Seite 1 von 2

preis lc 200 v8 diesel

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 12:52
von peter völk
hallo interessierte forumsmitglieder,
endlich hat mich mein freundlicher angerufen und mir den preis für den deutschen biturbo diesel in executive mitgeteilt: 79900€
was der benziner oder der diesel in der grundausstattung kosten habe ich noch nicht erfahren...

gruss peter

Re: preis lc 200 v8 diesel

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 18:57
von j8 RR
peter völk hat geschrieben:...
endlich hat mich mein freundlicher angerufen und mir den preis für den deutschen biturbo diesel in executive mitgeteilt: 79900€
.....

gruss peter


Also fast ein "Schnäppchen" 8) .

Nix wie ran!

Reinhold

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 22:17
von Bernd Boehnlein
Da bleibt ja genug Verhandlungsspielraum! :hmmm:

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 08:54
von peter völk
ja spottet nur,
aber nachdem hier schon höhere beträge die runde machten, ist es nun amtlich.
und wenn mir nicht ständig bei preis und rabattgesprächen hier im threat übers m.... gefahren worden wäre, könnte man tatsächlich auch dieses kapitel ansprechen und so den hohen preis etwas relativieren...

gruss peter

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 09:57
von Markus L
Hoi Peter

mir wurde der Preis vom "Freundlichen" in der Grundausstattung mit 69.900,00 € angegeben.
Deutsches Fahrzeug.

Als Speerspitze 8) der Cruiser find ich das nicht zu teuer. Muß sich Toyota hier doch mit Mercedes G (ab 75.000 €) und ML messen. Und so ein bischen nach den Porsche Cayenne Fahrern wird in dem Marktsegment bestimmt auch geschielt.

Als ich mir meinen ersten gebrauchten Cruiser gekauft habe, hat mir jeder Mensch in meinem Bekanntenkreis erklärt, daß Gebrauchtwagen nicht so teuer sein können im Vergleich zum ursprünglichen Anschaffungsneupreis!

Also doch immer wieder nur die selbe Leier:

Landcruiser fahren ist nicht Günstig - aber Gut! :biggrin:

Schönen Samstag

Markus

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 10:08
von ottogustav
Stimmt, 79.900EU für den V8Diesel in Executive-Ausstattung. Aber anders als beim LC100Exe ist das Navi nicht serienmäßig. Aufpreis hierfür i.V. mit 8"Bildschirm 3.200EU. Metalllic 950EU. Dachreling 1.500EU. Dritte Sitzreihe oder "Rear Entertainment System" für die "lieben Kleinen" ebenfalls mit saftigen Aufpreisen. Damit sind mehr als 90.000EU Endpreis erreichbar und auf Höhe von RR Vogue V8 oder MB 420GL. Bin gespannt auf die Resonanz beim "König Kunde".

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 10:32
von Moro
Nachdem ja der Freelander in der besseren Ausstattung € 55.000,-kostet, finde ich den LC geradezu als Sonderschnäppchen.
Michi :D

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 10:46
von peter völk
@ ottogustav
in dem mir vorliegenden schriftlichen angebot ist das dvd-navi im preis des executive drin! samt rückfahrcamera, 9 lautsprechern, bluetooth und wechsler.
seltsam ist nur, dass trotz ruckfahrcamera auch parkpiepser vorne und hinten serie sind...
als aufpreisposition nennt mir der händler nur lack, überführung und die 3. sitzreihe, von weiteren sonderpositionen hat er z.zt. keine kenntnis.

tatsächlich ist der lc 200 in executive der teuerste wagen den toyota anbietet. er ist auch satte 10.000€ teurer als der vorgänger, aber sich deswegen aufregen?
wer ihn sich nicht leisten kann wird schimpfen, und muss es lassen. aber ich suche genau so ein fahrzeug und finde den preis noch ok (nachlass ist noch abzuziehen).
denn wenn man ihn vergleichen will muss man schon beim mercedes gl 420cdi oder grossen range rover tdv8 schauen. und dagegen schneidet der toyo in der serienausstattung, den geländeeigenschaften, platzverhältnissen und im preis besser ab.

gruss peter

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 14:37
von ottogustav
@ peter völk
Danke für diesen Hinweis - das kläre ich am Montag bei meinem Händler. Fahre seit 10/2004 einen LC100Exe und warte dringend auf das neue Modell.
Die Preisdifferenz von rund EU 10.000 ist nachvollziehbar - ( 8 statt 6-Zylindermotor und Inflationsausgleich). Der RR Vogue V8 kostet noch einmal EU 15.000 mehr. Hatte einen RR V8 für 2 Tage zur Verfügung gestellt bekommen. Fazit: Motorpower Spitze, Interieur und hohe Sitzposition Spitze, Aussehen Spitze. Nachteile: Keine variable Lenkübersetzung, kein Kühlbehälter in Konsole, Handling der zweigeteilten Heckklappe lästig (beim LC rein mechanisch und viel griffiger) und 800 cm3 weniger Hubraum ggü dem neuen Motor im LC (auch wenn noch nicht Probe gefahren) Denn wie heisst es so vielsagend: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum.
Ich freue mich auf den Neuen.
Gruß aus Berlin
ottogustav

Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 18:03
von GerhardK
hallo forumsmitglieder!
beim preis in D solltet ihr euch vielleicht gedanken machen,den LC 200 vielleicht über österreich zu beziehen.der von mir errechnete preis exclusive UST. ist 63 908.- €.dabei handelt es sich um ein komplett ausgestattes fahrzeug ohne schiebedach und ohne 3er sitzreihe.metallic ist ebenfalls aufpreispflichtig.( 15 % rabatt sollten schon möglich sein).wieviel discount ist in D möglich ?
gerhardK

Verfasst: Mo 26. Nov 2007, 13:47
von Bondyd
Hallo an Alle !

habe soeben eine Seite bei autoscout entdeckt. Da bekommt man den neuen für ab. 40.690 Euro brutto.

Die Wagen kommen aus Dubai. Der Pres scheint incl. allem sowie deutschem Brief zu sein. Kennt jemand die Firma ICB ? Die Kontaktperson in D ist ein Herr Volker Risse.

Aber TOYOTA-Garantie in D gibts keine für Wagen aus den arab. Ländern. :cry:

Anbei der Link zur Preisliste: <a href="http://www.icbdubai.com/preislisten/Toyota Land Cruiser 200.xls">www.ibcdubai.com</a>

Viele Grüße
Dirk

Verfasst: Mo 26. Nov 2007, 21:11
von Aurangzeb
Bei den Preisen lohnt sich auch für aufrechte Antiamerikanisten mal ein Trip in die USA: Laut Toyota.com gibts den V8-Benziner dort für 63200 Dollar. Das macht bei einem Euro-Kurs von 1,48 42702 Euro. Weniger als ein gut ausgestatteter J12. Ich weiß nicht, ob in diesem Preis Mehrwertsteuern o.ä. enthalten sind, die beim Export erstattet würden. Deutsche Zölle u. Mehrwersteuern kämen natürlich noch drauf, auch der Transport. Aber lohnen dürfte es sich trotzdem. Größter Haken: Es gibt keinen Diesel :roll:
Viel Spaß beim Flug buchen...

Verfasst: Di 27. Nov 2007, 10:14
von peter völk
@aurangzeb
wie bereits an anderer stelle geschrieben, kostet so ein import auto mit "full option", also mit navi etc. hier in deutschland ca. 56.000€ plus märchensteuer.
hab mir den 5,7 ltr. benziner dann mit autogas umrüstung anbieten lassen, das hätte dann ca. 60.000€ plus mwst. gemacht.
da es aber für us importe in europa keinerlei garnatie gibt, und der preis hier dann doch nicht viel höher liegt, habe ich gestern meinen in deutschland bestellt.

jetzt mal butter bei de fische; das thema nachlässe sollte in diesem thread nicht tabu sein, auch wenn einige das anders sehen. aber wo sonst können und sollten sich gleichgesinnte sonst über preise unterhalten.
beim lc 120 hat man mir zuletzt 18% angeboten ohne irgendwas.
jetzt beim lc 200 sollten es nur 12,5% sein.
da ich einen kleinen betrieb habe und über 10 fahrzeuge auf mich laufen, hat man mir nun 15% "flottenrabatt" zugestanden. das waren gestern aber harte verhandlungen. wenigstens sind die fussmatten dabei...
im ergebnis kostet so der lc 200 hier in deutschland nicht viel mehr als ein us import. hier bekommst du allerdings bis zu 5 jahren garantie und das navi und das rear entertainment system laufen auch in europa...


gruss peter

Verfasst: Di 27. Nov 2007, 11:01
von Markus L
@ peter

Glückwunsch zum neue Auto und zu den geglückten Verhandlungen!
Welche Ausstattung hast Du denn gewählt?

Verfasst: Di 27. Nov 2007, 11:17
von peter völk
danke markus,
ich habe mich für den 4,5ltr. diesel in executive entschieden. in banger erwartung auf die neue kfz steuer :roll:
angeblich soll das auto schon im märz aufm hof stehen. kanns kaum abwarten.
übrigens habe ich ihn beim so gescholtenen emil frey bestell, weil mein kleiner händler vor ort trotz 5 maligem nachfragen seit ende september nichts über den lc 200 wusste, und mich immer vertröstete. während der emil f. mich schon längst mit prospekten und jetzt mit preisen versorgte.

auf jeden fall ist es fest eingeplant auch mit dem executive ins gelände zu gehen. die ersten touren in die alpen und pyrenäen dieses jahr sind schon gebucht.
mal schauen ob bis dahin in 20 zoll all-terrain reifen angeboten werden...

gruss peter