Radlager hinten LJ 73

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
DieBelgier
Beiträge: 157
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 18:15
Wohnort: Hombourg / Belgique
Kontaktdaten:

Radlager hinten LJ 73

Beitrag von DieBelgier »

Tach Zusammen !

Mal kurz zwei Fragen :
Ist es möglich die hinteren Radlager beim LJ 73 ohne Spezialwerkzeug zu tauschen und wo würdet ihr die neuen Lager kaufen (Original oder Zubehör) ?

Viele Grüsse
Wolle
Man muß ruhen bevor man müde ist.

( belgisches Sprichwort )

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Diesel Daniel
Beiträge: 199
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 20:13
Wohnort: CH-3315 Bätterkinden

Radlager hinten LJ 73

Beitrag von Diesel Daniel »

Hallo
ich gehe davon aus dass es dieselbe Konstruktion ist wie beim HZJ 73
Für das innere (hintere) brauchst einen Abzug, oder eine sehr ruhige Hand und einen Winkelschleifer. Wenn keine Übung mit dem Winkelschleifer besteht sein lassen!! Sonst kann der Achskörper schwer beschädigt werden.
Für die grosse Mutter eine grosse Nuss. Grösse weiss ich nicht auswendig. (min. 55er und darüber)

Brauchts wirklich neue Lager?

Ohne Spezialwerkzeug kann das zerlegt werden.
- Lager begutachten. Wenn keine Abdrücke, Riefen u.ä. sichjtbar sind d.h. ein hgleichmässiges Laufbild zu sehen ist i.o. Leicht matt in der Lauffläche i.o. stark matt lieber wechseln.
- Reinigen: Nabe und Lager
- Radialwellendichtring innen und aussen erstzen.
- Frisch fetten: Nabe und Lager
- Lagerspiel einstellen mit der grossen Mutter. gut anziehen und ein Sechstel lösen. der HZJ 73 ist seit dem 30tkm wieder gerollt ohne Probs in dem Bereich.

Grüsse Daniel

(Edited by Diesel Daniel at 13:20 am 24. Feb. 2005)
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Daniel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruiserman
Beiträge: 3468
Registriert: Fr 11. Jan 2002, 16:40
Wohnort: 36088 Hünfeld/Ex-Zonenrandgebiet
Kontaktdaten:

Radlager hinten LJ 73

Beitrag von Cruiserman »

Hallo

die Fahrzeuge sind leider nicht vergleichbar von der Radlagerkonstruktion hinten, beim LJ70/73 geht das leider etwas schlechter als bei der HZJ Achse.Man muss leider die Antriebswelle mit der gesamten Bremsankerplatte vom Achskörber abbauen und die Antriebswelle auspressen das geht ohne große Presse eigentlich nicht sehr gut.

Gruis
...ständig große Mengen gebrauchte und neue Land Cruiser Ersatzteile und Zubehör zu fairen Preisen auf Lager. Terrain Tamer Haupthändler
DIEBO-TEILE bei ebay und alles Portofrei ...
Cruiserman - over thirty years of TOYOTA Land Cruiser experience...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Diesel Daniel
Beiträge: 199
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 20:13
Wohnort: CH-3315 Bätterkinden

Radlager hinten LJ 73

Beitrag von Diesel Daniel »

Negativ gesehen:
Scheibenkleister, Schade. :o
Positiv gesehen:
Zum Glück kann ich am HZJ schrauben. :star:

Glückliche Grüsse Daniel :wink:
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Daniel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DieBelgier
Beiträge: 157
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 18:15
Wohnort: Hombourg / Belgique
Kontaktdaten:

Radlager hinten LJ 73

Beitrag von DieBelgier »

Dann werd ich mal gucken ob ich es hinbekomme. Wir haben hier direkt in der Nähe eine LKW-Werkstatt, die werden bestimmt eine vernünftige Presse haben.

Viele Grüsse und Danke
Wolle
Man muß ruhen bevor man müde ist.

( belgisches Sprichwort )

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7851
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Radlager hinten LJ 73

Beitrag von toyotamartin »

Hallo,geht auch ohne Presse,mehrere stabile Holzpfostenstücke,ein schwerer Hammer ,eine ruhige Hand und Zeit lassen dann geht das Lager auch ohne Presse ab und das Neue auch wieder drauf.  toyotamartin
Hilux 2012,HDJ 80,Mitsubishi ASX 4WD,

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruiserman
Beiträge: 3468
Registriert: Fr 11. Jan 2002, 16:40
Wohnort: 36088 Hünfeld/Ex-Zonenrandgebiet
Kontaktdaten:

Radlager hinten LJ 73

Beitrag von Cruiserman »

Hi,

das nennt auch die Brachialmethode, und was machst Du wenn das Lager auseinander fliegt ? wie bekommst Du dann den verbleibenden inneren Lagering von der Welle ?

(PS. habe ich unterwegs auch schon gemacht ist aber eigentlich nicht zu empfehlen, dann lieber alles selber zerlegen und mit der Welle irgend wo hingehen und es sich abpressen lassen...)

Gruis
...ständig große Mengen gebrauchte und neue Land Cruiser Ersatzteile und Zubehör zu fairen Preisen auf Lager. Terrain Tamer Haupthändler
DIEBO-TEILE bei ebay und alles Portofrei ...
Cruiserman - over thirty years of TOYOTA Land Cruiser experience...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7851
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Radlager hinten LJ 73

Beitrag von toyotamartin »

Dann muß der Autogenbrenner her und vorsichtig das Teil angewärmt,natürlich gehts mit der Presse eleganter ,aber wenn keine in der Nähe ist gehts eben auch ohne ,vor allem wenn man unterwegs ist. toyotamartin
Hilux 2012,HDJ 80,Mitsubishi ASX 4WD,

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruiserman
Beiträge: 3468
Registriert: Fr 11. Jan 2002, 16:40
Wohnort: 36088 Hünfeld/Ex-Zonenrandgebiet
Kontaktdaten:

Radlager hinten LJ 73

Beitrag von Cruiserman »

ok, ok, hast schon recht , irgend wie gehts immer... sonst wären es keine TOYOS geworden...

Gruis
...ständig große Mengen gebrauchte und neue Land Cruiser Ersatzteile und Zubehör zu fairen Preisen auf Lager. Terrain Tamer Haupthändler
DIEBO-TEILE bei ebay und alles Portofrei ...
Cruiserman - over thirty years of TOYOTA Land Cruiser experience...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DieBelgier
Beiträge: 157
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 18:15
Wohnort: Hombourg / Belgique
Kontaktdaten:

Radlager hinten LJ 73

Beitrag von DieBelgier »

Noch mal abschliessend
Ich habe beide Halbachsen ausgebaut und bin damit nach Toyota gefahren. Die waren zwar nicht besonders begeistert davon das ich auch gleich die neuen Lager mitgebracht habe, doch mit etwas Überredungskunst haben sie die Lager für 60 Eus getauscht. Selber machen kann man glaube ich knicken der Abpressdruck bei dem einem Lager betrug 8 Tonnen ! Und die Jungs in der LKW Werkstatt haben gleich abgewunken weil sie "berechtigter Weise" davon ausgegangen sind daß, das meine Ankerplatte nicht überlebt.
Fazit: ohne das SSW das auf die Ankerplatte aufgeschraubt wird machste gar nichts.

Viele Grüsse
Wolle
Man muß ruhen bevor man müde ist.

( belgisches Sprichwort )

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LJThomas
Beiträge: 367
Registriert: Do 8. Jan 2004, 18:14

Radlager hinten LJ 73

Beitrag von LJThomas »

Hallo Wolle!

Welche Erfahrungen hast Du gemacht? Muss leider für das Pickerl (=TÜV-Plakette) das hintere Lager auch bei meinem LJ wechseln. Original oder Nachbau, was sagen die Experten?

Cruisergruß aus dem Wienerwald
LJThomas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Radlager hinten LJ 73

Beitrag von RobertL »

@LJThomas
Wer hat gesagt dass du ein neues Lager brauchst? Den normalen Werkstätten bzw Prüfern darfst nicht trauen. Unter Umständen reicht das Nachstellen.
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lcfrizz
Beiträge: 1368
Registriert: So 25. Jul 2004, 14:28
Wohnort: Niederösterreich

Radlager hinten LJ 73

Beitrag von lcfrizz »

@RobertL

Diesmal is nix mit sparen!
Radlager hinten einstellen geht nicht.
LG Lcfrizz

Member of "Stammtisch-OST@Buschtaxi.net"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Radlager hinten LJ 73

Beitrag von RobertL »

Na guat!
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Buschnixe
Beiträge: 15
Registriert: Mo 28. Aug 2023, 17:43

Re: Radlager hinten LJ 73

Beitrag von Buschnixe »

Hallo habe bei meinem Lux, oder Taro, das gleiche Problem, und mal die Welle gemessen, die fast 1/10tel mm Presspassung der Lager, im eingebauten Zustand hat.
Braucht man 30To Pressdruck, wenn das reicht?
Ist ja auch klar.
Es kommen Radlager mir einer Lagerluft, von C5 hoch.
Bei mir war die Achse, hinter dem lager gebrochen, und ich hätte mich trotzdem noch 1000km schleppen lassen können.
Also ist die Presspassung ist Garant in solchen Fällen.
Wenn die Radlager mit Schrumpfring, mit dem Hammer runter gehen, dann ist die Pressung zu wenig .
Also, das nur mal zum Verständnis!
Ich frage mich nur, wie die das in der Afrika machen, ohne solch einer Presse???
Vielleicht, hat da hier in der Runde, jemand ein Antwort drauf?
Vielen Dank
Gruß nick

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“