Passo Porte del Pasubio

Tips für den Nachmittag, das Wochenende usw.
Antworten
andrewm
Beiträge: 428
Registriert: Do 20. Jun 2002, 17:29
Kontaktdaten:

Passo Porte del Pasubio

Beitrag von andrewm »

Hallo alle,

Freunde von mir wollen nach Italien fahren und die Passo Porte del Pasubio uberqueren...

http://www.pistenkuh.de/1/reiseberichte ... tockt.html

- Glaube sowas aenlich ist angesagt...

Nur die frage - bin ich zu gross mit einen HZJ78 mit dachzelt (um die 2.45 hoch) fur die strecken da... - habe nicht wichlich lust mit einen Cabriolet zuruck zu kommen....

Danke im voraus,

Andrew
The early bird catches the worm ... but the second mouse gets the cheese!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ syttini
Beiträge: 9635
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 14:15
Wohnort: Haigerloch

Beitrag von HZJ syttini »

Hi Andrew,

die beiden: Jafferau und Sommellier kannste locker fahren. Die anderen kenne ich nicht bzw. war ich mit dem großen Fahrzeug noch nicht!

Viel Spaß und Gruß

Andi
"Man braucht keinen vollen Tank, um vorwärts zu kommen!"
Land Cruiser HZJ79 + Toyota MR2 W3 + Mazda 6 MPS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fenneks
Beiträge: 207
Registriert: Do 4. Mär 2004, 10:42
Wohnort: Haan / NRW

Beitrag von Fenneks »

Hey Andrew,

bin letzten Monat die Ligurische-GKS, Assietta-KS, Sommeiller, Jafferau und Papaillon gefahren. Mein Toyo ist 240 hoch und 205 breit. Keine Probleme. Über den Pasubio kann ich nichts sagen, schau doch mal im Denzel nach.

Gruß
Wilfried

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyo heinz
Beiträge: 417
Registriert: Mo 4. Feb 2008, 11:59
Wohnort: Landkreis Uelzen

Beitrag von toyo heinz »

Hallo Andrew, mit der Höhe Deines Fahrzeuges würdest Du keine Probleme haben. Nur, laut der neusten Ausgabe des Denzel besteht für die westliche Pasubiostraße ein allgem. Fahrverbot abgesperrt mit Schranken, für die östliche Auffahrt ebenfalls ein Vebot, das nur einmal im Jahr am ersten Sonntag im September anlässlich der Gedenkfeierlichkeiten aufgehoben wird.

Grüsse aus Franken :P
Bis 2018, LC 100.
Seit 2019, VW Touareg V8 4,2 FSI, 350PS, Bj.2007, 1Hd. gekauft mit erst 6200km. Jetzt 55000km.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
highsander
Beiträge: 650
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 15:16
Wohnort: Wetzikon

Beitrag von highsander »

Hi zusammen,
aufpassen mit so alten Reiseberichten: meines Wissens ist sowohl der Tremalzo als auch der Pasubio (leider,leider!9 schon seit vielen Jahren gesperrt!
Gruss Michael
L 400 "Bussi Tussi"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fenneks
Beiträge: 207
Registriert: Do 4. Mär 2004, 10:42
Wohnort: Haan / NRW

Beitrag von Fenneks »

Hallo,
der Tremalzo ist nur für Motorräder gesperrt. Für 4x4 war er, jedenfalls im Juni 2007, legal befahrbar.
Gruß
Wilfried

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Kurztrips / Short Trips“