Probleme mit Untersetzung beim alten HZJ

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
tomato17
Beiträge: 122
Registriert: Mo 2. Jun 2003, 08:41
Wohnort: Warsaw

Probleme mit Untersetzung beim alten HZJ

Beitrag von tomato17 »

Hi

ich brauche wieder Eure Hilfe. Mein Kumpel hat einen HZJ73 und sein Untersetzungsgetriebe hat leider den Geist aufgegeben.
Nun ist es fast unmoeglich ein gebrauchtes UG fuer den HZJ in Polen zu bekommen.
Wer von Euch vielleicht eine Quelle nennen koennte waere dankbar.
Es ist mir aufgefallen,dass das UG vom HZJ und vom LJ aehnlich sind. Siind sie vielleicht austauschbar??

Danke

Der LC ist natuerlich 4.2 l diesel, Bj. 1991
RED HOT TOMATO :-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17644
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Probleme mit Untersetzung beim alten HZJ

Beitrag von RobertL »

tomato17 hat geschrieben:Es ist mir aufgefallen,dass das UG vom HZJ und vom LJ aehnlich sind. Siind sie vielleicht austauschbar??

Nein!!
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MarkusZ
Beiträge: 2766
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 15:42

Beitrag von MarkusZ »

Hi Tomato,

vielleicht verhilft dir DAS hier zu ein wenig Überblick

viel Erfolg

Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17644
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Beitrag von RobertL »

Uups - wenn ich mir die Übersetzungsverhältnisse so ansehe dann ist das beim Verteilergetriebe von 1HZ und 2L-T dasselbe. Vielleicht passt das doch. Ui - hab ich ein Heavy Duty VTG im LJ? 8)

btw - im Hiace hab ich ein VTG mit 2,566 drinnen. Was'n des für eins? Is nicht in der Liste.
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MarkusZ
Beiträge: 2766
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 15:42

Beitrag von MarkusZ »

Hi Robert,

ob jetzat die LJ`s a bisserl heavy oder die HZJ eher `light` boxed sind könnte man stundenlang diskutieren. Letzteres stimmt wohl eher - man sehe mal nach wo R150 / R151F überall unterm Blech stecken.

Schau`dir die Tabelle an und du wirst sehen dass in Lux, KZJ ...dieselben Getriebe verbaut sind. Ob nu die Zahl der Splines......???

In Sachen HZJ73: Einfach mal schaun ob ein VTG vom J6 passt (davon gibts ja genug - und wen interessiert gross das Übersetzungsverhältnis...) - vielleicht weiss ja jemand ganz Genaues.

Bei Bedarf gibts ja Mengen von Infos zu den VTG`s im Netz (z.B. in der Tech - Section von IH8Mud oder oder oder...).
Was da aus dem grossen Toyota - Baukasten alles zusammenpasst - siehe Sid`s Supra - Motor im Lux - liest man am besten bei Pirate, Outerlimits oder oder oder...

viele Grüsse

Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
04frank022
Beiträge: 805
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 22:28
Wohnort: In der Nähe von Kassel

Beitrag von 04frank022 »

MarkusZ hat geschrieben:Hi Robert,

ob jetzat die LJ`s a bisserl heavy oder die HZJ eher `light` boxed sind könnte man stundenlang diskutieren. Letzteres stimmt wohl eher - man sehe mal nach wo R150 / R151F überall unterm Blech stecken.

Schau`dir die Tabelle an und du wirst sehen dass in Lux, KZJ ...dieselben Getriebe verbaut sind. Ob nu die Zahl der Splines......???

In Sachen HZJ73: Einfach mal schaun ob ein VTG vom J6 passt (davon gibts ja genug - und wen interessiert gross das Übersetzungsverhältnis...) - vielleicht weiss ja jemand ganz Genaues.

Bei Bedarf gibts ja Mengen von Infos zu den VTG`s im Netz (z.B. in der Tech - Section von IH8Mud oder oder oder...).
Was da aus dem grossen Toyota - Baukasten alles zusammenpasst - siehe Sid`s Supra - Motor im Lux - liest man am besten bei Pirate, Outerlimits oder oder oder...

viele Grüsse

Markus


Guten Morgen Markus,

das letzten beiden Postings von Dir sind mehrere tausend Euro wert...das sollte hier mal gesagt werden

Dankeschön dafür

Frank
Techniker machen alles ganz... oder ganz kaputt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5652
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Beitrag von BJ Axel »

Markus, er will Deine Bankverbindung...

Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17644
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Beitrag von RobertL »

BJ Axel hat geschrieben:Markus, er will Deine Bankverbindung...

Axel

Eher für tomato17 :biggrin:
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MarkusZ
Beiträge: 2766
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 15:42

Beitrag von MarkusZ »

Hi Frank,

vielen Dank für die Blumen - aber hier im Forum gibt`s etliche Leute die an der Materie schon viel mehr als ich herumgeschraubt haben und daher besser Bescheid wissen dürften.

So weit ich mich erinnern kann sollen jedenfalls in den neueren Luxen, KZJ`s und HZJ dieselben Getriebe (R151F) verbaut sein, bei den älteren VTG`s (ich glaub`jedenfalls beim Hilux ) bestehen evtl. Unterschiede, z.B. in Sachen Kardanausgang. Sid bzw. Rockatanski wissen darüber aus Schrauberperspektive jedenfalls genauer Bescheid als ich.

Wenn du allerdings Ersatzteile suchst oder mit der Einspritztechnik Trouble hast - dann frag`mal `Landcruiser` - der hat sich in letzter Zeit in Sachen LJ/KZJ recht reingekniet...

Wenn du allerdings LC - Info`s, weltweit Cruiser - Foren, Handbücher, Reparaturanleitungen etc. im Netz suchst und dazu genügend Muße mitbringst dann kann ich dir mal eine ellenlange Liste mailen...

viele Grüsse - und vielen Dank für die netten Worte

Markus

p.S.: Hi Axeli,

vielleicht sieht man sich bald mal wieder - unter uns Holzknechten (hab` mich gerade erst mit Käferholz für Jahre eingedeckt...)

Wennste mal `ne grosse Rodung planst komm`ich gerne - zwar nicht mit Winde aber bestimmt mit dem Rückeladerchen...

viele Grüsse an Dich Frau & Family

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
tomato17
Beiträge: 122
Registriert: Mo 2. Jun 2003, 08:41
Wohnort: Warsaw

Beitrag von tomato17 »

Riesen Dank

Wir werden heute die VIN's von meinem LJ und Kumpels HZJ in die EPC eingeben. Mal schauen ob die gleichen Ersatzteilnummern erscheinen.
Falls nicht wird nach 60-er Getriebe der Markt abgeklopft.
Mal sehen, vielleicht klappt es.
Falls Ihr noch Ideen habt, dann raus damit :-)
Soweit ich verstanden habe, kann es zw. meinem und Kumpels UG Unterschiede geben, weil die Ausgangswelle anders konstruiert ist und erst ab Bj 99 im HZJ aehnlich zur Lj-tschen ist.

Danke auf jeden Fall

Tomato
RED HOT TOMATO :-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“