicht hat der TE ja Glück und das Autohaus akzeptiert es mit den aktuellen Bedingungen und er bekommt die Kohle wieder.

tatsächlich würde mich auch interessieren ob wirklich nur die Kette gewechselt wurde, wie das Schadenbild war oder ob z.B. auch der Spanner mit ausgetauscht wurde etc...

Viele Grüße
Broesel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Toyohilu
Beiträge: 3
Registriert: 9. September 2025 11:34

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von Toyohilu »

Guten Morgen,

mich würde das Schadbild ebenfalls interessieren.
Bei dem 2.8er habe ich von dem Problem mit der Steuerkette schon öfters gehört oder gelesen jedoch nicht beim 2.4er.

Ich habe einen Hilux 2.4er EZ 2021 mit zur Zeit 133000 Km auf der Uhr.
Der Toyota klackert beim Kaltstart ebenfalls laut vor sich hin.. mittlerweile ca. 5 sek.
Dann ist es weg und kommt auch den ganzen Tag nicht wieder.

Meinen Landrover habe ich verkauft, da ich kein Bock mehr auf ständige basteleien hatte.. jetzt steht die nächste Baustelle auf dem Hof. :(

Gruß Felix

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8647
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von quadman »

135 Tausender bei Toyota machen lassen, 30 Tage später...
Wo liegt das Problem?
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Toyohilu
Beiträge: 3
Registriert: 9. September 2025 11:34

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von Toyohilu »

Termin ist schon gemacht aber 1300€ für ne Inspektion finde ich überhaupt nicht lustig.

Gruß Felix

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8647
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von quadman »

Die 135er ist doch nur nen Ölwechsel....
300 Euro vielleicht mit LuFi & Co. :ka:
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bigbutchi
Beiträge: 40
Registriert: 28. Oktober 2021 11:18

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von bigbutchi »

Meiner ist ein 2,8 l …
Getauscht wurden alle Dichtungen und alles was vorgeschrieben war…
Lg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
iceman_hilux
Beiträge: 45
Registriert: 4. Mai 2025 15:26

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux Revo

Beitrag von iceman_hilux »

scoccau hat geschrieben: 24. September 2025 10:57
Hallo,
die Steuerkette bei meinem Revo klappert auch während der Warmlaufphase (ca. eine gute Minute). Danach, also nach dem Losfahren,
Klappert nix mehr.
Eine Minute klappern? Das ist krass lang. Ich kenn das von anderen Motoren nur mit 1-3 Sekunden lang.

BTW: Das Öl welches Toyota verlangt ist Euro5&6: ACEA C2

Diese Öle gibt es massenhaft.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“