Wer kennt die Bezeichnung fur....

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Antworten
Ralf WK
Beiträge: 498
Registriert: Di 25. Sep 2001, 19:18
Wohnort: Wittstock/Dosse - Mitten in der Pampa

Wer kennt die Bezeichnung fur....

Beitrag von Ralf WK »

Hi Leute,

ich bin gerade dabei meinem 45er eine Generalüberholung zu gönnen und bin auf ein Bauteil gestossen welches ich nicht kenne. Es befindet sich auf der Beifahrerseite genau an der Stelle wo der Tankstutzen ist (jedoch innen) ist schwarz und hat 1x seitlich und 3x unten kleine Schläuche angeschlossen. Kann da keine sinnvolle Verwendung für feststellen da die Schläuche soweit ich gesehen hab alle wieder in oberen Bereich des Tankes verschwinden.
Vielleicht hat sich ja schon mal jemand damit beschäftigt wozu das Zeugs da gut sein soll?!?!?!

Noch immer grübelnde Grüße Ralf
zur Zeit ohne Allradler...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
moritz
Beiträge: 3080
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 01:37

Wer kennt die Bezeichnung fur....

Beitrag von moritz »

Nach meinem Verständnis verbindet das nur verschiedene Punkte der Tankoberseite VOR der externen Tankbelüftung, damit im Hang, oder bei Schwallbewegungen, herausgedrückter Sprit die Chance hat an anderer Stelle wieder in den Tank zurück zu laufen, anstatt in's Freie.
Ist natürlich nur geguesst, und nicht gewußt!
Grüße vom Möchtegern-Sowjet
sbJ40[url=http://www.sbj40.gmxhome.de/Jemand_noch_einen_kleinen_sbJ40,_vielleicht.htm]*[/url]:
sooner or later a little ZiL, but still
powered by klassenfeind

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
schidl
Beiträge: 358
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 22:38
Wohnort: Mönchengladbach

Wer kennt die Bezeichnung fur....

Beitrag von schidl »

@Ralf WK

es ist schwarz, flach und aus Plastik? An der Unterseite gehen drei Abläufe über kurze Schläuche in drei Rohre über, die wiederum über Schläuche mit der Tankoberseite verbunden sind? Der obere Ablauf mündet über einen Schlauch in ein Ventil?
Diese Teile bilden die Tankentlüftung und dienen beim vollen Tank als quasi Ausgleichsbehälter und sind natürlich wichtig.
Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Guido
Beiträge: 129
Registriert: Di 27. Mai 2003, 13:26

Wer kennt die Bezeichnung fur....

Beitrag von BJ Guido »

Hallo Ralf,

das von Dir beschriebene Bauteil nennt sich bei Toyota Seperator. Es dient wie schon gesagt zur Belüftung des Tanks, da der original Tankverschluß keine Belüftung hat. Es ist wichtig das Teil wieder zu montieren damit für den entommenen Diesel Luft nachströmen kann. Bei meinem 45iger habe ich Tankstutzen mit Belüftung aus dem Womo-Bereich eingebaut und die Seperatoranschlüsse mit Schläuchen und Schrauben verschlossen.

Gruß Guido

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ralf WK
Beiträge: 498
Registriert: Di 25. Sep 2001, 19:18
Wohnort: Wittstock/Dosse - Mitten in der Pampa

Wer kennt die Bezeichnung fur....

Beitrag von Ralf WK »

Danke für die schnellen und konkreten Antworten, hab mir das noch mal genauer angesehen und wie hier schon beschrieben auch festgestellt das der Tankdeckel kein Ventil hat. Wie gesagt, danke allen schnellen Toyo-Junkys - ich wed weiter schrauben gehen bevor der Rost mir den Spass verdirbt.

Schönen Sonntag noch allen....

Gruß Ralf
zur Zeit ohne Allradler...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Cruisader
Beiträge: 53
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 15:11
Kontaktdaten:

Wer kennt die Bezeichnung fur....

Beitrag von Cruisader »

Hallo
Hab so ein Teil auch in einem von meinen j4.
Da ist der Seperator mit einem T-Stück mit der
Benzinleitung unter dem Tank verbunden.
Nach langem Suchen bin ich zu folgenden Schluss
gekommen:
Die Dämpfe werden vom Tank über den S. abgesaugt.
da der Tankdeckel  eine Entlüftung hat.
Ich hoffe ich liege Richtig, da ich auf einer Explosionszeichung auch diese Leitungen so eingezeichnet habe.
lG Cruisader

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“