Projekt Puzzle

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Antworten
Benutzeravatar
FJ40 GARAGE
Beiträge: 5189
Registriert: Mi 16. Okt 2002, 19:51
Wohnort: Dorfweil im schönen Taunus ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von FJ40 GARAGE »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Mein 600.tes Posting im Buschtaxi Forum möchte ich als Spammerpraktikant dem Puzzle von Wolli widmen.

Bild
Good Cruising, Peter

Das Leben erzählt die besten Geschichten............. Bild
Glück hat nur der Glückliche! ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

wolli hat geschrieben:...Wie weit bist Du damit eigentlich schon bei Deinem BJ, Uwe? :biggrin:

..


Ich geh jetzt die Bakteien aufladen. :roll:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Joe Sixpack
Beiträge: 1191
Registriert: Di 5. Nov 2002, 01:17

Beitrag von Joe Sixpack »

sid hat geschrieben:hi wolli
erst zusammengebaut und dann lakiert, anstatt erst lakieren und dann zusamenbauen?
:D


Wolli will halt das Auto so orschinol wie möglich.
Toyota hat doch auch erst zusammengebaut und dann Lack druff :biggrin:
Aber bei diesem Bauteil ,kann es ja beurteilen, ist das nicht so problematisch & bei den Bedingungen, wie die Mauritius gehalten werden wird, gibt`s ohnehin keine Probleme.

Bild Wolli,
würde(falls nicht schon geplant) unter die Scharniere Gummi legen & die Rückseite dieser leicht einfetten (Produktnahme des Fettes ist mir momentan entfallen :sheep: )
So lo..
Joe Six...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5654
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Beitrag von wolli »

@Peter
Es hat auch gepasst.
Wir hatten ja nicht versucht, Ulfi durch den Scheibenrahmen hindurch zu bekommen!
Das Bild ist mal wieder genial. Ob ich's mir in Breitformat ausdrucken soll? :bb:

@Tsu
Was ist an diesen blöden Scharnieren so schwierig?
Der Bolzen schaut auf einer Seite so einen Millimeter raus. Du legst das Scharnier auf den etwas geöffneten Schraubstock und machst mit nem großen hammer einen gezielten Schlag auf dieses herausschauende Teil. Somit ist der Bolzen lose.
Den Rest machste halt mit einem Dorn.
Aber das ist eher eine der einfachsten Übungen bei einer "Restauration"...

@Martin
Wie sieht's nähste Woche mit einer gemeinsamen Ausfahrt aus? :biggrin:

@Uwe
Sind ja riesige Fortschritte, die Du da machst.
Woher nimmst Du diese unglaubliche Energie? :biggrin:

@Joe
Es ist schlicht und ergreifend halt nicht möflich, die lackierten Einzelteile ohne Beschädigungen am Lack wieder zusammen zu bauen. Unlackiert bleibt lediglich der Bolzen und den tätste sowieso ned mit dem Lack in das Loch einschlagen können.
Die PU-Büchsen kann man ja äußerlich wieder freikratzen...

Die Gummis liegen natürlich schon parat!
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Steffen
Beiträge: 2230
Registriert: So 5. Aug 2001, 21:01
Wohnort: Bad Homburg v.d.H.

Beitrag von Steffen »

@Wolli !

Hi, hab ich da was verpast ? Ausfahrt ,wohin und wann ?
Mein BJ muß auch im Winter rann !
So wie letzte Woche schön im Schnee !

Grüße an Tinchen und den Rest

Steffen :aetsch: :aetsch:
STEFFEN ? HZJ / GRJ 79 / BJ42 Spezial( Little Frog )

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

wolli hat geschrieben:...Woher nimmst Du diese unglaubliche Energie? :biggrin:

...


Du wir haben hier schon 230 V, auch wenns das Outback ist. Da steck ich das Ladegerät einfach in die Steckdose und sag "Energie, Scotty! und schon gehts los.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Joe Sixpack
Beiträge: 1191
Registriert: Di 5. Nov 2002, 01:17

Beitrag von Joe Sixpack »

wolli
@Tsu
Was ist an diesen blöden Scharnieren so schwierig?
Der Bolzen schaut auf einer Seite so einen Millimeter raus. Du legst das Scharnier auf den etwas geöffneten Schraubstock und machst mit nem großen hammer einen gezielten Schlag auf dieses herausschauende Teil. Somit ist der Bolzen lose.
Den Rest machste halt mit einem Dorn.
Aber das ist eher eine der einfachsten Übungen bei einer "Restauration"...


Hallo Tsu,
sollte dies bei dir nicht funktionieren, kannst du die Scharniere auch mit einer Eisensäge durchsägen & dann die einzelnen Bolzenteile raushauen.
So lo..
Joe Six...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5654
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Beitrag von wolli »

Hallo Tsu,
sollte dies bei dir nicht funktionieren, kannst du die Scharniere auch mit einer Eisensäge durchsägen & dann die einzelnen Bolzenteile raushauen.


...und anschließend den ganzen Mist wieder zusammenbraten.
Ja, gibt's hier nach den wertvollen Tipps nochmal ne Rückmeldung, Peer? :biggrin:


Apropos Mist:

Heute hab ich den Mist, den ich am Samstag an der Haube fabriziert hatte, wieder ausgebügelt.
Leider kamen damals beim Lackieren plötzlich unbekannte Flugobjekte aus der Lackierpistole rausgeschossen, da ich nach einer Pause von ner halben Stunde mit der halbvollen Pistole weiterlackiert hatte...

Also den Lack nochmal angeschliffen und diesmal schön neu lackiert.

Bild

Anschließend konnte ich dann noch die Schriftzüge montieren.
Sowas ist immer gut für ein schnelles Erfolgserlebnis, wenn man's braucht. :biggrin:

Bild

bessere Bilder kommen morgen...
Zuletzt geändert von wolli am Sa 18. Mär 2006, 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ulf
Beiträge: 2523
Registriert: Fr 19. Jul 2002, 10:54
Wohnort: 53844 Troisdorf

Beitrag von Ulf »

@Uwe
Eigentlich wollte ich Doch schon anrufen und mit Dir wetten ob Wolli seine Motorhaube nochmal abschleift und drüber lackiert.
Das hatte ich ihm am Samstag schon angesehen das er von der mit kleinen "Pickelchen" überzogenen Haube nicht begeistert war. Obwohl er mir und Tina gegenüber immer getönt hatte "Das ist garnicht so schlimm, die sieht man fast garnicht", hat es doch innerlich gebrodelt..... :aetsch:

@Wolli
War aber die richtige Entscheidung, das Puzzle soll doch so perfekt wie möglich werden!! Außerdem bekommen dann auch die "Nachahmer" mit, daß nicht immer alles auf Anhieb perfekt wird.

:unwuerdig: Die Größe einen solchen Fehler zuzugeben und es nicht einfach heimlich auszubessern hat aber nicht jeder, Respekt!!

Gruss

Ulf :cool:
Aktuell ohne Toyota unterwegs .... :shock: 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tsu
Beiträge: 182
Registriert: Di 24. Mai 2005, 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Tsu »

moin wolli,

hatte leider noch keine gelegenheit die tipps in der garage umzusetzen. bin zur zeit in frankfurt und erst ab donnerstag wieder in berlin. werde dann mal den vorschlaghammer ansetzen...

gruß

tsu.
Das Landcruiser Experiment
http://www.landcruiser-experiment.net

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Joe Sixpack
Beiträge: 1191
Registriert: Di 5. Nov 2002, 01:17

Beitrag von Joe Sixpack »

wolli hat geschrieben:
...und anschließend den ganzen Mist wieder zusammenbraten.
Ja, gibt's hier nach den wertvollen Tipps nochmal ne Rückmeldung, Peer? :biggrin:


Der Bolzen soll durchgesägt werden, falls die anderen Methoden versagen & dann kommt ein neuer Bolzen rein, wo ist da das Problem ?
So lo..
Joe Six..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5654
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Beitrag von wolli »

Peter: Jeder kann mit seinem Eigentum machen, was er will.... ;)

Ulfi: "richtige Größe" wäre es gewesen, seiner Partnerin zu sagen: "basta, dat bleibt jetzt so!"

Aber dafür haben wir einfach ein zu gutes Herz, gelle? :biggrin:
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J4 Thomy
Beiträge: 1308
Registriert: Di 28. Mai 2002, 17:35
Wohnort: Nähe Dresden

Beitrag von J4 Thomy »

Mal ne bescheide Frage,
wie bzw wo lackierst DU? Bei mir läuft das in der Garage, nur jetzt ist es dazu leider zu kalt und mit heizen bekomme ich es nicht hin.
Hast Du ne warme Stube oder Trick 17?
J4Thomy"ÄT"web.de
A member of the Japanese low technology battle group.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5654
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Beitrag von wolli »

Lackieren tue ich in der Werkstatt, Thomy, wobei mein größter Feind der Staub ist...

An für sich machen Temperaturen von 5 Grad absolut keine Probleme, einzig den Lack wärme ich vorher auf 20 Grad an, dann verläuft er schön.

So langsam bekomme ich, dank meines Übungsobjekts, Routine, um später mal meinen BJ auf richtig schön machen zu können.

Bei Dem hier isses nicht so schlimm, ist ja nur für "anner Leut`" :biggrin:
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J4 Thomy
Beiträge: 1308
Registriert: Di 28. Mai 2002, 17:35
Wohnort: Nähe Dresden

Beitrag von J4 Thomy »

Nun den Staub kannst du mit dem Gartenschlauch binden - Wände nicht vergessen anzufeuten.
Problem ist der Farbnebel der sich am Schluß event. auf die Teile setzt und den Glanz verschlechtert. -nachpolieren
Bei meinen Kotflügeln hatte ich den Luftschlauch, Farbe, Pistole und Teile vorgewärmt - verlaufen tat es trotzdem nicht.
Leider ist die Farbe zu teuer um weitere Experimentezu machen also warte ich bis es wieder grün wird...
J4Thomy"ÄT"web.de
A member of the Japanese low technology battle group.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5654
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Beitrag von wolli »

Naja, Boden & Wände feucht machen kommt schlecht in der Werkstatt, da könnten die Schraubenschlüssel rosten.
Eine weitere Möglichkeit ist es, die Farbe entsprechend zu verdünnen, um einen besseren Verlauf hinzubekommen.
Bei meiner 2-Komponentenfarbe hab ich da keine Probleme, die ist nach der Beimiscung vom Härter beinahe wie Wasser.

also warte ich bis es wieder grün wird...


Na, gottseidank.
Ich dachte schon, Du wolltest ihn gelb machen... :biggrin:
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“