Grosser Stromverbrauch beim Zündschlüssel drehen

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Blade
Beiträge: 661
Registriert: Di 11. Mär 2008, 14:24
Wohnort: Panamericana...
Kontaktdaten:

Grosser Stromverbrauch beim Zündschlüssel drehen

Beitrag von Blade »

Hallo

Verdächtiger: HZJ75
Heute ist mir aufgefallen, dass wenn ich den Zündschlüssel drehe ein Relais vorne links klickt und die Spannung zusammenfällt da sehr viel Strom gezogen wird. Es ist nicht die Vorglühanlage, denn die stellt vorher ab. Paar sekunden danach (also insgesamt geschätzte 10sekunden) klickt dieses Relais bzw. stellt ab und die Spannung springt von 20V auf 24V zurück.
Nehme jetzt mal an, dass das normal ist. Rein aus Neugierde: was ist das bzw. wozu soll das dienen?

Danke für jeden Tipp...
- 1972 Plymouth Roadrunner GTX 440-Auto
- 1972 Plymouth Satellite 318-Auto
- 1972 Dodge Dart Custom 318-Auto
- 1996 Ford Mondeo 2.0
- 1993 HZJ75 Pickup mit Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Galaxyq
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 21:35
Wohnort: Linz Umgebung

Re: Grosser Stromverbrauch beim Zündschlüssel drehen

Beitrag von Galaxyq »

Läuft der Motor dann schon? Wenn ja ev. das Nachglührelais?
MFG Andi
Hilux 2011 3.0 City Doka, automatik.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Blade
Beiträge: 661
Registriert: Di 11. Mär 2008, 14:24
Wohnort: Panamericana...
Kontaktdaten:

Re: Grosser Stromverbrauch beim Zündschlüssel drehen

Beitrag von Blade »

nein, ohne Motor laufen lassen...

Lüftung ist auch aus.. es ist etwas, dass automatisch nach paar Sekunden abstellt.. man hört ein klares Relais-klicken...

Nachglührelais? Was glüht wo nach? Kenne nur das Vorglühsystem...
- 1972 Plymouth Roadrunner GTX 440-Auto
- 1972 Plymouth Satellite 318-Auto
- 1972 Dodge Dart Custom 318-Auto
- 1996 Ford Mondeo 2.0
- 1993 HZJ75 Pickup mit Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Konrad
Beiträge: 380
Registriert: Mi 17. Okt 2001, 20:38
Wohnort: Kr Böblingen
Kontaktdaten:

Re: Grosser Stromverbrauch beim Zündschlüssel drehen

Beitrag von Konrad »

Es ist nicht die Vorglühanlage, denn die stellt vorher ab.


Meinst Du vielleicht "die Vorglühkontrolle geht früher aus"?
Dann wäre nämlich eben die Vorglühanlage, Lampe aus steht für "Fertig zum Motorstart" und nicht "Glühkerzen aus"... :wink:
[size=125]---------------<-<-<[/size][color=red][i] Der Kenner fährt 'nen Heizölbrenner :rocknroll: [/i][/color][size=125]>->->--------------[/size]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Blade
Beiträge: 661
Registriert: Di 11. Mär 2008, 14:24
Wohnort: Panamericana...
Kontaktdaten:

Re: Grosser Stromverbrauch beim Zündschlüssel drehen

Beitrag von Blade »

ah ok, das wäre eine Erklärung.. dachte Lampe aus = Glühkerzen auch aus... das Relais scheint vorne links zu sein... kann es das Relais bei der Batterie vorne links sein?
- 1972 Plymouth Roadrunner GTX 440-Auto
- 1972 Plymouth Satellite 318-Auto
- 1972 Dodge Dart Custom 318-Auto
- 1996 Ford Mondeo 2.0
- 1993 HZJ75 Pickup mit Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11142
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Grosser Stromverbrauch beim Zündschlüssel drehen

Beitrag von thores »

Ja, nebendran ist bei den 78ern noch ein Relais für die Stromverbindung vom Zündschloss zum Anlasser.
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ALI
Beiträge: 10077
Registriert: So 10. Nov 2002, 01:06
Wohnort: Freie Reichs- und Narrenstadt Rottweil

Re: Grosser Stromverbrauch beim Zündschlüssel drehen

Beitrag von ALI »

Hallo Blade,
so ähnlich war es kürzlich bei meinem 74er.
Schlüssel gedreht, alle Kontrolllampen an. Schlüssel weiter in Vorglühstellung, Strom bricht zusammen. Zündung ausgeschaltet, nach kurzer Zeit "Klick" , Strom war wieder da.
Hab die Batteriepole gereinigt, dann war's gut.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“