Hallo zusammen,
hier Bilder von meinem zusammengestückelten TIC Fahrwerk.
Gruss Theo
http://www.dieter-ahlers.de/THeo/CIMG0875.JPG
http://www.dieter-ahlers.de/THeo/CIMG0874.JPG
Ich hatte in einem J6 Forum ein 3-Blatt Fahrwerk mit einem Hilfeblatt gesehen. Dieses Bild hatte ich dann nach Paul gemailt. Er sagte mir dann sofort diese Hilfeblätter zu und meinte, dass das Richtige für mein Auto sei. Nach einer Woche fuhr ich zur Werkstatt. Da lag dann mein altes 3-Blatt Fahrwerk mit dem Hilfeblatt. Leider konnte man nur lachen oder vor Wut platzen.
Die Enden des Hilfeblattes waren so weit von den Federn entfernt, dass sie erst bei waagerechten Blattfedern helfen würden. Nach mehreren Telefonaten mit Paul sagte er uns, wir sollten mal einige Messungen machen. All diese Versuche brachten keinen Erfolg, die Hilfeblätter hatten den komplett falschen Biegeradius. Dann sollten wir das dritte Blatt aus dem 4-Blatt Fahrwerk ausbauen und als drittes Blatt in das alte 3-Blattfahrwerk einbauen. Natürlich ging das auch nicht. Die Federbügel des unteren Blattes waren ja viel zu kurz. Danach wieder viele Telefonate. Dann kam Paul der Gedanke, wir könnten doch das unterste Blatt aus dem 4-Blatt Fahrwerk unter das alte 3-Blatt Fahrwerk bauen. Das haben wir auch noch gemacht. Jetzt sah man sehr deutlich die unterschiedlichen Biegeradien der verschiedenen Blattfederpakete. Wir haben dann in der Werkstatt beide Federpakete als Notlösung so eingebaut. Ich musste mit dem Auto ja wieder nach Hause fahren. Die ganze Sache hat ca. 5 endlose Stunden gedauert. Hier einen Dank an die Werkstatt.
Am 18.06.06 habe ich Paul eine Mail mit den Bildern geschickt. Auch nach einer weiteren e-mail habe ich keine Antwort bekommen.
Ende Juni hatte ich ihn auch noch einmal angerufen. Er hatte mir in einer vorherigen mail auch die Rücknahme des Fahrwerkes angeboten. Heute will er davon nichts mehr wissen.
Wir hatten uns im November auf ein Fahrwerk mit einem 4ten Blatt + eines Hilfeblattes geeinigt. Leider steht Paul heute nicht mehr dazu.
Ich fahre jetzt mit einem restlos verbasteltem Fahrwerk herum. Falls ich mal ein Ersatzteil brauche, weiß ich nicht, was ich dann bekomme. Anscheinend sind die Biegeradien je nach Charge oder Hersteller unterschiedlich. Das kann es doch nicht sein. Mittlerweile wird mein jetziges Fahrwerk nur noch belächelt.
Ich kann heute aus meiner Sicht nur sagen, dass ich einen riesigen Fehler gemacht habe. Nie wieder TIC. Man sollte immer nur Teile einsetzen, die einige Jahre erprobt sind. Im Herbst steht wieder eine 4-wöchige Marokko Tour mit vollem (3,3t) Auto statt. Ob ich mir das mit diesem Fahrwerk zutraue kann ich noch nicht sagen. Ich habe ja auch noch mein 75.000km altes Originalfahrwerk bei mir liegen. Ich werde mich nie wieder als Versuchkaninchen zur Verfügung stellen. Von einem Fahrwerk aus dem Zubehörmarkt habe ich mir eine Verbesserung in allen Bereichen erwartet. Das ist leider nicht geschehen. Vor dem Kauf hatte ich für mein schweres Auto immer auf ein 4-Blatt Fahrwerk bestanden. Leider hatte man nicht auf mich gehört.
Gruss Theo