Jura Schweiz/Frankreich

Tips für den Nachmittag, das Wochenende usw.
Antworten
Benutzeravatar
Tom Koch
Beiträge: 773
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 20:28

Jura Schweiz/Frankreich

Beitrag von Tom Koch »

Meine Frau und ich möchten Ende Mai (Pfingstwochenende) für drei Tage in den schweizerischen und französischen Jura fahren.

Wer kann uns dazu Infos geben?

Wir möchten auf möglichst kleinen Strassen und Wegen (wenn möglich ohne Asphalt) unterwegs sein.

Sehenswerte Orte, fahrenswerte Strecken, feine Restaurants? Gute Campingplätze? Wilde Stellplätze? Offizielle Fahrgelände?

Kartenmaterial?

Was empfehlt ihr?

Danke für die Infos
Tom

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12415
Registriert: Di 18. Jun 2002, 19:21
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Beitrag von DerAustralier »

hallo tom,

sehr schöne idee.
wir hatten schon viele tolle ausfahrten in den jura, 80 % davon auf französischer seite, in der schweiz ist halt alles geteert, bzw. fast alles gesperrt. aber wem sag ich das ?

wie weit in süden wollt ihr denn ?

schon recht weit "oben", auf der höhe von délémont, und von dort gut erreichbar liegt das städchen pont-de-roide ( ca. N 47°22.960 E 006°46.231 ), wo oberhalb ein nettes fort (1) liegt, bei dem man gut übernachten kann. dieses erreicht man entweder von der stadt über ein enges serpentinensträsschen aus, oder über den südöstlich gelegenen ort montécheroux, wo nordöstlich davon ein ungeteerter weg nach westen abbiegt (2)

Bild

Bild

weiter südlich im französischen jura bietet sich pontarlier als ausgangspunkt an, von dort und bei morteau gibt es immer wieder feld- und waldwege, die befahrbar sind. teilweise landet man halt bei einer ferme.

Bild

wir haben sehr nette landwirte getroffen, die sogar gerne ihre gatter aufgemacht haben, damit wir zum nächsten weg übers feld fahren konnten, damit wir nicht umdrehen mussten.
gut, wie immer sollte man sowas nicht überstrapazieren und vorraussetzen.

Bild

westlich von pontarlier, südlich von fresne, am étang de moulin hatten wir einen schönen übernachtungsplatz (N 46°50.483 E 006°10.087).

Bild

sehr schön ist natürlich auch das tal der doubs, wobei das sehr vielbefahren ist, gerade an wochenenden.

wir hatten damals immer die michelinkarte Nr. 520 1:200.000 franche-compté. hat ausgereicht, da sogar manchmal sehr kleine (un-)geteerte strassen eingezeichnet sind (einfach schwarze linie).

hachja, ich beneide euch:)
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Albert
Beiträge: 865
Registriert: Di 29. Apr 2003, 14:17
Wohnort: Walde AG

Beitrag von Albert »

DerAustralier hat geschrieben:wir hatten damals immer die michelinkarte Nr. 520 1:200.000 franche-compté. hat ausgereicht, da sogar manchmal sehr kleine (un-)geteerte strassen eingezeichnet sind (einfach schwarze linie).
Hallo Tom

Vor zwei Jahren waren wir auch im französischen Jura unterwegs und hatten das so gemacht:
- auf der Karte einen Zielort gesucht, der nicht direkt über eingezeichnete Strassen erreichbar ist
- den ins Navi eingegeben und die Option "kürzeste Route" gewählt

Mein TomTom hat uns auf diese Art über unzählige ungeteerte Strassen und Wege geführt.

Wir sind zusätzlich ein paar Mal in noch kleinere Seitenwege abgebogen, wenn am Navi nicht schon ersichtlich war, dass der Weg schnell einmal als Sackgasse enden wird. Bei einigen hiess es trotzdem etwas später umdrehen, aber nicht wenige hatten am anderen Ende einen "Ausgang" zu Strassen, die auch dem Navi wieder bekannt waren.

Bei dem Ausflug damals war von steilen Schotterauffahrten über tiefzerfurchte Waldwege bis hin zu schlammigen Bachdurchfarten alles dabei. Ohne dabei ein Gesperrtschild "versehentlich" zu übersehen. :greenuhoh:

Sollte man eigentlich wieder mal machen.

Gruss
Albert
Keep the rubber side down!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tom Koch
Beiträge: 773
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 20:28

Beitrag von Tom Koch »

Danke für eure Inputs. Ich hab ein Garmin 60CSx. Da würde eine Topo Karte aus dieser Region so um 170 Fr. kosten. Zudem ist deren Qualität offenbar nicht über alle Zweifel erhaben.
Strassennavi hab ich nicht.
Da hab ich mir eine Radwander- und Fernwanderkarte 1:100'000 bei Amazon bestellt für 8 EUR. Werde dann berichten wie das mit der so ging... :wink:

Gruss
Tom

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tom Koch
Beiträge: 773
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 20:28

Beitrag von Tom Koch »

Karte: 1:100'000, Blatt Nr. 137, Besancon, Montbéliard von "Institut géographique national" http://www.ign.fr bestellt bei: http://www.mapfox.de

Übernachtungen an Waldrändern (Sonnenuntergang, Windschutz) und Waldlichtungen

Die Fotos wurden alle im Gebiet begrenzt durch: Porrentruy (Schweiz) - Pont-de- Roide-Baume-les-Dames-Pontarlier gemacht

Ich habe keinen Track aufgezeichnet und keine anderweitigen GPS Daten erhoben.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tom Koch
Beiträge: 773
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 20:28

Beitrag von Tom Koch »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Tom...jetzt nicht mehr so "rookieg"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12415
Registriert: Di 18. Jun 2002, 19:21
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Beitrag von DerAustralier »

schön da, was?

wir fahren vermutlich kommendes we in die ecke pontarlier....
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
tundra
Beiträge: 476
Registriert: Do 13. Jan 2005, 01:06
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von tundra »

Hoi Tom
Deine Bilder machen Lust auf mehr!
Ich werd mir die Ecke bei Gelegenheit mal selber unter die Räder nehmen, Danke für den Bildbericht.

LG aus der Zentralschweiz

Tundra :wink:
alles ausser gewöhnlich... :wink:
Schau doch mal rein:www.landcruiser-club.ch Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lemming
Beiträge: 6222
Registriert: Mi 22. Feb 2006, 12:47
Wohnort: am See

Beitrag von Lemming »

Das sieht ja mal spassig aus... und dann auch noch so nah. Das We soll ja recht bescheiden werden, also da richtige Wetter um ins Jura zu fahren. :D
Ihr seid doch von allen guten Tassen verlassen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tom Koch
Beiträge: 773
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 20:28

Beitrag von Tom Koch »

Und wieder geht's für das Pfingstwochenende in den französischen Jura. Diesmal südlich von Pontarlier. Müssen noch die Stellplatzempfehlungen vom letzten Jahr "überprüfen".
Bildbericht folgt.

Tom

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
rasil
Beiträge: 17
Registriert: Fr 24. Mär 2006, 21:56
Wohnort: 1.Wohnsitz Venningen, 2.Wohnsitz HZJ 78

Beitrag von rasil »

Auch wir sind kommendes Wochenende wieder im Jura unterwegs. Tagsüber bei gutem Wetter an den Felsen von Mouthier-Haute-Pierre zum Klettern, ansonsten auf den tollen Pisten in der Umgebung beim "Bollern". Weißschwarzer 78er mit Klappdach und HZ-78 Nummernschild.
Vielleicht trifft man sich... Einen guten Roten haben wir immer im Gepäck!
Rainer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Adi76
Beiträge: 84
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 12:21
Wohnort: Spiez
Kontaktdaten:

Beitrag von Adi76 »

Grüsst Euch
...auch wir sind im Jura unterwegs über Pfingsten - Region Chaux-de-Fonds Richtung Nord-osten. Wir lassen uns treiben und wollen auch per Pedes unterwegs sein. Ein weisser Land Cruiser (gelbe Scheinwerfer) und ein weisser Defender ;-).

Immer schön winke-winke, wenn man sich treffen sollte :lol:

Gruss adi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
tundra
Beiträge: 476
Registriert: Do 13. Jan 2005, 01:06
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von tundra »

Hallo Jura-Cruiser's
an Pfingsten wird der eine oder andere Cruiser duch den Jura hopplen
Für diejenigen, welche es noch nicht gesehen haben:
der LCCS ist auch unterwegs...

Ich wünsch Euch allen viel Spass, angenehmes Wetter & guten Cruis

Beste Grüsse aus der Zentralschweiz

Tundra :wink:
alles ausser gewöhnlich... :wink:
Schau doch mal rein:www.landcruiser-club.ch Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Der Steppenwolf
Beiträge: 3464
Registriert: Mi 12. Feb 2003, 21:59
Wohnort: Süddeutschland, im Zebra

Beitrag von Der Steppenwolf »

Hallo Jurafahrer,

an Euch hatten wir gar nicht gedacht. Es ging halt alles so schnell und spontan.

Schade, dass wir Euch nicht getroffen hatten.

Hier haben wir einen kleinen Reisebericht eingestellt.

http://forum.buschtaxi.org/franzoesisch ... tml#374796

Liebe Grüße

Kirsten und Martin
. . . .dranbleiben. . . .

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tom Koch
Beiträge: 773
Registriert: Mo 11. Jun 2007, 20:28

Beitrag von Tom Koch »

Das Auto sieht halt jetzt ein bisschen anders aus, ist aber noch der selbe J80. Erneut fanden wir es erstaunlich, was der französische Jura an Offroad Wegen und Landschaften zu bieten hat.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Tom :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Kurztrips / Short Trips“