Will meinen HDJ80 lange fahren

1990 - 1998
Antworten
frans1986
Beiträge: 347
Registriert: Di 23. Mai 2006, 20:41

Will meinen HDJ80 lange fahren

Beitrag von frans1986 »

Hey LC freunde....

Ich bin neu im Forum.
Ich bin 20 alt und fahre seit 2 Jahren einen ´96 HDJ 80 und fahr im Jahr ungefähr 70000 km.
Letztes Wochenende habe ich die 300000 km geschafft. Ich mache jede 10000 km ölwechel und jede 20000 km mit Ölfilter.
Beim kaltstart nehme ich mir immer genügend Zeit bis der Motor warm ist. ( ~ 1 min. leerlauf und dann langsam wegfahren.....schalten bei max 2000 u/min)

Worauf muss ich besonders achten um den HDJ noch lange zu fahren??

Gruss frans

HDJ 80......best 4x4.......hat mich noch nie im stich gelassen!!!!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: worauf muss ich achten?? (HDJ 80)

Beitrag von Onkelchen »

Hallo Frans,

donnerwetter. Mit 20 einen Job, mit 70.000 km / Jahr. Cool.
Nun ja. Ich war 24, als es bei mir anfing :)

Ich würde vielleicht den Ölfilter grundsätzlich bei jedem Ölwechsel mit wechseln. Ansonsten scheinst Du Dich ja recht gut um Dein Fahrzeug zu kümmern.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Beitrag von Romain »

Den Riemen alle 100tausend zu wechseln dürfte dir ja bekannt sein. Vielleicht auch mal die Einspritzdüsen checken lassen. Ach ja die Lagerschalen der Kolben könnten auch gewechselt werden, kosten ugf 15 Euro/Stück. Ölwanne abnehmen beim Ölwechsel dann kommst fast problemlos dran. Ansonsten grosse Inspektion bei 500.000 :lol:
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
frans1986
Beiträge: 347
Registriert: Di 23. Mai 2006, 20:41

stahlfelge verlor luft

Beitrag von frans1986 »

hey

@Onkelchen
Ja ich kümmere mich sehr um meinen HDJ.

Ich weiss nicht ob ihr das Thema schon mal hattet.
Ich habe schon 2 mal eine neue Stahlfelge (8JJ 16) gekauft, weil der Reifen Luft verloren hatte. In den Felgen war jedes mal ein Loch oder ein kleiner Riss (Felge war 1 jahr alt)....Hat jemand das auch schon erlebt?? wodurch könnte das verursacht werden??

gruss frans

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
cypress
Beiträge: 124
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 12:55
Wohnort: fürth

Beitrag von cypress »

Willkommen beim Buschtaxi :)
Betreff den Felgen : Ich hatte das gleiche Problem - vor 2 Jahren im Urlaub - im Hafen kurz bevor ich auf die Färe musste :( - das fand ich nicht so lustig ... Das Problem ist teilweise bekannt - den Grund kenn ich aber nicht genau - soweit ich mich erinnern kann gab es die Probleme von der Type (die Nummer steht auf der Felge) ab. Welche Type hast du ?
Ich persönlich bin seitdem nicht mehr so begeistert von den 8x16 Stahlfelgen - da fahre ich lieber meine Alu's (auch im Gelände) - vor allem sind diese deutlich leichter !! An deiner Stelle würde ich versuchen die orig. Alu's 8x16 mit den 285-er einzutragen/fahren.
Wegen dem Kaltstart - angeblich soll man gleich losfahren (nicht erst im Leerlauf warten) allerdings nicht zu hoch drehen.

Gruss

Andy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
frans1986
Beiträge: 347
Registriert: Di 23. Mai 2006, 20:41

Beitrag von frans1986 »

hey

@Andy
Ich weiss nicht genau welche nummer draufsteht. Zurzeit habe ich keine Probleme damit.......mal schaun wie lange :roll:

Und zu den Kaltstarts: Ich lasse den Motor kurz im Leerlauf, um bei den niedrigsten Drehzahl das Öl rumzupumpen ohne Belastung.

Ich weiss nich ob einer von euch in der nähe von den Niederlanden wohnt, aber da habe ich meinen neuen Ausspuff bauen lassen. Einen tag......Mass-anfertigung aus Edelstahl vom Turbo ab. Jetzt habe ich einen Auspuff mit links und rechts einen Ausgang und nur einen Dämpfer. Die endstücke haben einen Durchmesser von 100 mm. (kosten ~1100 euro)
Also wenn jemand ein edelstahlauspuff sucht...... www.uitlaten.com

gruss

Frans

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
frans1986
Beiträge: 347
Registriert: Di 23. Mai 2006, 20:41

Beitrag von frans1986 »

achja..... uitlaten = auspuffe :wink:

erst ww.uitlaten.com ...---> eps....--> ganz oben `uitlaten`--> toyota

gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Felix Krumpeter
Beiträge: 348
Registriert: So 30. Jun 2002, 19:00
Wohnort: Bad Schwartau

Beitrag von Felix Krumpeter »

Moin,

falls Felgen benötigt werden (8 x 16 Alcoa), kannst du mich per PM oder unter 0171-7788111 erreichen. Die hat ein Freund von mir im Keller liegen (3 gebrauchte 1 nagelneue, Preis muß ich erfragen).

Grüzi
mfG Felix

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Beitrag von Onkelchen »

Nun ja. Das mit dem laufen lassen im Stand ...


In Deutschland soll man sofort los fahren, in anderen Ländern nicht.

Das mit dem sofort los fahren in Deutschland hat den Grund, dass es nicht mehr in der Betriebsanleitung stehen darf, dass man den Motor nach dem Kaltstart einen Moment im Stand laufen lassen soll.

In der internationalen Betriebsanleitung eines - bin mir nicht mehr sicher, glaube VW - habe ich mal gelesen:

Kaltstart bei niedrigen Temperaturen:
- Für Deutschland: Sie können sofort nach dem Starten losfahren
- Für andere Länder: Lassen Sie den Motor einige Minuten warm
laufen bevor Sie los fahren.


So viel dazu. Nix Technik. Nur Politik.

IMHO ist es für die ZKD besser, wenn die Temperatur bei Froststarts etwas zarter ansteigt als wenn man gleich lospowert.
Und wenn das Öl etwas umgewälzt wird bevor man los fährt, dürfte die Schmierung auch besser sein.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
moritz
Beiträge: 3080
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 01:37

Beitrag von moritz »

Ohne Last im Leerlauf erwärmt sich gerademal der Auslaßkrümmer ein wenig und die Schmierung ist am schlechtesten im Leerlauf, der Pumpenleistung entsprechend.

Aus der Einfahrt rollen und mit mittleren Drehzahlen losfahren - alles Andere ist Unfug und höchstens Überbleibsel aus klapprigen Vergasertagen.
Grüße vom Möchtegern-Sowjet
sbJ40[url=http://www.sbj40.gmxhome.de/Jemand_noch_einen_kleinen_sbJ40,_vielleicht.htm]*[/url]:
sooner or later a little ZiL, but still
powered by klassenfeind

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Renato
Beiträge: 78
Registriert: So 15. Jan 2006, 18:19

Beitrag von Renato »

Hallo Frans

Unser 96er HDJ80 hat jetzt gerade 317000km. Nächste Woche werden die Einspritzdüsen gewechselt und die Dieselpumpe optimiert. Er fährt und fährt und fährt.... Mach nur alle 10000km öl und Filterwechsel und alle 40000-60000 Achs-und Getriebeoel wechsel, dann wird er dich bestimmt noch lange begleiten.

Hast du auch die VX Ausführung?

Gruss Renato

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
frans1986
Beiträge: 347
Registriert: Di 23. Mai 2006, 20:41

Beitrag von frans1986 »

hallo renato

Ja ich habe die VX Ausführung. Bis jetzt SEHR gut erfahrung damit. Ist mein erstes auto seit ich meinen Füherschein habe. :)
Ich habe leztes wochende getriebeöl-wechsel gemacht da ich ein komisches geräusch gehört habe. Ich wusst nicht was es ist. Seitdem ich das öl gewechselt habe ist es nich mehr vor gekommen.

gruss Frans

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“