Sehr geehrte Pöler,
ich stelle mir seit geraumer Zeit die Frage ob ich den zweiten Tank auch mit Diesel betanken und natürlich auch fahren kann, wenn der Sprit über den Wärmetauscher läuft. Fahre einen 78er, habe im Orginaltank Diesel und im 150l Tank Pöl. Läuft einbeinfrei, jedoch bekomme ich den Diesel von meinen Auftraggebern ( meist !! ) gestellt. Da ich viele Kilometers abspule und keinen Bock habe alle zwei, drei Tage zu tanken, möchte ich gerne den 150l Tank auch befüllen.
Bringt der auf ca. 70°C erwärmte Diesel Nachteile mit sich ??
Wie sieht es im Sommer aus, bei 30°C und mehr Aussentemperatur?
Im Winter wird es wohl eher von Vorteil sein, aus bekannten Gründen.
Hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht ? Ausser meinereiner?
ahoi anderson
Dieselbetrieb über Wärmetauscher ratsam?
- landcruiser
- Beiträge: 16734
- Registriert: 17. Mai 2001 23:14
Da sich das Volumen aber nicht die Masse des Kraftstoffs durch die Erwärmung ändert, hast du einen Leistungsverlust.
Ob du den bemerkst ist eine andere Sache.
Ich hab mir einfach in die Wasserzuleitung zum WT einen Abstellhahn eingebaut, weil ich nicht unbedingt im Sommer mit heißem Diesel fahren will.
Kost so gut wie nix.
Das Teil kannst du in Magnus seinem Umbaubericht sehen.
Grüsse
uwe
Ob du den bemerkst ist eine andere Sache.
Ich hab mir einfach in die Wasserzuleitung zum WT einen Abstellhahn eingebaut, weil ich nicht unbedingt im Sommer mit heißem Diesel fahren will.
Kost so gut wie nix.
Das Teil kannst du in Magnus seinem Umbaubericht sehen.
Grüsse
uwe
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Manchmal sind es die einfachen Dinge im Leben... hätte ich eigentlich auch drauf kommen können!
Vielen Dank für Deinen Rat !!
ahoi
anderson
Vielen Dank für Deinen Rat !!
ahoi
anderson
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |