Seitenauspuff mit Euro3 Kat

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Blackbear
Beiträge: 11
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 09:55

Seitenauspuff mit Euro3 Kat

Beitrag von Blackbear »

Hallo,
fahre einen HZJ78 und habe folgende Fragen:
ist ein Seitenauspuff mit Euro3 Kat kombinierbar oder geht das nur beim Serienauspuff? Wird der Seitenauspuff dadurch noch lauter?

Vielen Dank für Eure Antworten

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Buschloewin
Beiträge: 1437
Registriert: Do 31. Jan 2002, 18:08
Wohnort: Bayern

Beitrag von Buschloewin »

Lauter nicht, aber ich tippe mal auf etwas Mehrverbrauch und Leistungsverringerung.
Toyota HZJ 78
"LandCruiser fahren kann man nicht beschreiben, man muss es erleben!"
"Einen LandCruiser verkauft man nicht, einen LandCruiser vererbt man!"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mana
Beiträge: 2807
Registriert: Mi 26. Jun 2002, 12:29

Beitrag von mana »

Hi,

habe in Karenz genau so eine Anlage von Tom am 74-er gesehen, schien zu funktionieren.
Allerdings sind die seitlichen Auspuffanlagen nach außen immer etwas lauter als Original.

marcus.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5791
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Beitrag von JWD »

Guten Tag zusammen,

bei meiner Suche nach einem Auto bin ich auf folgendes gestoßen, dass zu diesem Thema passen könnte.
Das derzeitige Objekt meiner Begierde (HZJ 75) hat einen Seitenauspuff mit KAT und in der Schlüsselnummer die "51" am Ende. Weitere Eintragungen im Schein: Fehlanzeige.
Das bedeutet lt. Aussage meines Finanzamtes 16,05 EUR/100cm3.
Und dies wiederum ist doch wohl der Wert, der mit Euro3 erreicht wird?

Oder hat mich die Steuer/Euro/LKW/Womo - Diskussion der letzten 6 Monate jetzt auch schon ganz kirre gemacht?
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

Nein, das ist steuerlich Euro II, da > 2,5 t.

siehe http://www.steuer.niedersachsen.de/Service/Kfz.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Buschloewin
Beiträge: 1437
Registriert: Do 31. Jan 2002, 18:08
Wohnort: Bayern

Beitrag von Buschloewin »

Wie läuft eigentlich das ganze Procedere bzgl. Einbau, TÜV (?), FA etc. ab?
Kann man so ein Teil einfach bei seiner Werkstatt des Vertrauens einbauen lassen, muss es TÜV abgenommen werden oder reicht fürs FA die Einbaubestätigung der Werkstatt?
Toyota HZJ 78
"LandCruiser fahren kann man nicht beschreiben, man muss es erleben!"
"Einen LandCruiser verkauft man nicht, einen LandCruiser vererbt man!"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 849
Registriert: Do 17. Mai 2001, 08:15
Wohnort: 45721 Haltern

Beitrag von Markus »

Hallo Heidi,
ruf doch bitte beim Tom an der erklärt dir alles.
Von den oben genannten Leistungsverlust bzw Mehrverbrauch
habe ich in der Kombination Kat + Seitenauspuff nichts festgestellt.

Gruß Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
fraschumi
Beiträge: 1423
Registriert: Mi 16. Mai 2001, 19:58
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von fraschumi »

Moin Heidi,
Bei mir bzw. meinem Auto lief das wie folgt:
Werkstatt baut ein, dann mit dem Gutachten für den Kat zum Straßenverkehrsamt, dort neue Schlüsselnummer eintragen lassen.
Die neue Schlüsselnummer wird dem Finazamt übermittelt, welches daraufhin einen geänderten Steuerbescheid zuschickt.
Das ist schon alles.....

Gruß Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Michael 2
Beiträge: 1115
Registriert: Sa 8. Sep 2001, 15:55

Beitrag von Michael 2 »

Hallo Mana,
suche schon lange einen Seitenauspuff für meinen 74 iger. Sollte so dröhnen das die Kaffeetassen im Schrank vibrieren. Allerdings mit TÜV und meine fetten Rohrschweller möchte ich auch nicht missen. So ähnlich wie Dierk seiner.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mana
Beiträge: 2807
Registriert: Mi 26. Jun 2002, 12:29

Beitrag von mana »

Hi,

dann wende sich bitte an Markus, es war schließlich sein 74-er den ich gesehen habe.
Ich kann dir nur sagen das es ordentlich aussah und der Klang etwas lauter war, aber es hielt sich absolut im Rahmen.

marcus.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mana
Beiträge: 2807
Registriert: Mi 26. Jun 2002, 12:29

Beitrag von mana »

P.S:

Für die Tassen empfehle ich Scania V8 mit Seitenauspuff. :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Buschloewin
Beiträge: 1437
Registriert: Do 31. Jan 2002, 18:08
Wohnort: Bayern

Beitrag von Buschloewin »

Hab zwei hübsche KAT-Fotos im www gefunden:

Bild
Bild
Toyota HZJ 78
"LandCruiser fahren kann man nicht beschreiben, man muss es erleben!"
"Einen LandCruiser verkauft man nicht, einen LandCruiser vererbt man!"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Robert Stückle
Beiträge: 1279
Registriert: So 21. Dez 2003, 22:36
Wohnort: 72622 Nürtingen

Beitrag von Robert Stückle »

Michael 2 hat geschrieben:Hallo Mana,
suche schon lange einen Seitenauspuff für meinen 74 iger. Sollte so dröhnen das die Kaffeetassen im Schrank vibrieren. Allerdings mit TÜV und meine fetten Rohrschweller möchte ich auch nicht missen. So ähnlich wie Dierk seiner.

Michel, Du weillst Tassen tanzen lassen?
Dann komm zu mir in den Wald wenn der Forstunternehmer mit seinem HSM Spezialschlepper unterwegs is. Is ein 7l 6 Zylinder mit nem kleinen 110er Aufpüffchen.
Wer mit andern in der Grube gräbt, hat ein allrad Spaßgerät

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“