Nachdem der Frank bereits den Prozess an seinem HZJ 73 hier dokumentiert, dachte ich mir ich mach das mal bei meinem HZJ mit dem Schwerpunkt Innenausbau (by the Frank ? was macht Dein Neuer ? lange nichts mehr gehört).
Umbauberichte, Strategien etc. für den 78er gibt?s ja vergleichsweise viele, beim 73er eher wenig. Daher bin ich für Eure Anregungen und Kritik dankbar, und hoffe dass meine Ideen vllt woanders helfen!
Die Basis:
ein 1996er (1995er Modell ohne AGR) HZJ 73 aus Holland. Vor 2 Jahren aus 1. Hand mit lächerlichen 95tkm gekauft (Scheckheft lückenlos orig. Toyo, war Zweitwagen für Weiden- und Hängerbetrieb). Komplett unverbastelt (damals). Zugelassen hier als LKW offener Kasten ww mit Hardtop!
Seitdem gemacht: Snorkel (aus der Bucht), Warn 8000 (aus USA mitgebracht für gaaanz schmales Geld), ARB Rammschutz (von Tom kurz vor der Frist eingetragen ? irgendwo musste die Warn ja auch hin).
Ziel:
Der Wagen soll für min. 2 Wochen Reise mit 1-2 Personen + Hund gut sein, primär Skandinavien, eher weniger Richtung Süden. D.h. Platz für Klamotten, Kochgelegenheit etc. muss rein. Ja ja, jetzt werden die ersten kommen ? warum nimmt der keinen J6, J8, 75er oder so? Nun, zwei Gründe: 1) der 75er ist mir zu lang (bin mal 110er Def gefahren und der war mir schon ein Tick zu groß) 2) der 73er war schon immer mein Traum ? vor allem auch weil offen fahrbar. Die Größe kannte ich von meinem früheren Discovery ? und das hat mir sehr gut gefallen. Es soll also mehr oder weniger die ?Eier-legende-Woll-Milch-Sau? werden: im Sommer offen und sonst als komplettes Reisemobil. Nach zwei Provisorien (den 73er und den Disco) soll es nun ein richtiger Ausbau werden (auch wenn der Weg ein bisschen das Ziel ist).
So, unten noch ein Bild vom Startpunkt ? meine Erfahrungen und den Forschritt werde ich dann hier posten ? und hoffe auf zahlreiche Kommentare und interessante Diskussionen.
So far
Sebastian




), habe ich auch ne nette CAD Zeichnung davon: