Alternative zu Google Earth offline

GPS, Satellitentelefonie usw.
Antworten
Poe
Beiträge: 6
Registriert: Mo 7. Feb 2011, 14:15

Alternative zu Google Earth offline

Beitrag von Poe »

Hallo,
in der Vergangenheit hat mir dieses Forum sehr bei der Verwendung von Google Earth offline geholfen, insbesondere auch durch das hier dokumentierte Cache- Verwaltungsprogramm.

In letzter Zeit habe ich mich recht ausgiebig mit alternativen Programmen beschäftigt und bestimmt 10 Kombinationen angetestet. Jetzt bin ich auf ein Programm gestoßen welches ich für besonders interessant halte, und möchte auf diesem Wege, also mit diesem Tip ein wenig Unterstützung an dieses Forum zurückgeben.

Da das Donatationware-Programm SatMap bisher nur in Russisch besprochen wurde habe ich es auf meiner Webseite mal ein bisschen in D vorgestellt, inklusive ersten Tipps. Ich verzichte mal darauf das alles hier reinzukopieren falls es zu sehr nach Werbung klingt und verlinke mal auf meine Seite.

Das ganze ist meiner Meinung nach die perfekte Alternative zu Google Earth offline, also etwas für Leute die eine Navigation auf Satellittenkarten/Hybridkarten mit einem Laptop und GPS Maus als Hardware bevorzugen und gerne große Kartengebiete in hohen Zoomstufen dabei haben.

Ebenfalls ist es eine Alternative für Benutzer von OziExplorer die bisher Sat Karten importiert haben, beispielsweise aus GoogleMV.

viel Spaß beim Ausprobieren
mit freundlichen Grüßen
Zuletzt geändert von Poe am Mo 7. Feb 2011, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hhm
Beiträge: 297
Registriert: Do 11. Okt 2007, 19:26
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Alternative zu Google Earth offline

Beitrag von hhm »

Einloggen nötig?

Gruß, Hans
Dateianhänge
not_logged_in.png

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Poe
Beiträge: 6
Registriert: Mo 7. Feb 2011, 14:15

Re: Alternative zu Google Earth offline

Beitrag von Poe »

Arg korrigiert, war im Bearbeitungsmodus...

byPö

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marc Schultz
Beiträge: 514
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 10:57
Wohnort: Tübingen

Re: Alternative zu Google Earth offline

Beitrag von Marc Schultz »

Hi Pö,
Na das nenn ich mal ne umfangreiche Page zum Thema! Da habe ich ja wieder ne Menge zum Lesen!
Danke!
mer derf älles: außer bled sei ond sich ned verwischa lassa!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marc Schultz
Beiträge: 514
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 10:57
Wohnort: Tübingen

Re: Alternative zu Google Earth offline

Beitrag von Marc Schultz »

Also, der Download in Kyrillisch geht ja gerade noch, beim Entpacken bin ich dann gestolpert. Die runtergeladene Datei lässt sich nicht öffnen.
mer derf älles: außer bled sei ond sich ned verwischa lassa!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Poe
Beiträge: 6
Registriert: Mo 7. Feb 2011, 14:15

Re: Alternative zu Google Earth offline

Beitrag von Poe »

die Datei lässt sich nicht öffen? Bitte prüfe folgendes:

-Auf dem Rechner ist ein passendes Packprogramm installiert, zB. 7ZIP
-Die Dateiendung ist korrek mit dem Programm verknüpft.

Vermutlich liegt in letztem Punkt der Haken, denn die Endung 7z ist nicht gerade typisch.
Daher: 7Zip manuell aufrufen, zur Datei durchhangeln und anwählen, dann klappt auch das entpacken, jedenfalls gestern Abend noch :-), ansonsten kann ich das Ganze auch entpackt zukommen lassen, so groß ist es ja nicht.

Ich habe mitlerweile eine deutsche Sprachdatei fü das Programm erstellt, so zu 80% jedenfalls, versuche sie in Kürze auf der Webseite bereitzustellen.
Bisher konnte ich zwei kleine, relativ unkritische Bugs finden, aber ansonsten scheint es recht stabil zu sein.

byPö

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Marc Schultz
Beiträge: 514
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 10:57
Wohnort: Tübingen

Re: Alternative zu Google Earth offline

Beitrag von Marc Schultz »

OK 7Zip war mir unbekannt. Jetzt hats geklappt. Danke
mer derf älles: außer bled sei ond sich ned verwischa lassa!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Navigation & Kommunikation / NavCom“