Terror in Paris - wie weiter?

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26294
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Terror in Paris - wie weiter?

Beitrag von netzmeister »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Glaubst Du im Ernst, die Leser hier sind so realitätsfern, dass sie sich das nicht vorstellen können? Muss es sein, dass man sich am Bild hingemetzelter Menschen auch noch ergötzt? Ist es tatsächlich nötig, alle Menschlichkeit fahren zu lassen, nur um "der Diskussion zu dienen"?
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Terror in Paris - wie weiter?

Beitrag von RobertL »

Angesichts der Tragödie wohl sehr unwichtig, aber trotzdem hier meine Anmerkung dass die Herren Rockatanski und Andal auf konkrete Fragen bezüglich ihrer Ergüsse keine Antwort geben! Möglicherweise wissen sie keine! :ka: :ka:

PS: Hetzer und Provokateure sind nirgendwo hilfreich um eine Situation zum Besseren zu wenden! Mit möglichst kühlem Kopf die Situation bewerten und danach handeln - darum geht's! Und net um Vorverurteilungen und Mutmassungen!
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Andal
Beiträge: 624
Registriert: Do 18. Aug 2005, 00:41

Re: Terror in Paris - wie weiter?

Beitrag von Andal »

Hallo
Du hast es ja gelöscht. Also keine Bilder mehr, bzw wenn, dann nur von Lichterketten.

Aber mit Lichterketten wird man aber auch nicht weiter kommen.
Ergötzen? Glaubst Du man holt sich dabei einen runter oder wie?
Ergötzen werden sich da die, die auch mit Anschlagsgedanken spielen und auch am planen sind. Die haben jetzt gesehen was mit nur 8 Hanseln in Europa alles möglich ist. Sollte man hier evtl. die Menschlichkeit anmahnen?

Nebenbei fällt mir auf das in letzter Zeit einige Mitglieder das Forum verlassen haben. Mehr als sonst üblich.
Andal
20.1.2016
Die Zeiten ändern sich gerade

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2454
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: Terror in Paris - wie weiter?

Beitrag von holefire »

Wieso kann ich den Thread eigentlich nicht in der Foren-Übersicht sehen? Ich muss ihn jedesmal über die SuFu aufrufen. :ka: Obgleich mir schaudert wenn ich manche Beiträge lese, vorallem der Letzte vor meinem... :cries:
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Terror in Paris - wie weiter?

Beitrag von RobertL »

holefire hat geschrieben:Wieso kann ich den Thread eigentlich nicht in der Foren-Übersicht sehen? Ich muss ihn jedesmal über die SuFu aufrufen. :ka:

Weil "politische" Thread dort absichtlich nicht angezeigt werden! Du findest den Fred auch ganz einfach im Unterforum "Cafe Oriental" - ganz ohne SuFu!! :bulb: :biggrin:
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26294
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Terror in Paris - wie weiter?

Beitrag von netzmeister »

Andal hat geschrieben:Du hast es ja gelöscht. Also keine Bilder mehr, bzw wenn, dann nur von Lichterketten.

Schwarz/weiß, wie immer. Wenn ich keine Bilder von Leichen in meinem Forum sehen möchte, bin ich natürlich ein Lichterketten-Hippie, logisch. Schön, wenn es so einfach ist. ;-)

holefire hat geschrieben:Wieso kann ich den Thread eigentlich nicht in der Foren-Übersicht sehen?

Wie Robert sagte: Politische Diskussionen werden nicht in der Liste "Aktuelle Themen" angezeigt. Hatten wir mal lang und breit im Thread "Politische Diskussionen im Buschtaxi" besprochen. :-)
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2454
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: Terror in Paris - wie weiter?

Beitrag von holefire »

netzmeister hat geschrieben:Hatten wir mal lang und breit im Thread "Politische Diskussionen im Buschtaxi" besprochen. :-)


Tschuldigung :oops:
Da war ich bestimmt krank geschrieben oder Kreide im Lehrerzimmer holen. In Zukunft pass ich auf!
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Re: Terror in Paris - wie weiter?

Beitrag von George »

RobertL hat geschrieben:Angesichts der Tragödie wohl sehr unwichtig, aber trotzdem hier meine Anmerkung dass die Herren Rockatanski und Andal auf konkrete Fragen bezüglich ihrer Ergüsse keine Antwort geben! Möglicherweise wissen sie keine! :ka: :ka:

PS: Hetzer und Provokateure sind nirgendwo hilfreich um eine Situation zum Besseren zu wenden! Mit möglichst kühlem Kopf die Situation bewerten und danach handeln - darum geht's! Und net um Vorverurteilungen und Mutmassungen!
Dann lass dir mal auch eine konkrete Frage gefallen: Wie handelst du, was kannst du bewirken?


Nebenbei finde ich, dass auch andere Meinungen als die eigene toleriert werden müssen, auch wenn es Einigen hier nicht in den Kram passt und es gerade nicht ganz zur Mainstream Meinung in den Medien passt.
Das ist Demokratie und Meinungsfreiheit, die ja so hoch gehalten wurde damals im Charlie Hebdo Fred. :wink:
Mich interessieren Leute, die gegen den Strom schwimmen.

Grüsse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10712
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Terror in Paris - wie weiter?

Beitrag von Feldi »

Andal hat geschrieben:Was muss also geschehen um ähnliches zukünftig zu verhindern? Was wäre wenn die Bevölkerung bewaffnet wäre wie in USA und sich nicht so einfach wie bei der Hasenjagt wäre, weil sich die Beute wehren könnte.?

War das jetzt ernst gemeint oder Ironie? :ka:
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Terror in Paris - wie weiter?

Beitrag von TomB »


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Doctor do Little
Beiträge: 480
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 14:02

Re: Terror in Paris - wie weiter?

Beitrag von Doctor do Little »

Doctor do Little hat geschrieben:"Der Koran und die auf ihm fußende muselmanische Gesetzgebung reduzieren Geographie und Ethnographie der verschiedenen Völker auf die einfache und bequeme Zweiteilung in Gläubige und Ungläubige. Der Ungläubige ist "harby", d.h. der Feind. Der Islam ächtet die Nation der Ungläubigen und schafft einen Zustand permanenter Feindschaft zwischen Muselmanen und Ungläubigen. In diesem Sinne waren die Seeräuberschiffe der Berberstaaten die heilige Flotte des Islam. Wie läßt sich nun das Vorhandensein christlicher Untertanen im Reiche der Pforte mit dem Koran vereinbaren?"

http://www.mlwerke.de/me/me10/me10_168.htm


Schon mal überlegt, was sich bis heute verändert hat, seit Karl Marx dies schrieb ?

Empfehlen kann man auch Karl Popper, Helmut Schmidt hat ihn sehr geschätzt.
Die offene Gesellschaft und ihre Feinde, erschienen 1945

"Poppers in der Öffentlichkeit bekanntestes Werk ist das in alle Weltsprachen (und laut Popper[24] leider schlecht ins Deutsche) übersetzte „The Open Society and Its Enemies“ (deutsch „Die offene Gesellschaft und ihre Feinde“) von 1945. Darin rechnet er detailliert mit den Gedankensystemen von Platon, Hegel und Marx ab, die seiner Meinung nach totalitäre Systeme theoretisch begründet und praktisch befördert haben. Als positives Gegenbild zu diesen „geschlossenen Gesellschaften“ entwirft er eine „Offene Gesellschaft“, die nicht am Reißbrett geplant, sondern sich pluralistisch in einem fortwährenden Prozess von Verbesserungsversuchen und Irrtumskorrekturen evolutionär fortentwickeln soll. Der Begriff Offene Gesellschaft ist in die politische Sprache eingegangen."
https://de.wikipedia.org/wiki/Offene_Gesellschaft

Gab gestern in der FAZ am Sonntag einen Artikel darüber, könnt ja mal online schauen, falls er dort erscheint.

https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Popper
There is no such thing as a a free lunch.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Terror in Paris - wie weiter?

Beitrag von RobertL »

George hat geschrieben:
RobertL hat geschrieben:PS: Hetzer und Provokateure sind nirgendwo hilfreich um eine Situation zum Besseren zu wenden! Mit möglichst kühlem Kopf die Situation bewerten und danach handeln - darum geht's! Und net um Vorverurteilungen und Mutmassungen!
Dann lass dir mal auch eine konkrete Frage gefallen: Wie handelst du, was kannst du bewirken?

Also die Aussage war ja nicht unbedingt ich-bezogen! Sondern auf politisch/gesellschaftlich einflussreiche Personen! Ich selbst kann gegen Terrorismus wohl sehr wenig bis gar nichts bewirken mit meinem Handeln, sondern bestenfalls Anderer Meinung beeinflussen dadurch ich selbst nicht in irgemdwelche Stereotype verfalle. Sei es in die eine oder die andere Richtung!

George hat geschrieben:Nebenbei finde ich, dass auch andere Meinungen als die eigene toleriert werden müssen, auch wenn es Einigen hier nicht in den Kram passt und es gerade nicht ganz zur Mainstream Meinung in den Medien passt.
Das ist Demokratie und Meinungsfreiheit, die ja so hoch gehalten wurde damals im Charlie Hebdo Fred. :wink:
Mich interessieren Leute, die gegen den Strom schwimmen.

Grüsse

Andere Meinungen sind natürlich immer willkommen, grundlose Pauschalverurteilungen und Angstmache zählen für mich aber nicht als Meinung!
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ThomasC
Beiträge: 1310
Registriert: Mi 30. Jul 2003, 10:47
Wohnort: TOBLERONE Mountains

Re: Terror in Paris - wie weiter?

Beitrag von ThomasC »

Politically Incorrect

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Terror in Paris - wie weiter?

Beitrag von TomB »

Der Artikel greift zu kurz und ist für die NZZ bemerkenswert reflektionsfrei. Was soll das "Zerschlagen des IS" helfen wenn der überwiegende Teil der Attentäter Franzosen war? Er anerkennt dies zwar, seiner Meinung nach hilft aber nur der Bau eines vollkommenen Überwachnungsstaates. Keine Ahnung ob du das willst, ich sicher nicht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26294
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Terror in Paris - wie weiter?

Beitrag von netzmeister »

Das Problem mit dem IS ist, dass es eben keine direkte Zugehörigkeit braucht...es gab ja schon genügend Attentäter, die nie irgendwas mit dem IS zu tun hatten und sich trotzdem drauf beriefen. Es ist ein unüberschau- und unkontrollierbares Kuddelmuddel. :(
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Terror in Paris - wie weiter?

Beitrag von Onkelchen »

netzmeister hat geschrieben:Es ist ein unüberschau- und unkontrollierbares Kuddelmuddel. :(



Ahhh ... Jetza.

Es ist ein Internet Forum. ;-)

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“