BJ46 neues Fahrwerk + höherlegen

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Antworten
Benutzeravatar
wolfshund2
Beiträge: 21
Registriert: Di 24. Jun 2008, 15:29

BJ46 neues Fahrwerk + höherlegen

Beitrag von wolfshund2 »

Hallo miteinander,
ich habe mich und meinen BJ46 (Planenaufbau)anfangs des Jahres hier vorgestellt.
Jetzt ist es soweit, und die Restauration geht los.
Unter anderem möchte ich dem Toyota ein neues Fahrwerk spendieren und ihn so 4-5 cm höherlegen.
Nun meine Frage (ich habe auch schon im Forum gesucht :) ):
Welches Fahrwerk ist hier empfehlenswert, und wo kann ich es kaufen? Mein Einsatzgebiet mit dem BJ wird zu 90% Straße und unbeladen sein, und zu 10% Gelände/Urlaubstouren zu zweit mit Gepäck und Dachzelt.

Danke schon mal im voraus für eure Antworten
und viele Grüße

Udo
- normal ist langweilig -

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FJ40 GARAGE
Beiträge: 5189
Registriert: Mi 16. Okt 2002, 19:51
Wohnort: Dorfweil im schönen Taunus ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von FJ40 GARAGE »

Bei deinem Einsatzzweck solltest du dir mal Parabolic Suspension von Heystee angucken.

Fährt nach hörensagen Butterweich, verschränkt gut und hat zudem einen TÜV Schein dabei. 8)
Und kommt quasi umme Ecke aus Holland.

Ich hab selber ein Rancho Softride in meinem 40er, das gibts aber leider nicht mehr auf dem Markt. :|
Good Cruising, Peter

Das Leben erzählt die besten Geschichten............. Bild
Glück hat nur der Glückliche! ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruiserman
Beiträge: 3468
Registriert: Fr 11. Jan 2002, 16:40
Wohnort: 36088 Hünfeld/Ex-Zonenrandgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Cruiserman »

...na für den BJ46 sind die Fahrwerksangebote ja eher mager, da wirst Du auf ein leichtes 45er Fahrwerk ausweichen müssen.
Das 43er Fahrwerk passt ja auch nicht und die 40er und 42er natürlich erst recht nicht.

Gruis 8)
...ständig große Mengen gebrauchte und neue Land Cruiser Ersatzteile und Zubehör zu fairen Preisen auf Lager. Terrain Tamer Haupthändler
DIEBO-TEILE bei ebay und alles Portofrei ...
Cruiserman - over thirty years of TOYOTA Land Cruiser experience...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FJ40 GARAGE
Beiträge: 5189
Registriert: Mi 16. Okt 2002, 19:51
Wohnort: Dorfweil im schönen Taunus ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von FJ40 GARAGE »

Parabolic führt den 46er explizit in der Auflistung auf.

J 43, 44, 45, 46 & 47 series (LWB) Kit.no HST 715.40.03


Hier hats paar Bilder von einem damit aufgerüsteten BJ46.
Bild

@Cruiserman:Was ist der grosse Unterschied zu den anderen 4X Ausführungen ?? :ka:
Good Cruising, Peter

Das Leben erzählt die besten Geschichten............. Bild
Glück hat nur der Glückliche! ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ToyoBJ
Beiträge: 505
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 08:55
Wohnort: Warburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ToyoBJ »

Hallo Udo,
kurz zu unseren Fahrwerken:
-Carsten hat sich eins "von der Stange" gekauft mit dem Ergebnis, dass dieses unvorstellbar hart ist.
- Wir haben ein Fahrzeug mit einem OME-Fahrwerk: Super Komfort, allerdings ist auch der Preis entsprechend......
- Ich brauchte im Sommer neue Federpakete.( Carsten hat hier mal reingeschrieben, dass ich nur noch etwas warten muss, dann kann ich die Federn umdrehen) Ich habe auf der Offroad-Messe in Bad Kissingen einen Federnschmied gefunden; der stand mit ein paar Federn auf einem Tapeziertisch etwas abseits der Verkäufermeile. Er hat mir meine Federpakete nach meinen Wünschen nachgeschmiedet mit einem guten Ergebnis. Kosten pro Paket 150 Euro. Allerdings musste ich ihm "Musterpakete" zur Verfügung stellen.
Damit wäre auch u. U. Deine Höherlegung gleich gelöst.
Bei Interesse gebe ich Dir gern die Adresse.

By the way: Die originalen Federpakete sind auch super....


Grüße aus Warburg
Ulli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolfshund2
Beiträge: 21
Registriert: Di 24. Jun 2008, 15:29

Dankeschön

Beitrag von wolfshund2 »

Ist ja super wie schnell einem hier geholfen wird, vielen Dank erstmal. Werde jetzt mal sehen was ich mache, und Rücksprache mit meinem Freund halten der die Restauration durchführt, ich bin da nur sein Helfer.
Wenn die Sache abgeschlossen ist, stelle ich mal Bilder rein. der Toyota bekommt auf alle Fälle ein neues Verdeck, und die Karosserie wird vom Gammel befreit. Irgendwann die nächsten Jahre soll er auch eine komplette Kunststoffkarosserie bekommen, da muss ich aber erst ein bischen sparen.
viele Grüße

Udo
- normal ist langweilig -

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruiserman
Beiträge: 3468
Registriert: Fr 11. Jan 2002, 16:40
Wohnort: 36088 Hünfeld/Ex-Zonenrandgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Cruiserman »

...na wenns den unbedingt Parabolic sein muss, das würde ich mir nicht einbauen...
Ich gehe mal stark da von aus das die noch große Unterschiede machen zwischer 43er, 44er, 46er und 47er.

Gruis 8)
...ständig große Mengen gebrauchte und neue Land Cruiser Ersatzteile und Zubehör zu fairen Preisen auf Lager. Terrain Tamer Haupthändler
DIEBO-TEILE bei ebay und alles Portofrei ...
Cruiserman - over thirty years of TOYOTA Land Cruiser experience...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landcruiser45
Beiträge: 304
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 12:48
Wohnort: Gossau/Bodensee

Beitrag von Landcruiser45 »

Kommt doch ganz darauf an,was das Fahrzeug alles bewältigen soll.Wenn gute Verschränkung nicht zuoberst auf der Liste steht,ist doch das Originalfahrwerk gar nicht so übel.Ich habs jedenfalls beim 45er drin gelassen und nur stärkere Dämpfer eingebaut, bei 1 to. Zuladung kommt nun sogar ein Hauch von Komfort auf.

verschneite Grüsse
Tom

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Matthias4130
Beiträge: 136
Registriert: So 13. Jun 2004, 10:10
Wohnort: Solingen

Beitrag von Matthias4130 »

@Wolfshund

Ich hab seit ein paar Monaten ein Parabolic-Fahrwerk in meinem 43 und ich bin bisher super zufrieden. Es fährt sich recht ,,komfortabel''
aber ohne das sich der 43er in kurven alzu sehr neigt oder rumwackelt.
Als Dämpfer hab ich genommen was noch so rumlag: hinten ranchos, 5500er oder wie die heißen und vorne bilstein...
für mich passt das.
Und bisher hat sich auch noch nichts abgesenkt oder ähnliches...

gruß matthias

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“