Was hat'n Ihr Landcruiser

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Horst74
Beiträge: 231
Registriert: Do 11. Okt 2001, 17:52
Wohnort: 67580

Was hat'n Ihr Landcruiser

Beitrag von Horst74 »

Ich habe mir den neuen LC angesehen - schön, aber: wenn da mal was nicht funktioniert, kann man auf die Frage der Werkstattannahme , was das Problem sei, nur sagen:

ABS  ACIS  A-TRAC  DAC  D-4WD  DOHC  ECU  EBD ECT  HAC  ISOFIX  TEMS  VSC  UVT-i  WIL ( Original Abkürzungen für die Elektronic, entnommen aus dem Verkaufsprospekt).

Meine Frge an den Verkäufer, was man denn macht, wenn er in der Wüste mal streikt, wurde damit beantwortet, dass ich ein paar ERsatzteile mitnehmen soll - also: eine Tüte ISOFIX

Horst

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
wolli2
Beiträge: 510
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32

Was hat'n Ihr Landcruiser

Beitrag von wolli2 »

Hallo Horst,
diese enorme Ansammlung von Elektronik in PKW's ist die Antwort der Hersteller auf die Bedürftnisse des Marktes, sprich Wünsche der Kunden. Kaum ein Kunde würde sich heutzutage noch ein Auto kaufen, das nicht mindestens 3 Abkürzungen auf dem Heck hätte.
Der Wahnsinn treibt seine Blüten besonders im Nutzfahrzeugbereich (Actros, TGA usw..) wo die Fahrer täglich mit Fehlercodes konfrontiert werden, die nur die Werksatt auslesen kann (frag' da mal Oliver in so 'nem halben Jahr ;-). Defekte, hervorgerufen durch irgendwelchen elektronischen MIST, sind da an der Tagesordnung, ich spreche da viel mit betroffenen Kollegen.  Gut finde es da, wo die Produktivität gesteigert werden kann, z.b. elektronische Pumpenregelung an Baumaschinen.
Aber ansonsten: So sparsam bitte wie möglich!
Wolli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beboe
Beiträge: 2004
Registriert: Do 12. Jul 2001, 18:12
Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein

Was hat'n Ihr Landcruiser

Beitrag von beboe »

Mein HZJ 79 hat mittlerweile u. a.:
ICK;
OME;
ASL;
ALD;
BFG_AT;
30er SVB;
LLR;
PFS;
SA78;
EKB;
GPS;
AHK;
SNO;
WAB:
WMF;
DL;
ZDT;
WT;
EAA

Demnächst kommt noch:
CT ausssen rum (aber nur 6 Wochen)
CLHD - Schild
DTE
SMDP
NLVA
ZWT
BB
(Die GBB hatte leider beim Tüv keine Chance)
SMM
SLR
6SP

Und das alles ist nur der Anfang.

Nun ratet mal schön, wenn ihr gerade nichts besseres zu tun habt! Fast alles aus dieser Liste ist in irgendwelchen Postings und Threads dieses Forums schon mal erwähnt worden. Bis auf ein Teil ist alles mechanolektrisch, wenn überhaupt.

Schönes Wochenende :) ,   Bernhard
2001 - 2011: 10 Jahren mit HZJ 79 gut unterwegs, Fahrverbot u. Verkauf wg. Zone

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

Was hat'n Ihr Landcruiser

Beitrag von MARCO »

Isofix ist eine genormte Kindersitzbefestigung, hat also mit Elektronik NICHTS zu tun und dürfte im retorischen Pannenfall wenig helfen, auch nicht tütenweise!
;-)
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fuchs
Beiträge: 675
Registriert: Do 29. Nov 2001, 19:41
Wohnort: 6422 Steinen

Was hat'n Ihr Landcruiser

Beitrag von Fuchs »

Sieste und mein Auto fährt ganz ohne alle elektronischen Hilfen und fällt trotzdem nicht um.:biggrin:
Ich wüsste im Moment echt keine Abkürzungen die ich zu so einer ellenlangen Liste verarbeiten könnte wie sie beboe verfasst hat.
Wo nichts ist geht auch nichts kaputt.
(Leitspruch jedes Panda fahrers)

Gruss Fuchs :cool:
[b]Was soll's[/b]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beboe
Beiträge: 2004
Registriert: Do 12. Jul 2001, 18:12
Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein

Was hat'n Ihr Landcruiser

Beitrag von beboe »

Na gut, bevor ich hier völlig falsch verstanden werde, gebe ich doch lieber ein paar Tipps:

ASL ist Anstell-Leiter
irgendwie muss ich ja hinten in die Kiste rein

BB ist Bullbar, GBB ist Gelbe Bull Bar, hätte eigentlich EGBB heißen müssen, das bedeutet Eberhards gelbe Bull Bar

SA 78 sind Sitze aus dem 78er, weil dessen Beifahrersitz per Federkraft nach vorne rutscht und auch noch seine Rückenlehne vorklappt, während der originale 79er Sitz einfach da bleibt wo er ist. Und da meine ICK (Innovation-Campers-Kabine) einen breiten DG nach vorne hat, ist das mit diesem Sitz ein fast vollwertiger zweiter Ein/Ausgang.

Also, nur kein Neid. Wer Abkürzungen benutzt, hat sonst nichts zu saben!

Und selbst der Pandafahrer hat einen
AB  Aschenbecher
FSVH Fahrersitzverschiebehebel
und eine ZSEÖ Zündschlüsseleinführungsöffnung

Bernhard
2001 - 2011: 10 Jahren mit HZJ 79 gut unterwegs, Fahrverbot u. Verkauf wg. Zone

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 2775
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14
Wohnort: Florida - aber im Moment in... ;)
Kontaktdaten:

Was hat'n Ihr Landcruiser

Beitrag von Tommi »

Hallo Jungs,

unserem Berhard ging nicht um die Elektrik sondern um die Abkürzungen in allgemeinem. Ich denke nicht, daß seine AhK, BFG AT oder OME was mit E-Technik zu tun hat...

Gruß - Tommi
Tommi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 2775
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14
Wohnort: Florida - aber im Moment in... ;)
Kontaktdaten:

Was hat'n Ihr Landcruiser

Beitrag von Tommi »

Ups, da war ich zu langsam...
Tommi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beboe
Beiträge: 2004
Registriert: Do 12. Jul 2001, 18:12
Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein

Was hat'n Ihr Landcruiser

Beitrag von beboe »

Stimmt,
das einzige Teil in der Liste mit ganz viel Elektronik ist SMDP
(Tipp: Fängt an mit Sony und ist eigentlich auch schon fast auf dem Weg, demnächst als Technik von Gestern angesehen zu werden. Liegt aber nicht an der Technik, sondern am Marketing.)
Bernhard
2001 - 2011: 10 Jahren mit HZJ 79 gut unterwegs, Fahrverbot u. Verkauf wg. Zone

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HTF Professional
Beiträge: 705
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 17:42

Was hat'n Ihr Landcruiser

Beitrag von HTF Professional »

Hallo Wolfgang,

sicherlich ist die Elektronik an den Neuen Fahrzeugen unser größter Feind. Da beißt die Maus kein Faden ab. Von daher können sich alle Glücklich schätzen, die noch einen HZJ erwischt haben. Aber, sollte eine Neuanschaffung anstehen, werden wir uns mit dem Thema beschäftigen müssen und Lernen damit um zu gehen. Egal ob Toyo oder Actros.
Es mag sein, dass ich in einem halben Jahr den ein oder Fehlercode aufblinken sehe. Insgeheim hoffe ich ja, dass es nicht der Fall sein wird, aber wenn doch?
Für den Fall kann es nicht schaden, seine Hausaufgaben im Vorfeld zu machen, bevor man Unterschreibt. Ob mir das gelungen ist kann ich auch erst in sechs Monaten sagen. ;)  Aber ich kann schon aus heutiger sicht sagen, dass die Elektronik nicht so heiß ist wie sie Produziert wird. Das Thema habe ich Wissenschaftlich abgehandelt. Beispiel Getriebe. Hier wurden 7 Sensoren verbaut. Auf den ersten Blick läuft es dir da kalt über den Rücken, aber sollte einer Ausfallen wird seine Aufgabe von einem anderen mit übernommen. Natürlich gibt es eine Fehlermeldung. Für mich heißt das aber nur soviel das bei nächster Inspektion was nachgeschaut werden sollte. Denn: 95% aller Elektronik dienen dazu, dem Fahrer seinen Arbeitsplatz zu entlasten und ihm außerdem alle Informationen zu geben um das Fahrzeug Wirtschaftlich zu bewegen. Einer der größten Anliegen der LKW Hersteller.
Keines dieser Elektronikbauteile bringen den Wagen zum Stillstand wenn sie Defekte aufweisen. Bis hier hin empfinde ich die Elektronik als angenehm. Weil das Fahren damit sicherer geworden ist und auch Menschliches Fehlverhalten ausschließt, gib Mercedes 3 Jahre Garantie auf dem Kompletten Antriebsstrang. Für mich eine Meisterleistung wenn man bedenkt das es sich hier um ein Baustellenfahrzeug handelt welches im Alltagsbetrieb einer Belastung ausgesetzt ist, die jeden Hardcore Offroader die Farbe aus dem Gesicht holt.
Absolut Tödlich sind eigentlich nur zwei Bauteile: Wegfahrsperre und Zentralsteuerung. Und dafür lassen sich Vorkehrmaßnahmen treffen.
Nach wie vor ist es jedoch ein unangenehmes Thema.

Gruß
Oliver

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
wolli2
Beiträge: 510
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32

Was hat'n Ihr Landcruiser

Beitrag von wolli2 »

Hallo Oliver,
ich bin froh daß Du Dich schon im Vorfeld ernsthaft mit diesem Thema auseinandergesezt und entsprechende Maßnahmen getroffen hast. Du hast natürlich Recht daß Elektronik dazu da ist, den Fahrer zu entlasten und  Ressourcen zu schonen; das tut sie auch, ich habe beim ersten Testfahren auch echt gestaunt, wie so ein Actros mit 50 Tonnen umgeht. Man fühlt sich wie im PKW!
Aber Alles hat eben seine zwei Seiten: je mehr Elektronik, desto besser aber auch anfälliger.
Egal, Du hast Dir da einen tollen Traum erfüllt und für Deine Pläne wünsche ich Dir alles Gute. Ich denke, wir freuen uns alle mit Dir und hoffen auf interessante Berichte.
P.S. Ich hätte da noch nen schönen alten Hardcore-MAN 6x6 (natürlich unsynchronisiert) irgendwo rumstehen, falls Du mal Lust hast...


Apropos Getriebe: welches schaltet denn da in Deinem Monster?



(Edited by Wolfgang Jung at 21:00 am 18. Jan. 2003)
Wolli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

Was hat'n Ihr Landcruiser

Beitrag von MARCO »

Hallo!
Ich war und bin kein wirklicher Freund der Elektronik, gestehe aber ein, dass, solange sie funktioniert, erhebliche Vorteile daraus resultieren.
Wäre keine Elektronik , würden WIR hier nicht miteinander kommunizieren.
Fliege ich jeweils beispielsweise nach N.Y. lege ich mein Leben ziemlich bedenkenlos in die Hände solcher Elektronik; also was soll's , in meinem L-C hat es auch jede Menge davon: das Schlimmste was passieren kann, ist, dass ich mal stehen bleibe, aber wenigstens ohne gleich mit ziemlicher Sicherheit mein Leben zu riskieren; ist halt alles relativ.
Gruss!
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Joe Sixpack
Beiträge: 1191
Registriert: Di 5. Nov 2002, 01:17

Was hat'n Ihr Landcruiser

Beitrag von Joe Sixpack »

@ Marco,
die Elektronik in Autos wird immer mehr zunehmen,für Sachen die sinnvoll sind und für weniger sinvolle. Eine Auswahl, ob man es haben will oder nicht,hat man ohnehin nicht. Die modernen, mit Elektronik vollgestopften, Autos können alles ein bißchen besser,bequemer usw.,aber lass da mal was dran sein,dann kannst du deine Geldbörse ganz ganz weit aufmachen. Diese Autos werden den späteren Besitzern,die diese als Gebrauchtwagen erworben haben,mal erhebliche Probleme bereiten nicht nur finanzieller Art.
Ein Auto mit einem Flugzeug zu vergleichen,geht eigentlich nicht,denn würde man ein Auto so warten,wie es bei Flugzeugen üblich ist,dann könnte sich das kein Besitzer leisten.Im übrigen sind in Flugzeugen sicherheitsrelevante Teile in der Regel doppelt vorhanden. Die meisten Unfälle in der zivilen Luftfahrt gehen eindeutig auf menschliches Versagen zurück. Mir hat mal ein Linienpilot erzählt ,wie die Flugzeugbesatzung der Zukunt aussehen wird.
Die Cockpitbesatzung besteht nicht mehr aus Pilot und Copilot,sondern aus einem Piloten und einem Hund. Der Pilot ist dafür da,den Passagieren eine gewissen Beruhigung zu geben,dass da noch ein Mensch sitzt und der Hund zum aufzupassen,dass der Pilot ja nicht in die Systeme eingreift ;)
Ich für mein Teil fühle mich in der Luft wohler als auf der Autobahn.
So lo.......
Joe Sixpack

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

Was hat'n Ihr Landcruiser

Beitrag von MARCO »

Hey Joe!
Jein;
elektronisch gesteuerte Dieselmotoren gibt es ja nun schon ziemlich lange, bei TOYOTA ab ca. 1985 und diese Fz. funktionieren bis heute problemlos.

Ein Vergleich;
eine Common Rail Anlage ist , abgesehen von der Hochdruckpumpe, nahezu 1:1 mit der seit Jahrzehnten bekannten und bewährten Technik einer elektronischen Benzineinspritzung (EFI) zu vergleichen und diese machen zumindest bei Toyota sogut wie nie Probleme, auch nicht bei alten Fahrzeugen.
Daher ist es absurd zu behaupten, dass Autos mit Elektronik zwangsläufig früher oder später zu einem Problem für ihre Besitzer werden.
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Horst74
Beiträge: 231
Registriert: Do 11. Okt 2001, 17:52
Wohnort: 67580

Was hat'n Ihr Landcruiser

Beitrag von Horst74 »

... was habe ich da bloß angerichtet. Vor kurzem sah ich eine Sendung zum THema Steuergeräte, in dem Fall BMW . Für ein Modell war es nach 15 Jahren nicht mehr möglich, dieses Bauteil zu beschaffen, es sei denn auf dem Schwarzmarkt. Auch wissenschaftlich abgehandelt blieb nur ' Stehen lassen '.
Es ist natürlich so, das jeder es mit sich selbst ausmachen muß, was er braucht. Sicher gibt es auch sinnvolles, aber heutzutage von einem Auto gefahren zuu werden, statt ein Auto ( Kein LKW ! ) selbst zu beherrschen ist schon etwas anderes. Man sieht es doch deutlich in der Formel 1, wo die Elektrtonik so langweilig geworden ist, dass diese wieder abgeschafft wird.

Horst

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“