So, um diese erste Seite langsam abzuschließen, wollte ich Euch noch mit ein paar Daten und Fakten aus meiner Excel Tabelle erfreuen!
Hier mal eine Auflistung der Teile, die ich ersetzt habe:
2 Batterien
Lenkungsdämpfer
4 Stoßdämpfer HZJ78 (das sind übrigens keine Gasdruckstoßdämpfer)
4 gebrauchte Reifen
Simmering Kurbelwelle
Blechteile (Nachbauten): Schweller, Radlauf, Heckabschluss
Windschutzscheibe
Bremsbeläge (EBC Brakes!)
Bremsleitungen auf der Vorderachse
Regler Lichtmaschine
Kreuzgelenke
Verteilergetriebe (Instandsetzung mit Gebrauchtteilen)
Ventildeckeldichtung
Einspritzdüsen (6x)
Düsenstock (1x)
Glühkerzen (6x)
Dieselhandpumpe
Auspuff
Kühler
4 neue Reifen
Ein paar wenige Dinge für die Optik und Akustik:
Scheibenfolie
professionelle Lackreinigung und Versiegelung
Hertz Lautsprecher
Die Lackreinigung war nötig, weil nach den Blech- und Lackierarbeiten (Fotos kommen noch) der Lacknebel entfernt werden musste.
Die Kosten verteilen sich nach fast 45000 km wie folgt:
36% Diesel
26% Teile
19 % Wartung
13% Fixkosten (

)
6% sonstiges
Der Verbrauch liegt bei 12,69 L/100km, wenn ich nur nach dem Tacho gehe. Wenn ich diesen Wert aber um 8% bereinige, was dem größeren Umfang der 235/85R16 im Vergleich zu den 205R16 entspricht, komme ich auf einen Verbrauch von
11,75 L/100km.
Ich bin mal gespannt, was dieses Jahr so alles ganz spontan kaputt geht und was der TÜV Prüfer dieses Jahr zu bemängeln hat....
Die oben gemachte Auflistung stellt übrigens nur einen kleinen Bruchteil (nämlich 2009-2012) dessen dar, was bereits in dieses Auto gesteckt wurde. Wenn ich den Ordner mit allen Rechnungen und Belegen, die meine Eltern bezahlt haben, als es deren Auto war, auch addieren würde, käme eine vollkommen absurde Summe raus, da bin ich mir sicher.... Da war der Kaufpreis noch das Geringste, sowohl bei meinen Eltern, als auch bei mir (1,- Euro)...