Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Antworten
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 762
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

TÜV ohne Mängel

Beitrag von hannesbj »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Der BJ hat Tüv ohne Mängel :D - der Termin hat mit Anmeldung, Bezahlen von 88,40€, Hauptuntersuchung und Abgasprüfung genau 12 Minuten gedauert.
Kommentar Prüfer: Ist ja ein neues Auto, was soll da schon groß fehlen :D

Heute wird die Solaranlage und der Rest der Innenraumelektrik noch angeschloßen und dann gehts los in den Urlaub.
Bilder gibs später, die Zeit läuft.....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Götz
Beiträge: 1320
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 12:17
Wohnort: Kaisersesch

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von Götz »

Glückwunsch Hannes :lol:
Die letzten Tage vor dem Urlaub sind super stressig, wenn die Kiste noch nicht ganz fertig ist. Kommt mir bekannt vor. Nimm halt die Nächte mit dazu .... :wink:

Gruß Götz.
"Don´t forget your mission"
Daniel Pisica, RedBull X-Alps 2013

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5653
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

AW: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von wolli »

Klasse, ich freu mich schon, das Teil in Natura zu sehen und befingern zu dürfen.
Soll ich meine Baumwollhandschuhe zum 4ertreffen mitbringen, oder stehste eher auf Seide, Hannes? :lol:
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 762
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von hannesbj »

Hallo, danke für die lieben Grüße,

ja, jetzt steht er im strömenden Regen vor der Haustüre, auch auf der Überführungsfahrt hat es stark geregnet aber er scheint bis auf die Lüftungsklappen im Fußraum dicht zu sein.
Die ersten Meter Feldweg ist er auch schon gefahren - also schon eingesaut und ein weißes Frottehandtuch langt nicht mehr zum Abtrocknen :biggrin: .
Es schmerzt etwas das gute Stück da im Regen stehen zu sehen, aber wir wollten ja auch ein Fernreise und Urlaubsmobil und kein Museumsstück.

Also Wolli, die Handschuhe würde ich danach auswählen, welche Du besser waschen kannst - Mike Sanders und Wachs gehen schlecht raus :biggrin: und davon gibts reichlich.

Heute die letzten Urlaubsvorbereitungen getroffen:

1) Alle Fenster mit Teroson dauerelastischer Scheibendichtmasse nachgedichtet - ist auch schön im Werkstatthandbuch beschrieben inkl. dem guten Tip um den Gummi herum mit Kreppband den Lack abzukleben.
Das Reinigen mit Terokal geht dann kinderleicht.
Fenster gedichtet.jpg

2) Die Küche fertig gestellt.
Die alte Gasanlage ist ja komplett rausgeflogen und nun haben wir einen Spirituskocher.
Der Kocher ist so eingebaut, dass man ihn bei Bedarf zum Kochen ins Freie nehmen kann.
Mit dem alten Gaskocher ging das nicht und es hat mich oft gestört.
Küche.jpg

Wassertanks sind auch wieder eingesetzt - insgesamt wieder 60 Liter auf 4 Weithalskanister verteilt.
Hat sich bewährt das Wasser aufzuteilen, falls mal die Wasserqualität fraglich war die man bekommt.
Wassertanks.jpg

3) Die Elektrik wurde auch fertig eingebaut - die Fakten:
-> 2.te Lima 12V/55A
-> 180 AH C100 Säuretraktionsbatterie von Moll, die zentrale Entgasung haben wir nach aussen gelegt.
-> Batteriewächter von Votronik (vom "Wohnkabinenshop" - war gut, günstig und schnell)
-> Höhenkompensator für die D2 Heizung
-> Einen Batteriecomputer von Votronik hab ich noch mit eingesetzt - mehr eine Spielerei aber schön zu sehen wie das kleine Solarpaneel doch Leistung bringt.
Elektrik und Batterie.jpg


Warum so eine große Batterie?
Eine kleinere hätte fast den gleichen Platz beansprucht, wir wollten die Entladetiefe so gering wie möglich halten und für evtl Winterfahrten genug Kapazität für die Heizung haben.

So und das wars jetzt erst mal, jetzt wird Urlaub gemacht. :D
Endlich daheim.jpg


Man sieht sich in Frankreich,

Hannesbj

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 465
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 21:46
Wohnort: Aargau - Schweiz

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von Thomsen »

Die Idee mit der Kiste auf der Stossstange ist noch neckisch, das könnte ich mir an meinem auch noch vorstellen :D

Gruß, T.
Der macht nix, der will nur spielen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5653
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von wolli »

Die Idee mit der Kiste im Rahmenviereck ist dermaßen alt daß sie glatt vom alten Botenheimer stammen könnte. Andererseits verbastelt man sich damit die luxuriöse Freilufttoilette. :zunge:

Sachemal Hannes: Haste die Kiste nicht lackiert? Sieht auf den Fotos so fleckisch aus und passt so gar nicht zu Deinem Eisdielencruiser. :greensmilewinkgrin:
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 762
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von hannesbj »

Also die Kiste ist so alt wie das Auto und wurde nicht mehr mitlackiert.
In der Kiste ist die Fettpresse, Kühlwasser, Motor und Getriebeöl sowie Bremsflüssigkeit.

Auch das Dach ist noch nicht lackiert und da muß ich nochmal dran - aber wir wollten einfach erstmal wegfahren.
Das nennt sich Vintage-look hab ich gelernt :biggrin:

Mal im Ernst, wenn ich daran denke, dass ich mal von März bis September fertig werden wollte :confused:
Meine Frau und ich haben jede freie Minute am BJ gearbeitet und man könnte noch so einiges machen wie z.B die Vorderachse dichten, nen 13BT einbauen, .....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 465
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 21:46
Wohnort: Aargau - Schweiz

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von Thomsen »

wolli hat geschrieben:Die Idee mit der Kiste im Rahmenviereck ist dermaßen alt daß sie glatt vom alten Botenheimer stammen könnte. Andererseits verbastelt man sich damit die luxuriöse Freilufttoilette. :zunge:

:


Naja, mit Klodeckel auf der Stossstange herumfahren macht aber auch nicht wirklich'ne Falle vor der Eisdiele... :biggrin: :biggrin:

Aber anderseits hätte die Kiste auch wieder einen Sinn als Hakle feucht Dose...
Zuletzt geändert von Thomsen am Di 5. Jun 2012, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
Der macht nix, der will nur spielen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4527
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von cruisermaddin »

Moin,
Soll ich meine Baumwollhandschuhe zum 4ertreffen mitbringen, oder stehste eher auf Seide, Hannes?

Also zum Befingern der Kiste würde ich Arbeitshandschuhe nehmen.
Im Bereich VA und Unterboden würde ich Latexhandschuhe empfehlen, wegen Öl- und Fettresten.
Für die Karosse (obenrum) und Innenraum dann erst Wolle oder Seide.....

Wild drauf losgefingert is da nich, das will wohl überlegt sein......
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
solli
Beiträge: 40
Registriert: Do 21. Jun 2007, 10:34
Wohnort: NORWEGEN

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von solli »

Impresive work! Maybe you can restore mine next time :biggrin:
Dateianhänge
037 (Kopier).JPG
Outside my house in Norway
Outside my house in Norway

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 762
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Ein BJ auf Reisen...

Beitrag von hannesbj »

Wie schnell die Zeit doch vergeht - seit der BJ fertig ist, waren wir fast jedes Wochenende damit unterwegs.
Die ersten Kratzer und Steinschläge sind im neuen Lack, die ersten 10.000 km nach der Restauration ohne Probleme gefahren.

Nach der abgeschloßenen Restauration, ging es als erste Ausfahrt zum Därr Treffen in der Nähe von München - von da sollte es nach Frankreich aufs J4 Treffen gehen.
Das Wetter am Därr Treffen war zuverlässig wie immer schlecht - der BJ jedoch im Dauerregen absolut dicht und selbst an der Frontscheibe kein Wassereintritt in den Fußraum.
Nachdem die letzten Wochen der Restauration wirklich stressig waren, hat es uns in die Einsamkeit und Ruhe des Nordens verschlagen.

Anbei ein paar Impressionen aus Norwegen.
Eingereiht zwischen der Weißware warten wir auf die Fähre
Eingereiht zwischen der Weißware warten wir auf die Fähre

Kaum in Norwegen angekommen, steht ein J4 am Straßenrand
Kaum in Norwegen angekommen, steht ein J4 am Straßenrand

Obwohl Ende Juni, ab 700 Meter Eis und Schnee
Obwohl Ende Juni, ab 700 Meter Eis und Schnee

In den Hochebenen geht manchmal noch nichts - trotz Allrad kein weiterkommen ohne Ketten
In den Hochebenen geht manchmal noch nichts - trotz Allrad kein weiterkommen ohne Ketten

Manche Wege sind mit der Fräse geräumt - der Schnee ist höher als der BJ
Manche Wege sind mit der Fräse geräumt - der Schnee ist höher als der BJ

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 762
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von hannesbj »

Norwegen hat uns mit herrlichem Wetter mit blauem Himmel und viel Sonne verwöhnt.
Wir hatten kaum Regen, es war jedoch in den Hochebenen noch empfindlich kalt.
Als Ausgleich gab es bis auf ein paar Ausnahmen so gut wie keine Mücken. :D
Nachdem Wolli vom Eisdielencruiser sprach, war Norwegen mit Eis und Schnee ganz gut :D .

Ein Schlafplatz am Mücklevatnetsee - der heißt wirklich so und der Name ist bei Windstille Programm :-)
Ein Schlafplatz am Mücklevatnetsee - der heißt wirklich so und der Name ist bei Windstille Programm :-)

Was für ein Schlafplatz - der See war noch sehr kalt - grade mal so um 6 Grad
Was für ein Schlafplatz - der See war noch sehr kalt - grade mal so um 6 Grad

Wieder in den Hochebenen - ein traumhaftes Panorama
Wieder in den Hochebenen - ein traumhaftes Panorama

Es liegt übrigens kein Salz mehr auf den Straßen :-)
Es liegt übrigens kein Salz mehr auf den Straßen :-)
Dateianhänge
Wenn Wolken schwer am Himmel hängen, ist die Stimmung natürlich etwas gedämpft - die Schotterstraße entschädigt dafür und man lauscht der Melodie der Steinschläge die den frisch gelackten BJ treffen......
Wenn Wolken schwer am Himmel hängen, ist die Stimmung natürlich etwas gedämpft - die Schotterstraße entschädigt dafür und man lauscht der Melodie der Steinschläge die den frisch gelackten BJ treffen......

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 762
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von hannesbj »

Die Reise geht unter Vermeidung der großen Hauptstrecken weiter.
Dateianhänge
Abseits der E6, sind die Straßen schmal, kurvig und ohne viel Verkehr
Abseits der E6, sind die Straßen schmal, kurvig und ohne viel Verkehr
Viele Schafe sind auf den kleinen Nebenstraßen unterwegs - nicht scheu aber neugierig
Viele Schafe sind auf den kleinen Nebenstraßen unterwegs - nicht scheu aber neugierig
Am Geiranger Fiord liegen 2 Kreuzfahrer im Hafen - die Touristen werden in über 50 Bussen ins Hinterland gebracht - was für ein Chaos
Am Geiranger Fiord liegen 2 Kreuzfahrer im Hafen - die Touristen werden in über 50 Bussen ins Hinterland gebracht - was für ein Chaos
Was sind wir froh, unseren BJ zu haben und nicht bei Regen im Bus durch Norwegen geschaukelt zu werden. Pro Bus ca 5 Minuten Photopause, dann kam der nächste.
Was sind wir froh, unseren BJ zu haben und nicht bei Regen im Bus durch Norwegen geschaukelt zu werden. Pro Bus ca 5 Minuten Photopause, dann kam der nächste.
Wir hatten aber auch noch Spaß, nach dem Regen gluckerte es in der Türe und Wasser lief über die Kurbel nach innen - Mike Sanders ist schon so ne Sache :-)
Wir hatten aber auch noch Spaß, nach dem Regen gluckerte es in der Türe und Wasser lief über die Kurbel nach innen - Mike Sanders ist schon so ne Sache :-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hannesbj
Beiträge: 762
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:55

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von hannesbj »

Die Reise hat der BJ gut überstanden.
Zwischen der Restauration und der Reise sind 1einhalb Jahre vergangen.
Ich kann fast nicht glauben, dass die Kiste wirklich zerlegt war.
Bild100.jpg


Mal sehen, was als nächstes kommt,

HannesBJ

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4527
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von cruisermaddin »

Hallo Hannes,
Mal sehen, was als nächstes kommt,

Da bin ich allerdings auch gespannt. Ich tippe auf einen weiteren BJ...... :biggrin:
...oder ein Erholungsurlaub nach diesem Touriprogramm in Norge..... :scool:
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BimJoh
Beiträge: 558
Registriert: So 7. Dez 2008, 19:02
Wohnort:

Re: Get's you there another 60 years - BJ45 Restauration

Beitrag von BimJoh »

Hallo HannesBJ,

sehr schöne Bilder von deiner Reise. Freut mich das alles so geklappt hat.

Mfg
Johannes (der mit dem 61er am Globetrottertreffen)
www.tokoloho.at

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“