Neuer BF Goodrich Mud Terrain KM2 ist da

Power is nothing without control!
Gr
Beiträge: 151
Registriert: Do 26. Dez 2002, 10:26
Wohnort: Erkelenz

Neuer BF Goodrich Mud Terrain KM2 ist da

Beitrag von Gr »

Hallo Reifenfreunde,

In den USA ist der neue BFG Mud Terrain KM2 eingeführt worden.
In der Dezember -Ausgabe von Petersen´s 4 Wheel war ein erster Test. Das Profil ist an den Rockcrawler Wettbewerbsreifen angelehnt. Laut Bericht sind die Seitenwände, die bisher nicht so belastbar waren wie bei einigen Wettbewerbern, deutlich verstärkt worden. Zunächst gibt es 8 Zöllige- und 7 metrische Abmessungen für 17" bis 22" Felgen. Bisher einzige 16 Zoll Größe ist 315/75R16. Kleinere Abmessungen sollen ab September folgen.
Wer also noch die alte Ausführung haben will sollte nicht allzu lange warten. Auf der homepage bfgoodrichtires.com ist der Neue schon zu finden, nicht aber auf der deutschen seite bfgoodrichreifen.de
Weiß schon jemand wann die Einführung in Deutschland/Europa ist?

Gruß
Bodo
... mit dem überall-hin Mobil

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Beitrag von Romain »

Hat der neue denn auch wieder dieses unsägliche Gummi am Felgenrand?
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlackDoKa
Beiträge: 6206
Registriert: Fr 9. Mär 2007, 16:14
Wohnort: Mühlhausen

Beitrag von BlackDoKa »

So wie es aussieht schon!

Bild

Mir gefällt er irgendwie!! 8)
Gruß
Oli

!!!Too Old To Die Young!!! ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Beitrag von Romain »

Naja, eigentlich bin ich zufrieden mit den BF, sowohl den Mud als auch den At's die ich fahre, aber durch dieses Gummiteil hab ich schon mehrmals Dreck zwischen Reifen und Felge bekommen :evil:
Der Goodyear Wrangler MTR kostet nicht mehr als der BFG Mud und auch der Cooper Discoverer STT macht nen schönen Fuss.
Wenns soweit ist werd ich mir noch 2 mal überlgene ob ich bei BF bleibe
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2392
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 09:45

Beitrag von Timo »

LINK zu BFG

42x14.50R20/C klingt gut.... :biggrin:
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26341
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

Wenn sie das Profil an der Flanke endlich wieder weglassen würden, wär´s mir auch sehr recht...

Aber nach wie vor halte ich den BFG MT für einen der besten Reifen, ich bin vollauf zufrieden. Wenn meine alten Schlappen (ohne Flankenprofil) dann aber mal ihr Leben aushauchen, wird für mich wohl kein Weg an den neuen vorbeiführen. Grmpf.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Beitrag von Onkelchen »

netzmeister hat geschrieben:Wenn sie das Profil an der Flanke endlich wieder weglassen würden, wär´s mir auch sehr recht...


Wieso ?

Gerade im tiefen Schlamm und bei Schräglage bringen sie doch oftmals den noch benötigten Vortrieb.

Was spricht denn gegen das Flankenprofil ?

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Markus L
Beiträge: 902
Registriert: Do 17. Mai 2001, 16:50
Wohnort: irgendwo da draussen
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus L »

Rein vom optischen Eindruck ein guter Reifen!
Könnte Aufgrund der kleinen Querprofilrillen in den Blöcken wesentlich bessere Nässeigenschaften als der aktuelle MT haben.

@netzmeister
Gehts Dir um die klassische Optik? Dann hast Du sicherlich guten Grund die seitlichen Blöcke unästhetisch zu finden.
Rein von der Haltbarkeit auf Fels und der bessere Vortrieb im Schlamm, dies gewährleisten sicherlich die seitlichen Profilkonturen.

Bin auf die ersten Fahrberichte schon gespannt.

Liebe Grüße

Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Muddy
Beiträge: 3524
Registriert: Do 28. Dez 2006, 09:58
Wohnort: Im Wald

Beitrag von Muddy »

@Netzi

Wenn es soweit ist können wir ja gerne tauschen.
Du bekommst meine alten MT`s und ich bekomme von dir ein Satz des neuen Modells :aetsch:

Is doch ne tolle Idee, oder ?

Ralph

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AndreasHirsch
Beiträge: 1656
Registriert: Mo 23. Jul 2001, 11:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von AndreasHirsch »

Die berüchtigte Felgenlippe kann ich auf dem
Foto übrigends nicht erkennen.
GRuß aus Berlin
AndreasHirsch

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Grizzly
Beiträge: 778
Registriert: Mi 30. Jan 2002, 17:24
Wohnort: Diedorf

Beitrag von Grizzly »

Hallo Timo,

danke für den Link.

...mit dem "lustigen" Hinweis für die AMI-Reifen-Mechaniker:

DANGER: Never mount a 16" diameter tire on a 16.5" rim.
DANGER: Never mount a 17" diameter tire on a 17.5" rim. :nanana:

:hier:

...oder: "drehen sie bitte keine M12 Schraube in ein M10 Gewinde" :rocknroll:
Keep on Cruisin
Grizzly

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dopero
Beiträge: 73
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 18:58

Beitrag von dopero »

Grizzly hat geschrieben:Hallo Timo,

danke für den Link.

...mit dem "lustigen" Hinweis für die AMI-Reifen-Mechaniker:

DANGER: Never mount a 16" diameter tire on a 16.5" rim.
DANGER: Never mount a 17" diameter tire on a 17.5" rim. :nanana:

:hier:

...oder: "drehen sie bitte keine M12 Schraube in ein M10 Gewinde" :rocknroll:


Hallo Peter,
ich muss dich da Berichtigen.
Die Felgen 16" und 16.5" unterscheiden sich nicht im Durchmesser. Der Unterschied liegt in der Schulter der beiden Felgen. Die "normale" 16" Felge hat eine Schulter mit einem Winkel von 5°. Die 16.5" Felge hat dagegen einen Winkel von 15°. Die Kennzeichnung der Felgen und -reifen erfolgt durch das hinzufügen des .5 zur Durchmesserbezeichnung.

Also ist es kein Problem 16" auf 16.5" zu montieren. Wird ab und zu bei Chevy K30 gemacht, weil es die Leute nicht besser wissen.

Gruß
Rainer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: Do 27. Mär 2003, 21:16

Beitrag von Ozymandias »

Wenn ich mir das Profil so anschaue wird der saulaut sein bei höheren Tempi wie sie hierzulande gern mal gefahren werden.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
BlueGerbil
Beiträge: 66
Registriert: Mo 2. Jun 2003, 12:04
Wohnort: Burgthann, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueGerbil »

Wenn ich mal wieder zuviel Geld in der Tasche habe oder mir günstig sieben 17" Felgen vor die Füße fallen, wäre der 35x12.5R17 interessant. Schau mer mal...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Markus L
Beiträge: 902
Registriert: Do 17. Mai 2001, 16:50
Wohnort: irgendwo da draussen
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus L »

@bluegerbil

Hast Du nen 3 achser?
Oder wie errechnen sich die 7 Felgen sonst???

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reifen & Felgen / Tires & Rims“