TTE Box macht evtl. Probleme

2002 - 2009
Conaway
Beiträge: 31
Registriert: Sa 24. Jan 2009, 19:50
Wohnort: Lingen

TTE Box macht evtl. Probleme

Beitrag von Conaway »

Gruesse Euch, habe mir eine TTE Box für meinen 166PS D4D geholt und eingebaut...schon ein Unterschied.Aber mir ist aufgefallen das wenn ich die Zuendung einschalte vorne rechts (Fahrtrichtung) irgendetwas tickert oder so (Kann man ja immer schlecht beschreiben so ein Geräusch) evtl. klingt es wie ein Ventil oder sowas!?
Weiss jemand was das sein koennte bzw. warum es das macht bzw ob das ned mehr macht wenn er läuft/ ob es nichts macht DAS es laeuft??

Gruss
Sacha

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ahorn07
Beiträge: 111
Registriert: Mi 17. Mär 2004, 15:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ahorn07 »

Hallo Sacha,

bist Du sicher das es erst seit einbau der Box ist?

beim 173 PS d4d würde ich sagen es sind die Schaufeln im Turbo, die sind verstellbar und die "klappern" son bischen wenn man die Zündung anmacht. Das aber mit u. ohnen Box.
Grüße aus Berlin
Hartmut

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Conaway
Beiträge: 31
Registriert: Sa 24. Jan 2009, 19:50
Wohnort: Lingen

Beitrag von Conaway »

Hallo,

ja bin ich. Ohne Box macht es diese Geräusche nicht. Ist aber auch ned der Turbo. Scheint vorne rechts an der Spritzwand zu sein....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sauerlandcruiser
Beiträge: 1575
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 21:13

Beitrag von sauerlandcruiser »

Ähhm...

klingt jetzt vielleicht doof, aber möglich wäre es:

könnte es sein, daß die Box ein wenig vibriert und gegen eine Verkleidung schlägt?
Die sitzt doch hinter der Verkleidung vom Beifahrerfußraum, oder nicht?!
Gruß
Sebastian

Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Conaway
Beiträge: 31
Registriert: Sa 24. Jan 2009, 19:50
Wohnort: Lingen

Beitrag von Conaway »

Ich muss mich berichtigen...das Geräusch ist auch ohne TTE Box da!!!Habs heuer ausprobiert. ALs ich nach Hause kam habe ich den Wagen ausgemacht und dann die Zuendung wieder an. Da war es dann auch. Es ist definitiv im Motorraum Richtung Spritzwand. Scheint in der Nähe des Motorblocks platziert zu sein. Lüftung etc ist aus...kann es was mit der Vorglühautomatik o.ä. zu tun haben?
Prinzipiell wuerde ich ja jetzt sagen 'egal, solange es das auch ohne die Box macht' aber ob es 'Normal' ist weiss ich auch nicht

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Conaway
Beiträge: 31
Registriert: Sa 24. Jan 2009, 19:50
Wohnort: Lingen

Beitrag von Conaway »

Niemand da der dieses Geräusch kennt bzw. dem es schon einmal aufgefallen ist?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sauerlandcruiser
Beiträge: 1575
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 21:13

Beitrag von sauerlandcruiser »

Nee Sacha,

tut mir echt leid. Bei meinem J12 ist alles in Ordnung und kein störendes Geräusch vorhanden. Das würde mir auffallen. In der Beziehung habe ich ganz gute Ohren.

Meiner hat jetzt 95.xxxkm runter und läuft wie ein Glöckchen.
Gruß
Sebastian

Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kurvenfreund
Beiträge: 90
Registriert: Mo 12. Feb 2007, 20:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreund »

Das ist nur der Schrittmotor de Turboladers, wie Ahorn07 schon schrieb. Das VTGH wurde beim 166PSer auch schon elektrisch verstellt und das tickert immer ein wenig, auch wenn der Motor nicht läuft. Der Turbo sitzt in Fahrtichtung rechts oben neben dem Motorblock, die Richtung des Geräusches stimmt also :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Conaway
Beiträge: 31
Registriert: Sa 24. Jan 2009, 19:50
Wohnort: Lingen

Beitrag von Conaway »

DAs beruhigt mich jetzt doch ungemein!! Das koennte es wirklich sein, macht Sinn. Dennoch wundert es mich ein wenig das es so arg stark taktet...aber gut. Dann geniesse ich einfach mal die neue Kraft :-)

Vielen Dank fuer Eure Hilfe!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Conaway
Beiträge: 31
Registriert: Sa 24. Jan 2009, 19:50
Wohnort: Lingen

Beitrag von Conaway »

...sprach er und war schon wieder im Forum! :-)

Irgendwie habe ich das Gefühl er hätte gar nicht mehr Leistung. Ich habe jetzt mal besonders dafrauf geachtet, unterschiedliche Lastzustände getestet und meine es könnte gar weniger Leistung sein als zuvor :shock:
Könnte evtl. eben der Turbo Schrittmotor einen defekt haben!?
Ich hatte ja die TTE Box direkt nach dem ersten Einbau aufgrund des Tickern wieder entfernt...und meine wirklich keinen Leistungszuwachs durch wiederanschliessen der TTE Box erfahren zu haben :(

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Conaway
Beiträge: 31
Registriert: Sa 24. Jan 2009, 19:50
Wohnort: Lingen

Beitrag von Conaway »

Also hat sich jetzt bestätigt...er hat def. weniger Leistung als vorher und einen erhöhten Spritverbrauch! :(
Ausserdem dröhnt er irgendwie mehr als zuvor? Ich weiss, sehr schwierig ne Aussage zu treffen...aber irgendwelche Ideen?
AUf die Rechnung vom Freundlichen nur für die Diagnose habe ich keine Lust

Gruss
Sacha

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Arcoteam
Beiträge: 101
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 22:07
Wohnort: Ulm an der Donau
Kontaktdaten:

TTE Box schaltbar

Beitrag von Arcoteam »

An der TTE Box ist in der Regle ein Kabel mit Stecker nicht belegt, bzw. wird nicht angeschlossen. Das ist ein Bypass. Legt man diese zwei Kabel auf einen Schalter, ist die Box im offenen Zustand aktiv, im geschlossenen Zustand ist sie inaktiv, bzw. schaltet auf Durchzug.
Macht Spaß und erhöht den Spieltrieb. Man kann während der Fahrt die Box zu oder abschalten und merkt so auch den deutlichen Gewinn an Drehmoment, ist wie so eine kleiner Power-Boost. :-)
Man sieht aber dann auch mehr Rauch aus dem Endrohr u.s.w.
Schalter macht nach meiner Meinung Sinn, da man im kalten Zustand und bei Volllast (Hänger) die Box abschalten kann.
Jedenfalls merkst Du dann sofort, ob die Box was bringt oder nicht.

Joe
Ich fahre Ihn, meine Frau putzt Ihn, und mein Hund liebt Ihn.... .
.... :-) ......oder so ?!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kurvenfreund
Beiträge: 90
Registriert: Mo 12. Feb 2007, 20:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreund »

Guten morgen,

das mit diesem simplen Schalter gilt aber nur für die Modelle mit 163 PS und 166 PS, wenn der Kit vor 2009 verkauft wurde.

Für den 173 PS-Motor und den 166 PSer (Kit verkauft ab 2009 etwa) gibt es eine neue, wesentlich aufwändiger konstruierte Box. Hier ist unbedingt der passende Schalter von Toyota Motorsport nötig, ein Eigenbau ist nicht möglich, da es sich nicht um einen einfachen Schalter on/off handelt.

Für die alte Box gibt es natürlich auch einen Schalter mit vorkonfektioniertem Kabel. Für den J12 muss aber der Einbaurahmen im Armaturenbrett etwas angepasst werden, da der Ausschnitt im J12 etwas anders ist, als bei den anderen Fahrzeugen.

Übrigens werden alle Kits einem Dauerlauftest von einigen hundert Stunden bei Vollgas unterzogen, genauso wie u.a. auch extremen Anhängertests (Vollbeladen die maximal zulässige Steigung von 12% hinauf). Ein Abschalten des Kits ist also nicht nötig, im Gegenteil. Man kann den Vorteil ruhig nutzen :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Arcoteam
Beiträge: 101
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 22:07
Wohnort: Ulm an der Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von Arcoteam »

Tja, wenigstens mal ein "Vorteil", das alte Modell zu haben. Bezüglich des An- und Abschaltens:
Eindeutig ist der Effekt: Mehr Leistung, also die Box tut was Sie soll. In manchen Fällen, gerade bei Volllast tritt dann aber die allseits bekannte und diskutierte stärkere bis starke Rauchentwicklung auf. Ich gehe als Laie mal davon aus, dass dann die Verbrennung nicht optimal ist (zu wenig Luft) und dann eher auch zu viel Sprit verbraten wird.
Ich habe auch folgenden Effekt:
Vollgas Autobahn mit BOX eingeschaltet: Dauerhafte Rauchentwicklung, bei Vmax etwa bei 184 km/h (GPS)
BOX bei weiterhin Vollgas abschalten: Rauch sofort weg, Vmax sinkt auf etwa 175km/h (GPS).
Box kurz danach wieder einschalten: kein Rauch mehr, aber Vmax wieder langsam auf 184 km/h.....
Verstehen tue ich das allerdings nicht, das Verhalten ist aber reproduzierbar. Somit macht der Schalter zumindest für mich Sinn.
Aber kann dieses Verhalten jemand erklären?

Viele Grüße

Joe
Ich fahre Ihn, meine Frau putzt Ihn, und mein Hund liebt Ihn.... .
.... :-) ......oder so ?!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kurvenfreund
Beiträge: 90
Registriert: Mo 12. Feb 2007, 20:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreund »

Hm, zumindest habe ich eine Idee... :)

Zunächst: eine leicht sichtbare Rauchentwicklung deutet darauf hin, dass das Gemisch an seiner Grenze angekommen ist. Noch fetter würde keine weitere Leistungssteigerung bringen, magerer würde der Motor aber an Leistung verlieren. Die maximale Leistung bringt ein Diesel etwa bei Lambda 1,1 und da raucht er schon sichtbar.

Die "alte" Elektronik von Toyota Motorsport hat beim J12 einen Timer programmiert, der bei Überschreiten einer bestimmten Drehzahl innerhalb einer gewissen Zeit die Leistungssteigerung langsam verringert.
Grund dafür ist der Geschwindigkeitsbegrenzer im Zusammenhang mit der Übersetzung des 6. Ganges. Bei Vmax ist die Drehzahl recht niedrig, beim Beschleunigen in unteren Gängen soll hier noch Leistung vorhanden sein, im 6. Gang das Auto aber nicht wieder und wieder mit voller Wucht in den Geschwindigkeitsbegrenzer fahren.
Also zählt ein Timer ab Drehazhl X langsam runter und nimmt dann Leistung raus. In den unteren Gängen reicht die Zeit aus, um bis zur Schaltdrehzahl volle Leistung zu haben, im 6. Gang dann ist die Lesitungssteigerung ziemlich genau dann minimiert, wenn man die begrenzte Vmax erreicht.

Desweiteren sind für die verschiedenen Parameter (Einspritzmengen, Drücke, etc.) maximale Änderungsgeschwindigkeiten festgelegt. Ich kann mir den Unterschied daher nur erklären, dass beim "harten" Aus- und Wiedereinschalten die Box den Ladedruck höher einstellt, als sie es beim "sanften" hochfahren" tun würde. Dadurch ist das Gemisch etwas magerer und der Rauch weg.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J12 / 120 Series“