Fragen zu J8 Benziner, 4,0 l, 156 PS

1990 - 1998
Antworten
UMI
Beiträge: 46
Registriert: Do 30. Okt 2008, 18:03

Fragen zu J8 Benziner, 4,0 l, 156 PS

Beitrag von UMI »

Hallo,

ich suche Informationen, wie schon geschrieben, zu einem J8 mit Benzin Motor, 4,0 L, 156 PS Automatik.
Wie ist der Motor in Verbindungen mit dem Atomatik Getriebe im Verhältnis zu dem eigentlich recht großen Wagen ?
Gibt es entscheidende Schwachpunkte an dem Wagen (vom Verbrauch wahrscheinlcih mal abgesehen )?
Wie ist er steuerlich einzuordnen ?
Ersatzteilversorgung ?
Fährt jemand von Euch einen solchen Landcruiser ?
Ich habe einen solchen Wagen zufällig in der Schweiz gefunden. 185 000 km, Bj. ´93, äußerlich echt gut Zustand.

Vielen vielen Dank für alle Antworten.

Gruß Andreas :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruiserman
Beiträge: 3468
Registriert: Fr 11. Jan 2002, 16:40
Wohnort: 36088 Hünfeld/Ex-Zonenrandgebiet
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu J8 Benziner, 4,0 l, 156 PS

Beitrag von Cruiserman »

Hallo, ich bin der Meinung das man die vielen PS nicht wirklich merkt. Ich hatte aber den FZJ80 bisher auch nur als Schaltwagen, wobei die Automatik noch treger sein wird.
Wo bei man wissen muss das J8 grundsätzlich keine "Rennautos" sind im Gegensatz z.B. eines HJ61 der eher spontaner ist, der 8ter ist klasse ich fahre auch immer welche, aber eher ein "Schwermetallschlepper".
Der Verbrauch beim FZJ ist ohne Gasanlage eher inakzeptabel.
...aber dennoch schöne Autos...

ERSATZTEILVERSORGUNG IST ÜBERHAUPT KEIN PROBLEM :lol:

Gruß Jürgen
...ständig große Mengen gebrauchte und neue Land Cruiser Ersatzteile und Zubehör zu fairen Preisen auf Lager. Terrain Tamer Haupthändler
DIEBO-TEILE bei ebay und alles Portofrei ...
Cruiserman - over thirty years of TOYOTA Land Cruiser experience...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
betscharts
Beiträge: 120
Registriert: Fr 24. Nov 2006, 17:51
Wohnort: Bremgarten bei Bern

Re: Fragen zu J8 Benziner, 4,0 l, 156 PS

Beitrag von betscharts »

hallo Andreas

Ich fahre einen solchen FJ80 mit dem 4l-3FE-Motor. Ist eher eine lahme Ente und säuft halt schön. 17,5 l Normverbrauch. Gegen oben gibts bei viel Last keine Grenzen im Verbrauch. Sonst ist der Wagen ein J8, was eigentlich alles sagt( der beste Geländewagen aller Zeiten...). Ersatzteile sind kein Problem, in Japan und im Amiland fahren noch viele rum.

Ein Wagen für Männer mit Charakter, Zeit und nicht zu vielen KM pro Jahr.

Mein Wagen steht im Moment still, da er Zündausfälle hat und ich im Winter keine kalten Finger bei der Fehlersuche haben wollte. Sonst hatte ich nur Mal Probleme mit den Cicuit Opening Relay, das in Marokko seinen Geist aufgab.

Herzlicher Gruss

Simon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
UMI
Beiträge: 46
Registriert: Do 30. Okt 2008, 18:03

Re: Fragen zu J8 Benziner, 4,0 l, 156 PS

Beitrag von UMI »

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten und Erfahrungen.
Da werde ich mir das wohl noch mal überlegen, ob ich doch nicht eher einen Diesel kaufe.

Bis bald

Andreas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
rainer-v
Beiträge: 201
Registriert: Sa 1. Aug 2009, 01:53
Wohnort: 82131 Gauting
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu J8 Benziner, 4,0 l, 156 PS

Beitrag von rainer-v »

würde vielleicht den stärkeren ins auge fassen mit 205/215 ps. und dann auf LPG umrüsten.
Fzj80 mit Lpg, Seat Leon Cng, Z4 Coupe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“