Händler findet den J15 anscheinend auch zu teuer

2009 - 2023
Antworten
Aurangzeb
Beiträge: 303
Registriert: So 30. Apr 2006, 10:18

Händler findet den J15 anscheinend auch zu teuer

Beitrag von Aurangzeb »

Hallo,
über die mutigen Preise des neuen LC wurde ja schon einiges geschrieben. Neu ist jetzt: Anscheinend gibt es Toyota-Händler, die die Preise wohl auch für unrealistisch halten.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... rg&asrc=fa

Dass einer einen zwei Monate alten Vorführwagen mit 8000 Euro Rabatt anbietet, scheint mir bei einem nagelneuen Modell zumindest ungewöhnlich...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4529
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Beitrag von cruisermaddin »

Hallo,

Wenn ich diese ellenlange Ausstattungs-Liste lese, zweifle ich daran, ob das überhaupt ein Land Cruiser ist.

Grüße

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
der-mali
Beiträge: 3297
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:34

Beitrag von der-mali »

Cruisermaddin, Du meinst bestimmt die AUFPREIS-Liste? Bei früheren Modellen war ja die Ausstattung recht vollständig.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter völk
Beiträge: 754
Registriert: Do 19. Jul 2007, 15:51

Beitrag von peter völk »

hallo aurangzeb,

der nachlass ist der bei toyota übliche. scheinen die normalen 15% zu sein.

ich interessiere mich zur zeit für den peugeot partner als kleinen lieferwagen für meine firma. bei peugeot bekommst du gar 30%.
die "zivile" variante, der partner tepee family steht dort z.b. mit 90ps, funk zv, klima, cd radio, parkpiepser, sonnendach, getönten scheiben und sonnenrollo, mit 5 variablen sitzen und viel platz für unter 14.000 euro brutto!!
also bezahlbare mobilität!

anschliessend waren wir beim audi händler, weil meine gute frau sich für den q5 interessiert, den wir schon mal zur probe hatten.
und ich muss sagen: toyota ist nicht premium (verglichen mit den dt. herstellern) und zu allem übel ist toyot nicht günstig (siehe vk preise und rabatte).
ob toyota noch den "preis-wert" ist, muss jeder für sich entscheiden. aber mir kommen starke zweifel.

just my 2 cents


gruss

peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LCJ12
Beiträge: 745
Registriert: So 20. Mai 2007, 11:41
Wohnort: Bayern

Beitrag von LCJ12 »

Hallo Peter,

dass der LC150er diplomatisch ausgedrückt sehr selbstbewusst eingepreist ist, dürfte inszwischen auch dem Letzten nicht entgangen sein, aber deshalb die Preispolitik mit Lieferwagen und den damit verbundenen Flottenpreisen zu vergleichen, ist auch ein bisschen unfair.
Und ob der 200er "preis-wert" ist, darüber liesse sich in Anbetracht der Mitbewerber doch genauso diskutieren :?:

Im übrigen wenn Du "Premium" suchst, solltest Du vielleicht statt bei der Muttermarke eher zur feinen Tochter Lexus schielen, dann relativiert sich der erste Eindruck zum Q5 doch etwas...

Gruß,
Ronald

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
carlkanada
Beiträge: 147
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 17:14
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von carlkanada »

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe auch den J15 Probe gefahren. Meiner Meinung nach sind der Motor sowie das 5-Gang Automatik Getrieb mittlerweile veraltet. Wenn man dann die neue Preisliste sieht, passt das einfach nicht mehr zusammen, trotz 15% Rabatt.

Meinen bisherigen J 12 hatte ich Anfang Dezember 09 beim 90.000 km Kundendienst. Vorher habe ich bemängelt, dass der J12 nach dem Kaltstart brachial nagelt, das Höhenfahrwerk verrückt spielt usw. Das nageln hörte sich an wie wenn der Motor gleich stirbt. Nach der Analyse sagte mir der Werkstattmeister dass alle 4 Injektoren defekt sind. Kostenpunkt ca. EUR 800 pro Injektor plus Einbau ca. EUR 3.600,-- komplett. Ich dachte kein Problem, habe ja die Garantieverlängerung für 6 Jahre. Fehlanzeige : die Injektoren gelten als Verschleißteil und sind deshalb von der Garantie nicht gedeckt. Dann habe ich versucht mit dem Händler auf Kulanz was zu regeln. Toyota stellt sich aber stur und übernimmt keinen einzigen Cent.
Ich war dann etwas gereizt und habe beschlossen den ach so qualitativ hochwertigen J12 zu verkaufen. Hätte ja den neuen J15 nehmen können aber wegen oben beschriebener Probleme (Motor ist ja der gleiche) und den überzogenen Preis habe ich das nicht gemacht.

Dann habe ich mich für ein Fremdfabrikat, ja eigentlich für den Erzfeind entschieden. Ich habe mir einen Land Rover Discovery 4 mit dem neuen Motor bestellt und bin nach jetzt ca. 5.000 km hellauf begeistert. Toller Motor, tolles Getriebe (ZF), geniales Fahrwerk usw.

Leider ist bei Toyota das Qualitätsniveau in den letzten Jahren in den Keller gegangen. Mein Bruder fährt noch immer einen J12 und hat die gleichen Probleme wie ich. Auch er wird das Fabrikat wechseln.
Ich möchte noch erwähnen, dass ich seit 21 Jahren Landcruiser fahre und bisher immer gut gefahren bin. Die Abwicklung bzgl. meines J12 war aber nicht in Ordnung.
Viele Grüße von Karl aus Oberbayern
LC BJ 42 und LC GRJ 76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GIGANT
Beiträge: 1321
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 14:18
Wohnort: Mils
Kontaktdaten:

Beitrag von GIGANT »

"Ich möchte noch erwähnen, dass ich seit 21 Jahren Landcruiser fahre und bisher immer gut gefahren bin."

naja nur, dass neue landcruiser mit alten Landcruisern höchsten noch den Leiterrahmen und 4 Räder gemeinsam haben...
SCHNELLSTART - ES GEHT LOS !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Beitrag von RobertL »

@Karl
Cooler Lackmustest den du da machst. :lol: Mal sehen was der Disco für dich bringt - halt uns auf dem Laufenden.
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
carlkanada
Beiträge: 147
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 17:14
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von carlkanada »

@GIGANT,
so sehe ich das auch. Die neuen Landcruiser sind nicht mehr vergleichbar mit den alten was die zuverlässigkeit angeht. Die müssen jetzt auch im Mainstream mitschwimmen. Das mit den Injektoren kenne ich so leider von anderen Fabrikaten nicht. Dienstlich fahre ich seit Jahren BMW auch mit Common-Rail. Hatte bei den letzten drei BMW´s keinerlei Probleme.

@RobertL,
gerne werde ich weiterhin über den Disco berichten. Bin mal gespannt was auf mich zukommt. Man kann ja mal über den Tellerrand gucken.
Bisher aber alles super OK.
Was ist denn ein "Lackmustest"??
Viele Grüße von Karl aus Oberbayern
LC BJ 42 und LC GRJ 76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Beitrag von RobertL »

lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Aurangzeb
Beiträge: 303
Registriert: So 30. Apr 2006, 10:18

Beitrag von Aurangzeb »

carlkanada hat geschrieben:Meinen bisherigen J 12 hatte ich Anfang Dezember 09 beim 90.000 km Kundendienst. Vorher habe ich bemängelt, dass der J12 nach dem Kaltstart brachial nagelt, das Höhenfahrwerk verrückt spielt usw. Das nageln hörte sich an wie wenn der Motor gleich stirbt. Nach der Analyse sagte mir der Werkstattmeister dass alle 4 Injektoren defekt sind. Kostenpunkt ca. EUR 800 pro Injektor plus Einbau ca. EUR 3.600,-- komplett. Ich dachte kein Problem, habe ja die Garantieverlängerung für 6 Jahre. Fehlanzeige : die Injektoren gelten als Verschleißteil und sind deshalb von der Garantie nicht gedeckt. Dann habe ich versucht mit dem Händler auf Kulanz was zu regeln. Toyota stellt sich aber stur und übernimmt keinen einzigen Cent..


Injektoren als Verschleißteil?? Klingt für mich unglaublich, so teure Bauteile mit Bremsbelägen oder Zündkerzen gleichzusetzen. Wenn das stimmt, würde es ja bedeuten, dass laut Wartungsplan ähnlich wie bei einem Zahnriemen Wechselintervalle vorgeschrieben sein müssten. Wer würde ein Auto kaufen, bei dem Motorreparaturen in Höhe von 3600 Euro vorprogrammiert bzw. konstruktiv vorgesehen sind? Wahnsinn. Für das Geld kriegt man anderswo einen ganzen Motor im Austausch.
Im j12-Fred berichtet einer von einem Motorschaden, dessen Reparatur 15000 Euro kosten soll. Auch Wahnsinn. Das bedeutet für ältere LC praktisch Totalschaden. Wenn man solche Kosten betrachtet, muss es fast als untragbares Risiko gelten, einen gebrauchten LC zu kaufen.
MFG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cid
Beiträge: 963
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 14:50
Wohnort: RPR (D) und Murcia (E)

Beitrag von Cid »

Wie ich aus gewöhnlich mehr als gut unterrichteter Quelle weiß, sind die Injektoren sehr wohl von der Garantie(verlängerung) abgedeckt!!!

Edit: Allerdings ist die Toyota Car-Garantie ausweislich der mir nun vorliegenden Unterlagen offensichtlich kürzlich erweitert worden, u.a. um die Injektoren!

Viele Grüße
Cid
KDJ 120, D4D, Bj. '08, 173 PS| BFG MT 265/70 | Mittel.Diff. Sperre + Nestle Schaltung, 100% Diff.Sperre HA| Nestle-UFS Motor, VTG, Tank| HT - Adv.Fahrwerk| Safari-Snorkel| Engel MT27F | Nestle 115 l Zusatztank
---------------------------------------
Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Beitrag von RobertL »

Aurangzeb hat geschrieben:Injektoren als Verschleißteil?....... Wenn das stimmt, würde es ja bedeuten, dass laut Wartungsplan ähnlich wie bei einem Zahnriemen Wechselintervalle vorgeschrieben sein müssten.
Bremsbeläge/-scheiben, Auspuff, Batterie und Kupplung sind auch Verschleissteile und es ist in keinem Wartungsplan ein Wechselintervall vorgeschrieben. Wann se hin sind sind se hin.
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17643
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Beitrag von RobertL »

Ich habe auf einem Kiosk kurz die akuelle Printausgabe von "Top Gear" durchgeblättert. Da ist ein zwei-seitiger!! Bericht über den J15 drinnen. Ich habe nur das Fazit gelesen, welches sinngemäss so lautete: im Gelände kann er das was die Konkurrenz auch kann. Auf der Strasse, und damit insgesamt, hat er das Problem dass es den Disco gibt. Der ist auf der Strasse besser und komfortabler.

Keine Ahnung wieviel da der Lokalpatriotismus mitspielt! :D
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5221
Registriert: Di 6. Nov 2007, 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Beitrag von HJ61-Freak »

Zum Thema Injektoren = Verschleißteil nur folgendes: Beim Diesel, zumal beim Direkteinspritzer, waren und sind die Einspritzdüsen/Injektoren Verschleißteile. Früher konnte und musste man diese Teile noch regelmäßig warten bzw. reparieren, heute eben nicht mehr, also Komplettaustausch. Dass der Spass bei solchen Präzisionsteilen nicht billig ist versteht sich von selbst. Selbst beim guten alten 12HT kostet der einzelne Düseneinsatz um die 150 Teuro plus etwaiger Shims für's einregulieren des Öffnungsdrucks. Da finde ich den Preis von 800 Teuro für solch ein Highend-Teil noch angemessen.

Das man 15.000 Teuro für die Reparatur eines Motorschadens ausgeben kann, ist unzweifelhaft möglich. Es geht aber auch preiswerter, wenn man den Motor eben nicht in einer gewöhnlichen, oder womöglich auch noch in einer Vertragswerkstatt reparieren läßt. Der Gang zum Spezialisten, also dem Motoreninstandsetzer spart hier defenitiv Geld!

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“