Fähre Marokko

Alles rund um die Reise
Antworten
Benutzeravatar
Gerd
Beiträge: 1230
Registriert: Do 7. Jun 2001, 22:58
Wohnort: Markgröningen bei Ludwigsburg

Fähre Marokko

Beitrag von Gerd »

Hi,

uns und den Nachwuchs zieht es wieder in die Wüste - bzw. zumindest nach Nordafrika.
Da wir die Kindergartenferien, 1 Woche zu Pfingsten, nutzen wollen, sollten wir auch recht Zeitnah buchen. Weis jaemand, ab wann die Abfahrtstermine bekannt sind? Bis jetzt konnte ich nur die diesjährigen Termine finden.

Wer übrigens Lust hat auf eine ca. 4-Wöchige, gemütliche und Kindgerechte Tour, kann sich gerne bei mir melden! (Siehe auch Reisepartnerbörse)

Grüße
Gerd
Dateianhänge
Ronja Düne_edited.JPG
Der Mensch ist das einzige Tier,
das sich für einen Menschen hält!         

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Markus L
Beiträge: 902
Registriert: Do 17. Mai 2001, 16:50
Wohnort: irgendwo da draussen
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus L »

Hi Gerd and family

na, da werden die Kamele auch mal in die Wüste gebracht :D

Die Fähre? Welche der vielen Fähren meinst Du denn?

Die Kurzfähren z.B. Tarifa Tanger, brauchst Du nicht vorab zu Buchen. Mach das im Hafen oder in Tarifa in einer der vielen Agenturen.

Selbiges gilt für Algeciras-Marokko.

Genua - Tanger reicht 3 Monate im vorraus.

Zu Pfingsten ist es angenehm warm 8)

Viel Spass in Marokko!

Alles Liebe

Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Stippo
Beiträge: 258
Registriert: Mo 6. Mai 2002, 11:02
Wohnort: Lechfeld

Beitrag von Stippo »

Hallo Gerd,
ich hab auch schon mal für nächstes Jahr Genua - Tanger - Genua angefragt und bekam die Anwort, daß die Fährpreise / Termine frühestens ende März zur Verfügung stehen.
Wünsch euch jetzt schon viel spaß und gute Reise.

Stippo
>  Am allerbesten sagt man das  <
>>>>  was man ernst meint <<<<
>>>>>>> nur im Spaß  <<<<<<<

http://stippo.jimdo.com

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerd
Beiträge: 1230
Registriert: Do 7. Jun 2001, 22:58
Wohnort: Markgröningen bei Ludwigsburg

Beitrag von Gerd »

Hi,

danke für die (ersten) Antworten!
Genua - Tanger oder Sete Nador meine ich. Anfahrt über Spanien ist mit Kind an Bord viel zu lang - lieber eineinhalb Tage auf dem Schiff abhängen.
Den ersten "Wüstenlack" haben die Kamele schon, das Foto oben entstand im März dieses Jahres.

Grüße
Gerd
Der Mensch ist das einzige Tier,
das sich für einen Menschen hält!         

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Stippo
Beiträge: 258
Registriert: Mo 6. Mai 2002, 11:02
Wohnort: Lechfeld

Beitrag von Stippo »

Hy Gerd - rechne mal lieber 2,5 Tage ein - die Angaben variieren da nähmlich ganz schön.
Grüße
Stippo
>  Am allerbesten sagt man das  <
>>>>  was man ernst meint <<<<
>>>>>>> nur im Spaß  <<<<<<<

http://stippo.jimdo.com

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Robby
Beiträge: 171
Registriert: Mo 16. Jun 2003, 16:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby »

Hallo,

seit einigen Tagen sind die Termine und Preise 08 bekannt.
Ich selbst habe gerade für unsere Silvestergruppe die Rückfahrt im Januar gebucht.
Bitte nimm einfach mit Saharawings Kontakt auf, die sind wirklich bemüht und kompetent.
Sete- Nador ist die günstigste der langen Fährvarianten,
wenn man da überhaupt von günstig sprechen kann.

liebe Grüße
Robby
professionelle, individuelle Reiseberatung & GPS-gestützte Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223 oder Campe-Fuchs(ät)t-online.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
phil81
Beiträge: 6
Registriert: Do 6. Dez 2007, 17:49

Beitrag von phil81 »

hallo

wie hoch sind den die günstigsten fährpreise von Spanien nach marokko im feb. für ein fahrzeug hin und retour?

lg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Nzuri
Beiträge: 214
Registriert: Di 19. Sep 2006, 18:03
Wohnort: 53773 Hennef/ Sieg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nzuri »

Hallo gerd,
kuck doch mal unter

www.ocean24.de

Dort habe ich in diesem die Fähre nach Tunis erheblich günstiger als im Reisebüro gebucht.
Gruß
Heiko
Not a tourist - but a traveller


Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1861
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Beitrag von isegrim »

Hallo,

wenn man die Fähre direkt in Sete bucht ist es erheblich günstiger als über ein Reisebrüro hier in Deutschland.
Wir haben hier gut 100€ mehr gezahlt, als eigentlich notwendig war.
Ebenso scheint die "Politik" zwischen Reisebüro(s) in D und der Fährgesellschaft nicht ganz reibungslos zu sein....
Ich würde die Fähre nur dann vorab buchen, wenn die Hauptreisezeit der Marokkaner ist.
Fahrdauer ca. 36h - ging auch mit 2 Kindern & Hund problemlos.

Gruß

Isegrim
Dateianhänge
IMG_1350.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
betscharts
Beiträge: 120
Registriert: Fr 24. Nov 2006, 17:51
Wohnort: Bremgarten bei Bern

Beitrag von betscharts »

hi Leute

habe gestern über www.sahara-wings.de Tarife (für WOMO) und Zeitpläne der Comanav nach Marokko erhalten. Einfach dort nachfragen. Die Daten stehen schon fest, ob aber alle Preise schon fixiert sind, weiss ich nicht.

LG

Simon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerd
Beiträge: 1230
Registriert: Do 7. Jun 2001, 22:58
Wohnort: Markgröningen bei Ludwigsburg

Beitrag von Gerd »

Hi,

wunderbar, [url=www-sahara-wings.de]www-sahara-wings.de[/url] bzw. der weiterführende Link zu www.marokkotours.de ist genau das was ich gesucht, bzw. worauf ich gewartet habe.
Vielen Dank!

So wie ich das sehe, bevorzugen die meisten Tanger als "Anreisehafen". Spricht etwas gegen Nador?

Grüße
Gerd
Dateianhänge
Sonnenuntergang.JPG
Der Mensch ist das einzige Tier,
das sich für einen Menschen hält!         

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Beast
Beiträge: 301
Registriert: So 2. Dez 2007, 15:58
Wohnort: Italia

Beitrag von Beast »

Hiya

ich habe immer zur Hinfahrt die Strecke Almeria - Melilla bzw. Nador genommen. Ist zwar ein bisschen mehr Geroedel von wegen Fahrerei, aber dafuer absolut entspannt beim Uebersetzen und auch in MA.
Auch preismaessig ist diese Verbindung deutlich guenstiger als Sète.
Und ... ich habe nie vorgebucht, weil die Route eigentlich immer Plaetze frei hat und kurz genug ist um ggfs. auch an Deck ueberbrueckt werden zu koennen ... auch mit 2 grossen Hunden.

Edit: http://www.marrakech-info.com/marokko/faehren-europa-marokko.htm
Nur damit Du mal selber kucken kannst ...
:methusalem: Starrachsen rulez!
Saluti bestiali

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
betscharts
Beiträge: 120
Registriert: Fr 24. Nov 2006, 17:51
Wohnort: Bremgarten bei Bern

Beitrag von betscharts »

Hallo zusammen

hat schon jemand von euch die Fähre von Tanger nach Barçelona oder umgekehrt genommen? Wie ist die?

LG

Simon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lines
Beiträge: 179
Registriert: Fr 10. Mär 2006, 09:50
Wohnort: Leimen/Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von lines »

Hallo Zusammen,

nach meiner Rückkehr aus Marokko, im Oktober 2007, hatte ich folgendes im J12 Forum geschrieben. Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen,
die r i c h t i g e Fährverbindung nach Marokko zu finden.

wir hatten uns für Genua-Tanger-Genua entschieden, weil wir dachten, nach 4 Wochen Marokko Rundreise währen 2 Tage (48h) auf dem Schiff eine schöne Erholung.

Weit gefehlt, denn es kam anders!
Wir hatten über Rohwick Reisen die „OUZOUD“ der Fährgesellschaft Comanav für 900€,
2 Personen Innenkabine und Auto gebucht. Die „OUZOUD“ hatte seinen Dienst viele Jahre in Griechenland verrichtet und nachdem es dort ausgemustert wurde, hat es Comanav übernommen. Die „OUZOUD“ fährt übrigens unter panamesischer Flagge! Einfach nur ein alter Pott. Unsere Kabine (Nr.114) und das ganze Schiff war nicht ganz sauber, solange wir noch im Hafen lagen hatten wir auch keine weiteren Beanstandungen. Dann auf See zeigten die Kabinen ihr wahres Gesicht. Es begann mit einem Klopfen 15sec, 5 sec Pause, dann vibrierten die Wände und Betten geräuschvoll 20 sec, dann wieder das Klopfen u.s.w. Richtig Schlafen oder im Bett lesen war für uns nicht möglich. Unser Kabinennachbar hatte mit Messern versucht den Vibrationen Einhalt zu gebieten. Hätte ich fast vergessen, zunehmend stickige Luft in der Kabine. In der kommenden Nacht hatten wir dann starken Seegang was die Geräuschkulisse noch verstärkte und ein Schlingern des Schiffes. Nach 56 h erreichten wir dann Tanger.

Für die Rückfahrt (geplant 48h) hatten wir uns dann ganz fest vorgenommen, Diese nicht mehr in Nr.114 zu bestreiten. Meine Frau packte ihr bestes Französisch aus und wir bekamen für ein kleines Trinkgeld eine Außenkabine (Nr.292) mit Fenster. 292 war echt super!
Am nächsten Tag extrem schwere See – auf dem Schiff nun für etwa 28 h Ausnahmezustand. Der Kutter schlingerte nur noch mit 12-14 Km/h durchs Mittelmeer. Dieses Schiff, ohne moderne Hilfsmittel zu Stabilisierung, übrigens das Älteste der Comanav Flotte wird auf der längsten Strecke eingesetzt. 90 % der Reisenden änderten ihre Gesichtsfarbe von zunächst weiß in grün. Das Schiff wurde von oben bis unten verkotzt (entschuldigt bitte den Ausdruck). 292 zeigte fast keine Ermüdungserscheinungen, nur ein gelegentliches Knacken im Fensterrahmen, so dass wir den Umständen entsprechend gut schlafen konnten. Unsere Freunde hatten wieder ihre alten Kabinen bekommen – Sie hatten entsetzlich gelitten. Die Anspannung der vergangen Stunden löste sich bei uns nicht mehr, und die erwartete Erholung blieb somit aus. Nach 67 h erreichten wir dann e n d l i c h Genua.

Was ich aber besonders hervorheben möchte ist die Hilfsbereitschaft und die Freundlichkeit der Mannschaft. Unsere Passage beinhaltete Vollpension, der Service war sehr gut, das Essen gut.

Auf der Route von Sete nach Tanger laufen auch zwei Schiffe von Comanav, die Marrakesch und die Marrakesch Express. Auf der Marrakesch Express herrschen die gleichen Bedingungen wie auf der Ouzoud (Berichte einer österreichischen Familie auf unsere Rückfahrt). Die Marrakesch ist das neueste Schiff der Flotte und soll besser sein !?

Wir werden nie wieder diese Route nehmen, das Schiff ist eine echte Zumutung.
In 67h kann ich auch gemütlich aus Südspanien nach Hause fahren.

Sollte sich doch jemand trauen, unbedingt Reisepflaster benutzen. Reisetabletten halten den Bedingungen auf der Ouzud nicht stand. Wir gehörten zu den Wenigen, denen das Essen nicht wieder.........

Schiff Ahoi

Jürgen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“