Türschlösser

1980 - 1989
zitrangen
Beiträge: 11
Registriert: Fr 29. Apr 2005, 22:18
Wohnort: Graz

Türschlösser

Beitrag von zitrangen »

Hallo allerseits, bräuchte Hilfe von den Ersatzteil-Gurus hier im Forum! Würde meinem HJ60 zu seinem 300.000. km gerne neue Schlösser spendieren. Leider ist der Gute zum Teil von vor 1986 und zum Teil von danach. Toyota und wohl auch die werten Vorbesitzer haben mir ein Baujahr-Cuvee hinterlassen. Jetzt brauche ich zum Bestellen das genaue Baujahr der Karosserie.
So, und jetzt meine konkrete Frage: Haben sich die Schlösser tatsächlich geändert und kosten deshalb ab 1986 um 40 Euro mehr, oder war das vielleicht nur ein dazugekommenes Tankschloss? Leider kann ich die aus Japan zu bestellenden Schlösser nicht zurückgeben, wenn ich sie einmal bestellt habe und daher würde ich gerne vorab klären, woran ich die richtigen Schlösser erkennen kann.
Danke im Voraus und schöne Weihnachten!
Z.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17644
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Beitrag von RobertL »

Hmmh - so ganz versteh ich es nicht. Generell hängt die Schlüssel-/Schlossidentifikation an der VIN. Was steht also am Typenschild und was im Typenschein?

Wenn du EINEN Schlüssel für Zündschloss plus Türen hast dann ist das mal kompatibel. Soweit ich weiss sind auf den Schlosszylindern vierstellige Nummern eingestanzt. Mit dieser Nummer auf den alten Schlössern müsstest du dann die richtigen neuen Schlösser bestellen können.

Wenn du ZWEI Schlüssel für Zündschloss und Türen hast dann kannst du ja irgendwelche Schlösser für die Türen bestellen mit passenden Schlüsseln. Die Schlüssel kosten 24 Euro pro Stück.
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fennek
Beiträge: 227
Registriert: Di 9. Okt 2001, 21:40
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von fennek »

Hallo,
machs doch nicht so kompliziert.
Schlösser ausbauen und dem nächsten freundlichen Toyohändler bringen. Dort werden die erneuert und passen weiterhin zum Zündschloss.
Kosten im übrigen nicht die Welt.

Gruß fennek

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
samy
Beiträge: 1120
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 13:13
Wohnort: In meinem Auto

Beitrag von samy »

Ist das mit J6 so einfach? Bei mir haben grad irgendwelche Idioten (oder midestens einer...) am Beifahrertürschloss rumgemurkst... Schloss im A... mein freundlicher Toyotahändler hat im Computer gesucht, Teil nicht lieferbar... Hatte aber noch eins im Keller liegen, dummerweise mit nem anderen Schlüssel als meine andere Tür und nochmal n anderer als mein Zündschloss... Kann das wer umbauen? Würde die Versicherung sogar bezahlen da versuchter Einbruch... BJ 45 83er Jahrgang... sorry für's dazwischenquatschen im falschen Forumsteil...
Das funktioniert in meiner kleinen Welt so, ich masse mir nicht an, Anweisungen zu geben, ebenfalls bin ich nicht haftbar wenn schlechtgelaunte Zeitgenossen, eventuell mit "Scheissemagnet am Bein" negative Erfahrungen Sammeln weil sie irgendetwas nachmachen was ich beschreibe...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fennek
Beiträge: 227
Registriert: Di 9. Okt 2001, 21:40
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von fennek »

Hallo zusammen.

also ich habe bei zwei 60ern sämtliche Türschlösser bei Toyota überholen lassen. Die Werkstatt machte das nicht selbst, sondern schickte die Schlösser nach Dresden (?).
Wenn ich dazu komme, such' ich mal die Rechnung raus.

Gruß fennek

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
nicolai
Beiträge: 291
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 18:03
Wohnort: 22846

Beitrag von nicolai »

Hallo,

man kann das Problem auch so loesen. Huebsch, nicht ?

Gruesse aus Niger

Nicolai
Dateianhänge
HJ61 Tuerschloss 20090104 03k.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Andrea Peter Luciano
Beiträge: 153
Registriert: So 30. Nov 2003, 20:11
Wohnort: I-20047 Brugherio
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea Peter Luciano »

:D Hallo,

Habe laezten Sommer alle Schloesser getauscht! (2 Tueren, Heckklappe, Tank, Handschufach und Zuendschluessel), ca 30 min Selbstarbeit, ca. 180 ? + MWS fuer den kompletten Satz bei ein Toyota Haendler!!

Gengen anderen Hersteller ist das sogar guenstig!!

Wichtig, ist den kompletten Satz bestellen, einzeln, wird es Schweineteuer!!

Ciao dall'Italia


Andrea Peter Luciano
Hj 61 '88
Honda XL 600 R PD '85
Cannondale Jekyll 4 2018

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17644
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Beitrag von RobertL »

Bei meinem 60er lässt sich auch plötzlich das Schloss auf der Fahrerseite nicht mehr sperren. Die Kiste steht auf einem versperrten Abstellplatz, wo nur ein paar abgestellte Wohnmobile parken.

Ich kann nicht glauben, dass dort jemand am Türschloss gefummelt hat. Aber von selber wird es wohl ja nicht kaputt. Habe irrtümlich den Schlüssel vom Hiace verwendet, aber sofort bemerkt dass der nicht passt. Kann das das Schloss kaputt gemacht haben?
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Andrea Peter Luciano
Beiträge: 153
Registriert: So 30. Nov 2003, 20:11
Wohnort: I-20047 Brugherio
Kontaktdaten:

Beitrag von Andrea Peter Luciano »

:?: Laesst sich eigentlich der Schluessel Drehen??

Ciao dall'italia
Hj 61 '88
Honda XL 600 R PD '85
Cannondale Jekyll 4 2018

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
samy
Beiträge: 1120
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 13:13
Wohnort: In meinem Auto

Beitrag von samy »

Manchmal führt altes Fett im Schloss dazu das die kleinen Zylinder die sich dem Muster am Schlüssel anpassen in einer "höheren" Stellung als "gewohnt" festklemmen... Schlüsselvergleich müsste dann ergeben das der Falsche Schlüssel im Muster irgendwo "dicker" ist als der passende... dann ist ein Zylinderchen beim reinstecken des Schlüssels weiter hoch gezwungen worden als es sich die letzten 25 Jahre gewohnt war und hat beschlossen da oben zu bleiben und das Ganze Schloss zu blockieren... Bremsreiniger, Türschlossenteiser und co müssten Helfen... Schloss Ausbauen, reinigen und neu schmieren und damit sollte das wieder 25 Jahre funzen...
Das funktioniert in meiner kleinen Welt so, ich masse mir nicht an, Anweisungen zu geben, ebenfalls bin ich nicht haftbar wenn schlechtgelaunte Zeitgenossen, eventuell mit "Scheissemagnet am Bein" negative Erfahrungen Sammeln weil sie irgendetwas nachmachen was ich beschreibe...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17644
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Beitrag von RobertL »

@Andrea
Nein, lässt sich nicht drehen!

@samy
Danke für den Tip. Das Programm werde ich machen wenn es wieder wärmer wird.
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bayerman
Beiträge: 727
Registriert: Do 29. Apr 2004, 22:11
Wohnort: A- bei Sickatskirchn/Tulln

Beitrag von Bayerman »

Bei mir war das Hecktürschloss auch plötzlich hin, meine Toyota-Werstatt konnte das aber nicht mit der gleichen Schliesse nachbestellen, weil es darüber anscheinend von 1989 keine Aufzeichnung gibt.
Ich bekam dann eines, das laut Fahrgestellnummer passen sollte, es war aber für OHNE ZV.
Nach langem Hin und Her wurde dann doch noch das Richtige für ZV gefunden in irgendeinem Lagerregal vom Generalimporteur....
Jetzt hab ich halt für die Hecktür nen andren Schlüssel. :wink:
Schöne Grüße aus Niederösterreich
Otto, Exil-Bayer, nun ohne FJ62, 260.000km

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17644
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Beitrag von RobertL »

Also die Behandlung nach Rezept von Samy war erfolgreich. Gestern mit Bremsenreiniger reingesprüht, 10 Minuten wirken lassen, dann mit Teflon-Spray nachgesprüht und jetzt isses wieder gängig.
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
samy
Beiträge: 1120
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 13:13
Wohnort: In meinem Auto

Beitrag von samy »

Wenn alles so einfach wäre... ;-)
Das funktioniert in meiner kleinen Welt so, ich masse mir nicht an, Anweisungen zu geben, ebenfalls bin ich nicht haftbar wenn schlechtgelaunte Zeitgenossen, eventuell mit "Scheissemagnet am Bein" negative Erfahrungen Sammeln weil sie irgendetwas nachmachen was ich beschreibe...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bayerman
Beiträge: 727
Registriert: Do 29. Apr 2004, 22:11
Wohnort: A- bei Sickatskirchn/Tulln

Beitrag von Bayerman »

@RobertL:
Muss ich mir merken!!!! :lol: :lol: :D
Was a bissl Chemie alles kann...............
Schöne Grüße aus Niederösterreich
Otto, Exil-Bayer, nun ohne FJ62, 260.000km

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J6 / 60 Series“