Dieselfahrverbot

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
wolfriss
Beiträge: 201
Registriert: Mi 11. Mai 2016, 09:34

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von wolfriss »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo zusammen,

so nun musste in Stuttgart die erste Person blechen fürs heilige Bleche.

Deutschland ein Tollhaus!

Man will nur noch ...


Gruss Wolfgang

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6808
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von Peter_G »

ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ChristianNO
Beiträge: 789
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 10:24

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von ChristianNO »

Norwegen verbannt Luft verschmutzende Kreuzfahrtschiffe
Ungelesener Beitragvon MarkK » Fr, 01. Mär 2019, 12:05

Die Überschrift ist etwas unpräzise wegen Beschränkung der Zeichenanzahl.

Empfehlung: Alle, die eine Kreuzfahrt in die norwegischen Fjorde gebucht haben, sollten vorsichtshalber einmal rückfragen, ob Schiff und / oder Route von den sehr kürzlich beschlossenen Verboten betroffen sein werden.

Neue Regeln für Schiffe in Weltnaturerbestätten:

+ Kraftstoff, der auf Schiffen der Weltkulturerbefjorde verwendet wird, kann einen maximalen Schwefelgehalt von 0,10% aufweisen, und für die NOx-Emissionen wurde eine zunehmend strengere Anforderung eingeführt.

+ Es ist auch verboten, offene Abgasreinigungssysteme in diesen Bereichen als gleichwertige Maßnahme zur Erfüllung des Schwefelbedarfs zu verwenden.

+ Die Verbrennung von Abfällen an Bord von Schiffen in Weltnaturerbestätten wird ebenfalls verboten.

+ Abwasser- und Grauwasseremissionen werden in den Fjorden des Weltkulturerbes illegal. Die Vorschriften schreiben auch vor, dass für alle Schiffe eine Umweltanweisung erstellt werden muss.


Die Regulierung tritt sofort inkraft und betrifft vorerst Geiranger- und Naeroyfjord. Weitere Fjorde in Prüfung. Die Vorschriften werden 2022 und 2025 erneut verschärft.

Hoffe, alles korrekt wiedergegeben zu haben. Ansonsten bitte um Entschuldigung für Fehler.

Quelle: https://www.nrk.no/sognogfjordane/no-sk ... 1.14450651
"Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ..." in Norwegen manchmal nicht möglich, dafür oft sehr schön.


Darüber hinaus fahren ja schon einige batteriebetriebene Fähren im Shuttledienst.

Dazu kommt demnächst noch der erste autonom-fahrende, batteribetribene Frachter.

https://www.yara.com/oppdag/yara-birkel ... 6JgA1nxUoE

Mvh

Christian

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6808
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von Peter_G »

ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10712
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von Feldi »

Peter_G hat geschrieben:Geht munter weiter.

https://www.t-online.de/auto/elektromob ... orben.html


Durch die vorzeitigen Tode ging den Volkswirtschaften weltweit laut ICCT-Berechnungen knapp eine Billion Dollar (860 Milliarden Euro) verloren. Allein in Deutschland betrug der gesellschaftliche Schaden demnach 97 Milliarden Euro oder knapp drei Prozent des Bruttonationaleinkommens.
:freak3:

-->
Feldi hat geschrieben:Und spätestens bei dem Satz " Neuerliche Studien des Institut XY haben ergeben...." kann man die Zeitung eigentlich beiseite legen.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
1958
Beiträge: 1531
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 21:49

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von 1958 »

Nirgends ist die Sterberate höher als in Deutschland


Ich wusste es schon immer

Deutschland das gefährlichste Land der Welt :rofl:

Wenn die ganzen Medienschreiber und TV Moderatoren sterben würden - würde Deutschland ganz sicher 100 Milliarden Euro gewinn machen.

Dann könnte man den ganzen Pflegedienst in Deutschalnd richtig gut bezahle Jobs geben. Das wäre Sinnvoll.

:biggrin:
Die einzige Konstante ist die Veränderung - die Angst ist Ihr Begleiter.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von landcruiser »

Wir werden alle sterben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5220
Registriert: Di 6. Nov 2007, 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von HJ61-Freak »

landcruiser hat geschrieben:Wir werden alle sterben.

Mit zwei Dingen lassen sich immer Geschäfte machen: Angst und Sex, wobei beides immanent zusammenhängt!

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von TomB »


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von Cruisero »

HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5411
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von GRJ78 »

Haha, aber nur in Deutschland ;-)))
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marsu
Beiträge: 809
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 21:48

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von Marsu »

GRJ78 hat geschrieben:Haha, aber nur in Deutschland ;-)))


Europa :roll:
GRJ79 mit Eigenbau-Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10712
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von Feldi »

Der 3,0-Liter-V6 leistet 257 kW/349 PS und stellt ein Drehmoment von 700 Nm zur Verfügung.Damit kein Turboloch das sportliche Fahren stört, kommt ein elektrischer Verdichter zum Einsatz, der einspringt, wenn der abgasbetriebene Lader noch nicht über genug Druck verfügt.
Mit Strom versorgt wird der E-Verdichter über ein zusätzliches Bordsystem mit 48 Volt Spannung, das zudem für den Betrieb eines Riemenstartergenerators genutzt wird

Kein Warpfeldgenerator? Kein Fluxkompensator?
Wie anspruchslos!!
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6808
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von Peter_G »

Cruisero hat geschrieben:Abschied vom Benziner ;-):

https://app.handelsblatt.com/auto/nachr ... 4pxgLO-ap3

Gruß
Frank


Wer soll sowas kaufen? Zeit sich von der Marke/Firma Audi zu verabschieden.
(Meine Sympathie ist da ohnehin begrenzt.)
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10712
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von Feldi »

Man könnte den Eindruck gewinnen, die Autoindustrie versucht den Autohäusern und Reparaturbetrieben für die nächsten Jahre noch ein einträgliches Service-, Reparatur- und Ersatzteilgeschäft zu organisieren, bevor diese an den E-Mobilen pleitegehen.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5783
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Dieselfahrverbot

Beitrag von JWD »

Alles wird gut :roll: :biggrin:

https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinla ... g-100.html

Andere Städte wollen folgen.


Soll ich lachen oder weinen? Leben wir in einem Hochtechnologieland? Wird in Schulen nur noch Klatschen und Hopsen gelehrt? :cries:

Gestern Abend schrieb die FAZ allen Ernstes, Jeremy Clarkson würde Extinction Rebellion unterstützen.
So bescheuert kann doch selbst ein Journalist nicht sein, dass er das ernsthaft glaubt.
Ich glaube, ich muß mir mal ein paar Monate Medienfasten verschreiben...
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“