Mir reicht's!

2002 - 2009
j22
Beiträge: 2
Registriert: Di 22. Aug 2006, 21:04

Mir reicht's!

Beitrag von j22 »

Hallo,
jetzt muß ich doch mal was loswerden.
Also seit Jahren läuft ein FJ 40 sowie ein HJ 61 als Alltagsauto,der Fj hat die Werkstatt noch nie gesehen und der HJ nur um VERSCHLEIßTEILE zu holen gesehen. Laufleistungen FJ 204000 Km und der HJ 345000 Km.Dann kam die Steuer ,Was nun? Dummen Fehler gemacht,Plastickbomber J12 gekauft,1,5 Jahre alt 40000 km gelaufen.Hj abgemeldet. Das Sch... Ding. war schon öfter in der Werkstatt als ich mit dem HJ bei Toyo Teile geholt habe! Das Ding ist kein Geländewagen sondern ein SUV!
Platzverhältnis zum 61 nicht zu Vergleichen.
Fahrverhalten,wie ne Eierschaukel.
3,5 Tonnen am Haken,Seekrank,aber mit Tempomat und 200 PS im 5 ten Gang in den Bergen A3 ok.
Spritverbrauch für Baujahr 2003 zu hoch,der HJ nimmt weniger!
Anfahren im ersten Gang "man will mal ebend noch rausziehen" haha.
Habe letztens HJ 61 mit neuem Motor gefahren ,irgendwie wurde ich das Gefühl nicht los das ich mit 136 PS in einem Formel 1 Auto sitze.
Rost an Rahmen und Achsen ,nein wir lassen das.
Getriebeübersetzung? Irgendwie fehl am Platz,gegenüber dem 61er dreht der Motor zu hoch bei mittlerer Geschwindigkeit,gleiche Geschwindigkeit höhere Drehzahl.
Also,ohne Drehzahl keine Leistung und das bei 3 Liter Hubraum.
Platz hinter dem Lenkrad, da fehlen mindestens 10 cm,ich bin 1,81 Meter groß,bequem? Nein,auf langen Strecken.
Ich fange jetzt nicht an aufzuzählen was an dem Ding schon alles kaputt war und erneuert wurde und noch kaputt ist. Dann sitze ich morgen noch hier. Bestes Beispiel Klimaanlage "Fehlercode 22,24"es ist eine Odisee.
Wenn mir jemand erzählen möchte "der J12" wäre ein Montagsauto der möge es bitte lassen.
Was ich mit der Schleuder mache weiß ich noch nicht,aber auf jeden Fall wird HJ 61 reaktiviert um den FJ aus dem Winterbetrieb zu bekommen,den der ist zu Schade dafür. Den diese beiden Autos laufen STÖRUNGSFREI!
Fazit: Absoluter Fehlkauf!!! Da steht zwar noch Toyota dran, aber so wirklich ist da kein Toyota Landcruiser mehr drin.
Unsere Einfahrt nach Hause hat eine Steigung ca.10% der FJ nimmt die im dritten Gang,der HJ im zweiten und im J 12 muß ich in den ersten runter.
So jetzt lasst euch mal über mich aus,ich habe gute 400.000 Km schon LandCruiser gefahren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Mir reichts!

Beitrag von Onkelchen »

Hi j22,

kaufe Dir doch einen HZJ.

Dann hast Du wieder das, was Du am FJ40 und am HJ61 liebst.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sauerlandcruiser
Beiträge: 1575
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 21:13

Beitrag von sauerlandcruiser »

Hallo j22!

Also zum Thema Platzverhältnisse kann ich dir Recht geben. ich bin 1,90m lang und es hätte echt etwas mehr sein können.
Mit ´nem 61er bestimmt nicht zu vergleichen.

Aber ansonsten müsste ich jetzt sagen...ja, ich sag´s jetzt auch, du hast ein Montagsauto erwischt.
Es gibt hier so einige die ihren J12 über 100.000 - 200.000km bewegen oder bewegt haben und keinerlei Probleme haben bzw. hatten. Ja, auch solche J12-Fahrer soll es geben.

Ich hatte anfangs auch ein paar kleine Probleme, aber es wurde alles innerhalb der Garantiezeit erneuert und seitdem habe ich keine Beanstandungen mehr. KM-Stand ca. 143.000

Gruß
Sebastian
Gruß
Sebastian

Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ulf
Beiträge: 2523
Registriert: Fr 19. Jul 2002, 10:54
Wohnort: 53844 Troisdorf

Beitrag von Ulf »

Hallo J22,

ich fahre meinen J12 genauso gerne wie meinen J4 aber vergleichen kann man die beiden wohl eher nicht.
Wenn Du mit deinem J4 und J6 zufriedener als mit dem J12 bist brauchst Du keine Angst haben von mir "bekehrt" zu werden.
Das dein J12 scheinbar ein Montagsauto ist tut mir für Dich leid, aber nicht alle J12-Fahrer haben diese Erfahrungen gemacht.

Viel Spaß mit Deinen J6 und J4!

Gruss

Ulf :cool:
Aktuell ohne Toyota unterwegs .... :shock: 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Provinzclown
Beiträge: 1000
Registriert: Mi 4. Mai 2005, 16:39
Wohnort: zwischen Landshut und München

Beitrag von Provinzclown »

Also zum Thema Platzverhältnisse kann ich dir Recht geben. ich bin 1,90m lang und es hätte echt etwas mehr sein können.


Sitzschienenverlängerung, Sitzschienenverlängerung. ;)
Gut, ist das was funktioniert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bernd Boehnlein
Beiträge: 133
Registriert: So 2. Okt 2005, 18:31
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Bernd Boehnlein »

Hallo, da ich noch etwas Zeit habe gebe ich auch hier noch meinen Senf dazu.
Ich denke auch Toyota hat sich mit dem J12 (zumindest in der light Ausführung) keinen Gefallen getan.
Man hat das Leiterrahmenkonzept mit elektronischen Hilfen gekoppelt. Man wollte kein SUV bauen, sondern ein in „allen“ Situationen gut fahrbarer Geländewagen. Das ist meiner Meinung nach nicht ganz gelungen. Ich fahre zwar nur ca. 30.000km pro Jahr, benutze aber das Fahrzeug viel (häufiges ein und aussteigen, Türen auf zu, wechselnde Ladung, teilweise schnell Fahrweise, auch auf Waldwegen u.s.w.), aber es gibt nach einem Jahr schon einige Abnutzungserscheinungen (Vergleich J9). Natürlich kommt es immer auf die Sichtweise und den Grund der Fahrzeugnutzung an, wie zufrieden man ist.
Ich mein aber ein J12 sollte schon ein robustes Gebrauchfahrzeug sein, ist er aber nicht.
Ach, ja ich sag’s noch mal, da haben die im französischen Entwicklungszentrum zuviel reingemengt.

Trotzdem mir passt der J12 ganz gut, noch ein paar Jahre dann komme ich in das Alter für einen Porsche und dann geht die Post ab :aetsch: !!

Gruss B.B.
Auch Hunde fahren gerne Landcruiser!
V6 Fan!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
thomasff
Beiträge: 662
Registriert: Mo 2. Aug 2004, 16:58

kommt drauf an....was man will

Beitrag von thomasff »

Also mir passt der J 12 ganz gut, denn ich will keinen Hardcore-Geländewagen, sondern ein bequemes Alltagsauto mit weniger Werkstattaufenthalten als ein MB 270 D, der meinen 1,7 t Wowa in allen Situationen gut ziehen kann, auch mal aus der nassen Wiese. Mit 1,89 und 130 Kilo habe ich überhaupt keine Probleme mit der Sitzposition.

Ein Montagsauto ist für mich kein Problem, denn nach dem 5. außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt im ersten halben Jahr hab ich einen Neuen von Toyota, das hab ich schon zweimal mit amderen Marken durchgezogen. Wer, und das muß ich dem J 22 ins Stammbuch schreiben, nach dem dritten Wrkstattaufenthalt mit dem Neuwagen im ersten halben Jahr ohne Anwalt beim Händler auftaucht, darf sich nicht wundern, wenn man mit ihm "den Molli" macht. Ich hab z.B. den Hyundai Terracan, der im Prinzip ein tolles Auto ohne Image ist, den man nur nicht als Automatik kaufen darf, dem Händler zur Wandlung wegen zu hohem Verbrauch hingestellt. Als er mir keinen neuen Schaltwagen geben wollte, hab ich den schlicht abgemeldet und die Überzeugungsarbeit vom zuständigen Landgericht erledigen lassen, das hat den Guten nochmal etliches an Kosten etc. extra gekostet.

Im übrigen, Ihr Geländefreaks mit den Landcruisern: Wer noch nie mit einem truck trial Prototyp Wettbewerb gefahren ist, der weiß nicht was Gelände eigentlich ist.... :roll:

Aber im Ernst, schaut euch mal den Udo Heidenreich auf der Breslau an (im truck trial fährt er wegen Langeweile nicht mehr, weil er in allen Klassen, wo er gestartet ist, mehrfacher Europameister war) und schweigt ergriffen.... :shock:
Gruß Thomas
Wo ein trial truck noch fährt, kann man schon nicht mehr laufen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruiser
Beiträge: 917
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 00:14
Wohnort: DE 35...

Re: kommt drauf an....was man will

Beitrag von Cruiser »

thomasff hat geschrieben: ... Ein Montagsauto ist für mich kein Problem, denn nach dem 5. außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt im ersten halben Jahr hab ich einen Neuen von Toyota, das hab ich schon zweimal mit amderen Marken durchgezogen. ... Ich hab z.B. den Hyundai Terracan, der im Prinzip ein tolles Auto ohne Image ist, den man nur nicht als Automatik kaufen darf, dem Händler zur Wandlung wegen zu hohem Verbrauch hingestellt. Als er mir keinen neuen Schaltwagen geben wollte, hab ich den schlicht abgemeldet und die Überzeugungsarbeit vom zuständigen Landgericht erledigen lassen, das hat den Guten nochmal etliches an Kosten etc. extra gekostet.

Hallo Thomas,

mich interessiert, wie Du das gemacht hast und wie lange Du jeweils juristisch kämpfen mußtest. Alles von Deiner Rechtsschutzvesicherung gedeckt?

Guten Gruß

Cruiser
[color=blue][i]Es gibt keine Instanz ueber der Vernunft. Dummerweise viele Instanzen neben ihr.
_________________
"Nach dem linken Faschismus der Sowjets, nach dem rechten Faschismus der Nazis, ist der Islamismus der Faschismus des 21. Jahrhunderts."
Leon de Winter[/color][/i]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Provinzclown
Beiträge: 1000
Registriert: Mi 4. Mai 2005, 16:39
Wohnort: zwischen Landshut und München

Beitrag von Provinzclown »

Ich mein aber ein J12 sollte schon ein robustes Gebrauchfahrzeug sein, ist er aber nicht.
Ach, ja ich sag’s noch mal, da haben die im französischen Entwicklungszentrum zuviel reingemengt.


Die ganz nackte Version mit Zuschaltallrad gibt nur bei Toyota-Gib.

Was ist bei dir denn nach einem Jahr schon fertig?
Gut, ist das was funktioniert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sauerlandcruiser
Beiträge: 1575
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 21:13

Beitrag von sauerlandcruiser »

Provinzclown hat geschrieben:
Also zum Thema Platzverhältnisse kann ich dir Recht geben. ich bin 1,90m lang und es hätte echt etwas mehr sein können.


Sitzschienenverlängerung, Sitzschienenverlängerung. ;)


Falsch! Sitzflächenverlängerung oder gleich LKW-Sitz :D

Irgendwann ist mein Kumpel sein Actros-Sitz los :lol:
Gruß
Sebastian

Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Beitrag von j8 RR »

sauerlandboy77 hat geschrieben:...

Irgendwann ist mein Kumpel sein Actros-Sitz los :lol:


Is das nich´n bischen heftig für´n TOYO?

Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sauerlandcruiser
Beiträge: 1575
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 21:13

Beitrag von sauerlandcruiser »

Na gut. Es darf auch ein Sitz aus´m MAN oder Scania sein :D

Aber von dieser manuellen Sitzflächenverlängerung wäre ich doch schon sehr angetan.

Ein LC soll doch bequem sein. Also... :wink:
Gruß
Sebastian

Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Beitrag von j8 RR »

ok,ok,

es sei Dir gegönnt :lol:

Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sauerlandcruiser
Beiträge: 1575
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 21:13

Beitrag von sauerlandcruiser »

Nicht nur mir.

Auch allen anderen Großgewachsenen.

Die Sitzschienen sind ja lang genug, aber die Oberschenkelauflage ist einfach zu knapp.
Das merkst du schon ganz gut auf längeren Fahrten.

Aber wenn Toyota natürlich dafür nur japanische Ingenieure einsetzt, die selbst auf´m Klo unter´m Waschbecken herlaufen, ja wie sollen die bitteschön erkennen können daß die Sitzfläche zu kurz ist ?! :elk:

Gruß
Sebastian
Gruß
Sebastian

Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17644
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: kommt drauf an....was man will

Beitrag von RobertL »

thomasff hat geschrieben:Im übrigen, Ihr Geländefreaks mit den Landcruisern: Wer noch nie mit einem truck trial Prototyp Wettbewerb gefahren ist, der weiß nicht was Gelände eigentlich ist.... :roll:

Aber im Ernst, schaut euch mal den Udo Heidenreich auf der Breslau an (im truck trial fährt er wegen Langeweile nicht mehr, weil er in allen Klassen, wo er gestartet ist, mehrfacher Europameister war) und schweigt ergriffen.... :shock:

Was soll uns das zum Thema sagen? Wem willst du was damit sagen? :confused: :freak3:
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J12 / 120 Series“