Ausbauprobleme des hinterem Differential

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
tobias 68
Beiträge: 10
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 23:10
Wohnort: elsass\ petit landau

Ausbauprobleme des hinterem Differential

Beitrag von tobias 68 »

Bin gerade dabei die hintere Differentialdichtung zu wechseln .
Hab die Welle, 30er Mutter und die zig Schrauben drumherum Gelößt .Doch die Abdeckung bewegt sich nur ,bekomme sie aber nicht ab!!!!
Sieht so aus als hängt es innen fest!
Wer kann mir helfen ?
Gruß ,ratloser tobias

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fuchs
Beiträge: 675
Registriert: Do 29. Nov 2001, 19:41
Wohnort: 6422 Steinen

Ausbauprobleme des hinterem Differential

Beitrag von Fuchs »

Hallo Tobias

Sag uns doch bitte noch was für ein Fahrzeug du fährst dann kann man dir vielleicht helfen.
Danke

Gruss Fuchs :cool:
[b]Was soll's[/b]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
tobias 68
Beiträge: 10
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 23:10
Wohnort: elsass\ petit landau

Ausbauprobleme des hinterem Differential

Beitrag von tobias 68 »

Einen LC KZJ 70 ,bj 94.
Hab jetzt auch die Bolzen drumherrum weg , aber nichts geht(5mm kann ich es bewegen ,springt aber sofort wieder zurück)
Ich bin der Verzweiflung nahe!!!!!!!!!!
Tobias

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Holzhaus
Beiträge: 759
Registriert: So 17. Feb 2002, 20:24
Wohnort: Schwalmtal

Ausbauprobleme des hinterem Differential

Beitrag von Holzhaus »

Hey,
es kann sein das bei deinem Modell der Herzbolzen im Diff. weg muß. Das heißt Diff.Öl ablassen, Diff.Deckel abschrauben, Diff. so drehen das die Stiftschraube die  den Herzbolzen sichert herausgedreht werden kann und dann den Herzbolzen entfernen. Im Diff. sind dann sowas ähnliches wie geschlizte U-Scheiben die müssen weg und danach müßten die Steckachsen raus gehen.

Bis dann, Albin
buratti.albin@t-online.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rogforcruise
Beiträge: 979
Registriert: Do 9. Aug 2001, 21:31
Wohnort: Planet Earth...

Ausbauprobleme des hinterem Differential

Beitrag von Rogforcruise »

@ Tobias68

...vergiss bitte  v o r h e r   nicht die beiden Antriebswellen zu ziehen.....
Sonst geht das Diff nie nich raus !
Gruß
Roger                                            
LandCruiser (er-)fahren seit ´92
...sind Engel eigentlich Geflügel...?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rogforcruise
Beiträge: 979
Registriert: Do 9. Aug 2001, 21:31
Wohnort: Planet Earth...

Ausbauprobleme des hinterem Differential

Beitrag von Rogforcruise »

@ Holzhaus
Beim KJ oder HZJ gibt es keinen Deckel den man abschrauben könnte um ins Differential zu kucken oder etwas darin abzuschrauben.
Gruß
Roger                                            
LandCruiser (er-)fahren seit ´92
...sind Engel eigentlich Geflügel...?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Holzhaus
Beiträge: 759
Registriert: So 17. Feb 2002, 20:24
Wohnort: Schwalmtal

Ausbauprobleme des hinterem Differential

Beitrag von Holzhaus »

Hey,
habe mal eben nachgeschaut!
Also bei Semi-Floating-Typ halte dich an meine Ausbauanleitung, da aber das nicht der Fall ist bleibt eigentlich der Full-Floating-Typ über.
Da mußt du eigentlich nur die sogenannten CONE-WASHER mit einem kräftigen Schlag ( Kupferhammer/ oder Mutter fast ganz abdrehen und mit normalen einen drauf ) entfernen. Die sind schon mal etwas störrig, aber wenn die weg sind müßte es eigentlich gehen.
Wenn kein Handbuch da ist kann ich mit Scann für Semi und Full-Floating aushelfen.

Bis dann, Albin
buratti.albin@t-online.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
moritz
Beiträge: 3080
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 01:37

Ausbauprobleme des hinterem Differential

Beitrag von moritz »

Wie ich das sehe, hat der KJ zwar semi-floaters, benötigt aber keine c-clips, und daher auch keinen Differentialdeckel, weil die Seitenführung außen an den Achsrohrenden liegt.
Das bedeutet daß dort zu beginnen ist, dann die Steckachse wie beim full-floater herauszuziehen, und dann fällt der Kürbis auch schon auf den Boden.
Grüße vom Möchtegern-Sowjet
sbJ40[url=http://www.sbj40.gmxhome.de/Jemand_noch_einen_kleinen_sbJ40,_vielleicht.htm]*[/url]:
sooner or later a little ZiL, but still
powered by klassenfeind

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
tobias 68
Beiträge: 10
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 23:10
Wohnort: elsass\ petit landau

Ausbauprobleme des hinterem Differential

Beitrag von tobias 68 »

Aha!
Ich hab keinen Deckel hinten und leider kein Handbuch.
Wie funktioniert das mit den Steckachsen ?
Die Hinterachse hab ich schon hochgebockt. Was nun?
Wenn mir einer eine Skizze per E-mail schicken könnte? jaguar-ts@voila.fr
Ich glaub das wird ne lange Nacht!!
Vielen DANK an alle!!!!!!!!!!
NICHTS IST UNMÖGLICH
tobias

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
moritz
Beiträge: 3080
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 01:37

Ausbauprobleme des hinterem Differential

Beitrag von moritz »

Vielleicht hilft Dir das schon weiter:
http://194.87.53.210/toyota/fullimg.asp ... 01/01/1997
Handbuch hab' ich leider auch keines.
Grüße vom Möchtegern-Sowjet
sbJ40[url=http://www.sbj40.gmxhome.de/Jemand_noch_einen_kleinen_sbJ40,_vielleicht.htm]*[/url]:
sooner or later a little ZiL, but still
powered by klassenfeind

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
tobias 68
Beiträge: 10
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 23:10
Wohnort: elsass\ petit landau

Ausbauprobleme des hinterem Differential

Beitrag von tobias 68 »

ICH HABS GESCHAFFT!!!!!
Ich musste nur noch die Steckachsen ca. 30 cm rausziehen und das Teil war lose!
Wenn ich alles wieder zusammen hab schreib ich mal ne Ausbauanleitung .
Ihr seit echt SUPER!!!!!
gruß tobias

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“