"Diskont"-Zylinderköpfe

Alles technische, was sonst nirgends paßt
Antworten
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

"Diskont"-Zylinderköpfe

Beitrag von RobertL »

Hallo zusammen - mir fällt auf, dass in letzter Zeit auf ibäh Zylinderköpfe für die 2L & 2L-T Motoren sozusagen verschleudert werden. 355 Euro "Sofort-Kaufen" Preis sind so ca. die Hälfte des Preises was ich bisher als Bestpreis für so ein Ding gesehen habe. Versand kommt noch dazu von etwa 90 Euro was ich so gesehen hab. Nicht dass ich jetzt aktuellen Bedarf hätte. Aber ich frag mich schon ob man sowas verbauen sollte? Was sagt ihr?
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
finnlux
Beiträge: 1204
Registriert: Sa 9. Apr 2005, 15:06

Beitrag von finnlux »

Moin Robert!

In England und Australien laufen ziemlich viele grauimportierte 2L-T's und 2L-TEs aus den Baujahren '90 -'93. Betrifft meistens LJ73, 78 und LN130 HiluxSurf/4Runner. Durch einen Konstruktionsfehler sind die Köpfe reihenweise abgeraucht , bzw. gehen immer noch hopps. Die Aftermarketindustrie hat sich wohl drauf eingerichtet und stellt relativ günstige (modifizierte) Zyl.köppe her. So weit ich weiss, kommen die Köpfe aus Spanien, Neuseeland und Malaysia. Ein finnischer Motoreninstandsetzer mit sehr gutem Ruf verbaut zB die Spanien-Teile, die nach allen möglichen ISO- und wasweissichwas Normen gefertigt werden. Wenn man sich durch die entsprechenden engl. und austr. Foren liest, stellt man fest, das die Qualität anscheinend in Ordnung ist, wobei Langzeiterfahrungen wohl noch ausstehen.. Die Angebote von eBay.co.uk sind mit Abstand die günstigsten, wobei ein Teilehändler aus NZ noch etwas günstiger liefern kann...
Aber trotzdem Vorsicht bei einigen engl. eBay-Anbietern, die wissen nicht wirklich, was sie verkaufen. Habe mal einen gefragt, ob die Vorkammern und Ventilführungen schon drin sind, da wusste der Händler keine Antwort drauf...



Schönen Gruss,
finnlux :elk:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Beitrag von RobertL »

Also nachdem der ZK bei meinem LJ drei Risse hat musste ich mich um Ersatz um sehen. Habe jetzt den Zylinderkopf um 279 Pfund = 425 Euro inklusive Versand in London bestellt. Kontakt auf Wunsch bei mir.

Die Angebote der österreichischen Anbieter liegen so zwischen 750 - 800 Euro.
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Beitrag von RobertL »

Seit vergangenem Freitag werkt das Aggregat, dank lcfrizz, jetzt mit neuem Zylinderkopf aus England. Der alte ZK sieht einigermassen schlimm aus. Ziemliche Weissfärbung und Kavitation in den Brennräumen mit den Rissen durch den Wassereintritt. Vielleicht kann der Frizz noch Bilder reinstellen.

Hoffentlich ist jetzt an der Ecke für mindestens die nächsten 150tkm Ruhe. Jetzt brauch ich noch einen CT20 Turbo. Falls jemand eine gute Quelle weiss gebt mir bitte Bescheid.

Angeblich kann man auch den CT26 mit leichten Modifikation verbauen bzw. Garrett Lader mit entsprechendem Adapter. Hat da jemand Erfahrungen von euch?
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

Hab dir was geschrieben (pm).

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion“