Überholen auf der Autobahn

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2392
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 09:45

Überholen auf der Autobahn

Beitrag von Timo »

Kennt Ihr das?

Man überholt mit seinem LC einen oder mehrere Lkw mit 110-120km/h, die Bahn ist frei, doch beim nächsten Blick in den Rückspiegel kommt ein Wahnsinniger angeflogen und man weiß genau - "wenn ich jetzt nicht relativ bald auf die rechte Fahrspur wechsel - dann knallt der Idiot mir ins Auto! Rechtzeitig bremsen wird der nicht mehr schaffen!"

Drängeln und dichtes Auffahren ist ja schon Alltag. Ich fahre dann bewußt langsam nach rechts...

Aber wenn so ein Vollidiot angerauscht kommt ohne den Fuß vom Gas auch nur leicht zu lupfen, bekomme ich es ehrlich gesagt mit der Angst zu tun und fahre lieber rechts rüber, weil ich nämlich keinen Bock auf einen (unverschuldeten) Auffahrunfall habe...

Jedenfalls ist mir das heute wieder passiert. Oft sind es Fahrer von Audi, VW oder Skoda. Heute fuhr das A..... einen Pajero.
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12415
Registriert: Di 18. Jun 2002, 19:21
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Beitrag von DerAustralier »

ehrlich gesagt, bei mir halten die immer abstand.
ich lass mich auch nicht drängeln.

erfahrungen dieser art, mache ich nur, wenn ich mit dem audi unterwegs bin und meine 130 fahre....
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ syttini
Beiträge: 9635
Registriert: Fr 4. Nov 2005, 14:15
Wohnort: Haigerloch

Beitrag von HZJ syttini »

Ok, bis vor ein paar Monaten hatte ich auch 15 Jahre lang immer übermotorisierte Fahrzeuge. Nun ist bei 180 Schluß und erfahre auch wie es ist, wenn was schneller ist als ich und bin doch recht erstaunt darüber, welche, naja sagen wir mal Leichtsinnigkeiten ich als Schnellfahrer gemacht habt.

Aber Ausbremsen bringt gar nichts. Wenn Euch einer hintenreinrauscht, bleibt er in der Regel noch recht stabil. Eure Hinterachse wird entlastet, die Chance, dass Ihr Euch dreht ist recht hoch und dann schaut Ihr auf einmal einem 40Tonner ins Gesicht.

Normal weiterfahren, normal einscheren. Die Gefahr, dass er Euch erwischt ist verschwindend gering.

Nur meine Meinung

Gruß

Andi
"Man braucht keinen vollen Tank, um vorwärts zu kommen!"
Land Cruiser HZJ79 + Toyota MR2 W3 + Mazda 6 MPS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Flambeau
Beiträge: 867
Registriert: So 11. Okt 2009, 17:32
Wohnort: Ennepetal

Beitrag von Flambeau »

Hi,
Timo,

Fahr zur Polizei und Anzeige erstatten!

Habe ich schon durchgezogen: 250 Euro weil ERSTTÄTER
Verfahren eingestellt!
Auch wenn, der Schuß vorm Bug sitzt aber!
Nötigung im Straßenverkehr, bewußter Stoß mit Ellenbogen
durchs offene Seitenfenster!

Die Bekloppten sterben leider nicht aus.

Und sei gewiss die Uniformierten sind da nicht abgeneigt
eine Anzeige auf zu nehmen!

Ich war nur allein im Auto!

Du mußt das eben nur durchziehen!
Je mehr um so besser!
Mach es einfach!
Man muß leider in unserer Gesellschaft Ellenbogen zeigen!
Und Zivilchourage!

Guts Nächtle

Martin
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"

Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Der Steppenwolf
Beiträge: 3465
Registriert: Mi 12. Feb 2003, 21:59
Wohnort: Süddeutschland, im Zebra

Re: Überholen auf der Autobahn

Beitrag von Der Steppenwolf »

Timo hat geschrieben:Kennt Ihr das?

Man überholt mit seinem LC einen oder mehrere Lkw mit 110-120km/h, die Bahn ist frei, doch beim nächsten Blick in den Rückspiegel kommt ein Wahnsinniger angeflogen und man weiß genau - "wenn ich jetzt nicht relativ bald auf die rechte Fahrspur wechsel - dann knallt der Idiot mir ins Auto! Rechtzeitig bremsen wird der nicht mehr schaffen!"

Drängeln und dichtes Auffahren ist ja schon Alltag. Ich fahre dann bewußt langsam nach rechts...

Aber wenn so ein Vollidiot angerauscht kommt ohne den Fuß vom Gas auch nur leicht zu lupfen, bekomme ich es ehrlich gesagt mit der Angst zu tun und fahre lieber rechts rüber, weil ich nämlich keinen Bock auf einen (unverschuldeten) Auffahrunfall habe...

Jedenfalls ist mir das heute wieder passiert. Oft sind es Fahrer von Audi, VW oder Skoda. Heute fuhr das A..... einen Pajero.


hallo timo,

ich bin wegen meines vertriebsjobs fast täglich diesen angriffen ausgesetzt. ob ich 100 oder 160 km/h fahre auf der ab ist eigentlich egal. diese eierköpfe ignoriere ich einfach. eine zuordnung der fahrzeugtypen kann ich nicht machen. da sind alle marken vertreten.

klar hätte ich lust, einige massive und freche drängler anzuzeigen. sollte man auch aus erzieherischen gründen machen. jedoch wartet auf mich immer eine gesprächstermin.

was mich am meisten nervt, sind die autofahrer, die kurz vor dir, ohne zu blinken zum überholen ansetzen.

wenn ich mal mit der taxe auf der ab unterwegs bin, schaue ich auch, dass weit hinter mir nichts kommt. falls dann einer unerwartet angebrettert kommt, versuche ich gleich wieder auf die rechte spur zu kommen. da verzichte ich auf mein recht, den überholvorgang abzuschließen.

mir sind in den letzen 10 jahren 2 autos auf der ab in das heck geknallt. davon ein mal mit eingeschalteter warnblinkanlage am stauende. ich hatte das im rückspiegel genau verfolgt. da bist du völlig hilflos.

falls du zeit hast, zeige die fahrer an.

weiterhin gute fahrt.

gruß martin
. . . .dranbleiben. . . .

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

Kleiner Trost: So ab 200 km/h werden die Drängler weniger.

Ich hab mehr Angst vor den Träumern, die auf unseren BAB rumeiern. Die ständige Linksfahrer, Typen(innen), die ohne zu blinken und ohne in den Spiegel zu schauen ausscheren.

Klar nerven die Drängler, wenn Du im Rückspiegel deren Lampen nicht mehr sehen kannst.

Da bleibt nur eins: Wenn er es nicht tut, musst Du dafür sorgen, dass der Abstand der Geschwindigkeit entspricht. :lol:

Ansonsten - Nen ollen Cruiser fahren heißt:

Entdecke die Langsamkeit auf der rechten Spur und erfreue die Hintermänner(frauen) mit einem dezentem Duft von Pommes. :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LR-Power
Beiträge: 800
Registriert: Do 23. Okt 2008, 17:22
Wohnort: Lucerne Outback

Re: Überholen auf der Autobahn

Beitrag von LR-Power »

Timo hat geschrieben:....
"wenn ich jetzt nicht relativ bald auf die rechte Fahrspur wechsel - dann knallt der Idiot mir ins Auto! Rechtzeitig bremsen wird der nicht mehr schaffen!"

....

Aber wenn so ein Vollidiot angerauscht kommt ohne den Fuß vom Gas auch nur leicht zu lupfen, bekomme ich es ehrlich gesagt mit der Angst zu tun und fahre lieber rechts rüber, weil ich nämlich keinen Bock auf einen (unverschuldeten) Auffahrunfall habe...

Jedenfalls ist mir das heute wieder passiert. Oft sind es Fahrer von Audi, VW oder Skoda. Heute fuhr das A..... einen Pajero.


Die bremsen schon, nur keine Angst... auf jeden Fall bei mir ist noch keiner Drauf , drunter, drüber oder sonst wohin gefahren (ausser ein Depp vor ner Ampel der die Bremse nicht fand, 1x neue Stossstange hinten am LC 1x neuen Ford :twisted: )

Es gab mal eine Untersuchung nach welcher die Audifahrer die agresivsten und gefährdensten Verkehrsteilnehmer sind. Hat was mit der Psyche, Gesellschaftlicherstellung und der Kompensation irgendwelcher Defizite zu tuen...
Eigentlich sollte man ganz lieb zu denen sein, können nix dafür :lol:
Bild Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5643
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Beitrag von BJ Axel »

Mich interessiert Achteraus nur, wenn ich die Fahrspur wechsle.

Unter Druck setzen lassen, nervös werden, irgendwelche Aktionen starten - wozu? Das steigert nur das eigene Risiko, etwas unüberlegtes zu tun und somit auch das eigene Unfallrisiko. Ich kann nur dringend davon abraten.

DER muß aufpassen, DER trägt die Verantwortung und DER ist im Zweifelsfall auch Verursacher und Schuldiger.

Oberhalb der Richtgeschwindigkeit kann bei einem Unfall eine Mithaftung aufgrund einer erhöhten Betriebsgefahr angerechnet werden. Das noch obendrauf. Gängige Praxis in der Rechtsprechung.

Also, entspannen, normal weiterfahren. Fertig.

Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4528
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Beitrag von cruisermaddin »

Hallo,

Vor den "Schnellen" hab ich weniger Angst, da man bei solchen Geschwindigkeiten weitaus konzentrierter sein muss als mit 120km/h.

Was mich nachdenklich stimmt, sind diejenigen Verkerhrsteilnehmer, die mit 90-120km/h auf der linken oder meist auf der mittleren Spur rumtingeln - und - wenn man Diese überholt und `reinschaut, anhand ihrer Körperhaltung und Gesichtssausdruck den Eindruck bekommt, daß der Mensch am Steuer mit dieser "hohen" Geschwindigkeit überfordert ist.

Was mich maßlos ärgert ist, daß das Rechtsfahrgebot NICHT eingehalten wird.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AndreasHirsch
Beiträge: 1656
Registriert: Mo 23. Jul 2001, 11:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von AndreasHirsch »

Meine Erfahrung auf der BAB ist folgende:

Es ist regelmässig zu erwarten, das beim Überholen
eines oder mehrerer LKW ein Tiefflieger angeschossen
kommt und am Heck klebt.

Mehr oder weniger penetrant.

Das stört einen alten Kraftfahrer aber nicht mehr. 8)

Im übrigen ist es ja wohl immer noch so, daß auf den
"schwächeren" Kraftfahrer "rücksicht" zu nehmen ist.
Aber das ist natürlich die Theorie.

GRuß aus Berlin
AndreasHirsch

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 5784
Registriert: So 18. Dez 2005, 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Beitrag von JWD »

Seitdem ich meine Taxe fahre, bin ich deutlich entspannter.
Es kleben aber auch signifikant weniger Raser am Heck, als zu Zeiten in denen ich noch - wie sagte Andi so schön - "übermotorisiert" unterwegs war. Wobei das interessanterweise auch von dem von mir gefahrenen Fahrzeugtyp abhängig war. Mit dem 911er konnte ich in Ruhe mit 130 überholen, ohne dass so ein McWichtig am Motorraumdeckel klebte. Mit meinem 206 S16 war das ganz anders. Obwohl das Ding fast genauso gut ging wie der Porsche, hatte ich wg. der ständigen Lichthupen den Rückspiegel immer in Abblendstellung.
Heute werde ich nervös, wenn ich mit unserem viertürigen Gebrauchskombi fahre. Das plötzliche Rausziehen zum Überholen oder Drängeln erlebe ich damit wesentlich häufiger und auch persönlich beeinträchtigender als mit der Taxe.

Ich brauche noch ne viertürige Gebrauchstaxe 8)

Mit entspanntem Gruß,
Maik
Chut chon
Maik

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10712
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Beitrag von Feldi »

Für mich sind BAB-Benutzer gleichberechtigte Verkehrspartner, solange sich jeder ordentlich benimmt, egal ob er mit 100 oder 200 unterwegs sind.
Wenn ich feststelle, daß sich weiter vorn auf meiner Spur zu überholende Fahrzeuge befinden, dann peile ich den rückwärtigen Verkehr und schätze ab, wer durch das jeweils nötige Bremsmanöver mehr genervt wird.
Vorausschauend fahren und rechtzeitig signalisieren was Sache ist. Leben und leben lassen.

..klappt natürlich auch nicht immer, vor allem, wenn man den Kopf mit irgendwelchem Müll voll hat.. :oops:
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bergler
Beiträge: 3219
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 17:05
Wohnort: Oberpfalz

Beitrag von Bergler »

Die von Timo geschilderten Vorgänge passieren mir auch, aber relativ selten. Ich bin eigentlich überrascht. Wenn ich zum Überholen rausziehe, lassen mich fast alle überholen und halten Abstand. Die einzigen die sich richtig ansaugen und drängeln sind die Kleinlaster ála Sprinter und Co., die offenbar den Schwung nicht verlieren wollen und - sorry - Österreicher die auf der A3 schnell in Ihr Heimatland wollen. (Die kann ich ja verstehen: Wollen halt auch mal schnell fahren dürfen und dann hängt so´n Schiff auf der linken Spur und blockiert).
Aber am ärgerlichsten sind in der Tat die Mittelspur-Träumer. Wenn ich die wirklich mal überholen will, muss ich ja ganz links rüber.
Grüße
Thomas


HZJ 76 - 6 Zylinder - 5 Sitzplätze - 4 Türen - 3 Sperren - 2 Starrachsen - 1 Traum -
FJ 40 - 4 Räder - 3 Spiegel - 2 Sitze - 1 Erlebnis - 0 Komfort :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11142
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Beitrag von thores »

Zur Ergänzung:

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
I. Allgemeine Verkehrsregeln
§5 Überholen
(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist.


und

Voraussetzungen für das Überholen sind:

a) für den Überholer:

wesentlich höhere Geschwindigkeit als das überholte Fahrzeug. Dauert etwa der Überholvorgang eines LKW mit einer Differenzgeschwindigkeit von weniger als 10 km/h auf einer zweispurigen Autobahn mehr als 45 Sekunden, handelt es sich um eine ordnungswidriges Verkehrsmanöver (§§ 5 Abs. 2 S. 2, 49 Abs. 1 Nr. 5 StVO), wenn dadurch der Verkehrsfluss unangemessen behindert wird.


Um die Zahl meiner Freunde zu vervielfachen, müsste ich also nur mit ca 78 km/h auf der rechten Spur einer zweispurigen Bundesautobahn während der Verkehrshauptzeiten ... :aetsch:
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lemming
Beiträge: 6222
Registriert: Mi 22. Feb 2006, 12:47
Wohnort: am See

Beitrag von Lemming »

cruisermaddin hat geschrieben:Hallo,

Vor den "Schnellen" hab ich weniger Angst, da man bei solchen Geschwindigkeiten weitaus konzentrierter sein muss als mit 120km/h.

Was mich nachdenklich stimmt, sind diejenigen Verkerhrsteilnehmer, die mit 90-120km/h auf der linken oder meist auf der mittleren Spur rumtingeln - und - wenn man Diese überholt und `reinschaut, anhand ihrer Körperhaltung und Gesichtssausdruck den Eindruck bekommt, daß der Mensch am Steuer mit dieser "hohen" Geschwindigkeit überfordert ist.

Was mich maßlos ärgert ist, daß das Rechtsfahrgebot NICHT eingehalten wird.


Sprichst mir aus der Seele.

Wenn ich mit dem Lux in D Unterwegs bin schaue ich das ich kein Hinderniss bin und mit dem Audi nutze ich ganz gerne die PS wenn es die Verhältnisse zulassen und ein Träumer bekommt auch mal die Lichthupe um ihn aus dem Schlaf der Gerechten zu erwecken. (natürlich nicht mit dem nötigen Abstand)
Ihr seid doch von allen guten Tassen verlassen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“