04frank022

...Steckbriefe und kompromittierende Lichtbilder
Benutzeravatar
04frank022
Beiträge: 805
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 22:28
Wohnort: In der Nähe von Kassel

04frank022

Beitrag von 04frank022 »

Vorstellung
ein Bericht von 04frank022

Hallo Buschtaxi Fan-Gemeinde
Jetzt wird es langsam Zeit, dass ich mich als neues Mitglied vorstelle. Ich bin ganz aufgeregt…na dann legen wir mal los.

Zunächst einmal bin ich echt weg von den Socken, wenn man sieht, welches KNOW HOW auf dieser Webseite steckt. Diese Seite ist echt Klasse und für jede Fahrerin und auch Fahrer
die ultimative Pflichtlektüre.


Zu meiner Person:
Ich bin der Frank , 1965 geboren und wohne in Lohfelden ( das ist in der Nähe von Kassel ) .
Ich bin von Beruf Techniker und habe hin und wieder mit Besitzern von Oldtimern zu tun weil ich in der Arbeitsvorbereitung eines Werkzeug-und Vorrichtungsbau tätig bin.
Wenn gar nichts mehr geht, stehen die Jungs bei uns auf der Matte.

Der Cruiser:
LJ 73 2,4L Turbo spezial mittlere Länge , Baujahr 12/89 Kombi offen mit abnehmbarem Hardtop und abklappbarer Windschutzscheibe

Die wichtigsten technischen Daten:

Motor 2 LT 63 kw bei 4000 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 130 km/Std
Leergewicht: 1785 kg
Zul. Gesamtgewicht: 2210 kg
Anhängelast ungebremst: 750 kg
Anhängelast gebremst: 2210 kg
Reifen 205SR 16 Toyo Tranpath mit MS Kennzeichnung
Spritverbrauch: zwischen 8 und 9 Litern auf 100 km
Ölverbrauch: ca 1 bis 1,5 Liter auf 3000 km
eingesetzte Batterie Banner Power-Bull P 100/32

Zusätzliches Zubehör: Softtop, Fahrradträger für SUV ( Befestigung am Heckrad ), Schneeketten für den Winter und für schwieriges Gelände wegen der Allroundbereifung

Einsatzzweck:
Meinen LC nutze ich in erster Linie als Freizeit/Familienfahrzeug und um sicher an meinen Arbeitsplatz zu kommen.
In zweiter Linie muß er ein bis zweimal im Jahr ein 1400 kg schweren Caravan an unseren Urlaubsort ziehen. Da der meistens in den Bergen liegt, ist da auch schon mal der eine oder andere Pass zu bezwingen.

Da ich meinen LC erst ein ¾ Jahr fahre, möchte ich in erster Linie erzählen, wie man zu einem solchen Auto findet, um Besuchern des Forums, die sich eventuell auch einen LC zulegen möchten, die Entscheidung zu vereinfachen . (so wie ich letztes Jahr auch.)Der nachfolgende Text stellt meine eigene Meinung dar und deckt sich natürlich nicht immer mit der Allgemeinheit.

??? Toyota LC – Mercedes G 240 – Landrover Defender ??? ….was nehm ich nur ???

Robust und zuverlässig , überdimensionierte Bauteile , Karosserie auf Leiterrohrrahmen, einfache Technik, leicht zu warten, gaaaaanz wenig Elektronik, kein Schnick-Schnack. Diesel mit moderatem Spritverbrauch, Stabiler Werterhalt, Alltagstauglichkeit für Sport und Familie.

Das waren die Hauptziele zum Kauf.

Wenn man das zur Grundlage nimmt, bleiben nur die oben genannten Fahrzeuge übrig.
Die Entscheidung für Toyota fiel wegen der mittleren Ausführung ( 4 köpfige Familie mit Gepäck ) des Preises bei ausgezeichneter Verarbeitung, der Motorisierung ( Turbo ) und der Möglichkeit im Sommer auf Cabrio-Betrieb umzurüsten. ( 2 Fahrzeuge in einem )

??? J7 Light Duty oder Heavy Duty ???..... was nehm ich nur ???

Die vielen Bezeichnungen der LC´s sind etwas gewöhnungsbedürftig, Hierzu kommen noch Varianten für den afrikanischen oder asiatischen Raum die gelegentlich importiert werden. Das Forum bietet hier jede Menge Informationen zu diesen Exoten, da brauch ich nix hinzuzufügen.

Ich merk mir das halt so:
Die Heavy J´s oder Heavy Duty sind die Arbeitstiere , oder wie wir Techniker sagen die „Industrieausführung“ Sie sind stärker motorisiert, haben meistens vorne und hinten Blattfedern,hohe Zuglasten im Anhängerbetrieb ( glaube um die 3 Tonnen ) und natürlich auch ein höheres Eigengewicht. Sie sind für Einsatz im Gelände besser ausgerüstet, haben Differenzialsperren und sind erste Wahl für Extrem-Urlaub in der Wüste, im Regenwald oder auf diversen LC Treffen.
Man erkennt sie an den Knubbel-Blinkern, die seitlich am Kotflügel angeschraubt sind.
Meistens sind sie auch ein bisssssschen höher…(schluck) Wartung ohne Wagenheber durchaus möglich.

Der LJ7 oder Light Duty wurde für den gemäßtigten Einsatz im europäischen Raum ausgelegt, Der „Leicht-Cruiser“ bietet etwas mehr Komfort und wurde für den überwiegenden Einsatz auf geteerten Straßen gebaut. Er ist nicht so kultig wie der Heavy Duty, die Blinker sitzen paralell zu den Scheinwerfern in der Front des Fahrzeugs.
Das heißt nicht, dass man mit ihm das Gelände meiden sollte. Der zuschaltbare Allradantrieb und die Untersetzung reichen in den meisten Fällen aus, um sich aus diversen Schlammlöchern zu befreien , und für den Winter reicht er allemal.


Jetzt habe ich genug gegrübelt, jetzt kauf ich einen! ….. was kommt auf mich zu???

Es gibt Aussagen und Erfahrungen, die kann man nicht wegzaubern.

1. Der Wagen sitzt in einem festen Preisgefüge, er liegt restauriert um die 6000 bis 8000 Euro (Cabrio mit Zubehör.)
Wenn er in der Anschaffung billiger ist, muß man restaurieren und kommt dann auf das gleiche Geld, es verteilt sich halt ein bisschen auf das Jahr.

2. Die Technik dh. Der Motor , Getriebe und der Rahmen müssen in Ordnung sein, Karosseriearbeiten sind einfacher durchzuführen.
Roststellen ( vor allem hinten in den Radläufen ) sehen optisch schlimm aus, sind aber harmlos. Während ein bevorstehender
Getriebeschaden ( und Getriebe gibts bei dem Ding mehr als genug ) oder ein vergammelter Rahmen das Projekt LC mit einem trockenen Hals und einem rotem Kopf beenden wird .....
Weil.. dann wird es richtig teuer.

Ungeschickt auch, wer erst restauriert und danach auf solche Kleinigkeiten achtet.

3. Wer absolut keine Ahnung von Technik besitzt, muß viel Geld besitzen !!
Ein 17 Jahre alter Landcruiser verbirgt so seine Baustellen, es gibt immer was zu tun, die Wartung wird ganz groß geschrieben. Muß man wegen jedem Problemchen in die Werkstatt, bedeutet das einen Frontalangriff auf das Giro-Konto ( mit allen Folgen… so in etwa Urlaubsauto, aber kein Geld für Urlaub ).

Anmerkung: Alexander der Netzmeister arbeitet, so wie ich gesehen habe, eine große Entscheidungshilfe für den Kauf aus, da wird es jede Menge Informationen geben.


Ich habe mich für die unrestaurierte Variante entschieden, wobei ich einen kleinen Karosserie-Betrieb für die schwierigen Schweiß, Biege, Falz und Bördel-Arbeiten am Blech beauftragt habe.

Das hatte auch den Vorteil, das man anständige Arbeit und eine Rechnung vorweisen kann- siehe auch Thema Werterhalt.

Ich möchte euch auch nicht mit der Restauration meines Autos langweilen, da gibt es reichlich Stoff im Forum, erwähnenswert jedoch in der Summe:


- 6x polierte Finger, blaue Flecken Schnittverletzungen
- 13 Schweißperlen an unangenehmen Stellen
- 1 Schweißperle an einer sehr unangenehmen Stelle
- 1 Affentanz nach Eintreffen der Schweißperle an der sehr unangenehmen Stelle

- 1 geborstene Windschutzscheibe ( Windschutzscheiben Einsetzen macht man ja auch nicht jeden Tag---grumpf )

- jede Menge böse Worte von der Ehefrau ( das leichte Genörgle überhört man dezent )

- einige sehr böse Worte mit Ankündigung von noch böseren Worten ( na gut, es war halb drei nachts und ich hatte ne ordentliche Weizenbierfackel )

na ja....das ganze Programm halt


Landcruiser und ihr Umfeld oder auch : Ist artgerechte Haltung überhaupt möglich ??

Wenn ein Familienvater in einer Vorstadtsiedlung seinen relativ neuen Passat Variant verkauft, wird das mit Adleraugen beobachtet. Taucht er eine Woche später mit einem alten rostigen und vergammeltem Landcruiser auf, ist der Fall klar: Der ist pleite !!
Allen Beteuerungen zum Trotz, die Technik sei okay, wird das Auto als ein Haufen Schrott abgestempelt.
Viele zeigen Mitleid, andere schütteln den Kopf ( jetzt tickt er nicht mehr richtig ). Man sollte auf Sprüche gefasst sein, wie „ Na, Daktari, sucht Du Deinen Löwen“ oder auch „ Hey Tarzan, der Dschungel ist zwei Straßen weiter“.
Keine Sorge, das gibt sich in dem Moment, wo der Wagen neu lackiert wird, dann heißt es plötzlich:
“Tolles Auto, Klasse Oldtimer, super!!!“

Ja, die artgerechte Haltung ist möglich. Ob es der Kurztrip zum Mountainbiken oder Ski-Fahren, oder auch das Fahrverhalten im Winter ist. Der LC ist in seinem Element, verschneite Parkplätze, nasse Wiesen, sandige Campingplätze sind kein Problem, Als Zugfahrzeug für den Caravan ist er okay und im Sommer als Cabrio…das macht echt großen Spaß.
Man setzt sich rein und denkt an Urlaub, welches Auto bietet das schon.


Fazit: Ich habe jetzt bereits 10000 km ohne Probleme gefahren. Ein sehr gutmütiges und vielseitiges Allround Fahrzeug mit hohem Freizeitwert und ausgezeichneter Alltagstauglichkeit.


Ich hoffe, das ich dem einen oder anderen die Entscheidung für dieses schöne Hobby darlegen konnte, kompetente Hilfe gibt es hier in Hülle und Fülle, in dem Forum hier lässt man keinen im Regen stehen.

PS: Ich habe nur ein Photo vor der Lackierung ( Urlaub letztes Jahr ) da war er noch weiss
Jetzt ist er rot. ( 3L5 ) Jetzt hoffe ich, das sich der Winter bald verabschiedet, damit ich das Softtop wieder draufbauen kann, dann gibt es ein aktuelles Photo


Frank
Zuletzt geändert von 04frank022 am Di 15. Aug 2006, 14:05, insgesamt 5-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Harzcruiser
Beiträge: 85
Registriert: Di 23. Aug 2005, 20:43
Wohnort: Harz

Beitrag von Harzcruiser »

Hallo Frank,
ein herzliches Willkommen im Forum. Ich habe übrigens auch die Fronten gewechselt nach 2 x Passat Variant.
Nahe Grüße aus dem Harz,

Markus
Take the long way home !
Lieber J7 als Q7

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MarkusZ
Beiträge: 2763
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 15:42

Beitrag von MarkusZ »

Hi Frank,

WAS für eine Vorstellung - wow !!! (Auch wenn ich bei der Vorstellung dass Wolfgang nu das Forum übernommen haben sollte ein bisschen schmunzeln muss - dem Schelm wärs zuzutrauen...)

Zuerst auch von mir ein herzliches Willkommen in unserem Forum.

Ganz besonders freue ich mich dass du dich vor dem Kauf ganz genau über dein Wägelchen und seine typischen Stärken und Schwächen informiert hast. Leider macht das ja nicht jeder so.

Ich hoffe daher du bleibst uns sehr sehr lange erhalten.

viele Grüsse

Markus (HZJ78 & BJ45)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

Hallo Frank,

tolle Vorstellung - Wowh und massig Infos!

Warum keine Infos zur Restaurierung? Mich würds interessieren!

Der Netzmeister nennt sich hier Alex. Oder nennt sich Alex Netzmeister? Na egal - Wolfgang alias wolli ist mehr der Herr der Bleche und des puzzles. :biggrin:

Allzeit gute Fahrt, Viel Spaß mit dem Cruiser und allzeit ne Handbreit Luft unterm Diff.!

Grüsse

uwe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
04frank022
Beiträge: 805
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 22:28
Wohnort: In der Nähe von Kassel

uups---hab´s gemerkt

Beitrag von 04frank022 »

Hallo Uwe,
da hab ich wohl irgentwas verwechselt...war schon spät gestern abend. Danke für den Tip.

Ich wollte dann erstmal, wenn ein bißchen Zeit ist, noch was über meine Erfahrungen der ersten 10000 km mitteilen. So, eine Art Fahrbericht, damit sich ein normaler PKW vorstellen kann, was auf ihn zukommt.

Wenn´s gewünscht ist, kommt dann auch noch mal ein bißchen was über die Restaurierung, Instandsetzung....gemach gemach

Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
milles
Beiträge: 1690
Registriert: Do 5. Dez 2002, 10:28
Wohnort: Pilsen (Tschechien)
Kontaktdaten:

Beitrag von milles »

Hallo Frank,
Tolle Vorstellung. Hab schon geschmunzelt. Herzlich willkommen in unseren Gemeinde der unverbesserlichen. Deine Geschichte mit den Nachbaren hat mich start an meine errinert. Als ich meinen neuen HZJ78 das erstesmal der Öffentlichkeit vorgeführt habe, durfte ich mir prommpt anhören. "Wau, ist der aber schön restauriert, sieht wie neu aus ..." Wusste im Moment nicht was ich antworten sollte. :lol:

Viel Spass mit deinem LC und ich freue mich schon auf die Fotos. Vielleicht dürfen wir den auch mal in Natura an einem unseren vielen Treffs bewundern.

Viele Grüsse aus dem Süden, milles
Gruess, milles

http://www.illes.ch/
Better to travel one mile than read a thousand books ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mana
Beiträge: 2807
Registriert: Mi 26. Jun 2002, 12:29

Beitrag von mana »

Na dann
herzlich willkommen hier und Glückwunswch zum 73-er!

Übrigens zu den Treffen und Stammtischen braucht es nicht unbedigt schweres Gerät der Heavy Duty Baureihe.

Gruss, marcus.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Hallo, ich bin der neue und wollte mich vorstellen

Beitrag von RobertL »

Hallo Frank - willkommen in der Therapiegruppe!! Sag meinst du das ernst?
04frank022 hat geschrieben:....egt. Der „Leicht-Cruiser“ bietet etwas mehr Komfort und wurde für den überwiegenden Einsatz auf geteerten Straßen gebaut ...
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
fraschumi
Beiträge: 1423
Registriert: Mi 16. Mai 2001, 19:58
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von fraschumi »

Hallo Frank,
Sehr gut gelungene Vorstellung deinerseits.

Nunja, aber die Nachbarn, sind die so wichtig? Das Gelaber kennt man doch.

Hatte vor dem HZJ nen K5, das Gesabbel is das Gleiche.

Und auch ich hatte das Erlebniss, das .........mitunter manch einer/eine meinte, der Wagen sieht aber noch gut aus, für das Alter.
Damals war der Wagen knapp ein Jahr alt............ :D

Sowas muß einen einfach kalt lassen.........

Gruß Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
04frank022
Beiträge: 805
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 22:28
Wohnort: In der Nähe von Kassel

Beitrag von 04frank022 »

Hallo Robert
Natürlich ist da ein kleines bißchen Sarkasmus drin...so ist es mir letztes Jahr von einem Toyota Händler erklärt worden.
Der " Leicht-Cruiser" wiegt mit ja fast zwei Tonnen und Bodenunebenheiten werden ungefiltert an den Fahrer quittiert.
Mit einem normalen PKW hat er nix zu tun.. dazu komm ich aber später noch, ich bastel gerade an so einer Art Fahrbericht über die ersten 10000 km mit meinem "Neuen"
Ich habe nur gehört, der Heavy-Duty soll noch schlimmer sein....

Vielleicht bekomme ich ja auf einem BTT Treffen die Möglichkeit, die Wahrheit zu finden.

Gruß Frank
Zuletzt geändert von 04frank022 am Do 9. Mär 2006, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Techniker machen alles ganz... oder ganz kaputt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sammi
Beiträge: 921
Registriert: Mo 4. Feb 2002, 08:17
Wohnort: ehemals Franken

Beitrag von sammi »

MarkusZ hat geschrieben:...Auch wenn ich bei der Vorstellung dass Wolfgang nu das Forum übernommen haben sollte ein bisschen schmunzeln muss - dem Schelm wärs zuzutrauen...


Naja, es soll ja schon öfter (zumindest in der Industrie) die eine oder andere "freundliche Übernahme" gegeben haben... :) :) :)

sammi;) :bb:

PS.: Alex, wenn du Hilfe zur Verdeitigung deines "Imperiums" brauchst sag einfach Bescheid... :D
Glücklich kann man nicht werden, sondern nur sein...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Harald KJ70
Spender
Beiträge: 3094
Registriert: Mo 27. Aug 2001, 09:39
Wohnort: Altenbeken

Beitrag von Harald KJ70 »

Hallo Frank,

auch von mir ein herzliches Willkommen in unserer Therapiegruppe ......

Und danke für die extrem ausführliche Vorstellung !
Gruß   Harald    

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
04frank022
Beiträge: 805
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 22:28
Wohnort: In der Nähe von Kassel

Beitrag von 04frank022 »

Hallo, an alle..

Text habe ich gerade editiert: aus Wolfgang wurde Alexander
(hoffentlich haben es die beiden nicht gemerkt)

An der Stelle nochmal ein "Sorry"

Frank
Techniker machen alles ganz... oder ganz kaputt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mana
Beiträge: 2807
Registriert: Mi 26. Jun 2002, 12:29

Beitrag von mana »

Hallo Frank,

Der " Leicht-Cruiser" wiegt mit ja fast zwei Tonnen und Bodenunebenheiten werden ungefiltert an den Fahrer quittiert...Ich habe nur gehört, der Heavy-Duty soll noch schlimmer sein....


Beschwer dich nicht, das beugt Falten vor und hält jung!
Und wenn du dich mal zügig auf unbefestigten Wegen bewegst wirst du die Härte zu schätzen lernen.
Trotzdem freue ich mich auf den Bericht.

marcus.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
04frank022
Beiträge: 805
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 22:28
Wohnort: In der Nähe von Kassel

Beitrag von 04frank022 »

Hallo zusammen,

ich versuch mal ein Bild ( hab endlich eins ) reinzuposten....müsste klappen

http://img330.imageshack.us/my.php?image=bild13qv.jpg

Gruß Frank
Zuletzt geändert von 04frank022 am Fr 5. Mai 2006, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Techniker machen alles ganz... oder ganz kaputt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Die Mitglieder des Forums / Members and Pictures“