Radlager Hinterachse nachstellen

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
RainerPhilipp
Beiträge: 466
Registriert: Do 8. Nov 2001, 22:45

Radlager Hinterachse nachstellen

Beitrag von RainerPhilipp »

Liebe Buschtaxler,
habe am Wochenende beim Wechseln der Bremsbeläge festgestellt, dass ein Radlager ein achsiales Spiel von 1-2mm hat. Soll bedeuten ich kann die Radnabe 1-2mm heraus- bzw. hineinschieben. Jetzt stellt sich die Frage ob da die Radlager getauscht werden müssen oder ob man das Spiel nachstellen kann. Bei der Vorderachse kann man ja das Lager einstellen. Aus der Explosionszeichnung auf "Toyodi" kann ich leider nichts diesbezügliches entnehmen.
Es handelt sich bei meinem 78er um Baujahr 2001 Europazulassung mit Trommelbremse und "erst" 320.000km auf dem Tacho.
Für sachdienliche Hinweise besten Dank im Voraus.

Grüße
Rainer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruiserman
Beiträge: 3468
Registriert: Fr 11. Jan 2002, 16:40
Wohnort: 36088 Hünfeld/Ex-Zonenrandgebiet
Kontaktdaten:

Re: Radlager Hinterachse nachstellen

Beitrag von Cruiserman »

... die Einstellung der Fullfloading-Hinterachse erfolgt genau so wie an der VA.(allerdings nicht mittels Sechskantmutter)
Wegen 1-2 mm Radlagerspiel wechselt man keine Radlager, zumal die bei regelmäßiger Einstellung und Schmierung ca. 1 Million Kilometer halten.
Im Gegensatz zu den Achsschenkellager an der VA sind die Doppelradlager nahezu überdeminsioniert und für die Ewigkeit, bei ensprechender Pflege.
Im Nutzfahrzeugbereich werden die Radlager in Regelmäßigen Abständen gereinigt, neu gefettet und neu eingestellt und dann halten die auch.

Gruß Jürgen
...ständig große Mengen gebrauchte und neue Land Cruiser Ersatzteile und Zubehör zu fairen Preisen auf Lager. Terrain Tamer Haupthändler
DIEBO-TEILE bei ebay und alles Portofrei ...
Cruiserman - over thirty years of TOYOTA Land Cruiser experience...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RainerPhilipp
Beiträge: 466
Registriert: Do 8. Nov 2001, 22:45

Re: Radlager Hinterachse nachstellen

Beitrag von RainerPhilipp »

Hallo Jürgen,
vielen Dank für Deine rasche Information. Dann werde ich das mal mit nachstellen versuchen und entsprechend berichten. Die Frage ist jetzt nur wie ich das anstellen soll. Steckachse ziehen, kommt man da dann ran? Ich habe die Hinterachse, im Gegensatz zur Vorderachse, noch nicht offen gehabt.

Grüße
Rainer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruiserman
Beiträge: 3468
Registriert: Fr 11. Jan 2002, 16:40
Wohnort: 36088 Hünfeld/Ex-Zonenrandgebiet
Kontaktdaten:

Re: Radlager Hinterachse nachstellen

Beitrag von Cruiserman »

... ja genau Steckachse ziehen, einstellen, und wieder rein.
Hab ich bei einem HJ61 schon auf einem Autobahnparkplatz gemacht.

Gruß Jürgen
...ständig große Mengen gebrauchte und neue Land Cruiser Ersatzteile und Zubehör zu fairen Preisen auf Lager. Terrain Tamer Haupthändler
DIEBO-TEILE bei ebay und alles Portofrei ...
Cruiserman - over thirty years of TOYOTA Land Cruiser experience...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RainerPhilipp
Beiträge: 466
Registriert: Do 8. Nov 2001, 22:45

Re: Radlager Hinterachse nachstellen

Beitrag von RainerPhilipp »

So, kurzer Zwischenbericht:
Manöver erfolglos, habe die Steckachse nicht rausbekommen.Die Muttern haben sich zwar schön lösen lassen, aber die Konusse wollten nicht raus. Es war jetzt auch schon nach 21 Uhr und da wollte ich auf der Straße nicht mehr allzuviel Lärm erzeugen. Gibt es da noch einen Trick die Dinger zu lösen? Ich habe jetzt einfach mal mit einem 1kg Hammer und einen "Kupferdorn" gearbeitet. Zusätzlich sogar noch die Mutter bündig Außenkante auf die Bolzen gedreht, damit das Gewinde möglichst nicht beschädigt wird. Aber die Dinger wollten nicht raus.
Wäre dankbar für Tipps.

Grüße
Rainer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rick
Beiträge: 51
Registriert: Mi 4. Jul 2001, 15:53
Wohnort: 47608 Geldern

Re: Radlager Hinterachse nachstellen

Beitrag von Rick »

Hallo Rainer,
ich hatte auch schon das Vergnügen mit den festsitzenden Koni, hab sie seinerzeit mit einem Bunsenbrenner warm gemacht, da ging es etwas leichter. Trotzdem hat es Stunden gedauert... Bei der Montage habe ich die neuen dann mit Kupferpaste bestrichen, in der Hoffnung, daß es beim nächsten Mal nicht ganz so lange dauert.

Ciao, Rick

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Pacmann
Beiträge: 1463
Registriert: Mi 23. Nov 2011, 09:39
Wohnort: Bei denger Mamm

Re: Radlager Hinterachse nachstellen

Beitrag von Pacmann »

Hallo Rainer,

Bei den Konussen nicht die Gebuld verlieren die kommen schon mit der Zeit. Das ist immer ein gefummel.
WD40 oder mit ähnlichem einsprühen warten probieren einsprühen etc Bisschen rumklopfen nur aufpassen dass du dabei nichts vermurkst.

Wenn die raus sind dann kannst du die Achse ja mit den zwei Schrauben ziehen, normalerweise kommt die auch ganz einfach.

Schau dir den Aufbau im Handbuch an. Wie Cruiserman schon angedeutet hat gibt es hinten keine Sechskantmutter sondern so ein gelöcherter Ring wo Toyota wieder ein Spezialwerkzeug hat das aber keiner braucht.

Grüsse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RainerPhilipp
Beiträge: 466
Registriert: Do 8. Nov 2001, 22:45

Re: Radlager Hinterachse nachstellen

Beitrag von RainerPhilipp »

So,
kurzer Bericht:
Aktion gelungen. Die Konusse zeigten sich als außerordentlich zäh. Eine verbale Kommunikation ist nicht möglich. Die Dinger stehen offensichtlich auf Gewalt. Nach Einsatz eines Fäustels gaben sie aber doch nach und sind heraus gegangen. Ich habe ein Aluminium-Vollmaterial mit 30mm genonmmen. Das sorgt dafür, dass sich da nichts verklopft. Der größte Erfolg beim Entfernen stelle sich ein, wenn man im Bereich des Bolzen senkrecht auf den Bund des Deckels klopft (und immer schön WD-40). Das Nachstellen als solches ist recht einfach. (Vorher Rad runter da hat man dann mehr Platz.) Rad wieder aufschrauben, Steckachse ziehen. Der Stellring hat 2 Kreuzschlitzschrauben die entfernen. Dann kann man den Stellring mit einem Schlitzschraubendreher und Hammer anziehen. Da kann man dann schön am Rad drehen und ruckeln. Ich habe das Lagerspiel so eingestellt, dass sich das Rad dreht, wenn ich einen 1,5kg Hammer als "Zusatzgewicht" außen an den Reifen "hänge". Einfach Spitze vom Hammer waagrecht in das Profil drücken, Stil nach unten und ganz leicht halten, dass selbiger nicht vom Profil rutscht. Der Ring muss allerdings dann so stehen, dass man die Schrauben wieder reinbekommt (Mehrere Stellungen möglich). Das geht aber recht einfach. Steckachse wieder rein, habe ich vorher noch mit Dichtmasse bearbeitet und wieder verschraubt. Bilder habe ich natürlich im Eifer des Gefechts keine gemacht, Sorry.
Danke nochmal für die Tipps.

Spielfreie Grüße

Ach,was ich noch vergessen habe: Das Tragen von Handschuhen reduziert die mechanischen Auswirkungen etwas, wenn man statt auf den Bolzen auf die Flosse klopft. Es ist also durchaus ratsam Handschuhe zu tragen.
Rainer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“