Seite 1 von 1

Räder und Reifenkombinationen für J 12 Bj. 2005

Verfasst: 13. März 2011 18:44
von Troi
Hallo,

habe mir einen LC 120 Bj. 8/2005 122 kw zugelegt. Eingetragen sind 225/70 R 17 und 265/70 R 17 . Welche Reifengrößen sind noch freigegeben ? Kann ich auch auf 16 " umrüsten oder gibt es da Probleme wegen der Bremsanlage ? Verbaut ist außerdem ein OME Fahrwerk, schätze 4 bis 6 cm Erhöhung. Über Info's wäre ich Euch dankbar.

Gruß Tom

Re: Räder und Reifenkombinationen für J 12 Bj. 2005

Verfasst: 13. März 2011 19:00
von Lars
Hallo Tom,

freigegeben ist von Toyota eigentlich gar nichts. Sei froh, dass die 265/70 R17 eingetragen sind, ist auch nicht so einfach. 16"-Felgen gehen wegen der Bremsanlage nicht, war auch meine Idee, da es da eine Vielzahl von Reifen zu relativ günstigen Konditionen gibt. Mein Tip: Fahr die 265er, passen von der Gesamtkonstellation am besten. 285/70 sehen natürlich um einiges besser aus, der Mehraufwand ist aber nicht unerheblich.

Gruß
Lars

Re: Räder und Reifenkombinationen für J 12 Bj. 2005

Verfasst: 13. März 2011 20:05
von Troi
Hi Lars, gibt es evtl. zulässige Reifengrößen in 33, 35 oder 36 Zoll bzw. Alternativen ?

Gruß Tom

Re: Räder und Reifenkombinationen für J 12 Bj. 2005

Verfasst: 13. März 2011 20:22
von Lars
Hi Tom,

285er sind ja schon ungefähr 33er-Zöller, mehr geht wohl nur mit Isländer-Umbauten bei Seifert in Limburg :D

Durch die Einzelradaufhängung ist der J12 vorne in Sachen Höherlegung eh stark begrenzt und ich glaube auch, dass zu große Reifen die Radlager und Antriebswellen nicht aushalten.

Ansonsten kannst du mal bei Nestle in Dornstetten nachfragen, die verbauen 285er auf der Originalfelge.

Gruß
Lars

Re: Räder und Reifenkombinationen für J 12 Bj. 2005

Verfasst: 13. März 2011 20:34
von Troi
Danke Dir, ist ein Isländer Umbau von Seifert in LM. Bin auf der Suche nach MT Reifen in besagten Größen, allerdings ist die Auswahl da nicht allzu groß.
Kurz noch eine Frage, fahre in meinen LJ 70 Fuchs Öl TITAN UNIC PLUS MC SAE 10 W 40 - kann ich das auch im J 12 fahren oder gibt es da Probleme mit den VTG des Turboladers ?

Gruß Tom

Re: Räder und Reifenkombinationen für J 12 Bj. 2005

Verfasst: 11. April 2011 19:01
von MID2%
Hallo Troi:
Also ich hab ein 2004er Bj und ebenfalls ein OME Fahrwerk. Ich hab 285/70 R17 (BF Goodrich AT) drauf und die mussten in Österreich eingetragen werden - mit dem Hinweis, dass der Tacho anzugleichen ist. Eigentlich sind die sogar ein Spur zu groß denn bei vollem Einschlag streifen sie ein klein wenig im Radkasten.
schönen Gruß
MID

Re: Räder und Reifenkombinationen für J 12 Bj. 2005

Verfasst: 11. April 2011 19:13
von CruiserT
Hallo,

ich fahre auch 285/70 R17 (Cooper STT). Mit Radlagern und Antriebswellen hatte ich noch keine Probleme (allerdings fahre ich nicht viele Straßenkilometer, nur eben Gelände), wohl aber wie im vorherigen Beitrag geschrieben Schleifen an diversen Stellen bei Volleinschlag. Hinzu kommt trotz verbesserten Federn und Dämpfern bei zu schnellem Überfahren (richtig) großer Bodenwellen dass das Rad gelegentlich kurz im Radkasten schleift. Ich werde eventuell noch einen kleinen Bodylift nachlegen um noch zwei bis drei Zentimeter Luft im Radkasten zu gewinnen. Auf alle Fälle ist die gewonnene Bodenfreiheit mit den großen Rädern im Gelände genial. Aber reden wir lieber nicht vom Spritverbrauch ...

Re: Räder und Reifenkombinationen für J 12 Bj. 2005

Verfasst: 11. April 2011 19:18
von MID2%
Hi CruiserT:
Nun ich fahre sowohl Strasse (sogar vorwiegend), als auch Gelände (zumindest ein wenig). Und ich muss zugestehen, dass die Kombination mit Fahrwerk und großen Rädern im Gelände wirklich sehr viel bringt - auch wenn man keine Ralleys fährt und beide Batterien drinnen hat :lol:
MID

Re: Räder und Reifenkombinationen für J 12 Bj. 2005

Verfasst: 11. April 2011 23:25
von LCJ12
Hi,

habe ebenfalls 285/70er (Toyo OPAT) streifen das Radhaus minimal, allerdings nicht beim vollem Lenkeinschlag, sondern nur bei starkem Einfedern. Dürfte wohl von der verbauten Felgenkombination und auch vom Reifenumfang abhängen, die Amis fallen in der Regel grösser aus, als die Toyo? In Verbindung mit der Höherlegung, fährt sich das Teil endlich so, wie es eigentlich von Haus aus sollte 8)

@Lars
und ich glaube auch, dass zu große Reifen die Radlager und Antriebswellen nicht aushalten.
Antriebswellen sind nicht das Problem, eher das Radlager, aber das ist schon bei Standard J12ern eine Schwachstelle(insbesonderere vorne links)...


@CruiserT
Wundert mich, dass Du trotz Fahrwerkshöherlegung und luftiger geschnittener Windenstosstange noch "Feindkontakt" hast- wo eigentlich?
Ich werde eventuell noch einen kleinen Bodylift nachlegen um noch zwei bis drei Zentimeter Luft im Radkasten zu gewinnen.

Darf man fragen, bei wem Du das zu machen gedenkst?

Gruß,
Ronald

Re: Räder und Reifenkombinationen für J 12 Bj. 2005

Verfasst: 12. April 2011 12:28
von CruiserT
@Ronald: Die Räder schleifen beim zu starken Durchfedern direkt oben an der Innenverkleidung des Radkastens, die wir auch schon etwas zurückgenommen haben.
Wo / wie der Bodylift gemacht werden soll ist noch offen. Wird eventuell zusammen mit noch einigen anderen wesentlichen Umbaumaßnahmen (Batterien nach hinten, Klimakühler und weiteres Überflüssige Zeugs raus bzw. ebenfalls nach hinten) nach der Saison gemacht.

Re: Räder und Reifenkombinationen für J 12 Bj. 2005

Verfasst: 21. April 2011 14:07
von Troi
Hi CruiserT,

Danke Euch für die Infos, 285/70 R 17 klingt gut. Geht das auch ohne Tachoangleichung bzw. wer war so nett und hat Dir die Größe eingetragen ? Auf Welcher Felgengröße sind die Reifen zulässig ?

Gruß Tom

Re: Räder und Reifenkombinationen für J 12 Bj. 2005

Verfasst: 21. April 2011 14:31
von Ahorn07
Moin Tom,

285/70R17 geht auf den Originalfelgen 7,5*17 ET 30, muß aber,glaube ich, eine kleine Spurverbreiterung (15mm je Rad) drauf.
Tachoangleichung ist Pflicht.

Ich denke ne, Höherlegung zumindest sehr sinnvoll, den 285 sind doch ordentlich größer als der Serienreifen.

Machen tut das z.B. Nestle.

Re: Räder und Reifenkombinationen für J 12 Bj. 2005

Verfasst: 21. April 2011 20:58
von Troi
Hi Hartmut,

habe ein Isländer Umbau von Seifert drin, OME schwer. Denke mal, das ich damit hoch genug bin. Wegen der Tachoangleichung muß ich mal schauen, wo ich das machen lassen kann.

Grüße Tom

Re: Räder und Reifenkombinationen für J 12 Bj. 2005

Verfasst: 21. April 2011 21:38
von LCJ12
Hallo Tom,

du schreibst von einer Höherlegung von 4-6cm, das dürfte aber wohl kaum reichen um die 285er unterzubringen?
Ich habe an der Vorderachse ein gemessenes Plus von 5cm, die Radhäuser mussten trotzdem mehrfach nachgearbeitet werden...
Zu Deiner vorhergenden Frage, bei der Originalfelge (7,5Jx17)sind Distanzscheiben erforderlich; wie dick, darüber gehen die Meinungen der "Fachleute" auseinander- ich verwende 40 mm pro Achse. Es sind aber auch 8Jx17 Felgen mit ET 20 möglich, die mit den 285ern spürbar besser harmonieren.

Ciao,
Ronald

Re: Räder und Reifenkombinationen für J 12 Bj. 2005

Verfasst: 22. April 2011 10:43
von biks
Hi Tom,

ich hab' die 285er Reifen drauf, meiner ist 4-5 cm höher gelegt (Nestle) und hat eine Spuverbreiterung von 15mm auf jeder Seite. Das reicht, weil andere Radbolzen verwendet wurden. An der vorderen Stoßstange wurde ganz wenig geschnibbelt, warte ich hab' da grad letztens Fotos gemacht.

Der Tacho muss angeglichen werden und Du brauchst eine Eintragung für die Reifen, bei Nestle war das alles problemlos, hat der alles gemacht.

Würde auch immer bei einer Höher-Legug die Spur ein wenig verbreitern, wegen Schwerpunkt und so......

Re: Räder und Reifenkombinationen für J 12 Bj. 2005

Verfasst: 29. April 2011 16:33
von Troi
Hi Birgit

Habe eine ASFIR 4x4 Windenstoßstange mit Unterfahrschutz montiert, also ausreichend Platz.
Mit den 265/70 R17 habe ich noch cir. 15 cm Platz bis zum äußeren Kotflügel, im Radkasten ist dann noch ausreichend Platz. Werd versuchen mal ein paar Bilder zu machen und als Datei anzuhängen.

Gruß Tom