Seite 1 von 2

35er reifen hilux 05

Verfasst: Do 2. Mär 2006, 17:36
von luxer
tach hätte mal ne frage hat jemand erfahrung mit den 35er aufn neuen hilux. will sie unbedingt drunter haben was muß ich beachten .oder muß ich da die achsuntersetzung ändern. da kommt auf jedenfall jetzt ein 10cm BL rein und ein FW rein 7cm hoch.soll noch schön grüßen von Robert Grotz der mir hier die seite empfohlen hat

Verfasst: Do 2. Mär 2006, 17:54
von BJ Axel
Na, am Telefon hast Du Deinen Namen ja nennen können, dann sollte das hier auch klappen ;)

Axel :)

Verfasst: Do 2. Mär 2006, 18:00
von Angela
BJ Axel hat geschrieben:Na, am Telefon hast Du Deinen Namen ja nennen können, dann sollte das hier auch klappen ;)

Axel :)


wenn ich auch nicht immer mit dir konform gehe, Axel, aber wenn du Recht hast haste Recht....... :D

bin ja mal auf den TÜV gespannt.....und bei sonem neuen Wagen dann auch die Garantie wegwerfen?????? naja, schauen wir mal.....


aaaaahhhhhh, Sven heißt der Gute....

http://www.icq.com/whitepages/wwp.php?to=274032997

Verfasst: Do 2. Mär 2006, 18:15
von AlexDagmar
Also da muss ich doch auch mal kurz meinen Senf dazugeben,
und dich ein bisschen ausquetschen:

Der alte Lift soll passen ??? kann ich fast nicht ganz glauben,wenn ich so die Teileliste vergleich zwischen alt und neu.


35ér Reifen sind meines erachtens ein bisschen übertrieben ausser du hast den 3l-Motor, sonst wirst du wahrscheinlich schwer vom fleck kommen .

Aber wenn du Sie drauf hast würde ich mir das gerne mal anschaun

Gruss Alex

Verfasst: Do 2. Mär 2006, 18:17
von luxer
wollte mich ja vorstellen im Die Mitglieder des Forums / Members and Pictures
aber das ist gesperrt und wußte nicht wo sonst :oops: wieso am tel ? haben wir schon tel

Verfasst: Do 2. Mär 2006, 18:20
von luxer
es müssen nur paar sachen ein bißchen verändert werden genau weiß ich das nicht. wird von ner firma hier aus hamburg gemacht auf jeden fall geht das . und die 35 muß gehn :twisted:

Verfasst: Do 2. Mär 2006, 20:23
von turboturtle
Hallo Luxer,

35" ( 315/75 R 16) auf dem D4D - Lux geht, habe sowas gefahren. Toyo - Seifert in Limburg macht das.

Aber der Umbau ist richtig teuer. Rechne mal so mit ca. 20 k Euronen! Da ist Bodylift und! heftige Blecharbeit nötig.

Obwohl, psssssst...... , da gibts "Plasma" - Sid , der machts bestimmt günstiger.


Gruß

Arnd

Verfasst: Do 2. Mär 2006, 22:06
von luxer
nein so teuer wird das nicht da kommt ne verbreiterung aus gummi ran Bl + fahrwerk+verbreiterung+reifen und felgen+einbau so 5400 euro nur weiß ich noch nicht wegen achsuntersetztung die habe ich angerufen in limburg die wollen 2900 euro haben :shock: für ne andere übersetzung fand ich zu teuer

Verfasst: Do 2. Mär 2006, 23:16
von turboturtle
Das Geld steckt weniger in der Übersetzung. Du muß vorne das Radhaus massiv erweitern. Der Fußraum für Fahrer und Beifahrer werden ca. 15 cm kleiner. Die vordere Versteifung der Kabine fällt dem Ganzen zum Opfer. Zusätzlich 10 -15 cm Bodylift, hinten 15 cm höhere Federn. Achsübersetzung von 1:3,91 auf mindestens 1:5,2X . Felgen und Räder, sowie `ne ordentliche Kotflügelverbreiterung die an den größeren Radausschnitt passt. Lackieren und "Kleinkram" nicht vergessen. Die 315/75R16 hatten nur 5mm Luft, Drehstäbe waren auch ganz hochgedreht.

Arnd

Verfasst: Fr 3. Mär 2006, 07:55
von BJ Axel
Der Preis passt für die Achsuntersetzung. Ist ne Menge Arbeit, min. einen Tag pro Achse. Seifert bezieht das Material bei mir.

Axel

Verfasst: Fr 3. Mär 2006, 07:55
von BJ Axel
Der Preis passt für die Achsuntersetzung. Ist ne Menge Arbeit, min. einen Tag pro Achse. Seifert bezieht das Material bei mir.

Axel

Verfasst: Fr 3. Mär 2006, 17:04
von Hiluxsuperduty
HalliHallo!

Das sind ja alles ganz neue Töne hier!
35" und schon wird über das Ändern der Übersetzung nachgedacht??
Nich schlecht!

Grundsätzlich ist das alles ja richtig, was hier geschrieben wird, aber sollte man nicht mal vorne anfangen?

Was ist an dem "Neuen" denn anders als beim Alten? Mehr als die Form wirds nicht sein, oder? Also haben wir weiterhin Leiterrahmen, Blattfedern, geschraubte Karosse, Mädchenachse,.....

Was muss man den beim "Alten" machen, um 35er unter zu kriegen?
2" Bodylift, 3" Fahrwerk und ein bisschen klopfen an der Spritzwand.
Das reicht! Je nach Felge noch ein wenig Verbreiterung.
So wurde es in Deutschland doch bislang immer gemacht.
Warum also nicht auch bei nem Neuen.

Achsübersetzung anpassen war ich schon immer für, aber bislang hielten es noch nicht Viele für nötig. Wenn der Lux 3,9 Serie hat, wird er mit 4,56 allemal gut bedient sein.
http://www.dirtroadmagazine.com/gears.htm

Der liebe Highlux ausm Bayernwald tuckert auch mit Seriendiffs auf 35ern rum mit seinem 2L!
Sorry Andy, bist grad das passende Beispiel!

Die Seifertumbauten hab ich mir oft genug angeschaut! Das sind richtige "Klötzchenkünstler"! Ich finde, die übertreiben es immer mit Bodylifts jenseits von 3".

Ein Verkäufer von denen hat mir mal gesagt, er hierte nichts von Amateur-Höherlegungen aus der Garage. Mann hab da innerlich gelacht, als ich die 4" unter dem HDJ100 gesehen habe! Köstlich!

Schöne Grüße,
Marc

Verfasst: Fr 3. Mär 2006, 19:19
von turboturtle
Hallo HSD,

die neuen Modelle haben kleinere Radkästen. Das ist das Problem. Wer das Glück hat, einen Lux vor Modell N16/17 zu fahren, versteht logischerweise nicht worums geht.

Habe auf dem D4D mal 32x11,5R16 draufgehabt. Da haben vorne fast 2 cm gefehlt - bei 4 cm erweiterten Radkästen!

Achsübersetzung ist Geschmacksache. Die 4,56 geht natürlich. Preislich ist das aber uninteressant.


Leider zur IFS verdammt....

Schnief.....

Arnd

Verfasst: Fr 3. Mär 2006, 20:42
von Angela
turboturtel hat geschrieben:Hallo HSD,

die neuen Modelle haben kleinere Radkästen. Das ist das Problem. Wer das Glück hat, einen Lux vor Modell N16/17 zu fahren, versteht logischerweise nicht worums geht.

Habe auf dem D4D mal 32x11,5R16 draufgehabt. Da haben vorne fast 2 cm gefehlt - bei 4 cm erweiterten Radkästen!

Achsübersetzung ist Geschmacksache. Die 4,56 geht natürlich. Preislich ist das aber uninteressant.


Leider zur IFS verdammt....

Schnief.....

Arnd



Die Radkästen habe ich mir bei AlexDagmar, ergo an seinem Lux angeschaut.....ich fand nicht das die kleiner sind, nur verkleideter.....und HSD hat vollkommen Recht, für den Batzen den Seifert da nimmt ist der Bodylift ein echter Witz.....da halt ich von jeder "Garagenbastelei" mehr.....würd mich ja mal echt interessieren, ob die bei dem Bodylift von mind. 4" dran gedacht haben die Kabine an der Rückwand Richtung Getriebetunnel zu stabilisieren....Ich hab schon nen MD21 gesehen, da wurde das nicht gemacht, und durch die Vibrationen hatte er dann Risse dort in der Kabine........

Und ne Achsübersetung halte ich persönlich eine gute Sache, muss ja nicht gleich sein und man kann in Ruhe was suchen......aber sicherlich ists nicht uninteressant!!!!!!!

Wäre doch toll.......wer baut den neuen auf ne Männerachse um????Freiwillige vor........(schwitz, gut das ich auch nen 82er habe,kicher)

Verfasst: Fr 3. Mär 2006, 21:03
von luxer
kann schon mal sagen vielen dank für euro antworten. also wenn alles soweit passen tut. ist die übersetztung nicht gleich erfordlich oder ? man kann damit also erstmal so fahren. ich habe auch 130 ps . tdi gegen satz zum vorgänger der ein sauddiesel ist