kaputte Windschutzscheibe

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
Buschloewin
Beiträge: 1437
Registriert: Do 31. Jan 2002, 18:08
Wohnort: Bayern

kaputte Windschutzscheibe

Beitrag von Buschloewin »

Habe gerade erschrocken festgestellt, dass meine Windschutzscheibe einen Sprung hat. Jedoch konnte ich keine Ursache dafür feststellen.
Der Sprung hat ungefähr rechtwinklige Form und eine jeweilige Schenkellänge von ca. 10 cm und beginnt am unteren Scheibenrand.
Ist es möglich, dass die Scheibe ab Werk einen Fehler am Rand hatte und durch den Kälte-Wärmewechsel diesen Sprung gebildet hat?
Toyota HZJ 78
"LandCruiser fahren kann man nicht beschreiben, man muss es erleben!"
"Einen LandCruiser verkauft man nicht, einen LandCruiser vererbt man!"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mana
Beiträge: 2807
Registriert: Mi 26. Jun 2002, 12:29

kaputte Windschutzscheibe

Beitrag von mana »

Hallo Löwin,

bist du absolut sicher das da nicht irgendwann ein kleines Steinchen sein Unheil angrichtet hat?

gruss marcus.
Eine gute Grundlage ist die beste Voraussetzung für eine solide Basis

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Buschloewin
Beiträge: 1437
Registriert: Do 31. Jan 2002, 18:08
Wohnort: Bayern

kaputte Windschutzscheibe

Beitrag von Buschloewin »

Wenn es ein Steinschlag gewesen wäre, müßte man ja ein kleines sternförmiges Einschlagloch sehen. Da ist aber rein gar nichts...
Also ganz seltsam...
Toyota HZJ 78
"LandCruiser fahren kann man nicht beschreiben, man muss es erleben!"
"Einen LandCruiser verkauft man nicht, einen LandCruiser vererbt man!"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerd
Beiträge: 1230
Registriert: Do 7. Jun 2001, 22:58
Wohnort: Markgröningen bei Ludwigsburg

kaputte Windschutzscheibe

Beitrag von Gerd »

Spannungsriß?
Hatte meine Freundin mal - aber sie hat eine A-Klasse und dort ist die Scheibe verklebt. Scheidet also wahrscheinlich aus?

Gerd
Der Mensch ist das einzige Tier,
das sich für einen Menschen hält!         

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Buschloewin
Beiträge: 1437
Registriert: Do 31. Jan 2002, 18:08
Wohnort: Bayern

kaputte Windschutzscheibe

Beitrag von Buschloewin »

An einen Spannungsriß habe ich auch schon gedacht, aber beim Landcruiser sind die Scheiben ja noch konventionell drin. Eine Idee war ja, ob die vielleicht im Werk schon eine Scheibe eingebaut haben, die einen Fehler hatte.
Ich hatte z.B. mal zufällig eine Szene in einer VW-Werkstatt mitbekommen, dass ein Mechaniker den Meister fragte, ob er diese Ersatz-Windschutzscheibe noch einbauen könne, die einen abgeschlagenen Rand hatte (Transport-/Lagerschaden) und der Meister daraufhin zu ihm sagte, das paßt schon, weil man das eh nicht sieht, da es unterm Scheibengummi verschwindet...
Toyota HZJ 78
"LandCruiser fahren kann man nicht beschreiben, man muss es erleben!"
"Einen LandCruiser verkauft man nicht, einen LandCruiser vererbt man!"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Wizzard of Oz
Beiträge: 16
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 17:49
Wohnort: Badisch- Schwäbisches Grenzland

kaputte Windschutzscheibe

Beitrag von Wizzard of Oz »

Ärgerlich sowas!
Habe mal gehört, daß Steinschläge mittels eines neuen Verfahrens irgendwie "zugeschweißt" werden könnten.
Wäre mal interessant, ob das bei Deinem Problem auch funzt!
[b]-- Cruiser fah'n is' wie wennse fliechs' --

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Buschloewin
Beiträge: 1437
Registriert: Do 31. Jan 2002, 18:08
Wohnort: Bayern

kaputte Windschutzscheibe

Beitrag von Buschloewin »

@ Wizzard Of Oz:

Nein, das funktioniert nicht bei Sprüngen. Klassische Steinschläge werden mit einem besonderen Harz unter Druck verfüllt. Da sieht man nachher nur bei ganz genauem Hinsehen was davon. Deswegen bei frischen Steinschlägen gleich mal einen Tesafilm drauf, damit kein Dreck reinkommt und dann so bald als möglich zu einem Betrieb der so was macht (oft bei großen Autohäusern, Karosserie- und Autoglasfachbetrieben).

Mit einem Sprung ist das leider anders, der wird jetzt auch im Winter zusehends größer. Ich hatte mal bei meinem Benz einen Steinschlag, der lief bis zum Ende des Winters dann quer über die ganze Scheibe.

Interessant wäre es jetzt die Ursache in meinem Fall zu wissen (Steinschlag scheidet definitiv aus), evtl. ergäbe sich ja auch ein Garantiefall, denn die Scheibe muss früher oder später gewechselt werden.
Toyota HZJ 78
"LandCruiser fahren kann man nicht beschreiben, man muss es erleben!"
"Einen LandCruiser verkauft man nicht, einen LandCruiser vererbt man!"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
schidl
Beiträge: 358
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 22:38
Wohnort: Mönchengladbach

kaputte Windschutzscheibe

Beitrag von schidl »

Ich würde nicht zu lange warte. Hab ich auch mal getan und dann ist mir die Scheibe auf der Bahn um die Ohren geflogen. Nicht lustig. Ich denke aber auch, es handelt sich um einen Spannungsriß. Entweder schlecht eingebaut oder vorgeschädigt. Was sagt denn die Werkstatt? Bei anderem Autos würde ich ja auch noch Karrosserieverwindung für möglich halten. Aber bei 'nem Toyo...... :-)  
Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Piotr

kaputte Windschutzscheibe

Beitrag von Piotr »

.........die Hütte verwindet sich ganz erheblich, wir ich bei meinem Wagen feststellen kann. Hört sich, nachdem Steinschlag ausgeschlossen ist, nach evtl. Vorschaden und Verwindung an.
Bei meinem 60 damals ist mir aus diesem Grunde eine Scheibe geplatzt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rallye Peter
Beiträge: 412
Registriert: Di 11. Dez 2001, 16:00
Wohnort: München

kaputte Windschutzscheibe

Beitrag von Rallye Peter »

@Heidi
Ist das nicht einfach ein Garantiefall ??
Wenn eindeutig kein Steinschlag zu diagnostizieren ist, muß es doch ein Materialfehler sein.
Oder war das jetzt zu einfach gedacht?
schönen gruß
Peter
(Mein Toyo ist meine Burg)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MartinRR
Beiträge: 274
Registriert: Di 25. Jun 2002, 23:25
Wohnort: Direkt an der badisch-schwäbischen Demarkationslinie - in Möhringen/Baden

kaputte Windschutzscheibe

Beitrag von MartinRR »

Ich glaube kaum, dass sich Toyota da auf eine Garantieabwicklung einlassen wird. Du wirst wohl deine Teilkasko bemühen müssen.
Herzlichst, MartinRR
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Life without love? Impossible!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sandfisch
Beiträge: 457
Registriert: Do 21. Jun 2001, 10:51
Wohnort: Wilder Westen

kaputte Windschutzscheibe

Beitrag von Sandfisch »

Hi,

...weniger Materialfehler, eher grösser gewordener Montagefehler (Gummihammer)......
Grüsse vom "HTF" - Trockenfischteich
(voll mit "Holy Transmission Fluid" = Gelber Quarzsand vom Feinsten)
O;-))=

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ALI
Beiträge: 10077
Registriert: So 10. Nov 2002, 01:06
Wohnort: Freie Reichs- und Narrenstadt Rottweil

kaputte Windschutzscheibe

Beitrag von ALI »

Hi,
Scheiben können auch durch einen Luftstau springen.
Solche Luftstaus kann es z.B. an Tunneleinfahrten geben.
Ist mir mal am alten Engelbergtunnel passiert.

Grüßle

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Debrunner
Beiträge: 51
Registriert: Sa 6. Okt 2001, 12:29
Wohnort: Bodensee

kaputte Windschutzscheibe

Beitrag von Debrunner »

@Buschlöwin

Könnte mir einen Spannungsriss durchaus vorstellen. Habe auch schon die zweite Scheibe in meinem HZJ78, war allerdings Steinschlag.
Bei der ersten Scheibe war aber immer wieder ein Knacken zu hören wie wenn die Scheibe unter Spannung stehe würde, bei der jetzt montierten ist Ruhe.

Gruss Peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GG
Beiträge: 138
Registriert: So 20. Mai 2001, 20:41
Wohnort: Ettlingen

kaputte Windschutzscheibe

Beitrag von GG »

Hallo,
is ja doll, wie ihr euch alle wegen Heidis Scheibenriss engagiert...! Aber - so Sachen passieren halt, und man ist entweder teilkasko-versichert (und dannn ist das Ganze überhaupt kein Problem), oder man nimmt halt die Widrigkeiten des Schicksals einfach zähneknirschend hin. Ich kann daher Heidi nur wünschen, dass sie, erstens, teilkaskoversichert  IST, und, zweitens, oft genug in der Sahara war,damit sich der Austausch der Windschutzscheibe wegen der sandstrahlbedingten Mini-Defekte ohnehin  lohnt.
Es grüßt ein mehrfach windschutzscheibendefektgeprüfter
GG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“