Hiluxsitze

Alles bis zur 6. Generation des HiLux (bis 2004) bzw. 3. Generation des 4Runner (bis 2002)
Antworten
Benutzeravatar
Henri
Beiträge: 1190
Registriert: 24. Januar 2005 22:56
Wohnort: Düsseldorf Fahrzeug: 2017er Hilux Doka

Hiluxsitze

Beitrag von Henri »

Hallo zusammen,

Mit meinen orginal Hiluxsitzen ist es nun leider nicht mehr zum besten, und ich suche nun nach einer Alternative.

Ich dachte da jetzt weniger an irgendwelche neuen Recaros, eher gute gebrauchte Sitze aus PKW´s die man da vielleicht einbauen kann. Die ich eben beim Schrotthändler um die Ecke oder bei Ebay bekomme.

Nur habe ich leider überhaupt keine Ahnung welche da so in Frage kommen und was so Sitze auch kosten dürfen.

Sie dürften gerne so ein bißchen ins sportliche mit einem guten Seitenhalt gehen. Und wenn sie ne Sitzheizung haben stört mich das auch nicht. Muß aber nicht. Und Leder muß es schon garnicht sein.

In den Mr Hyde´s, den Gießkannen, HSD Postautos und manch anderem Lux/Runner sind doch bestimmt ein paar interresante Varianten verbaut.

Welche Möglichkeiten gibt es da so und was für Umbauarbeiten muß ich machen?

Danke und viele Grüße

Hendrik
sei eine Möwe: scheiß drauf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
finnlux
Beiträge: 1383
Registriert: 9. April 2005 15:06

Beitrag von finnlux »

Moin Henri!

Kann dir nur indirekt helfen, da ich nicht weiss, aus welchem Auto meine Sitze stammen... Aber vielleicht erkennt die ja jemand hier!

Sind recht komfortabel, haben aber trotzdem guten Seitenhalt! Dazu bauen die Sitze sehr flach, was unangenehme Koppnüsse erspart. Passen 1:1, zumindest bei meinem alten Eimer. Die Montage ist durch die flache Bauweise allerdings seeehr fummelig...

Hier der Fahrersitz: ('Archivbild', da zZt keine Diggikäm hier)

Bild
Mit Rechtsklick 'Link in neuem Fenster....' vergrössern.

Schönen Gruss,
finnlux :elk:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Trieze
Beiträge: 1496
Registriert: 6. April 2004 10:16

Beitrag von Trieze »

Hallo Henri

Sitze vom alten Opel GSI (Kadet, Corsa )sind Recaros und für kleines Geld bei jedem großen Schrotthändler zu bekommen und sehen fast so aus wie die von Finnlux



mfg :glasses:
Patrick
98 Tacoma 2,7 RZN161L

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lemming
Beiträge: 6222
Registriert: 22. Februar 2006 12:47
Wohnort: am See

Beitrag von Lemming »

Moin Hendrik

Der Sitz ist vom Finnlux ist eindeutig aus einem Corolla Si, hatte den mal als 91er Baujahr. Geniale Karre, und die Sitze ...ein Traum. Also wenn du da ein Nest findest sag Bescheid...die würde ich auch sofort nehmen.

Gruß

Axel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiluxsuperduty
Beiträge: 1306
Registriert: 6. Oktober 2003 15:22
Wohnort: Warstein

Beitrag von Hiluxsuperduty »

Hi Henri,

die Empfehlung aus dem Postautolager wäre Folgende:

Egal was Du nimmt, achte darauf, dass die Seitenlehnen der Sitzflächen tief, und die der Rückenlehnen ausgeprägt sind. Der Grund dafür ist die Ein- und Austeigerei. Nimmst Du einen Recaro oder Ähnliches musst Du Dich dauernd über die Kante schieben. Dies ist nicht angenehm fürs Steißbein und der Sitz leidet auch deutlich mehr als in einem PKW. (Die Höhe!)

Tolle Sitze für schmales Geld kommen aus Suzuki Swift GS / GTI oder einem Honda CRX, Prelude, ....

Der geilste Langstreckensitz der Welt ist sicherlich der Recaro Classic. Allerdings bringt der die oben beschriebenen Probleme mit.

Es gibt ne Menge Auswahl!

Schöne Grüße,

se Postmän

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Henri
Beiträge: 1190
Registriert: 24. Januar 2005 22:56
Wohnort: Düsseldorf Fahrzeug: 2017er Hilux Doka

Beitrag von Henri »

Hallo Leute,

vielen Dank für eure Antworten, da kann ich doch schon mal was mit anfangen.

Habe eben mir bei ebay schon mal so nen Überblick geschaffen, unter "sportsitze" gibt es über 480 Einträge, unter anderem auch ein paar von den von euch genannten Möglichkeiten.

Werde dann nächste Woche auch noch ein paar Schrottis abklappern und gucken was die so haben.

@Axel

Wenn ich was finde sag ich dir Bescheid.

@Postmän

sänk jou vor se invormäeischen. Sis wos werie neice. Bild

Viele Grüße

Henri
sei eine Möwe: scheiß drauf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
andreL
Beiträge: 6
Registriert: 1. Oktober 2006 17:53
Wohnort: Rüdershausen

Sitze

Beitrag von andreL »

Hi Henri, bei den meisten Japan-Autos sind die Sitze eher für Max Biaggi´s gedacht. Ich bin 1,97-125kg und habe in meinen Kux ein Recaro Orthoped eingebaut, einfach traumhaft :D. Gruß, André
your have just one, live it...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
exdisco68
Beiträge: 331
Registriert: 4. August 2005 18:58
Wohnort: Sauerland/ MK nicht HSK

Beitrag von exdisco68 »

Ich habe die Scheelmann-Sitze aus dem Discovery wieder ausgebaut und in den Lux gebaut. Scheelmann hat Konsolen für den Lux/Taro mit Gutachten. Mein LN105 war nicht aufgeführt im Gutachten, es gab aber ein nettes Schreiben von Scheelmann dazu für den TÜV, das die ganze Sitzmimik identisch ist in den Modellen. Beim Hilux ist die Gurtpeitsche auch an der Karrose befestigt und nicht am Sitz, sodaß keine Problem mit dem TÜV zu erwarten sind (meiner war noch nicht beim TÜV/ Umbau ist noch nicht fertig). Ein Nachteil allerdings: Die Scheelmann Konsolen sind schweineteuer und werden erst auf Bestellung angefertigt mit entsprechnder Lieferzeit. Ich habe dann zähneknirschend doch bestellt, da ich noch zuviel andere Baustellen an dem Auto hatte und habe um auch noch die Konsolen selber zu bauen. Die Sitze hatte ich vor Jahren günstig im ebay erwischt für meinen Landy. Bischen Geduld und es findet sich was bezahlbares von Scheelmann, Recaro, König und Co.....
Scheelmann har übrigens sehr viel Sitze mit flachen Seitensitzteilen und ist somit für höhergelegte Offroader für mich die Nr.1 . Der link: www.greiner-gmbh.de

Der Rücken wirds danken.

Gruß Gunther
Defender 110 Womo; Range Classic Tdi.. kein verbastelter Lux mehr.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Henri
Beiträge: 1190
Registriert: 24. Januar 2005 22:56
Wohnort: Düsseldorf Fahrzeug: 2017er Hilux Doka

Beitrag von Henri »

So, nun will ich mal das tun, was man ja immer auch von den anderen verlangt:

Ich habe bei Ebay zwei Recaro Sitze ersteigert. Sehr guter Zustand und mit Sitzheizung!!!

Eingebaut sind sie noch nicht, da ich keine passenden Konsolen habe, dafür aber einen Freund der hervorragend das passende dafür bauen kann. Das wird dann auch in den nächsten Tagen passieren.

Viele Grüße

Hendrik
sei eine Möwe: scheiß drauf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Henri
Beiträge: 1190
Registriert: 24. Januar 2005 22:56
Wohnort: Düsseldorf Fahrzeug: 2017er Hilux Doka

Beitrag von Henri »

Hallo zusammen,

Die Sitze sind eingebaut!! Sie sind deutlich bequemer als die alten und haben einen wesentlich besseren Seitenhalt.

An den alten Sitzen haben wir die Winkel die an den Sitzschienen befestigt sind(womit der Sitz am Fahrzeug verschraubt ist) abgemacht und an die Sitzschienen der Recaros angepaßt und wieder befestigt.
Bei den alten Sitzen sind die Winkel jeweils mit einer Niete und einem Schweißpunkt befestigt. Durch ausbohren konnten wir die Winkel ohne große Gewalt entfernen. Das anpaßen ist etwas schwieriger gewesen da die Sitzschienen einen unterschiedlichen Abstand haben. Da die Winkel aber rechts und links nicht gleich sind haben wir sie getauscht. (auch vom rechten Sitz zum linken)
Ist etwas schwierig zu beschreiben, geht aber problemlos.
Anschließend haben wir die Winkel an den neuen Sitzen befestigt, vorne geschraubt und hinten verschweißt. Da man die Sitzschienen durch 6 Schrauben von den Sitzen entfernen kann ist auch das schweißen kein Problem. Ich habe zwar nicht auf die Uhr geschaut, wir haben aber ca. 3 Stunden gebraucht.

Die Sitzhöhe ist übrigens gleich geblieben, ich kann die Sitze jetzt aber auch weiter nach hinten schieben. Somit kann auch der Beifahrer seine Beine ganz ausstrecken(was ich zumindest bisher nicht konnte, liegt aber glaube ich an der Größe) Jetzt klappts aber. Für die Sitze habe ich eine ABE in der auch der Hilux steht womit sich eine Eintragung, glaube ich zumindest, erledigt hat.

Viele Grüße

Henri
sei eine Möwe: scheiß drauf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fongs
Beiträge: 8643
Registriert: 2. August 2001 23:09
Wohnort: Bankgeheimniss

Beitrag von Fongs »

@Henri

aha...nicht schlecht gibts Fotos von der Aktion...????
fällt mir gerade so ein...

Bild
[b][i]Gruss Fongs[/i][/b]

Es ist Zeit... die Wege neu zu gehen [img]http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx33.gif[/img]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner ( - 2004)“