LKW Zulassung und 3. Sitz

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Antworten
ebimax2000
Beiträge: 31
Registriert: Di 10. Dez 2002, 10:11
Wohnort: München
Kontaktdaten:

LKW Zulassung und 3. Sitz

Beitrag von ebimax2000 »

hallo,
hat von euch schon mal  jemand einen 3. Sitz in den BJ40 eingebaut, der die LKW Zulassung nicht beeintraechtigt und vom TÜV abgenommen wurde? Ich denke vor allem, dass der Sicherheitsgurt eine kleine Herausforderung darstellt. Mein Toyota Kollege will sonst einen Wrangler anschaffen, damit er seine Tochter mitnehmen kann. Dem muss doch entgegen gewirkt werden, oder? :-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Guido
Beiträge: 129
Registriert: Di 27. Mai 2003, 13:26

LKW Zulassung und 3. Sitz

Beitrag von BJ Guido »

Hallo,
war gerade am Freitag bei meinem TÜV mit dem gleichen Anliegen. Ich habe Sitz und Beifahrersitzbank vom Mercedes Sprinter eingebaut, den mittleren Sitz mit original Mercedes Dreipunktgurt war ein aufwendiger Umbau, wurde vom Tüvi aber nicht abgenommen da seinermeinung nach die Platzverhältnisse für den Fahrer zu sehr eingeschränkt sind. War aber noch nicht mein letzter Versuch. Morgen früh gehts ohne Eintrag mit dem Toyo nach Korsika. Wenn ich zurück bin werde ich mich weiter darum kümmern.
Der Tüvi hat nicht ganz unrecht zu dritt vorne d.h. ich, meine Frau und in der Mitte der Sohnemann ist schon eng!
Also in drei Wochen mehr darüber und noch nicht den BJ verkaufen.

Gruß Guido

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

LKW Zulassung und 3. Sitz

Beitrag von landcruiser »

Montage im Laderaum dürfte auch ausscheiden, da damit die LKW-Eigenschaft nach den Unterlagen die ich so kenne (Laderaumgröße usw.) flöten gehen dürfte

vorne drei Sitzplätze ? für mich lieber nicht

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5648
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

LKW Zulassung und 3. Sitz

Beitrag von BJ Axel »

Hmm, oder die teure Variante (je nach Fahrwerk):
Auflasten, Kombi und hinten 2 oder 4 Notsitze, klappbar, mit Beckengurt. Brief mit diesem Eintrag gibts bei mir an bekannter Stelle ;)

Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4773
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

LKW Zulassung und 3. Sitz

Beitrag von bandeirante »

Wie sieht es denn mir einer Doppelbeifahrersitzbank aus? Die älteren BJs hatten doch sowas. Vielleicht passt auch was von einem J7 oder kann passend gemacht werden. Dann könnte man einen Beckengurt an den inneren Gurtbefestigungspunkten (evtl. mit längeren Schrauben) festmachen.
Das Platzargument kann der TÜVtler ja wohl nicht anführen wenn ich mir so die J7er und HZJ80 ansehe.
Mein Ur-VW Bulli war übrigens ein LKW mit 6 Sitzen.
Viel Erfolg noch
Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ebimax2000
Beiträge: 31
Registriert: Di 10. Dez 2002, 10:11
Wohnort: München
Kontaktdaten:

LKW Zulassung und 3. Sitz

Beitrag von ebimax2000 »

danke schon mal fuer die response. ich glaube ich werde erst mal versuchen die orig. notsitze vom BJ eintragen zu lassen, das duerfte meines wissens die LKW zulassung (ueber 2910) nicht beeinflussen. im naechsten schritt mal vorsichtig einen regulaeren sitz einbauen und gurte am U-buegel montieren. mal sehen ob der tuev gnaedig ist (stellt mir jetzt bitte nicht die frage was ich nachts traeume :-))

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4773
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

LKW Zulassung und 3. Sitz

Beitrag von bandeirante »

Hallo ebimax,

hast du nen LKW oder 2910kg (wobwi 2810 schon reichen) oder was? Mit 2810 kg stehen dir doch schon alle Türen offen. Wenn du noch Fenster und Befestigungspunkte für die Sitze hast kannst du doch die Sitze aktivieren. Wenn du allerdings einen LKW ohne Scheiben und mit vorschriftsmässig unbrauchbargemachten Befestigungspunkten hast wirds schwierig.
Es ist schon viel geschrieben worden über Auflastung und LKW Umschreibung. Da findeste was in der Suchmaschine.
Grüsse Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

LKW Zulassung und 3. Sitz

Beitrag von landcruiser »

Quote: from ebimax2000 on 18:29 am 11. June 2003
danke schon mal fuer die response. ich glaube ich werde erst mal versuchen die orig. notsitze vom BJ eintragen zu lassen, das duerfte meines wissens die LKW zulassung (ueber 2910) nicht beeinflussen. im naechsten schritt mal vorsichtig einen regulaeren sitz einbauen und gurte am U-buegel montieren. mal sehen ob der tuev gnaedig ist (stellt mir jetzt bitte nicht die frage was ich nachts traeume :-))


entweder hast Du einen BJ mit
- LKW-Zulassung (Gewicht egal)
- PKW über 2,8 t mit Gewichtsbesteuerung
- LKW-Zulassung mit über 2,8 t was wg. Versicherung und Sonntagsverbot mit Anhänger Quatsch wäre

Probleme mit den weiteren Sitzen hinten gibts immer, wenn er als LKW zugelassen ist (s.o.)

das solltest Du erstmal klären

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26320
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

LKW Zulassung und 3. Sitz

Beitrag von netzmeister »

Die Doppelsitzbank ist nur was für seeeehr schmale Personen - zu dritt ist das kein Spaß mehr.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Martin Schmitz
Beiträge: 119
Registriert: Sa 27. Okt 2001, 21:42
Wohnort: Bergisches Land, Wermelskirchen
Kontaktdaten:

LKW Zulassung und 3. Sitz

Beitrag von Martin Schmitz »

@ landcruiser

Einen BJ (wenns nicht gerade die Pritschenversion ist) kann man doch mit LKW-Zulassung Sonntags mit Hänger fahren, solange es nicht zu gewerblichen Zwecken ist. Meines Wissens ist die LKW-Zulassung bei einem Fahrzeug unter 7.5 Tonnen zul. Gesamtgewicht nur eine steuerliche Einstufung und hat nichts mit dem Sonntagsfahrverbot zu tun. Das Sonntagsfahrverbot ist doch eigentlich nur um den Schwer- und Gewerbeverkehr am Wochenende von der Strasse zu bekommen. Es existiert ein Gerichtsurteil vom Oberlandesgericht Hamm. Dort hat ein Mitsubishi L200 Fahrer geklagt und Recht bekommen, dass er Sonntags mit seinem Wohnanhänger trotz LKW-Zulassung fahren darf. Es war mal irgendwann in einer OffRoad ein Bericht darüber. Ich suche das mal bei Gelegenheit heraus und poste es. Einen Bekannten haben Sie nach kurzer Diskussion (Ford Transit geschlossener Kasten mit Planenanhänger und priv. Nutzung) fahren lassen. Mich hat bisher noch keiner angehalten (Hardtop ohne Scheiben, LKW-Zulassung und zul. Gesamtgewicht von 3.2 Tonnen).

Herzl. Grüsse aus dem Bergischen

Martin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

LKW Zulassung und 3. Sitz

Beitrag von Reiti »

Hallo Martin,

Auch Gruesse aus dem (Ober)bergischem, wo hängst denn Du?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

LKW Zulassung und 3. Sitz

Beitrag von landcruiser »

Quote: from Martin Schmitz on 8:42 am 22. June 2003
@ landcruiser

Einen BJ (wenns nicht gerade die Pritschenversion ist) kann man doch mit LKW-Zulassung Sonntags mit Hänger fahren, solange es nicht zu gewerblichen Zwecken ist. ....

Martin


Schön wenns so wäre. Ist aber leider derzeit nicht so. Das Sonntagsfahrverbot gilt für alle LKW ohne Rücksicht auf das Gewicht. (siehe Wortlaut der Vorschrift)
Würde mich doch interessieren, wie ein Richter eine andere Entscheidung bergündet. Wäre daher nett, wenn Du die Unterlagen mal raussuchen könntest.

uwe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Cruisader
Beiträge: 53
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 15:11
Kontaktdaten:

LKW Zulassung und 3. Sitz

Beitrag von Cruisader »

Hi all.
Falls wer so eine Sitzbank (3 Plätze vorne) sehen möchte kann ich euch Bilder mailen.
PS Verkauf sie auch da ich jetzt andere Sitze eingebaut hab. (Audi TT Leder)

lG Cruisader

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AndreasHirsch
Beiträge: 1656
Registriert: Mo 23. Jul 2001, 11:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

LKW Zulassung und 3. Sitz

Beitrag von AndreasHirsch »

Hallo Uwe,
tja das Sonn-u.Feiertagsfahrverbot.
In der STVO steht das an Sonn-u.Feiertagen keine
LKW über 7,5 to und "Anhänger hinter LKW"
betrieben werden dürfen.
Dies gilt grundsätzlich erstmal für alle Anhänger hinter
jedem LKW.
Dieses Gerichtsurteil bezieht sich auf den Privat-u.
Hobbygebrauch des Gespannes und gilt im übrigen
nicht bundesweit,sondern nur im Bereich des
OLG Hamm,wenn ich nicht nicht irre(frei nach Sam Hawkins).
Man kann mit den Sheriffs natürlich versuchen zu
diskutieren,aber wenn du Pech hast,kann dieser
Verstoß richtig teuer werden.Wir sollten vor einigen Jahren mal 400,-DM bezahlen,konnten aber im
Wiederspruchsverfahren einen "Notstand" nachweisen.
Gruß AndreasHirsch
AndreasHirsch

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

LKW Zulassung und 3. Sitz

Beitrag von landcruiser »

@andreas

darum würde mich ja mal interessieren wie der Richter auf eine Unterscheidung zwischen gewerblichem und privaten Gebrauch kommt, die Vorschrift kennt diesen Unterschied in diesem Fall nämlich nicht

dazu müsste man aber das Urteil im Wortlaut haben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“