Kupplungs- / Getriebeproblem

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
toyotadesigner
Beiträge: 299
Registriert: So 26. Dez 2004, 22:04
Wohnort: dilar / granada / espa?a

Kupplungs- / Getriebeproblem

Beitrag von toyotadesigner »

Ich habe zwar schon die Suchfunktion bemüht, bin damit aber noch nicht weitergekommen.

Fahrzeug: LJ70, 189.000 KM.

Schalten:

Rückwärts: ohne Probleme
Vorwärts:
1. und 2. Gang ohne Probleme
3. Gang: manchmal gehts, manchmal spüre ich die Zähne heftig im Arm
4. Gang: wie der 3.
5. Gang: ohne Probleme

Phänomen: im 4. Gang ohne Last fahren und dann Gas wegnehmen - dann rutscht der Gang ohne weiteres Zutun raus. Ich kann ihn auch ohne die Kupplung zu treten einfach wieder rausschieben....

Ist das ein Synchronisations-Problem, oder ist die Andruckfeder hinüber, oder was könnte das sein?

Ich werde den Wagen in die Werkstatt geben (müssen, weil ich hier nicht schrauben kann), wäre aber froh, vorher ungefähr zu wissen, was es sein könnte, um zu vermeiden, dass mir eine komplett neue Kupplung für viel Geld eingesetzt, das Problem aber nicht behoben wird.

Jeder Hinweis wird wie immer dankbar angenommen!
Leben kann man nur vorwärts, das Leben verstehen nur rückwärts.
Skype me: sacalobra

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Wulf
Beiträge: 32
Registriert: So 2. Feb 2003, 17:30
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Wulf »

Hallo Toyotadesigner,

ich vermute, die Schaltklaue ist defekt oder abgeschliffen , wenn es so ist, dann wird es nicht billig.

Gruß
Wulf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ludo
Beiträge: 99
Registriert: Mo 5. Aug 2002, 21:11

Beitrag von ludo »

Getriebe dürfte defekt sein

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Climax
Beiträge: 177
Registriert: So 28. Mai 2006, 21:06
Wohnort: Köln (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

Beitrag von Climax »

Ich hatte bei meinem einmal ähnliche Symptome.
Folgendes Problem: An der Schaltkulisse ist oben ne große "Halbkugel". Darunter sitzt ne Feder und dann ne Führung für die "Halbkugel" aus Plastik. Diese Plastikführung war fast vollständig zersetzt und somit wurde der Schaltknüppel nicht mehr richtig geführt und somit konnten die Gänge nicht mehr sauber eingelegt werden. (hauptsächlich 3. und 4. Gang)
Probier mal den Schaltknüppel beim Schalten anzuheben. Wenn du dann sauber schalten kannst liegt es an diesem Plastikteil... :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

http://www.landcruiser.gmxhome.de/getriebe.htm

in der unteren Hälfte der Seite beschrieben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Climax
Beiträge: 177
Registriert: So 28. Mai 2006, 21:06
Wohnort: Köln (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

Beitrag von Climax »

Ich meinte aber nicht diese Buchse ganz unten am Schalthebel. Etwas weiter oben in der eigentlichen Führung des Schalthebels sitzt ebenfalls noch eine Plastikführung. (Ist das dieser "Seat"?)
Bei Toyota sagte man mir, dass es diese Führung nicht einzeln gibt! :cry:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotadesigner
Beiträge: 299
Registriert: So 26. Dez 2004, 22:04
Wohnort: dilar / granada / espa?a

Beitrag von toyotadesigner »

Erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Ich bin jetzt einen Schritt weiter:

3. und 4. Gang lassen sich durch Anheben des Schaltknüppels leichter einlegen. Alternativ bringt ein langsameres Schalten den gleichen Effekt.

Ich will nicht ausschliessen, dass ich zu schnell geschaltet habe - dumme Angewohnheit aus meinem VauWeh :(

Aber in der Zwischenzeit ist es so, dass der 3. und 4. Gang bei Fahren ohne Gas oder Schubbetrieb einfach rausspringt. Halte ich den Schaltknauf leicht fest oder fahre eine leichte Steigung hoch, ist alles in Butter.

War heute Morgen in einer T-Werkstatt, und die meinten, sie müssten das Getriebe zerlegen. Wie Wulf schon schrieb: nicht billig, so ca. 2.000 Euros. Ich muss dem 'Fachmann' einfach mal glauben, da ich mich mit Getrieben überhaupt nicht auskenne.

Getriebe oder doch 'seal' und 'bush' oder 'Glocke' - das ist jetzt die Frage für mich.

Würde es Sinn machen, ein Austauschgetriebe zu besorgen? Wenn ja, wo bekomme ich so ein Teil? Ich würde auch nach D kommen, da ich im September eh nach D muss, und mir ist es egal ob ich fliege oder fahre.
Leben kann man nur vorwärts, das Leben verstehen nur rückwärts.
Skype me: sacalobra

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Albert
Beiträge: 867
Registriert: Di 29. Apr 2003, 14:17
Wohnort: Walde AG

Beitrag von Albert »

@toyotadesigner

Bevor du dir das Getriebe für teures Geld zerlegen lässt, schau dir nochmal genau Uwes (landcruiser) Link zu seiner homepage an, besonders "Symptom C".

Wenn Anheben des Schaltknüppels hilft, dann bin ich mir fast sicher, dass der dort beschriebe Sitz/Seat verschlissen ist.

Gruss
Albert
Keep the rubber side down!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotadesigner
Beiträge: 299
Registriert: So 26. Dez 2004, 22:04
Wohnort: dilar / granada / espa?a

Beitrag von toyotadesigner »

Albert, d.h. wenn der 'Seat' verschlissen ist, kann es passieren, dass der 3. und 4. Gang sozusagen 'rausrutschen'? Das wäre natürlich eine günstige Lösung. Ich hatte den Mechaniker auf diese Möglichkeit hingewiesen, aber er meinte, das könne nicht sein.

Klar, wenn er ein Getriebe zerlegt kann er mehr Stunden berechnen als nur für den Austausch dieser Teile, das leuchtet ein. Bei mir schwingt auch immer eine gewissen Portion Misstrauen mit, grade wenn es derart teuer wird, das Getriebe mit Tricks aber noch einwandfrei läuft.

Meine Meinung wäre auch, erstmal den 'seat' auszutauschen.

Hat noch jemand weitere Infos oder Überlegungen, die das Problem einkreisen können?

Mein Dank schon mal im voraus.
Leben kann man nur vorwärts, das Leben verstehen nur rückwärts.
Skype me: sacalobra

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

toyotadesigner hat geschrieben:...

Hat noch jemand weitere Infos oder Überlegungen, die das Problem einkreisen können?

....


Schraub die paar Schrauben vom Innenraum her raus und schau nach was mit der Lagerung des Schalthebels los ist.

Einfacher gehts nicht und dauert mal eben eine halbe Stunde.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotadesigner
Beiträge: 299
Registriert: So 26. Dez 2004, 22:04
Wohnort: dilar / granada / espa?a

Beitrag von toyotadesigner »

Uwe,

vielen Dank für die Aufforderung - da wollte ich nicht bis Morgen warten und habe mich **sofort** und nicht mañana drangemacht.

So sieht das aus - und das sieht nicht gut aus:

http://jens.highspeedweb.net/schaltung

Da ist irgendein grünes Teil zerbröselt. Ist Plastik, kein Metall.
Was ist das für ein Teil?

Foto #1 und #2: Unteres Ende des Schaltknüppels
Foto #3: Buchse zum Getriebe
(eigentlich logisch, aber ich beschrifte gerne)

Ins Getriebe ist nichts reingefallen, da habe ich aufgepasst. Werde jetzt die Öffnung mit einem Korken abdichten und den ganzen Bröselkram rausnehmen und hoffe, dass ich die Teile wieder zusammen bekomme und wieder fahren kann, um die Ersatzteile zu bestellen.

Weisst Du oder jemand anders zufällig die Teile-#? Ich habe zwar ein Werkstatt-Handbuch für den LJ70/J7, aber da sind diese Teile natürlich nicht drin aufgeführt.

Und das ganze in der prallen Sonne bei 36° im Schatten :shock:
Leben kann man nur vorwärts, das Leben verstehen nur rückwärts.
Skype me: sacalobra

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5654
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Beitrag von wolli »

Schau schau, die untere Kunststoffpfanne für die Schaltung ist zerbröselt.
Sieht doch gut aus.
Mit den selben Symptomen hatte ich dieses Teilchen bei meinem 42er auch gewechselt.
Wenn davon was in's Getriebe fällt, ist es nicht so schlimm - ein einfacher anschließender Ölwechsel ist wahrscheinlich sowieso fällig.
Die weiße Führung tät ich gleich auch mit ersetzen, kostet nur ein paar Euro.
Wo sieht Dein Toyohändler das Problem, die Teilenummer herauszufinden?
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Climax
Beiträge: 177
Registriert: So 28. Mai 2006, 21:06
Wohnort: Köln (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

Beitrag von Climax »

Genau das Teil meinte ich!!! :)
Laut meinem Toyotahändler gibt es dieses Teil nicht einzeln. Lediglich den kompletten Schaltknüppel. Aber vieleicht hast du ja mehr Glück... ich wünsch es dir. :)
Ich habe mir so eine Pfanne aus Plastik selbst gedreht und auf die Kugel angepasst. Funktioniert besser wie neu! :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotadesigner
Beiträge: 299
Registriert: So 26. Dez 2004, 22:04
Wohnort: dilar / granada / espa?a

Beitrag von toyotadesigner »

Nächste Phase: Probefahrt ohne Plastikbuchse. Oho, keine Schaltprobleme. 3. und 4. Gang springen auch nicht mehr raus. Aber hochziehen muss ich halt beim Schalten. Die paar Tage bis die Ersatzteile da sind werde ich damit leben können.

Ich danke Euch vielmals, denn Ihr habt mir damit die Fahrt zu einem Job in etwas mehr als 1.000 km Distanz (in der Pampa, durch die Berge, dann rechts, dann wieder links, nach 3.8 KM kommt ein Schild etc.) gerettet. Meine Alternative wäre Flug oder Bahn und Mietwagen gewesen, bis die Reparatur des angeblich defekten Getriebes über die Bühne gegangen wäre.

Jetzt kann ich mit dem 'Landfahrer' dorthin schaukeln :D

Die Buschtaxi-Community rules!!!
Leben kann man nur vorwärts, das Leben verstehen nur rückwärts.
Skype me: sacalobra

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotadesigner
Beiträge: 299
Registriert: So 26. Dez 2004, 22:04
Wohnort: dilar / granada / espa?a

Beitrag von toyotadesigner »

Ich glaube das wird eine längere Geschichte.

Heute 9:00 bin ich mit den Fotos und den Teile-# (Danke Uwe!) zur Werkstatt und wollte sie bestellen. 'Gibt es nicht' war die Antwort. Ich frage 'Wie bitte?' - 'Nein, die Buchse gibt es, das wissen wir, aber ansonsten sind die Fahrzeugteile hier nicht gelistet. Ist schon ein älteres Fahrzeug?'

Es ist die einzige für mich erreichbare Werkstatt im Umkreis von 100 KM...

Dann bin ich noch zum führenden Autoverwerter gefahren. Auch dort kein Erfolg: 'Für einen 20 Jahre alten Landcruiser? Wo ist der denn?' Er stand direkt davor... <seufz> Ich hatte mittlerweile den Eindruck, dass ich ein Auto fahre, dass es garnicht gibt, weil es 'nicht im System' ist. Ich fahre also eine Imagination. Naja, man lernt nie aus. Vielleicht sollte ich jetzt mal einem esoterischen Zirkel beitreten - als Guru, der mit einem nicht existierenden Auto fährt :biggrin:

Also habe ich jetzt eine Anfrage bei einem gut sortierten Händler in Norddeutschland gestartet. Mal sehen, was kommt. Ich bin noch voller Hoffnung!
Leben kann man nur vorwärts, das Leben verstehen nur rückwärts.
Skype me: sacalobra

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“