Tellurider hat geschrieben: 31. März 2025 14:16
Dank dir.
Ich möchte auf jeden Fall bei den Original Felgen bleiben. Bei dem Felgenmaß (18x7 1/2J ET60) geht wohl max. 275. Mehr Breite wäre auch beim TÜV deutlich aufwändiger. Ideal wäre 275/70 18, gibt es aber nur sehr selten und bei den 2-3 präferierten Reifen überhaupt nicht.
Bleibt für mich also nur 275/65 18 oder 265/70 18.
Mit wuchtiger meine ich einfach das optisch größere Erscheinungsbild im Radhaus und die größere Breite von hinten gesehen. Alles in Maßen natürlich. Sonst muss man auf eine andere Felge gehen.
Habe keine Vorstellung davon, welche von den beiden Alternativen am Auto "wie beschrieben wuchtiger" aussieht. Es gibt da ja Profis, die jedes Maß von Rad-Reifen Kombis im Kopf haben.
Also ich glaube ich würde dir nicht empfehlen auf Serienfelgen eine sehr breitere Bereifung zu verwenden.
Ich weiß nicht ob du das Auto schon hast, aber wenn ja schau dir mal hinten am Stoßdämpfer den Abstand zwischen Stoßdämpfer und Reifen bzw. Felge an. Das ist nicht so richtig viel Platz. Und laut den ammys, die ja gerne mal ein wenig breitere Bereifung fahren gibt es wohl schon einige die sich den Reifen zerstört haben wenn sie im Gelände mit weniger Druck unterwegs sind.
Ich denke nicht dass 275 statt 265 ein großes Problem ist, aber bei 285 oder mehr währe ich vorsichtig.
Mit Spurplatten würde ich aber auch nicht arbeiten da du dir den Ackermann zerstörst, der meiner Meinung nach bei so einem großen und schweren Fahrzeug sehr wichtig ist.
(Bzgl. Ackermann einfach mal bisschen googlen wenn du nicht weißt was es ist, da geht es um Lenkrückstellkräfte und Spurkräfte)
Lg Alex